Sie können alle Videoeinstellungen für das Telefon deaktivieren oder ausblenden, um die Videofunktion des Telefons zu deaktivieren.

Wenn Sie die Videodienste deaktivieren, kann der Benutzer in Anrufen oder Meetings auf dem Telefon kein Video sehen. Der Benutzer kann weiterhin die Selbstansicht sehen und die Kamerabelichtung auf dem Telefonbildschirm anpassen. Die videobezogenen Einstellungen sind auf der Registerkarte Sprache > Benutzer auf der Telefon-Webseite nicht sichtbar.

1

Wählen Sie auf der Telefon-Webseite Admin-Anmeldung > Erweitert > Sprache > Telefon aus.

2

Wählen Sie im Abschnitt Erweiterte Dienste in der Liste Video-Dienste die Option Ja aus, um Videodienste zu aktivieren oder Nein , um den Dienst zu deaktivieren.

3

Klicken Sie auf Alle Änderungen senden , um Ihre Einstellungen zu speichern.

Wenn Ihr Netzwerk ausgelastet ist oder die Netzwerkressourcen begrenzt sind, beschweren sich Benutzer möglicherweise über Videoprobleme. Beispielsweise kann das Video verzögert oder plötzlich angehalten werden.

Standardmäßig wählt das Telefon automatisch eine Bandbreiteneinstellung aus, die die Audio- und Videonetzwerkanforderungen ausgleicht.

Sie können eine feste Bandbreiteneinstellung konfigurieren, um die automatische Auswahl zu überschreiben, falls dies aufgrund Ihrer Netzwerkbedingungen erforderlich ist. Wenn Sie eine feste Bandbreite konfigurieren, wählen Sie eine Einstellung aus und passen Sie sie nach unten an, bis keine Videoverzögerung auftritt.

1

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu.

2

Wählen Sie Sprache > Telefon aus.

3

Wählen Sie im Abschnitt Videokonfiguration eine Bandbreite aus dem Parameter Bandbreitenbegrenzung aus, um die maximale Menge an Informationen einzuschränken, die das Telefon übertragen oder empfangen kann. Für weitere Informationen.

Optionen: Auto

  • Auto
  • 2 Mbit/s
  • 1 Mbit/s
  • 750 Kbit/s
  • 500 Kbit/s
  • 250 Kbit/s

Standard: Automatisch

Sie können diesen Parameter auch in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) konfigurieren, indem Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format eingeben:

<Bandwidth_Zulage ua="na">AutoZulage>
andwidth_
4

Klicken Sie auf Alle Änderungen senden.

Sie können die Kamerabelichtung an das Umgebungslicht in Ihrem Büro anpassen. Passen Sie die Belichtung an, um die Helligkeit des übertragenen Videos zu ändern. Der Benutzer kann die Kamerabelichtung auf dem Telefon anpassen.

Vorbereitungen

Die Videodienste (Video Serv) sind auf der Registerkarte Sprache > Telefon aktiviert.

1

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu.

2

Wählen Sie Sprache > Benutzer aus.

3

Geben Sie im Abschnitt Videokonfiguration einen Wert in das Feld Kamerabelichtung ein.

Der Belichtungsbereich liegt zwischen 0 und 15 und der Standardwert ist 8.

4

Klicken Sie auf Alle Änderungen senden.

Das Cisco-Videotelefon 8875 unterstützt die folgenden Videoformate:

  • 1080p (1920x1080)

  • 720p (1280x720)

  • 600p (1024x600) – Standard

  • WVGA (800x480)

  • VGA (640x480)

  • 360p (640x360)

  • CIF (352x288)

  • 240p (432x240)

  • SIF (352x240)

  • QCIF (176x144)

Das Telefon handelt die beste Bandbreite und Auflösung basierend auf den Einschränkungen der Telefonkonfiguration und des Telefonbildschirms aus.

In der folgenden Tabelle werden die Auflösungen, Bilder pro Sekunde und der Bitratenbereich für jeden der unterstützten Videotypen angezeigt.

