Arbeitsbereiche in Control Hub
Workspaces bieten eine umfassende Plattform für die Fernverwaltung und -überwachung dieser Bereiche und der zugehörigen Geräte und Peripheriegeräte. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Nutzungsanalysen zum Verständnis der Raumnutzung, proaktive Problemerkennung und die Anpassung des Arbeitsbereichs. Arbeitsbereiche ermöglichen eine effektive Nutzung und Verwaltung der Geräte und Räume einer Organisation.

Die Seite „Arbeitsbereiche“ bietet eine Übersicht über alle Arbeitsbereiche in Ihrer Organisation. Es handelt sich um einen zentralen Ort, an dem Sie alle Arbeitsbereiche und die zugehörigen Geräte verwalten und überwachen können. Auf dieser Seite können Sie Arbeitsbereiche mit gemeinsam genutzten Geräten oder ohne Geräteerstellen und verwalten.

In der Arbeitsbereichsliste können Sie:
-
Alle Arbeitsbereiche anzeigen: Sie können eine Liste aller Arbeitsbereiche zusammen mit einigen grundlegenden Details wie Arbeitsbereichsname, Typ, Standort und zugehörigen Geräten anzeigen.
-
Sortieren und Filtern: Sie können die Liste nach verschiedenen Parametern sortieren oder Filter anwenden, um bestimmte Arbeitsbereiche schnell zu finden.
-
Massenaktionen: Abhängig von Ihrer Plattform können Sie möglicherweise Massenaktionen für mehrere Arbeitsbereiche gleichzeitig ausführen, z. B. die Aktualisierung der Einstellungen für Standort, Raumtyp und -kapazität, Besprechungen und Planungstyp.
-
Arbeitsbereiche bearbeiten: Sie können einen Arbeitsbereich aus der Liste auswählen und seine Details bearbeiten, z. B. Name, Typ, Standort und zugehörige Geräte.
-
Arbeitsbereichsstatus überwachen: Die Liste enthält Informationen zum Status jedes Arbeitsbereichs, z. B. ob er aktiv oder inaktiv, online oder offline ist und ob es Probleme gibt, die behoben werden müssen.
Sie können die Arbeitsbereichsliste anpassen, um die für Sie wichtigen Informationen anzuzeigen. Klicken Sie oben in der Liste auf das Zahnradsymbol und wählen Sie die Informationen aus, die Sie in der Arbeitsbereichsliste sehen möchten. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Änderungen zu übernehmen.
Die Änderungen an der Arbeitsbereichsliste sind dauerhaft und Sie sehen bei der nächsten Anmeldung dieselbe Ansicht. Ihre Änderungen sind für andere Control Hub-Administratoren nicht sichtbar.
Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
Alle | SIP-Adresse | In Suche ausblenden |
Name | Geplante Wartung | Indoor-Navigation |
Geräte | Verzeichnis synchronisiert | Stockwerk |
Ansetzen | Über Gerät gehostete Meetings | |
Anrufe | Geräteplattform | |
Aktionen | Anmerkungen | |
E-Mail-Adresse | Problemtyp |
Auf der Seite „Arbeitsbereiche“ haben Sie außerdem Zugriff auf die folgenden Registerkarten:
-
Einblicke: Workspace Insights bietet Analysen und Daten zur Nutzung von Arbeitsbereichen und zugehörigen Geräten in Ihrer Organisation. Mithilfe dieser Funktion können Sie nachvollziehen, wie Ihre Räume und Geräte genutzt werden, und so fundierte Entscheidungen zur Ressourcenzuweisung, Arbeitsplatzplanung und Geräteverwaltung treffen. Lesen Sie mehr über Insights.
-
Integrationen: Für Benutzer mit Volladministratorberechtigung bietet das Integrationsframework eine Möglichkeit, einem Drittanbieter die transparente und kontrollierte Interaktion mit den Webex-APIs zu ermöglichen. Lesen Sie mehr über Arbeitsbereichsintegrationen.
-
Einstellungen: Auf dieser Seite können Sie die Verzeichnissynchronisierung aktivieren und Arbeitsbereichsmetriken aktivieren.
Workspace-Details (Seite)
Durch das Bearbeiten von Arbeitsbereichen können Sie jeden Arbeitsbereich entsprechend Ihren Anforderungen verwalten und anpassen. Auf der Detailseite des Arbeitsbereichs können Sie unter anderem dessen Einrichtung bearbeiten, Daten aus diesem Arbeitsbereich anzeigen und die mit ihm verbundenen Geräte überwachen.

Geräte und Peripheriegeräte in einem Arbeitsbereich
Auf der Detailseite des Arbeitsbereichs können Sie Bilder und den Onlinestatus der Geräte sehen, die mit dem Arbeitsbereich verbunden sind. Im Bereich Geräte zeigen wir Geräte und Peripheriegeräte wie Displays, Kameras, Mikrofone und Touchpanels.
Die Cisco-Geräte zeigen an, bei welcher Plattform sie registriert sind. Wenn Sie mit der Maus über ein Cisco-Gerät fahren, werden Details zum Gerät angezeigt, z. B. IP-Adresse, Seriennummer und MAC-Adresse.
Raumnavigatoren im Standalone-Modus werden als größeres Symbol mit dem Cisco- oder Microsoft-Logo angezeigt. Raumnavigatoren, die mit einem Gerät verbunden sind, werden als kleineres Symbol ohne Logo angezeigt.

Peripheriegeräte von Drittanbietern, die wir nicht über unser Cisco-Zertifizierungsprogrammüberprüfen können, werden als generische Symbole angezeigt, die den Gerätetyp widerspiegeln.
Zeigt
Kameras
Mikrofone
Headsets
Bei Mikrofonen von Drittanbietern werden in der Geräteübersicht nur USB-Mikrofone gemeldet. Analoge Mikrofone werden nicht angezeigt.
Wenn Sie Displays verwenden, die Teil des Cisco-Zertifizierungsprogrammssind, können Sie detailliertere Informationen sehen:
-
Produkttyp
-
Vom Anbieter bereitgestelltes Bild des Geräts
-
Der Verbindungstyp und der verwendete Port
-
Anzeigegröße
-
Auflösung
-
Bildrate
-
Softwareversion
-
Seriennummer
Um detaillierte Informationen zu Displays in einem Arbeitsbereich anzuzeigen, empfehlen wir dringend, die Konfiguration Video Output Connector [n] Damit die Displays ihre Metadaten senden können, ist auf dem Collaboration-Gerät der CEC-Modusauf Ein [] eingestellt.
Auf der Detailseite des Arbeitsbereichs verfügbare Aktionen
Diese Aktionen sind auf der Detailseite des Arbeitsbereichs verfügbar:
-
Ändern des Namens, Typs und der Kapazität des Arbeitsbereichs
-
Laden Sie ein Bild des Arbeitsbereichs hoch
-
Zeigen Sie historische Daten für den Arbeitsbereich an, um den Geräuschpegel, die Umgebungsgeräusche, die Temperatur, die Luftqualität und die Luftfeuchtigkeit zu sehen. Sie können auch Informationen zu Auslastung und Anzahl der Personen im Bereich und wie diese mit der eingestellten Kapazität verglichen werden. Lesen Sie mehr über historische Daten.
-
Löschen eines Arbeitsbereichs