Videoanforderungen

Die Webex-Videofunktion ist auf jedem Computer anwendbar, der die Standardanforderungen für Webex Meetings, Webex Training, oder Webex Support erfüllt. Der Computer muss folgende Mindestanforderungen erfüllen, um eine Auflösung von 360p zu erreichen:

Der Computer muss folgende Mindestanforderungen erfüllen, um in einer HIGH-Definition-Auflösung (720p) senden oder empfangen zu können:

  • CPU – Die Windows-Plattform muss eine der folgenden Spezifikationen erfüllen:

    Der physische Kern ist ein Quad-Core-Prozessor. (Empfohlen)

    Sowohl der physische als auch der virtuelle Prozessor sind Dual-Core-CPUs mit einer Frequenz von 1,6 Ghz oder höher. (Minimum)

    Der physische Kern ist eine Dual-Core-CPU und der virtuelle Kern ist eine Single-Core-CPU mit einer Frequenz von 2,8 Ghz oder höher. (Minimum)

  • CPU – Die Mac-Plattform muss eine der folgenden Spezifikationen erfüllen:

    Der physische Kern ist ein Quad-Core-Prozessor. (Empfohlen)

    Sowohl der physische als auch der virtuelle Prozessor sind Dual-Core-CPUs mit einer Frequenz von 1,2 Ghz oder höher. (Minimum)

    Der physische Kern ist eine Dual-Core-CPU und der virtuelle Kern ist eine Single-Core-CPU mit einer Frequenz von 2,4 Ghz oder höher. (Minimum)

  • RAM: 1 GB RAM

    Wir empfehlen 2 bis 4 GB.

  • Kamera: USB-basierte Webkamera mit Unterstützung für HD-Video, siehe Kameras mit Unterstützung für HD-Video.

Einige GPUs für Kunden können bei der Verarbeitung von Videodekodierungn helfen. Die folgenden GPU-Chipsätze können:

  • Windows (DXVA):

    • NVIDIA GeForce 9800GT

    • NVIDIA GeForce GT 430

    • NVIDIA GeForce GTS 450

    • NVIDIA GeForce GTX 275

    • NVIDIA GeForce GTX460

    • NVIDIA GeForce GTX560

    • NVIDIA GeForce GTX560Ti

    • NVIDIA GeForce GT520

    • ATI Radeon HD 6950

  • Mac OS X(VDA):

    • NVIDIA GeForce9400M

    • NVIDIA GeForce320M

    • NVIDIA GeForce330M

Unterstützung von Videofunktionen

Funktion

Beschreibung

Webex Meetings

Webex Events

Webex Training

Webex Support

Hohe Auflösung bis zu 720p

Die Videoauflösung kann mit einer hohen Auflösung von bis zu 720p (1280x720) gehen.

Ja

Ja

Ja

Nein

Auflösung bis zu 360p für hohe Qualität (HQ)

Die Videoauflösung kann mit einer hohen Auflösung von bis zu 360p (640x360) angezeigt werden.

Ja

Ja

Ja

Ja

Video-Vollbildansicht

Video- Vollbildansicht mit HD- oder HQ-Videoanzeige (je nach Monitorgröße) und fünf Video- Miniaturbildern.

Ja

Ja

Ja

Ja (aber beinhaltet keine Video- Miniaturbilder)

Erweiterte Video- Vollbildansicht

Erweitern Sie das Video des aktiven Sprechers auf den gesamten Bildschirm, und empfangen Sie gleichzeitig HD-Video.

Ja

Ja

Ja

Nein

Video-Wiedergabe des aktiven Sprechers in geteilter Vollbildansicht

Unverankerte Video-Wiedergabe des aktiven Sprechers, wenn die Vollbildansicht geteilt wird.

Ja

Ja

Ja

In der Vollbildansicht sieht der Kundendienstmitarbeiter das Video in einem separaten Bereich. Der Kunde hingegen sieht das Video auf seiner Kundenkonsole in einem eingebetteten Bereich.

Video-Selbstansicht in geteilter Vollbildansicht

Sehen Sie Selbstansicht- Videos in der Hauptvideoansicht an, wenn Sie in der Vollbildansicht teilen. Vom Selbstansicht- Videofenster die Sendung von Videos starten oder stoppen.

Ja

Ja

Ja

Nein

Wechsel zum aktiven Sprecher

Automatischer Videowechsel zum am besten hörbaren aktiven Sprecher.

Ja

Ja

Ja

Nein

Video- Miniaturbilder

Videobasierte Teilnehmerliste mit Video- Miniaturbildern.

Ja

Ja

Ja

Nein

Automatische Videoanpassung

Automatische Konfiguration der Videoqualität der Teilnehmer, gemäß der verfügbaren Netzwerk- bandbreite.

Ja

Ja

Ja

Ja

Kamerawechsel bei laufendem Meeting

Teilnehmer können während eines laufenden Meetings Webcams anschließen und zwischen ihnen wechseln.

Ja

Ja

Ja

Ja

Sperren von Video

Der Moderator kann entscheiden, wessen Video allen Meeting-Teilnehmern angezeigt wird.

Ja

Ja

Ja

Nein

HD-Video-decodierte Abladung auf GPU

Unterstützte GPU-Chipsätze können die Host-CPU von dem bei der Decodierung anfallenden Verarbeitungs- aufwand entlasten.

Ja

Ja

Nein

Nein

Kameras mit Unterstützung für hochauflösendes Video

Die meisten PC-kompatiblen Kameras sollten Webex unterstützen. Webex hat die folgenden Kameras auf Unterstützung für hochqualitative Videos getestet:
  • Cisco Precision HD

  • Cisco VT Camera II

  • Cisco VT Camera III

  • Logitech HD Pro Webcam C910

  • Logitech HD Webcam C920

  • Logitech QuickCam C905

  • Logitech QuickCam Orbit AF

  • Logitech QuickCam Pro 9000

  • Logitech QuickCam S7500

  • Microsoft LifeCam Cinema

  • Microsoft LifeCam HD

  • Microsoft LifeCam NX-6000

  • Microsoft LifeCam VX-1000

  • Microsoft LifeCam VX-3000

  • Microsoft LifeCam VX-6000

Kameras mit Unterstützung für HD-Video

Webex hat die folgenden Kameras auf Unterstützung für HD-Video getestet:
  • Logitech HD Webcam C310

  • Logitech HD Webcam C500

  • Logitech HD Webcam C510

  • Logitech HD Webcam C905/B905

  • Logitech HD Pro Webcam C910/B910

  • Logitech HD Webcam C920

  • Microsoft LifeCam HD-5000/HD-5001

  • Microsoft LifeCam HD-6000

  • Microsoft LifeCam Cinema

  • Microsoft LifeCam Studio

  • Cisco Precision HD

  • Cisco VT Camera III

  • Apple iSight HD