Meetings machen das Beitreten und Zusammenarbeiten stressfrei.Sie können sich online mit Personen auf der ganzen Welt treffen, mit ihnen über das Telefon oder über Ihren Computer sprechen, einander Videos anzeigen und Inhalte teilen.
Bestimmte funktionen, die in diesem Artikel erwähnt werden, sind nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar. Im Folgenden sehen Sie den kostenlosen Plan. |
Einer Konferenz beitreten
Wenn jemand Sie zu einem Meeting einlädt, erhalten Sie eine Einladung mit Anweisungen zum Beitritt in einer E-Mail-Einladung.Klicken Sie auf den Link Meeting beitreten, um dem Meeting bei treten.
Möglicherweise werden Sie zur Eingabe eines Passworts für das Meeting aufgefordert.Sie finden ihn in Ihrer E-Mail-Einladung. |
Die Meetings-Benutzeroberfläche ist einfach und benutzerfreundlich.Meeting-Optionen befinden sich in der Mitte und Teilnehmer und andere Bereiche auf der rechten Seite.
Audio verbinden
Im Vorschaufenster können Sie sicherstellen, dass Ihr Audio- und Video-Ton und -Bild gut aussehen, bevor Sie dem Meeting beitreten.Wählen Sie zunächst die Einstellungen aus, die Sie für Audio im Meeting verwenden.
Klicken Sie auf die Audioverbindungsoptionen in der Meetings-App.
Wählen Sie aus, wie Sie den Ton im Meeting hören möchten:
Computer-Audioverwenden: Verwenden Sie Ihren Computer mit Einem Headset oder Lautsprechern.Dies ist der Standardtyp für die Audioverbindung.
Sie können Headset, Lautsprecher und Mikrofon wechseln.
Mich anrufen: Geben Sie die Arbeits- oder Heimtelefonnummer ein, die das Meeting anrufen soll, oder wählen Sie sie aus.
Einwahl –Wählen Sie sich bei Meeting-Beginn über Ihr Telefon ein.Nachdem Sie dem Meeting beitreten, können Sie eine Liste der globalen Einrufnummern anzeigen.
Keine Audio-Verbindung herstellen– Sie hören in dem Meeting keinen Ton über Ihren Computer oder Ihr Telefon.Verwenden Sie diese Option, wenn Sie sich in der Meeting-Raum, aber für die Freigabe von Inhalten im Meeting Ihren Computer verwenden möchten.
Wenn Sie dem Meeting mit stummgeschalteter Audiowiedergabe beitreten möchten, klicken Sie auf Ton aus
.
Sie sehen,
wenn Ihr Mikrofon stummgeschaltet ist.Klicken Sie auf Ton
an, wenn Sie im Meeting sprechen möchten.
In einigen Meetings kann es sein, dass der Gastgeber den Teilnehmern nicht erlaubt, die Ton an.Wenn ihr Ton nicht ein-/aus- wird die Ton an gesperrt,
bis Der Gastgeber Ihnen die Möglichkeit bietet, die Ton an.
Ihr Video starten
Bevor Sie einem Meeting beitreten oder es starten, können Sie die Einstellungen auswählen, die Sie für das Video in dem Meeting verwenden.
Wenn Sie dem Meeting beitreten möchten, wenn Ihr Video ausgeschaltet ist, klicken Sie auf Video anhalten
.
Sie sehen,
wenn Ihr Video ausgeschaltet ist.Klicken Sie auf Video
starten, wenn Sie Ihr Video anzeigen möchten.
Wählen Sie die zu verwendende Kamera aus.
Standardmäßig wird Ihr Video mit Selbstansicht in der Spiegelansicht angezeigt.Sie können die Spiegelansicht ausschalten , wenn Sie sich selbst in Ihrem Selbstansicht-Video sehen möchten, genauso wie andere Meeting-Teilnehmer Sie sehen.
Wenn Sie mit den Audio- und Videoeinstellungen zufrieden sind, die Sie für dieses Meeting ausgewählt haben, können Sie sie für Ihr nächstes Meeting speichern.
Wenn Sie Privatsphäre hinzugefügt haben oder mögliche Ablenkungen durch Ihr Video begrenzen möchten, können Sie einen virtuellen Hintergrund verwenden.Klicken Sie auf Hintergrundändern und wählen Sie dann einen blur oder ersetzen Sie Ihren Hintergrund.
Um dem Meeting über ein kompatibles Videogerät bei beitreten zu können, stellen Sie eine Verbindung zu einem Gerät herstellen.
Inhalte teilen
Um Inhalte während eines Treffens zu teilen, wählen Sie Steuerfeld Meeting die Option Teilen.
Im Menü Freigeben finden Sie weitere Freigabeoptionen. |
Kameras mit Unterstützung für hochauflösendes Video
Administratoren können ihren Benutzern nun erlauben, virtuelle Kameras (zusätzlich zu den physischen Kameras) in der Mac-Desktop-App zu verwenden.
Die meisten PC-kompatiblen Kameras sollten mit Meetings kompatibel sein.Webex hat die folgenden Kameras auf Unterstützung für hochqualitatives Video getestet:
Cisco Precision HD
Cisco VT Camera II
Cisco VT Camera III
Logitech HD Pro Webcam C910
Logitech HD Webcam C920
Logitech QuickCam C905
Logitech QuickCam Orbit AF
Logitech QuickCam Pro 9000
Logitech QuickCam S7500
Microsoft LifeCam Cinema
Microsoft LifeCam HD
Microsoft LifeCam NX-6000
Microsoft LifeCam VX-1000
Microsoft LifeCam VX-3000
Microsoft LifeCam VX-6000
Kameras mit Unterstützung für HD-Video
Die folgenden Kameras wurden auf Unterstützung für HD-Video getestet:
Logitech HD Webcam C310
Logitech HD Webcam C500
Logitech HD Webcam C510
Logitech HD Webcam C905/B905
Logitech HD Pro Webcam C910/B910
Logitech HD Webcam C920
Microsoft LifeCam HD-5000/HD-5001
Microsoft LifeCam HD-6000
Microsoft LifeCam Cinema
Microsoft LifeCam Studio
Cisco Precision HD
Cisco TelePresence SX10
Cisco VT Camera III
Apple iSight HD