Tabelle 1. Unterstützte Videotypen

Videotyp

Videoauflösung

Bilder pro Sekunde (fps)

Video-Bitratenbereich

1080p1920 x 1080303.500–4.000 Kb/s
1080p1920 x 1080152667–4000 Kb/s

720p

1280 x 720

30

2040–3750 Kb/s

720p

1280 x 720

15

1185–3750 Kb/s

600p1024 x 600301584–3000 Kb/s
600p1024 x 60015840–3000 Kb/s

WVGA

800 x 480

30

990–1500 Kb/s

WVGA

800 x 480

15

525–1500 Kbit/s

VGA

640 x 480

30

520–1500 Kbit/s

VGA

640 x 480

15

280–1500 Kbit/s

360p

640 x 360

30

600–1350 Kb/s

360p

640 x 360

15

315–1350 Kb/s

240p

432 x 240

30

270–525 Kb/s

240p

432 x 240

15

96–525 Kb/s

CIF

352 x 288

30

200–350 Kb/s

CIF

352 x 288

15

120–350 Kb/s

sif

352 x 240

30

200–350 Kb/s

sif

352 x 240

15

120–350 Kb/s

QCIF

176 x 144

30

94–350 Kb/s

QCIF

176 x 144

15

64–350 Kb/s

QCIF

176 x 1441517–350 Kbit/s

Video-Codecs ermöglichen die Komprimierung oder Dekomprimierung von digitalen Videos. Sie können Video-Codecs über die Telefon-Webseite aktivieren oder deaktivieren.

Der RTP-Nutzlasttyp (Real Time Protocol) ist für alle Codecs dynamisch und Sie können ihn auf der Telefon-Webseite unter Admin-Anmeldung > Erweitert > Sprache > SIP > SDP-Nutzlasttyp konfigurieren.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML(cfg.xml)-Code konfigurieren. Informationen zum Konfigurieren der einzelnen Parameter finden Sie in der Syntax der Zeichenfolge in der folgenden Tabelle unter Video-Codec-Parameter.

1

Wählen Sie auf der Telefon-Webseite Admin-Anmeldung > Erweitert > Sprache > Ext(n) aus.

2

Richten Sie im Abschnitt Videokonfiguration die Felder wie in der folgenden Tabelle unter Video-Codec-Parameter beschrieben ein.

3

Klicken Sie auf Alle Änderungen senden.

Video-Codec-Parameter

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung der Video-Codec-Parameter im Abschnitt Video-Konfiguration unter der Registerkarte Sprache > Ext (n) auf der Telefon-Weboberfläche definiert. Außerdem wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefonkonfigurationsdatei (cfg.xml) mit XML-Code hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.

Tabelle 2: Video-Codec-Parameter

Parameter

Beschreibung

H264 BP0 aktivieren

Aktiviert den H264 Base Profile 0-Codec, wenn Sie Ja auswählen, und deaktiviert ihn, wenn Sie Nein auswählen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.

  • Geben Sie in der Telefonkonfigurationsdatei mit XML (cfg.xml) eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    <H264_BP0_Enable_1_ ua="na">JaBP0_Enable_1_>_
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja oder Nein fest, um den H264 BP0-Codec zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Zulässige Werte: Ja|Nein

Standard: Ja

H264 BP1 aktivieren

Aktiviert den H264-Basisprofil 1-Codec, wenn Sie Ja auswählen, und deaktiviert ihn, wenn Sie Nein auswählen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.

  • Geben Sie in der Telefonkonfigurationsdatei mit XML (cfg.xml) eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    <H264_BP1_Enable_1_ ua="na">JaBP1_Enable_1_>_
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja oder Nein fest, um den H264 BP1-Codec zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Zulässige Werte: Ja|Nein

Standard: Ja

H264 HP aktivieren

Aktiviert den H264 High Profile-Codec bei Auswahl von Ja und deaktiviert ihn bei Auswahl von Nein.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.

  • Geben Sie in der Telefonkonfigurationsdatei mit XML (cfg.xml) eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    <H264_HP_Enable_1_ ua="na">JaHP_Enable_1_>_
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche dieses Feld auf Ja oder Nein fest, um den H264 HP-Codec zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Zulässige Werte: Ja|Nein

Standard: Ja

Verschlüsselungsmethode

Verschlüsselungsmethode, die während eines sicheren Anrufs verwendet werden soll.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.

  • Geben Sie in der Telefonkonfigurationsdatei mit XML (cfg.xml) eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    <Viedo_Encryption_Method_1_ ua="na">AES 128Encryption_Method_1_>iedo_
  • Wählen Sie auf der Telefon-Weboberfläche Ihre bevorzugte Verschlüsselungsmethode aus der Liste aus.

Zulässige Werte: A 128|A 256 GCM

Standard: Aes 128