Cisco IP-Telefon 7800-Serie

Cisco IP-Telefon 7811, 7821, 7841 und 7861 ermöglichen die einfache und sichere Kommunikation.

Tabelle 1. Wichtige Funktionen der Cisco IP Phone 7800-Serie

Funktionen

7811

7821

7841

7861

Display

Graustufen, keine Beleuchtung

Graustufen, mit Beleuchtung

Graustufen, mit Beleuchtung

Graustufen, mit Beleuchtung

Leitungen

1

2

4

16

Festgelegte Funktionstasten

8

9

9

9

Das Telefon muss mit einem Netzwerk verbunden und konfiguriert sein, um auf ein Anrufsteuerungssystem zuzugreifen. Die Telefone unterstützen abhängig vom Anrufsteuerungssystem viele Funktionen und Features. Auf Ihrem Telefon sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar, die davon abhängig sind, wie der Administrator das Telefon konfiguriert hat.

Einige Funktionen, die zum Telefon hinzugefügt werden, erfordern möglicherweise Leitungstasten. Jede Leitungstaste auf dem Telefon kann nur jeweils eine Funktion (beispielsweise eine Leitung oder Kurzwahl) unterstützen. Wenn die Leitungstasten bereits verwendet werden, werden auf dem Telefon keine zusätzlichen Funktionen angezeigt.

Um zu überprüfen, welches Telefonmodell vorhanden ist, drücken Sie Anwendungen und wählen Sie Status > Produktinformationen aus . Das Telefonmodell wird im Feld Modellnummer angezeigt.

Tasten und Hardware

Die Cisco IP-Telefon 7800-Serie hat verschiedene Hardwaretypen:

  • Cisco IP-Telefon 7811: Keine Tasten auf beiden Seiten des Bildschirms

  • Cisco IP-Telefon 7821: Zwei Tasten auf der linken Seite des Bildschirms

  • Cisco IP-Telefon 7841: Zwei Tasten auf beiden Seiten des Bildschirms

  • Cisco IP-Telefon 7861: 16 Tasten rechts am Telefon

Die folgende Abbildung zeigt das Cisco IP-Telefon 7841.

1

Hörer mit Leuchtanzeige

Zeigt einen eingehenden Anruf (rot blinkend) oder eine neue Voicemail (rot leuchtend) an.

2

Programmierbare Funktionstasten und Leitungstasten

Zugriff auf Ihre Telefonleitungen, die Funktionen und Anrufsitzungen.

Weitere Informationen finden Sie unter „Softkey-, Leitungs- und Funktionstasten“ auf Seite 13.

3

Softkeys

Zugriff auf Funktionen und Services.

Weitere Informationen finden Sie unter „Softkey-, Leitungs- und Funktionstasten“ auf Seite 13.

4

Navigationsrad

Navigationsring und Auswahl Schaltfläche. Ermöglicht Ihnen das Navigieren durch Menüs sowie das Auswählen von Elementen.

5

Halten/Fortsetzen, Konferenz und Übergabe

Halten/Fortsetzen Einen aktiven Anruf halten und den gehaltenen Anruf fortsetzen.

Konferenz Erstellen Sie einen Konferenzanruf.

Übergabe Einen Anruf übergeben.

6

Lautsprecher, Stummschaltung und Headset

Lautsprecher Schalten Sie den Lautsprecher ein bzw. aus. Wenn der Lautsprecher aktiviert ist, leuchtet die Taste.

Stummschaltung Zum Ein- bzw. Ausschalten des Mikrofons. Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, leuchtet die Taste.

Headset Schalten Sie das Headset ein bzw. aus. Wenn das Headset aktiviert ist, leuchtet die Taste.

7

Kontakte, Anwendungen und Nachrichten

Kontakte Zugriff auf private und Unternehmensverzeichnisse.

Anwendungen Greifen Sie auf den Anrufverlauf, Benutzereinstellungen, Telefoneinstellungen und Modellinformationen zu.

Nachrichten Wählen Sie automatisch die Nummer Ihres Sprachnachrichtensystems.

8

Lautstärke-Taste

Passt die Lautstärke des Handsets, des Headsets und des Lautsprechers (abgenommen) sowie des Ruftons (aufgelegt) an.