Ein Benutzer interagiert mit verschiedenen Webex-Bots in unterschiedlichen Messaging-Bereichen
Beispiele für den Einsatz von von Cisco entwickelten Bots

Fügen Sie den Asana-Bot zu einem Webex-Bereich hinzu

So fügen Sie den Asana-Bot zu einem Webex-Bereich hinzu:

  1. Gehen Sie zu Messaging und wählen Sie einen Bereich aus, zu dem Sie den Asana-Bot hinzufügen möchten.

    Sie können auch einen neuen Bereich erstellen, nur mit dem Bot Von Bot.

  2. Wählen Sie Personen, wählen Sie Personen hinzufügenund geben Sie dann die E-Mail-Adresse des Asana-Bots ein: Asana02@webex.bot
  3. Der Bot antwortet mit einer Karte im Feld. Wenn Sie sich in einem direkten Raum mit dem Bot befinden, senden Sie eine @asana hi -Nachricht.
  4. Wählen Sie Asana-Konto verknüpfen und melden Sie sich mit Ihren Asana-Anmeldedaten an.
  5. Wählen Sie den Arbeitsbereich aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und wählen Sie dann Projektaus.

Sie können jetzt eine neue Asana erstellen task/subtask oder Benachrichtigungen verwalten.

Es gibt mehrere Befehle, die Sie zur Interaktion mit dem Asana Bot in Webex verwenden können. Um die Liste anzuzeigen, geben Sie @asana help in ein Gruppenfeld oder einfach help in ein direktes Feld ein.

Sie können neue Benachrichtigungen erstellen oder vorhandene Benachrichtigungen für Ereignisse in Ihrem Asana verwalten und werden in der Webex-App benachrichtigt.

  1. Geben Sie im Feld mit dem Asana-Bot @asana manage ein und senden Sie die Nachricht. Sie können auch @asana manage eingeben und die Nachricht senden, um Benachrichtigungen in Gruppenbereichen zu verwalten. Wenn Ihre Autorisierung nicht verknüpft ist, erhalten Sie stattdessen eine Karte zum Verknüpfen von Asana Auth.
  1. Wählen Sie den bereitgestellten Link aus, um zum Asana-Benachrichtigungs-Dashboard zu gelangen.
  2. Über das Dashboard:
    • Neu hinzufügen: Wählen Sie Neue Benachrichtigung hinzufügenund wählen Sie dann den Benachrichtigungstyp und den Dienst.
    • Vorhandene bearbeiten: Bearbeiten Sie die für alle Bereiche konfigurierten Benachrichtigungen, in denen der Asana-Bot Mitglied ist.
  3. Die Liste der Ereignisse, über die der Asana Bot die Benutzer benachrichtigen kann, lautet:
    • Aufgabe erstelltoder Als Duplikat markiert
    • Unteraufgabe erstelltoder Als Duplikat markiert
    • Aufgabe aktualisiert, einschließlich Benachrichtigungen für eine Aufgabe, wenn sie zugewiesen, entfernt, Anhänge hinzugefügt, Kommentare hinzugefügt, Fälligkeitsdatum aktualisiert, abgeschlossen, unvollständig oder zu Favoriten hinzugefügt wurde
    • Unteraufgabe aktualisiert, einschließlich Benachrichtigungen für eine Aufgabe, wenn sie zugewiesen, entfernt, Anhänge hinzugefügt, Kommentare hinzugefügt, Fälligkeitsdatum aktualisiert, abgeschlossen, unvollständig oder zu Favoriten hinzugefügt wurde

Die folgenden Abschnitte behandeln die Verwaltung von Asana-Aufgaben.

Eine neue Aufgabe erstellen

So erstellen Sie eine Aufgabe aus einem Webex-App-Bereich:

  1. Geben Sie im Feld mit dem Asana-Bot @asana help ein und senden Sie die Nachricht.
  2. Wählen Sie Hinzufügen aus.

    Sie können auch die Nachricht @asana addsenden, um eine Aufgabe in Gruppenbereichen zu erstellen.

  3. Geben Sie die Informationen zur Aufgabe ein und wählen Sie Aufgabe hinzufügen.

Erstellen einer neuen Unteraufgabe

So erstellen Sie eine Unteraufgabe aus einem Webex-App-Bereich:

  1. Wählen Sie Unteraufgabe hinzufügen:
  2. Geben Sie die Informationen für die Unteraufgabe ein und wählen Sie Unteraufgabe aktualisierenaus.

Aktualisieren einer Aufgabe

So aktualisieren Sie eine Aufgabe aus einem Webex-App-Bereich:

  1. Wählen Sie Update-Aufgabeaus.
  2. Aktualisieren Sie die Informationen für die Aufgabe und wählen Sie Aktualisieren.

Aktualisieren einer Unteraufgabe

So aktualisieren Sie eine Unteraufgabe aus einem Webex-App-Bereich:

  1. Wählen Sie Teilaufgabe aktualisierenaus.
  2. Aktualisieren Sie die Informationen für die Unteraufgabe und wählen Sie Aktualisieren.

Markieren Sie ein task/subtask als vollständig

Um einen abgeschlossenen task/subtask aus einem Webex-App-Bereich:

  • Wählen Sie Als abgeschlossen markieren.