In diesem Beispiel möchten wir zeigen, wie die Tasten des USB-Eingabegeräts eines Drittanbieters (in diesem Fall einer Fernbedienung) verwendet werden, um bestimmte Funktionen eines Raum- oder Schreibtischgeräts zu steuern.
Wir zeigen, wie die Tasten einer Bluetooth-Fernbedienung (mit einem USB-Dongle) verwendet werden, um die Standby-Funktion zu steuern, die Lautstärke zu erhöhen und zu verringern und die Kamera eines Raum- oder Schreibtischgeräts zu steuern. Wir erstellen ein Makro, das bestimmte Ereignisse überwacht und die zugeordneten Aktionen mit der API des Raum- oder Schreibtischgeräts ausführt.
Die Funktion des USB-Eingabegeräts eines Drittanbieters wird in diesem Artikel beschrieben.
Im folgenden Beispiel müssen Sie den Text eingeben, der in normaler Schrift geschrieben ist. Der kursive Text ist die Antwort, die vom Raum- oder Schreibtischgerät empfangen wird.
1 | Melden Sie sich am Raum- oder Schreibtischgerät auf SSH an. Sie benötigen einen lokalen Administrator-Benutzer. | ||
2 | Konfigurieren Sie das Gerät so, dass die Verwendung einer USB-Fernbedienung eines Drittanbieters ermöglicht wird.
| ||
3 | Registrieren Sie Ihr Feedback, damit wir benachrichtigt werden, wenn die Tasten der Fernbedienung gedrückt und losgelassen werden.
| ||
4 | Drücken Sie eine Taste auf der Fernbedienung und lassen Sie sie los, um zu überprüfen, welche Feedback-Registrierung funktioniert. Diese Aktion generiert zwei Ereignisse: Gedrückt und Freigegeben. Wenn Sie eine Taste drücken und halten, wird Ihnen das Ereignis Gedrückt angezeigt, bis Sie die Taste loslassen. Das Ereignis Freigegeben wird generiert. Diese Ereignisse werden ausgegeben, wenn die Eingabetaste gedrückt und losgelassen wird:
| ||
5 | Schreiben Sie ein Makro, das relevante InputDevice-Ereignisse überwacht und die zugeordneten Aktionen mit der API des Geräts ausführt.
|