- Webex für BroadWorks – Referenz
- UC-One SaaS-Vergleich mit Webex für BroadWorks
- Installieren von Webex und Anmelden (Abonnenten-Perspektive)
- Datenaustausch und Speicherung
- Dienstleister Onboarding
- Dienstleister-Benutzerbereitstellung
- Benutzer entfernen
- Benutzeranmeldung und Konfigurationsabruf
- Nutzung des Bundeslandes
- Verwenden der Bereitstellungs-API
- BroadWorks-Softwareanforderungen
- Erforderliche BroadWorks-Tags für Webex
- Benutzerbereitstellungs- und Aktivierungsabläufe
- Benutzerinteraktionen
- Client-Interaktionen
- Terminologie
Webex für BroadWorks – Referenz
UC-One SaaS-Vergleich mit Webex für BroadWorks
Lösung > |
UC-One SaaS |
Webex für BroadWorks |
---|---|---|
Cloud |
Cisco UC-One Cloud (GCP) |
Cisco Webex Cloud (AWS) |
Clients |
UC-One: Mobil, Desktop Empfangsleiter, Supervisor |
Webex: Mobil, Desktop, Web |
Wichtiger technologischer Unterschied |
Meetings werden auf Broadsoft Meet Technology bereitgestellt |
Meetings werden auf der Webex Meetings bereitgestellt |
Frühe Feldversuche |
Bereitstellungsumgebung, Beta-Clients |
Produktionsumgebung, GA-Clients |
Benutzeridentität |
BroadWorks-ID dient als primäre ID, es sei denn, Dienstleister über SSO Integration verfügt.
Benutzer-ID und Geheim geheim in BroadWorks |
Die E-Mail-ID in Cisco CI dient als primäre ID SSO Integration in Dienstleister BroadWorks wurde integriert, wobei sich der Benutzer mit der BroadWorks-Benutzer-ID und dem BroadWorks-Schlüssel gleichzeitig authentifiziert.
Benutzer liefert Anmeldeinformationen über SSO mit BroadWorks und geheimen Daten in BroadWorks ODER Benutzer-ID und Schlüssel in CI IdP ODER Benutzer-ID in CI, ID und geheim in IdP |
Client-Authentifizierung |
Benutzer stellen Anmeldeinformationen über den Client zur Verfügung BroadWorks-langlebige Tokens mit Webex-Messaging erforderlich |
Benutzer geben Anmeldeinformationen über Browser an (entweder Anmeldeseite von Webex BIdP-Proxy oder CI) Webex-Zugriffs- und Aktualisierungstokens |
Verwaltung/Konfiguration |
Ihre OSS-/BSS-Systeme und Reseller-Portal |
Ihre OSS/BSS-Systeme und Control Hub |
Partner-/Dienstleister aktivierung |
Einmalige Einrichtung durch Cisco Operations |
Einmalige Einrichtung durch Cisco Operations |
Kunden-/Unternehmensaktivierung |
Reseller-Portal |
Control Hub Bei der ersten Nutzereinschreibung automatisch erstellt |
Benutzeraktivierungsoptionen |
Selbstgeschrieben Festlegen von externen IM&P in BroadWorks |
Legen Sie integrierteS&P in BroadWorks fest (in der Regel Unternehmen) |
XSP-Dienstschnittstellen |
XSI-Aktionen
XSI-Events CTI (mTLS) AuthService (mTLS optional) Dms |
XSI-Aktionen XSI-Aktionen (mTLS) XSI-Events CTI (mTLS) AuthService (mTLS erforderlich) Dms |
Installieren von Webex und Anmelden (Abonnenten-Perspektive)
1 | Laden Sie Webex herunter und installieren Sie es. Weitere Informationen finden Sie unter Webex | App herunterladen. |
2 | Führen Sie Webex aus. Webex fordert Sie zur Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse auf.
|
3 | Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Weiter. |
4 | Je nachdem, wie Ihre Organisation in Webex konfiguriert ist, geschieht eine der folgenden Bedingungen:
Webex wird geladen, nachdem Sie sich erfolgreich gegenüber IdP oder BroadWorks authentifiziert haben.
|
Datenaustausch und Speicherung
In diesen Abschnitten werden Details zum Datenaustausch und zur Speicherung von Daten mit Cisco Webex. Alle Daten werden sowohl während der Übertragung als auch während der Ruhe verschlüsselt. Weitere Details finden Sie unter Cisco Webex App-Sicherheit.
Dienstleister Onboarding
Wenn Sie während des Cisco Webex Control Hub Onboarding Cluster und Benutzervorlagen Dienstleister konfigurieren, werden die folgenden BroadWorks-Daten in Webex austauschen:
Xsi-Aktions-URL
Xsi-Events-URL
URL der CTI-Schnittstelle
Authentifizierungsdienst-URL
BroadWorks-Bereitstellungs-Adaptor-Anmeldedaten
Dienstleister-Benutzerbereitstellung
In dieser Tabelle werden Benutzer- und Unternehmensdaten aufgeführt, die im Rahmen der Benutzerbereitstellung über Webex-APIs ausgetauscht werden.
