Zugriff auf die Telefon-Webbenutzeroberfläche verwalten

Administrator- und Benutzerkonten

Die Cisco IP-Telefon-Firmware stellt bestimmte Administrator- und Benutzerkonten bereit. Diese Konten haben spezielle Anmeldeberechtigungen. Der Name des Administratorkontos ist admin und der Name des Benutzerkontos ist user. Diese Kontonamen können nicht geändert werden.

Das admin-Konto gibt dem Serviceanbieter oder VAR (Value-added Reseller) Konfigurationszugriff auf das Telefon. Das user-Konto gewährt dem Gerätebenutzer die begrenzte und konfigurierbare Steuerung.

Das user- und admin-Konto kann jeweils mit einem Kennwort geschützt werden. Wenn der Serviceanbieter ein Kennwort für das Administratorkonto festgelegt hat und Sie auf Administratoranmeldung klicken, werden Sie zur Eingabe des Kennworts aufgefordert. Wenn noch kein Kennwort vorhanden ist, wird der Bildschirm aktualisiert und die Verwaltungsparameter werden angezeigt. Dem Administrator- oder Benutzerkonto werden keine Standardkennwörter zugewiesen. Nur das Administratorkonto kann Kennwörter zuweisen oder ändern.

Das Administratorkonto kann alle Webprofilparameter anzeigen und ändern, einschließlich Webparameter, die für die Benutzeranmeldung verfügbar sind. Der Systemadministrator des Telefons kann mit einem Bereitstellungsprofil die Parameter weiter beschränken, die ein Benutzerkonto anzeigen und ändern kann.

Die für das Benutzerkonto verfügbaren Konfigurationsparameter können auf dem Telefon konfiguriert werden. Der Zugriff des Benutzers auf die Webbenutzeroberfläche des Telefons kann deaktiviert werden.

Attribut für Benutzerzugriff

Die Steuerelemente für das Benutzerzugriffsattribut (ua) können verwendet werden, um den Zugriff durch das Benutzerkonto zu ändern. Wenn das Attribut ua nicht festgelegt ist, wird die vorhandene Einstellung für den Benutzerzugriff beibehalten. Dieses Attribut wirkt sich nicht auf den Zugriff durch das Administratorkonto aus.

Das Attribut ua muss, sofern es vorhanden ist, einen der folgenden Werte haben:

  • na: Kein Zugriff

  • ro: Schreibgeschützt

  • rw: Lesen/Schreiben

  • Y – Wert beibehalten

    Der y -Wert muss zusammen mit na, rooder rw verwendet werden.

Das folgende Beispiel verdeutlicht das Attribut ua. Beachten Sie, dass in der letzten Leitung das ua Attribut auf rw aktualisiert wird und das Feld Stationsname (Travel Agent 1) beibehalten wird. Wenn y nicht enthalten ist, wird Travel Agent 1 überschrieben:

<flat-profile> <SIP_TOS_DiffServ_Value_1_ ua="na"/> <Dial_Plan_1_ ua="ro"/> <Dial_Plan_2_ ua="rw"/> <Station_Name ua="rw">Reisebüro 1</Station_Name> </flat-profile>

Der Wert der Option ua muss von doppelten Anführungszeichen umschlossen sein.

Attribut „Benutzereinstellung“

Mit dem Attribut user-pref können Sie einen vom Benutzer bevorzugten Wert festlegen, um dem Benutzer eine nahtloses Umgebung zu bieten. Weitere Änderungen können die Benutzer auf dem Telefon oder auf der Webseite zur Telefonverwaltung vornehmen. Jeder Parameter, der vom Benutzer geändert wird, wird mit dem Attribut um als vom Benutzer geändert gekennzeichnet. Alle vom Benutzer vorgenommenen Änderungen bleiben erhalten. Das Attribut user-pref kann während der Bereitstellung mithilfe von XML-Konfigurationen aktualisiert werden, die mit dem Profilregelparameter bereitgestellt werden.

Das Attribut user-pref ist nicht erforderlich. Das Attribut muss jedoch, wenn es vorhanden ist, einen der folgenden Werte haben:

y: Gibt an, dass die vom Benutzer vorgenommenen Änderungen bei der Konfiguration berücksichtigt werden sollen. Zusätzlich wird angegeben, dass der vom Administrator festgelegte Wert festgelegt werden soll, wenn der Benutzer ihn nicht geändert hat.

N – Gibt an, dass der vom Administrator festgelegte Wert, der durch XML-Konfigurationen bereitgestellt wird, berücksichtigt werden soll. Wenn das user-pref-Attribut nicht enthalten ist, hat es den gleichen Effekt wie das Festlegen seines Werts auf "n".

Das folgende Beispiel veranschaulicht das user-pref-Attribut :

<flat-profile> <Display_Brightness ua="rw" user-pref="y">5</Display_Brightness> </flat-profile> 
Wenn der Benutzer den Wert ändert, wird die Änderung als um =„y“ nachverfolgt. Das Attribut um kann bei der Bereitstellung mit um nicht aktualisiert werden und wird in den XML-Konfigurationen angezeigt, die vom Telefon abgerufen werden.

Das folgende Beispiel verdeutlicht das Attribut um.

