Webex App ist für Linux verfügbar. Linux users and community can use Webex App for messaging, meeting, and one-to-one calling in work and educational settings.
Alle Kernfunktionen von Webex werden in einer einzigen App unterstützt, sodass Sie nahtlos zusammenarbeiten können. Wir arbeiten weiterhin daran, die gleichen Funktionen, die in der Webex -App für Windows verfügbar sind, mit dem zu unterstützen, was in der Webex -App für Linux verfügbar ist.
Unterstützung der Linux-Distribution
Wir unterstützen die folgenden Distributionen:
Ubuntu 18.04 und 20.04 und 22.04
RHEL 8.2 und 8.3
Release schedule
Since late 2022, we release the Webex App for Linux once every third month. The release schedule and associated version numbers are:
- February, version 4x.2 (so February 2023 release is version 43.2)
- May, version 4x.5
- August, version 4x.8
- November, version 4x.11
Bald verfügbar
Die Webex App für Linux unterstützt bald die folgenden Funktionen:
Anwendungsfreigabe (Wayland)
Bildschirmfreigabe (Ubuntu 22.04 mit Wayland-Anzeigeprotokoll)
Optimierung für Bild/Text oder Video beim Freigeben Ihres Bildschirms
Fernsteuerung für Desktops
Geräteverbindungen
Virtueller Hintergrund
Hardwarebeschleunigung
Entfernen von Hintergrundgeräuschen
Anrufsteuerung von Drittanbieter-Headsets
(EPOS-Headsets werden unterstützt)Voicemail (Unified CM)
Contact Center-Support (Unified CM)
Webex Calling
Webex für Dienstleister
Empfohlene Mindestsystemanforderungen
Kernanforderungen: Intel Dual-Core CPU 2.XX GHz oder AMD Prozessor (mindestens 4 GB RAM empfohlen)
Anzeigeprotokolle: x11 und Wayland
Desktop-Umgebung/Fenstermanager: GNOME/Mutter und KDE/KWin werden empfohlen.
Zugänglichkeit
Um den Orca-Bildschirmleser zu unterstützen, müssen Sie ACCESSIBILITY_ENABLED=1
in Ihrer Umgebung.
Bekannte Probleme
- Die Webex App für Linux wird in Webex for Government nicht unterstützt.
Kachelbasierte Fenstermanager werden von der Webex -App nicht unterstützt.
Wenn der i3 Window Manager oder andere gekachelte Fenstermanager installiert sind, kann es bei den Fenstern zum Antworten oder Bearbeiten von Nachrichten zu merkwürdigem Verhalten kommen. Zum Beispiel Fenster, die zeitweise ausgeblendet werden, Fenster, die nicht korrekt auf dem Bildschirm positioniert sind, Fenster können schwebend über der App angezeigt werden.
Sie können einige Problemumgehungen anwenden, um zu verhindern, dass die Fenster verschwinden:
- Für i3 Window Manager in der i3-msg-Konfigurationsdatei festgelegt "focus_follows_mouse nein“. Dies gilt für den Fokus auf alle Apps.
- Wählen Sie für KDE im KDE 3.5 Kontrollzentrum Erweitert und deaktivieren Sie Utility für inaktive Anwendungen ausblenden . , klicken Sie
Derzeit wird nur eine Audioeingabe mit 16 Bit unterstützt. Mikrofone mit 24-Bit-Sampling sind voraussichtlich nicht kompatibel.
Bei Benutzern von Fenstermanagern wie i3 können Fokusprobleme bei der Suche auftreten. Möglicherweise sind mehrere Mausklicks in das Suchfeld erforderlich, um den Fokus nach der Eingabe wiederherzustellen.
Die Konfiguration von Proxys über die KDE-Systemeinstellungen wird derzeit nicht unterstützt.
Linux-Clients werden für die End-to-End-Verschlüsselung nicht unterstützt.
Das Ändern der Skalierung mithilfe der Bruchskalierung in den Systemeinstellungen wird nicht unterstützt.
Um EPOS-Headsets mit Webex App für Linux zu verwenden, müssen RedHat-Benutzer Folgendes tun:
Herunterladen die neueste webex.rpm-Version der Webex -App
Vorherige Version deinstallieren
Verwenden Sie Administratorrechte (sudo-Befehl), um die neue Version der App erneut zu installieren
X11-Einschränkungen beim Freigeben Ihres Bildschirms oder Ihrer Anwendung
Sie können die Freigabe-Steuerungsleiste sehen, aber Sie können keine Vorschau Ihrer Freigabe von dort aus anzeigen.
Wenn Sie bestimmte Anwendungen teilen, z. B. Google Chrome, wird durch den roten Rahmen ein Schatteneffekt um das Anwendungsfenster herum angezeigt.
Sie können die Anzeigeeinstellungen Ihres Systems nicht ändern, während Sie Ihren Bildschirm oder Ihre Anwendung freigeben.
Die Auflösung des Bereichs, den Sie freigeben, muss kleiner oder gleich 4096 x 4096p sein, unabhängig davon, was Sie freigeben.
1 | Gehen Sie zuhttp://webex.com/downloads.html um die App herunterzuladen. |
2 | Installieren Sie die App über die Befehlszeile: |
Verify signature
Sie können die kryptographischen Signaturen überprüfen. Der Schlüsselwebex_public .key ist auf diesem verfügbar Download-Seite .
1 | Importieren Sie den öffentlichen Schlüssel: |
2 | Installieren Sie das dpkg-sig-Paket |
3 | Überprüfen Sie die kryptographische Signatur: |
|
1 | Gehen Sie zuhttp://webex.com/downloads.html um die App herunterzuladen. |
2 | Installieren Sie die App über die Befehlszeile: |
|