Daten werden zu Webex bewegt |
Von |
Durch |
Von Webex gespeichert? |
---|---|---|---|
BroadWorks-Benutzer-ID |
BroadWorks |
Webex-APIs |
Ja |
E-Mail (sofern SP bereitgestellt) |
BroadWorks |
Webex-APIs |
Ja |
E-Mail (falls vom Nutzer bereitgestellt) |
Benutzer |
Benutzeraktivierungsportal |
Ja |
Vorname |
BroadWorks |
Webex-APIs |
Ja |
Nachname |
BroadWorks |
Webex-APIs |
Ja |
Haupttelefonnummer |
BroadWorks |
Webex-APIs |
Ja |
Telefonnummer (mobil) |
BroadWorks |
Webex-APIs |
Nein |
Primärer Durchwahlbereich |
BroadWorks, nach API |
Webex-APIs |
Nein |
BroadWorks-Dienstleister-ID und Gruppen-ID |
BroadWorks, nach API |
Webex-APIs |
Ja |
Sprache |
BroadWorks, nach API |
Webex-APIs |
Ja |
Zeitzone |
BroadWorks, nach API |
Webex-APIs |
Ja |
Benutzer entfernen
Webex für BroadWorks-APIs unterstützt sowohl die teilweise als auch die vollständige Benutzerentlastung. In dieser Tabelle werden alle Benutzerdaten aufgeführt, die während der Bereitstellung gespeichert werden, sowie die Löschungen in den einzelnen Szenarien.
Benutzerdaten |
Teilweise Löschung |
Vollständige Löschung |
---|---|---|
BroadWorks-Benutzer-ID |
Ja |
Ja |
Nein |
Ja |
|
Vorname |
Nein |
Ja |
Nachname |
Nein |
Ja |
Haupttelefonnummer |
Ja |
Ja |
BroadWorks-Dienstleister-ID und Gruppen-ID |
Ja |
Ja |
Sprache |
Nein |
Ja |
Benutzeranmeldung und Konfigurationsabruf
Webex-Authentifizierung
Webex-Authentifizierung bezieht sich auf die Benutzer-Anmeldung bei einer Webex-App durch einen Cisco Webex-Support-Authentifizierungsmechanismen. ( BroadWorks-Authentifizierung wird separat abgedeckt.) Diese Tabelle zeigt die Art der ausgetauschten Daten zwischen den verschiedenen Komponenten am Authentifizierungsablauf.
Daten werden bewegt |
Von |
An |
---|---|---|
E-Mail-Adresse |
Benutzer über Webex-App |
Webex |
Token mit eingeschränktem Zugriff und (unabhängige) IdP-URL |
Webex |
Benutzerbrowser |
Benutzeranmeldeinformationen |
Benutzerbrowser |
Identitätsanbieter (der bereits über Benutzeridentitäten verfügt) |
SAML-Assertion |
Benutzerbrowser |
Webex |
Authentifizierungscode |
Webex |
Benutzerbrowser |
Authentifizierungscode |
Benutzerbrowser |
Webex |
Token zugreifen und aktualisieren |
Webex |
Benutzerbrowser |
Token zugreifen und aktualisieren |
Benutzerbrowser |
Webex-App |
BroadWorks-Authentifizierung
BroadWorks-Authentifizierung bezieht sich auf die Benutzer-Anmeldung bei einer Webex-App mit ihren BroadWorks-Anmeldeinformationen. Diese Tabelle zeigt die Art der ausgetauschten Daten zwischen den verschiedenen Komponenten am Authentifizierungsablauf.
Daten werden bewegt |
Von |
An |
---|---|---|
E-Mail-Adresse |
Benutzer über Webex-App |
Webex |
Eingeschränkter Zugriffstoken und (Webex ReverseKs IdP-Proxy) IdP-URL |
Webex |
Benutzerbrowser |
Branding-Informationen und BroadWorks-URLs |
Webex |
Benutzerbrowser |
BroadWorks-Benutzeranmeldeinformationen |
Benutzer über Browser (Marken-Anmeldeseite wird von Webex bedient) |
Webex |
BroadWorks-Benutzeranmeldeinformationen |
Webex |
BroadWorks |
BroadWorks-Benutzerprofil |
BroadWorks |
Webex |
SAML-Assertion |
Benutzerbrowser |
Webex |
Authentifizierungscode |
Webex |
Benutzerbrowser |
Authentifizierungscode |
Benutzerbrowser |
Webex |
Token zugreifen und aktualisieren |
Webex |
Benutzerbrowser |
Token zugreifen und aktualisieren |
Benutzerbrowser |
Webex-App |
Abrufen der Client-Konfiguration
In dieser Tabelle wird die Art der zwischen den verschiedenen Komponenten ausgetauschten Daten beim Abrufen der Clientkonfigurationen dargestellt.
Daten werden bewegt |
Von |
An |
---|---|---|
Registrierung |
Client |
Webex |
Organisationseinstellungen, einschließlich BroadWorks-URLs |
Webex |
Client |
BroadWorks JWT-Token |
BroadWorks mit Webex |
Client |
BroadWorks JWT-Token |
Client |
BroadWorks |
Gerätetoken |
BroadWorks |
Client |
Gerätetoken |
Client |
BroadWorks |
Konfigurationsdatei |
BroadWorks |
Client |
Nutzung des Bundeslandes
In diesem Abschnitt werden die Daten beschrieben, die sich während der erneuten Authentifizierung nach dem Ablauf eines Token über BroadWorks oder Webex zwischen Komponenten bewegen.
In dieser Tabelle werden die Datenbewegungen für Anrufe aufgeführt.
