Verwenden Sie den TLV-Standort LLDP-MED für Notrufe unter 9800/8875
Nachdem die LLDP-MED relevanten Einstellungen auf der Telefon-Webseite vorgenommen wurden, kann das Telefon den Standort vom Netzwerk-Switch über das LLDP-MED-Protokoll abrufen.
In der Regel enthält LLDP-MED eine Standort-TLV, die die Standortinformationen der Stadt bereitstellt. Wenn eine Notrufnummer gewählt wird, sendet das Telefon die Standortinformationen an die Rettungskräfte, damit diese die physische Adresse finden können.
Diese Funktion ist nur für Telefonleitungen verfügbar, bei denen es sich um registrierte Anrufcontroller handelt, die die Unterstützung für LLDP MED TLV Location Identification unterstützen. Für Telefonleitungen, die auf Webex Calling, BroadWorks oder Unified CM registriert sind, wird die Konfiguration nicht übernommen.
Bevor Sie beginnen:
Stellen Sie sicher, dass der Netzwerk-Switch so konfiguriert wurde, dass er einen öffentlichen Standort erstellt, und binden Sie ihn an eine Schnittstelle auf dem Switch.
Nachdem der Switch erfolgreich konfiguriert wurde, kann er mithilfe des Protokolls LLDP-MED Standortinformationen an das Telefon senden.
Weitere Informationen zum Konfigurieren der LLDP-MED TLV-Standorte finden Sie unter Konfigurieren von LLDP, LLDP-MED, und des kabelgebundenen Ortungsdienstes.
1 |
Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu. |
2 |
Wählen Sie aus, wobei (n) für die Durchwahlnummer des Telefons steht. |
3 |
Legen Sie im Bereich Wählplan den Parameter für die Notrufnummer fest. |
4 |
Legen Sie im Abschnitt E911-Geolocation-Konfiguration die folgenden Parameter fest, wie unter Parameter für LLDP-MED TLV-Standort für Notrufe beschrieben:
|
5 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |
Parameter für LLDP-MED TLV-Ort für Notrufe
Parameter | Standard und Optionen | Beschreibung |
---|---|---|
Abschnitt: Rufnummern Plan | ||
Emergency Number (Notrufnummer) | Standard: leer Gültige Werte: Maximal 63 Zeichen | Gibt die Notrufnummer an. Trennen Sie mehrere Notrufnummern durch ein Komma. Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
|
Abschnitt: Konfiguration E911-Geolokation | ||
E911 aktivieren | Standard: Ja Optionen: Ja, Nein | Aktiviert oder deaktiviert die E911-Geolocation-Funktion. Wenn Ja festgelegt ist, Insert das Telefon beim Absetzen eines Notrufs Geolokalisierungsinformationen in SIP INVITE. Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
|
Standortquelle | Standard: HELD Optionen: LLDP-MED, GEHALTEN | Gibt das Protokoll an, das zum Abrufen der Standortinformationen des Telefons verwendet wird. Folgende Protokolle werden unterstützt:
Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
|
Standort-Info-Schema | Standardeinstellung: HYBRID Optionen: HYBRID, RFC4119, RFC5139 | Gibt das PIDF-Format an, das in den SIP-Nachrichten verwendet wird.
Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
|
Erneute Übertragung zulässig | Standard: False Optionen: Falsch, Wahr | Legt fest, ob die erneute Übertragung der Standortinformationen in SIP Nachrichten zulässig ist.
Sie können diesen Parameter in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:
|