Daten werden bewegt |
Von |
An |
---|---|---|
SIP-Signalisierung |
Client |
BroadWorks |
SRTP-Medien |
Client |
BroadWorks |
SIP-Signalisierung |
BroadWorks |
Client |
SRTP-Medien |
BroadWorks |
Client |
In dieser Tabelle werden die Datenbewegungen für Nachrichten, Anwesenheit und Meetings aufgeführt.
Daten werden bewegt |
Von |
An |
---|---|---|
HTTPS REST – Nachrichten und Anwesenheit |
Client |
Webex |
HTTPS REST – Nachrichten und Anwesenheit |
Webex |
Client |
SIP-Signalisierung |
Client |
Webex |
SRTP-Medien |
Client |
Webex |
SIP-Signalisierung |
Webex |
Client |
SRTP-Medien |
Webex |
Client |
Verwenden der Bereitstellungs-API
Entwicklerzugriff
Die API-Spezifikation ist unter und ein Leitfaden https://developer.webex.com zur Verwendung unter https://developer.webex.com/docs/api/guides/webex-for-broadworks-developers-guideverfügbar.
Sie müssen sich anmelden, um die API-Spezifikation unter zu https://developer.webex.com/docs/api/v1/broadworks-subscriberslesen.
Authentifizierung und Autorisierung von Anwendungen
Ihre Anwendung lässt sich Cisco Webex Integration integrieren. Diese Methode ermöglicht der Anwendung Verwaltungsaufgaben (wie z. B. die Bereitstellung von Abonnenten) für einen Administrator innerhalb Ihrer Partnerorganisation.
Cisco Webex-APIs folgen dem OAuth 2-Standard (http://oauth.net/2/). OAuth 2 ermöglicht Integrationen von Drittanbietern das Abrufen von Aktualisierungs- und Zugriffstoken im Auftrag Ihres ausgewählten Partneradministrators für die Authentifizierung von API-Anrufen.
Registrieren Sie sich zunächst für Ihre Integration Cisco Webex. Nach der Registrierung muss Ihre Anwendung diesen OAuth 2.0-Autorisierungszugriffsablauf unterstützen, um die notwendigen Aktualisierungs- und Zugriffstoken zu erhalten.
Weitere Details zu Integrationen und wie Sie diesen OAuth 2-Autorisierungsablauf in Ihre Anwendung erstellen können, finden Sie unter https://developer.webex.com/docs/integrations.
Es gibt zwei erforderliche Rollen für die Implementierung von Integrationen - den Entwickler und den autorisierenden Benutzer - und sie können von separaten Personen/Teams in Ihrer Umgebung abgehalten werden.
|
BroadWorks-Softwareanforderungen
Siehe Lifecycle Management – BroadSoft Server.
Wir erwarten Dienstleister dass die Version "aktuell patcht". Die Liste der patches unten ist die Mindestanforderung für die Integration mit Webex.
Version 21 SP1 (Unterstützte Mindestversion)
Server |
Patches erforderlich |
---|---|
Anwendungsserver |
AP.as.21.sp1.551.ap233913 AP.as.21.sp1.551.ap342028 AP.as.21.sp1.551.ap343504 AP.as.21.sp1.551.ap343572 AP.as.21.sp1.551.ap343670 AP.as.21.sp1.551.ap343760 AP.as.21.sp1.551.ap343918 AP.as.21.sp1.551.ap346337 AP.as.21.sp1.551.ap358508 AP.as.21.sp1.551.ap369763 |
Plattform |
AP.platform.21.sp1.551.ap233913 AP.platform.21.sp1.551.ap346337 AP.platform.21.sp1.551.ap347534 AP.platform.21.sp1.551.ap348531 AP.platform.21.sp1.551.ap355855 AP.platform.21.sp1.551.ap358508 AP.platform.21.sp1.551.ap364243 AP.platform.21.sp1.551.ap367732 AP.platform.21.sp1.551.ap361945 AP.platform.21.sp1.551.ap364239 |
Profilserver |
AP.ps.21.sp1.551.ap233913 |
Ausführungsserver |
AP.xs.21.sp1.551.ap233913 |
Xsp |
AP.xsp.21.sp1.551.ap233913 AP.xsp.21.sp1.551.ap338964 AP.xsp.21.sp1.551.ap338965 AP.xsp.21.sp1.551.ap339087 AP.xsp.21.sp1.551.ap346337 AP.xsp.21.sp1.551.ap347534 AP.xsp.21.sp1.551.ap347879 AP.xsp.21.sp1.551.ap348531 AP.xsp.21.sp1.551.ap348574 AP.xsp.21.sp1.551.ap348987 AP.xsp.21.sp1.551.ap349230 AP.xsp.21.sp1.551.ap349443 AP.xsp.21.sp1.551.ap349923 AP.xsp.21.sp1.551.ap350396 AP.xsp.21.sp1.551.ap350524 AP.xsp.21.sp1.551.ap351040 AP.xsp.21.sp1.551.ap352340 AP.xsp.21.sp1.551.ap358508 AP.xsp.21.sp1.551.ap362075 |
Version 22
Server |
Erforderliche Patches |
---|---|
Anwendungsserver |
AP.as.22.0.1123.ap364260 AP.as.22.0.1123.ap365173 AP.as.22.0.1123.ap369763 AP.as.22.0.1123.ap372989 AP.as.22.0.1123.ap372757 |
Profilserver |
AP.ps.22.0.1123.ap372989 AP.ps.22.0.1123.ap372757 |
Plattform |
AP.platform.22.0.1123.ap353577 AP.platform.22.0.1123.ap354313 AP.platform.22.0.1123.ap365173 AP.platform.22.0.1123.ap367732 AP.platform.22.0.1123.ap369433 AP.platform.22.0.1123.ap369607 AP.platform.22.0.1123.ap372757 AP.platform.22.0.1123.ap376508 |
Xsp |
AP.xsp.22.0.1123.ap354313 AP.xsp.22.0.1123.ap365173 AP.xsp.22.0.1123.ap368067 AP.xsp.22.0.1123.ap370952 AP.xsp.22.0.1123.ap369607 AP.xsp.22.0.1123.ap373008 AP.xsp.22.0.1123.ap372757 AP.xsp.22.0.1123.ap372433 AP.xsp.22.0.1123.ap374677 AP.xsp.22.0.1123.ap375206 AP.xsp.22.0.1123.ap376508 |
Sonstiges |
AP.xsa.22.0.1123.ap372757 AP.xs.22.0.1123.ap372757 |
Version 23
Server |
Erforderliche Patches |
---|---|
Anwendungsserver |
AP.as.23.0.1075.ap369763 |
Plattform |
AP.platform.23.0.1075.ap367732 AP.platform.23.0.1075.ap370952 AP.platform.23.0.1075.ap369607 |
Xsp |
AP.xsp.23.0.1075.ap368067 AP.xsp.23.0.1075.ap370952 AP.xsp.23.0.1075.ap369607 AP.xsp.23.0.1075.ap373008 AP.xsp.23.0.1075.ap374677 AP.xsp.23.0.1075.ap375206 |
Erforderliche BroadWorks-Tags für Webex
System-Tags
System-Tag |
Beschreibung |
---|---|
%NETZWORK-CONFERENCESIPURI-1% |
Dies ist der Server-URI, der für die Aktivierung von N-Way-Konferenzen verwendet wird. |
%PORTALSVOICE-PORTAL-NUMBER-1% |
Diese Nummer wird für die Voicemail. Der Kunde wählt diese Nummer, wenn der Voicemail. |
%LINEPORT-1% |
Sip-Benutzername, der bei der SIP-Signalisierung verwendet wird, zum Beispiel bei der Registrierung. |
%WORDAUTHPASSWORD-1% |
SIP-Passwort für die SIP-Signalisierung verwendet. |
%ANDERE GASTGEBER-1% |
Wird normalerweise als SIP-Domäne verwendet. |
%AUTHUSER-1% |
SIP-Benutzername wird normalerweise bei der Signalisierung mit 401 und 407 verwendet. Kann sich vom standardmäßigen SIP-Benutzernamen unterscheiden. |
%BWE164-1% |
Dieser Tag stellt die Telefonnummer des Benutzers im internationalen Format zur Verfügung. |
Benutzerdefinierte Tags
Etikett | Desktop | Mobil | Standard |
%ENABLE_CALL_STATISTICS_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_CALL_PULL_WXT% | J | J | False |
%PN_FOR_CALLS_CONNECT_SIP_ON_ACCEPT_WXT% | N | J | False |
%PN_FOR_CALLS_USE_REGISTRATION_V1_WXT% | N | J | False |
%ENABLE_MWI_WXT% | J | J | False |
%MWI_MODE_WXT% | J | J | Leer |
%ENABLE_VOICE_MAIL_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_VISUAL_VOICE_MAIL_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_FORCED_LOGOUT_WXT% | J | N | False |
%FORCED_LOGOUT_APPID_WXT% | J | N | Leer |
%ENABLE_CALL_FORWARDING_ALWAYS_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_DESCRIPTION_WXT% | J | J | True |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_ALERT_ALL_LOCATIONS_WXT% | J | J | False |
%BROADWORKS_ANYWHERE_ALERT_ALL_LOCATIONS_DEFAULT_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_CALL_CONTROL_WXT% | J | J | False |
%BROADWORKS_ANYWHERE_CALL_CONTROL_DEFAULT_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_DIVERSION_INHIBITOR_WXT% | J | J | False |
%BROADWORKS_ANYWHERE_DIVERSION_INHIBITOR_DEFAULT_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_ANSWER_CONFIRMATION_WXT% | J | J | False |
%BROADWORKS_ANYWHERE_ANSWER_CONFIRMATION_DEFAULT_WXT% | J | J | False |
%SETTINGS_PORTAL_URL_WXT% | J | J | Leer |
%ENABLE_EMERGENCY_DIALING_WXT% | N | J | False |
%EMERGENCY_DIALING_NUMBERS_WXT% | N | J | 911,112 |
%ENABLE_USE_RPORT_WXT% | J | J | False |
%RPORT_USE_LOCAL_PORT_WXT% | J | J | False |
%USE_TLS_WXT% | J | J | False |
%SBC_ADDRESS_WXT% | J | J | Leer |
%SBC_PORT_WXT% | J | J | 5060 |
%USE_PROXY_DISCOVERY_WXT% | J | J | False |
%USE_TCP_FROM_DNS_WXT% | J | J | True |
%USE_UDP_FROM_DNS_WXT% | J | J | True |
%USE_TLS_FROM_DNS_WXT% | J | J | True |
%DOMAIN_OVERRIDE_WXT% | J | J | Leer |
%SOURCE_PORT_WXT% | J | J | 5060 |
%USE_ALTERNATIVE_IDENTITIES_WXT% | J | J | False |
%TCP_SIZE_THRESHOLD_WXT% | J | J | 18000 |
%SIP_REFRESH_ON_TTL_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_SIP_UPDATE_SUPPORT_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_PEM_SUPPORT_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_SIP_SESSION_ID_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_FORCE_SIP_INFO_FIR_WXT% | J | J | False |
%SRTP_ENABLED_WXT% | J | J | False |
%SRTP_MODE_WXT% | J | J | False |
%ENABLE_REKEYING_WXT% | J | J | True |
%RTP_AUDIO_PORT_RANGE_START_WXT% | J | J | 8000 |
%RTP_AUDIO_PORT_RANGE_END_WXT% | J | J | 8099 |
%RTP_VIDEO_PORT_RANGE_START_WXT% | J | J | 8100 |
%RTP_VIDEO_PORT_RANGE_END_WXT% | J | J | 8199 |
%ENABLE_RTCP_MUX_WXT% | J | J | True |
%ENABLE_XSI_EVENT_CHANNEL_WXT% | J | J | True |
%CHANNEL_HEARTBEAT_WXT% | J | J | 10000 |
Etikett |
Desktop |
Mobil |
Standard |
---|---|---|---|
%ENABLE_CALL_STATISTICS_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_CALL_PULL_WXT% |
J |
J |
False |
%PN_FOR_CALLS_CONNECT_SIP_ON_ACCEPT_WXT% |
N |
J |
False |
%PN_FOR_CALLS_USE_REGISTRATION_V1_WXT% |
N |
J |
False |
%ENABLE_MWI_WXT% |
J |
J |
False |
%MWI_MODE_WXT% |
J |
J |
Leer |
%ENABLE_VOICE_MAIL_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_VISUAL_VOICE_MAIL_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_FORCED_LOGOUT_WXT% |
J |
N |
False |
%FORCED_LOGOUT_APPID_WXT% |
J |
N |
Leer |
%ENABLE_CALL_FORWARDING_ALWAYS_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_ALERT_ALL_LOCATIONS_WXT% |
J |
J |
False |
%BROADWORKS_ANYWHERE_ALERT_ALL_LOCATIONS_DEFAULT_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_DESCRIPTION_WXT% |
J |
J |
True |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_CALL_CONTROL_WXT% |
J |
J |
False |
%BROADWORKS_ANYWHERE_CALL_CONTROL_DEFAULT_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_DIVERSION_INHIBITOR_WXT% |
J |
J |
False |
%BROADWORKS_ANYWHERE_DIVERSION_INHIBITOR_DEFAULT_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_BROADWORKS_ANYWHERE_ANSWER_CONFIRMATION_WXT% |
J |
J |
False |
%BROADWORKS_ANYWHERE_ANSWER_CONFIRMATION_DEFAULT_WXT% |
J |
J |
False |
%SETTINGS_PORTAL_URL_WXT% |
J |
J |
Leer |
%ENABLE_EMERGENCY_DIALING_WXT% |
N |
J |
False |
%EMERGENCY_DIALING_NUMBERS_WXT% |
N |
J |
911,112 |
%ENABLE_USE_RPORT_WXT% |
J |
J |
False |
%RPORT_USE_LOCAL_PORT_WXT% |
J |
J |
False |
%USE_TLS_WXT% |
J |
J |
False |
%SBC_ADDRESS_WXT% |
J |
J |
Leer |
%SBC_PORT_WXT% |
J |
J |
5060 |
%USE_PROXY_DISCOVERY_WXT% |
J |
J |
False |
%USE_TCP_FROM_DNS_WXT% |
J |
J |
True |
%USE_UDP_FROM_DNS_WXT% |
J |
J |
True |
%USE_TLS_FROM_DNS_WXT% |
J |
J |
True |
%DOMAIN_OVERRIDE_WXT% |
J |
J |
Leer |
%SOURCE_PORT_WXT% |
J |
J |
5060 |
%USE_ALTERNATIVE_IDENTITIES_WXT% |
J |
J |
False |
%TCP_SIZE_THRESHOLD_WXT% |
J |
J |
18000 |
%SIP_REFRESH_ON_TTL_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_SIP_UPDATE_SUPPORT_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_PEM_SUPPORT_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_SIP_SESSION_ID_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_FORCE_SIP_INFO_FIR_WXT% |
J |
J |
False |
%SRTP_ENABLED_WXT% |
J |
J |
False |
%SRTP_MODE_WXT% |
J |
J |
False |
%ENABLE_REKEYING_WXT% |
J |
J |
True |
%RTP_AUDIO_PORT_RANGE_START_WXT% |
J |
J |
8000 |
%RTP_AUDIO_PORT_RANGE_END_WXT% |
J |
J |
8099 |
%RTP_VIDEO_PORT_RANGE_START_WXT% |
J |
J |
8100 |
%RTP_VIDEO_PORT_RANGE_END_WXT% |
J |
J |
8199 |
%ENABLE_RTCP_MUX_WXT% |
J |
J |
True |
%ENABLE_XSI_EVENT_CHANNEL_WXT% |
J |
J |
True |
%CHANNEL_HEARTBEAT_WXT% |
J |
J |
10000 |
Benutzerbereitstellungs- und Aktivierungsabläufe
Die Bereitstellung beschreibt das Hinzufügen des Benutzers zu Webex. Die Aktivierung umfasst die Validierung der E-Mail-Adresse und die Servicezuweisung in Webex. |
Die E-Mail-Adressen der Benutzer müssen eindeutig sein, da Webex die E-Mail-Adresse zur Identifizierung eines Benutzers verwendet. Wenn Sie vertrauenswürdige E-Mail-Adressen für die Benutzer haben, können Sie festlegen, dass sie automatisch aktiviert werden sollen, wenn Sie sie automatisch bereitstellen. Dieser Vorgang erfolgt "automatische Bereitstellung und automatische Aktivierung".
Automatische Benutzerbereitstellung und automatische Aktivierung (vertrauenswürdiger E-Mail-Flow)

Voraussetzungen
Ihr Bereitstellungsadapter verweist auf Webex für BroadWorks (erfordert eine ausgehende Verbindung von AS zur Webex-Bereitstellungsbrücke).
Sie müssen gültige erreichbare Endbenutzer-E-Mail-Adressen als alternative IDs in BroadWorks haben.
Control Hub verfügt über ein Bereitstellungskonto in der Konfiguration Ihrer Partnerorganisation.
Schritt |
Beschreibung |
---|---|
1 |
Sie zitieren und nehmen Bestellungen für den Service mit Ihren Kunden an. |
2 |
Sie verarbeiten die Kundenbestellung und bereitstellungen den Kunden in Ihren Systemen. |
3 |
Das Dienstbereitstellungssystem löst die Bereitstellung von BroadWorks aus. Dieser Schritt stellt das Unternehmen und die Benutzer zusammen. Anschließend weist sie jedem Benutzer die erforderlichen Dienste und Nummern zu. Einer dieser Dienste ist der externe IM&P. |
4 |
Dieser Bereitstellungsschritt löst die automatische Bereitstellung der Kundenorganisation und der Benutzer in Cisco Webex. (Die IM&P-Dienstzuweisung verursacht, dass der Bereitstellungsadapter die Webex-Bereitstellungs-API aufruft). |
5 |
Ihre Systeme müssen die Webex-Bereitstellungs-API verwenden, wenn Sie später das Paket für den Benutzer anpassen müssen (um sich vom Standard zu ändern). |
Benutzerinteraktionen
Anmelden

Die Webex-App startet einen Browser zu Cisco Gemeinsame Identität (CI), über den Benutzer ihre E-Mail-Adresse eingeben können.
CI entdeckt, dass bei der zugeordneten Kunden-Organisation der BroadWorks IDP-Proxy (IDP) als SAML-IDP konfiguriert ist. CI leitet an den IDP weiter, der dem Benutzer eine Anmeldeseite bietet. (Der Dienstleister kann diese Anmeldeseite branden.)
Der Benutzer gibt seine BroadWorks-Anmeldedaten ein.
Broadworks authentifiziert den Benutzer über IDP. Nach dem Erfolg leitet der IDP den Browser mit einem SAML Success zurück zu CI, um den Authentifizierungsablauf zu vervollständigen (nicht im Diagramm dargestellt).
Bei erfolgreicher Authentifizierung erhält die Webex-App Zugriffstoken von CI (wird im Diagramm nicht dargestellt). Der Client verwendet sie für die Anforderung eines langlebigen Jason Web Token (JWT) von BroadWorks.
Die Webex-App entdeckt die Anrufkonfiguration von BroadWorks und anderen Diensten von Webex.
Die Webex-App wird bei BroadWorks registriert.
Aus der Nutzersicht anmelden
Dieses Diagramm stellt den typischen Anmeldeablauf dar, wie der Endbenutzer oder Abonnent sieht:

Sie laden die Webex-App herunter und installieren sie.
Möglicherweise haben Sie den Link von Ihrem Dienstleister erhalten, oder Sie finden den Download auf Cisco Webex Download-Seite.
Sie geben Ihre E-Mail-Adresse im Webex-Anmeldebildschirm ein. Klicken Sie auf Weiter.
In der Regel werden Sie zu einer Dienstleister-Seite weitergeleitet.
Auf dieser Seite können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse willkommen heißen.
Wenn keine E-Mail-Adresse besteht oder wenn die E-Mail-Adresse falsch ist, geben Sie stattdessen Ihre BroadWorks-Benutzername ein.
Geben Sie Ihr BroadWorks-Passwort ein.
Webex wird geöffnet, wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben.
Anrufverlauf – Unternehmensverzeichnis

Anrufverlauf – PSTN Nummer

Diese Bildansicht aem://wemapp-author-prod1a.cisco.com/content/dam/en/us/td/i/400001-500000/450001-460000/450001-451000/450432.jpg ist in preview/cisco.com nicht verfügbar.
Präsentation und Teilen

Diese Bildansicht aem://wemapp-author-prod1a.cisco.com/content/dam/en/us/td/i/400001-500000/450001-460000/450001-451000/450433.jpg ist in preview/cisco.com nicht verfügbar.
Starten eines Space-Treffens

Diese Bildansicht aem://wemapp-author-prod1a.cisco.com/content/dam/en/us/td/i/400001-500000/450001-460000/450001-451000/450434.jpg ist in preview/cisco.com nicht verfügbar.
Client-Interaktionen
Abrufen eines Profils aus DMS und SIP Register mit AS
Der Client ruft XSI an, um ein Geräteverwaltungstoken und die URL zum DMS zu erhalten.
Der Client fordert sein Geräteprofil vom DMS an, indem er das Token aus Schritt 1 vorspielt.
Der Client liest das Geräteprofil und ruft die SIP-Anmeldeinformationen, Adressen und Ports ab.
Der Client sendet ein SIP-REGISTER anhand der Informationen aus Schritt 3 an den SBC.
Der SBC sendet das SIP-REGISTER an den AS (der SBC kann eine Look-up-Datei im NS durchführen, um eine AS zu finden, wenn der SBC den SIP-Benutzer noch nicht kennt.)
Terminologie
- Acl
- Zugriffssteuerungsliste
- Alg
- Application Layer-Gateway
- API
- Schnittstelle für Die Anwendungsplanung
- Apns
- Apple Push-Benachrichtigungsdienst
- Als
- Anwendungsserver
- Ata
- Analoger Telefonadapter, Adapter, der analoge Telefonie in eine andere VoIP
- Bam
- BroadSoft Applikations-Manager
- Basisauthentifizierung
- Eine Authentifizierungsmethode, bei der ein Konto (Benutzername) durch ein gemeinsam genutztes Passwort (Passwort) überprüft wird
- Bms
- BroadSoft Messaging Server
- Bosh
- Bidirektionale Streams über synchronem HTTP
- Bri
- BasisratenschnittstelleNR ist eine ISDN-Zugangsmethode
- Bündel
- Inkasso von Diensten, die an den Endnutzer oder Abonnenten übertragen werden (cf. Paket)
- Ca
- Zertifizierungsstelle
- Netzbetreiber
- Eine Organisation, die Telefondatenverkehr verwaltet (cf. Partner, Dienstleister, Value Added Reseller)
- CAPTCHA
- Völlig automatisierter öffentlicher Turing-Test, um Computer und Menschen getrennt zu erzählen
- CCXML
- Anrufsteuerung eXtensible Markup Language
- Cif
- Allgemeines Zwischenformat
- Cli
- Befehlszeilenschnittstelle
- Cn
- Allgemeiner Name
- CNPS
- Pushserver für Anrufbenachrichtigungen. Ein Notification Push Server, der auf einem XSP in Ihrer Umgebung ausgeführt wird, um Anrufbenachrichtigungen an FCM und APNS zu senden. Siehe: NPS-Proxy.
- Cpe
- Geräte am Kunden-Standort
- Cpr
- Benutzerdefinierte Anwesenheitsregel
- CSS
- Kaskadierenden Stylesheet
- CSV
- Durch Komma getrennte Werte
- Cti
- Computer-Telefonie-Integration
- Cube
- Cisco Unified-Rahmenelement
- DMZ
- Demilitarisierte Zone
- Dn
- Verzeichnisnummer
- DND
- Bitte nicht stören
- DNS
- Domain Name System
- Dpg
- Peer-Gruppe wählen
- Dscp
- Differenzierter Service-Codepunkt
- DTAF
- Gerätetyp-Archivdatei
- Dtg
- Ziel-Übertragungsweg-Gruppe
- DTMF
- Mehrfrequenz-Zweitöne
- Endbenutzer
- Die Person, die die Dienste verwendet, d. h. Anrufe tätigen, an Meetings teilnehmen oder Nachrichten senden kann (cf. Abonnent)
- Enterprise
- Eine Sammlung von Endnutzern (cf. Organisation)
- Fcm
- Firebase Cloud Messaging
- Fmc
- Die Mobile-Convergence-Verbindung wurde korrigiert.
- Flow-Through-Bereitstellung
- Erstellen von Benutzern im Webex-Identitätsspeicher durch Zuweisen des "integrierten IM&P"-Dienstes in BroadWorks.
- FQDN
- Vollqualifizierter Domänenname
- Vollständige Flow-Through-Bereitstellung
- Erstellen und Verifizieren von Benutzern im Webex-Identitätsspeicher durch Zuweisen des "integrierten IM&P"-Dienstes in BroadWorks und Bestätigen, dass jeder BroadWorks-Benutzer über eine eindeutige und gültige E-Mail-Adresse verfügt.
- Fxo
- Exchange Office ist der Port, der die analoge Leitung empfängt. Dies ist das Plug-in des Telefon- oder Faxgeräts oder die Plug-ins Ihres analogen Telefonsystems. Es liefert einen On-Hook-/Off-Hook-Hinweis (Sperrung der Schleife). Da der MANIFESTO-Port an ein Gerät angeschlossen ist, z. B. ein Fax oder ein Telefon, wird das Gerät oft als "ANDERE Geräte" bezeichnet.
- Fxs
- Fremd exchange-Abonnent ist der Port, der tatsächlich die analoge Leitung an den Abonnenten liefert. Anders ausgedrückt: Es ist der "Anstecker in die Wand", der einen Wählton, Akkustrom und Klingelspannung liefert.
- Gcm
- Google Cloud-Nachricht
- Gcm
- Galois/Counter Mode (Verschlüsselungstechnologie)
- Hid
- Human-Interface-Gerät
- HTTPS
- Sichere Sockets für Hypertext-Transfer-Protokolle
- Iad
- Integriertes Zugriffsgerät
- IM &8211; P
- Instant Messaging und Präsenz
- IP-PSTN
- Ein Dienstleister, der eine VoIP zu PSTN-Diensten an verfügung stellt, die mit ITSP austauschbar sind, oder ein allgemeiner Begriff für öffentliche Internet-Telefonie, der von einem großen Telekommunikationsanbieter (anstatt von Ländern, wie z. B. in PSTN) bereitgestellt wird.
- ITSP
- Internet-Dienstleister
- Ivr
- Interactive Voice Response/Responder
- JID
- Die native Adresse einer XMPP-Entity wird als Jabber-Identifikator oder JID-Localpart@domain.part.example.com/resourcepart (@ bezeichnet. / sind Trennzeichen)
- JSON
- Java-Skript-Objekt notation
- JSSE
- Java Secure Socket-Erweiterung; die zugrunde liegende Technologie, die sichere Konnektivitätsfunktionen für BroadWorks-Server bietet
- KEM
- Schlüsselerweiterungsmodul (Hardware Cisco-Telefone)
- LLT
- Langen (oder langen Lebensdauer) Token; ein selbstbeschreibende, sicheres Formular eines Inhabertokens, mit dem Benutzer länger authentifiziert bleiben und nicht an bestimmte Anwendungen gebunden sind.
- Ma
- Archivierung von Nachrichten
- Mib
- Management-Informationsdatenbank
- MS
- Medienserver
- Mtls
- Gegenseitige Authentifizierung zwischen zwei Parteien, über Zertifikatsaustausch, beim Herstellen einer TLS-Verbindung
- Muc
- Chat mit mehreren Benutzer
- Nat
- Netzwerkadressenübersetzungen
- Nps
- Pushserver für Benachrichtigungen; siehe CNPS
- NPS-Proxy
-
Ein Dienst in Cisco Webex, der kurzlebige Autorisierungstoken zu Ihrer CNPS liefert, sodass Anrufbenachrichtigungen an FCM und APNs gesendet werden können und letztlich auf Android- und iOS-Geräten, die Webex ausführen.
- Oci
- Client-Oberfläche öffnen
- Organisation
- Eine Firma oder Organisation, die eine Sammlung von Endnutzern darstellt (cf. Enterprise)
- Otg
- Ausgehende Trunk-Gruppe
- Paket
- Inkasso von Diensten, die an den Endnutzer oder Abonnenten übertragen werden (cf. Paket)
- Partner
- Eine Agentenorganisation, die mit Cisco zusammenarbeitt, um Produkte und Dienstleistungen an andere Organisationen zu verteilen (cf. Value Added Reseller, Dienstleister Anbieter)
- Pbx
- Private Nebenstellen exchange
- Pem
- E-Mail mit verbesserter Privatsphäre
- PLMN
- Öffentliches Land-Mobil-Netzwerk
- Pri
- Primary Rate Interface (PRI) ist ein Telekommunikationsschnittstellenstandard, der in einem integrierten digitalen Netzwerk (ISDN) verwendet wird.
- Ps
- Profilserver
- PSTN
- Public Switched Telephone Network
- QoS
- Dienstgüte (QoS)
- Reseller-Portal
- Eine Website, über die der Administrator des Resellers seine UC-One-SaaS-Lösung konfigurieren kann. Es wird manchmal als PORTAL ODER MANAGEMENT-Portal bezeichnet.
- RTCP
- Echtzeit-Steuerungsprotokoll
- RTP
- Transportprotokoll in Echtzeit
- Sbc
- Sitzungsgrenz-Controller
- Sca
- Darstellung freigegebener Anruf
- Sd
- Standarddefinition
- Sdp
- Sitzungsbeschreibungsprotokoll
- SP
- Dienstleister; Eine Organisation, die Telefonie oder damit zusammenhängende Services für andere Organisationen anzieht (cf. Anbieter, Partner, Value Added Reseller)
- SIP
- Session Initiation Protocol
- Slt
- Kurzlebige (oder Kurzlebens-) Token (auch als BroadWorks SSO Token bezeichnet); ein einzeln authentifizierter Token, mit dem Sie sicheren Zugriff auf Webanwendungen erhalten.
- Smb
- Kleine bis mittlere Unternehmen
- Snmp
- Einfaches Netzwerkverwaltungsprotokoll
- sRTCP
- Secure Realtime Transfer Control Protocol (für VoIP-Medien)
- sRTP
- sicheres Echtzeit-Transferprotokoll (VoIP-Medien)
- SSL
- Secure Sockets Layer
- Abonnent
- Die Person, die die Dienste verwendet, d. h. Anrufe tätigen, an Meetings teilnehmen oder Nachrichten senden kann (cf. Endbenutzer)
- TCP
- Übertragungskontrollprotokoll
- Tdm
- Zeit-Division Multiplexing
- TLS
- Sicherheit der Transportschicht
- Tos
- Service-Typ
- Uap
- Benutzeraktivierungsportal
- UC
- Unified Communications
- UI
- Benutzeroberfläche
- Uid
- Eindeutiger Bezeichner
- Ums
- Nachrichtenserver
- URI
- Uniform Resource Identifier
- URL
- Uniform Resource Locator
- Uss
- Teilen-Server
- UTC
- Abgestimmte Universalzeit
- Uvs
- Videoserver
- Value Added Reseller (VAR)
- Eine Agentenorganisation, die mit Cisco zusammenarbeitt, um Produkte und Dienstleistungen an andere Organisationen zu verteilen (cf. Netzbetreiber, Partner, Dienstleister)
- VGA
- Video-Grafik-Array
- VoIP
- Voice over Internet Protocol (IP)
- Vxml
- Sprache Extensible Markup Language
- Webdav
- Web-verteiltes Authoring und Versionserstellung
- WebRTC
- Web-Kommunikation in Echtzeit
- WRS
- WebRTC-Server
- Xmpp
- Extensible Messaging- und Presence-Protokoll