<flat-profile> <Display_Brightness ua="rw" user-pref="y" um="y">5</Display_Brightness> </flat-profile> 

Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Konfigurationen gelöscht, die mit den Attributen um und user-pref gekennzeichnet sind.

Wenn während der Bereitstellung für einen beliebigen Parameter das Attribut user-pref=„n“ hinzugefügt wird, nachdem Sie die Konfiguration angewendet haben, wird das Attribut user-pref des Parameters auf „n“ aktualisiert und das Attribut um wird gelöscht.

Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen

Die Firmware des Telefons stellt Mechanismen zum Einschränken des Endbenutzerzugriffs auf einige Parameter bereit. Die Firmware sieht bestimmte Berechtigungen für die Anmeldung bei einem Administratorkonto oder einem Benutzerkonto vor. Jeder kann unabhängig von einem Kennwort geschützt werden.

  • Administratorkonto – Bietet vollständigen Zugriff auf alle Verwaltungswebserverparameter.

  • Benutzerkonto – Ermöglicht den Zugriff auf eine Teilmenge der Verwaltungswebserverparameter.

Wenn Ihr Serviceanbieter den Zugriff auf das Konfigurationsprogramm deaktiviert hat, wenden Sie sich an den Serviceanbieter, bevor Sie fortfahren.

1

Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Telefon kommunizieren kann. Es wird kein VPN verwendet.

2

Geben Sie die IP-Adresse des Telefons in die Adressleiste des Browsers ein.

  • Benutzerzugriff: http://<IP-Adresse>
  • Administratorzugriff: http://<IP-Adresse>/admin/advanced
  • Administratorzugriff: http://<IP-Adresse>. Klicken Sie auf Administratoranmeldung und advanced.

For example, http://10.64.84.147/admin

3

(Optional) Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie zum Einrichten des Administrator- und des Benutzerkennworts aufgefordert werden:

Es ist zwingend erforderlich, die Passwörter nach der erstmaligen Registrierung des Telefons einzurichten (Out-Of-Box), oder Sie führen ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durch.
  1. Geben Sie auf der Seite Kennwort festlegen die folgenden Parameter ein:

    • Neues Administratorkennwort: Geben Sie ein neues Kennwort für das Administratorkonto ein.
    • Administratorkennwort bestätigen: Geben Sie das neue Administratorkennwort zur Bestätigung erneut ein.
    • Neues Benutzerkennwort: Geben Sie ein neues Kennwort für das Benutzerkonto ein.
    • Benutzerkennwort bestätigen: Geben Sie das neue Benutzerkennwort zur Bestätigung erneut ein.

    Passwort-Regeln:

    • Das Kennwort muss aus mindestens 8 bis 127 Zeichen bestehen.
    • Eine Kombination (drei von vier Arten) aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
    • Platz ist nicht erlaubt.
  2. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Senden , um Ihre Einstellungen zu übernehmen.

4

Geben Sie bei entsprechender Aufforderung das Kennwort ein.

Zugriff auf die Telefoneinstellungen steuern

Sie können das Telefon so konfigurieren, dass der Zugriff auf die Konfigurationsparameter auf der Seite „Telefon“ oder auf dem Telefonbildschirm zugelassen oder verweigert wird. Mit den Parametern für die Zugriffskontrolle können Sie:

  • Aktiviert oder deaktiviert den Zugriff auf die Telefon-Weboberfläche.

  • Aktivieren oder deaktivieren Sie den Zugriff auf die Webseite zur Telefonverwaltung.

  • Legen Sie das Administrator- oder Benutzerkennwort fest.

  • Die Warnung "Kein Passwort angegeben" auf dem Telefondisplay anzeigen oder ausblenden.

Sie können die Parameter auch in der Konfigurationsdatei des Telefons mit XML-Code (cfg.xml) konfigurieren. Informationen zur Konfiguration der einzelnen Parameter finden Sie in der Syntax der Zeichenfolge in der Tabelle Parameter für Zugriffskontrolle.

1

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu.

2

Klicken Sie auf Sprache > System.

3

Konfigurieren Sie im Abschnitt Systemkonfiguration die Parameter gemäß der Definition in der nachfolgenden Tabelle Parameter für Zugriffskontrolle.

4

Klicken Sie Alle Änderungen bestätigen, um die Änderungen anzuwenden.

Parameter für Zugriffskontrolle

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung der Parameter für die Zugriffskontrolle im Abschnitt Systemkonfiguration unter Sprache > System in der Telefon-Weboberfläche definiert. Darüber hinaus wird die Syntax der Zeichenfolge definiert, die zur Konfiguration eines Parameters in die Telefonkonfigurationsdatei (cfg.xml) eingegeben wird.

Tabelle 1. Parameter für Zugriffskontrolle

Parametername

Beschreibung und Standardwert

Webserver aktivieren

Aktiviert oder deaktiviert den Zugriff auf die Telefon-Weboberfläche. Legen Sie diesen Parameter auf Ja fest, damit Benutzer oder Administratoren auf die Telefon-Weboberfläche zugreifen können. Andernfalls auf Nein festlegen. Wenn auf Nein festgelegt, kann auf die Weboberfläche des Telefons nicht zugegriffen werden.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    <Enable_Web_Server ua="na">Ja</Enable_Web_Server>
  • Legen Sie auf der Telefon-Weboberfläche auf Ja fest, um den Zugriff zuzulassen.

Zulässige Werte: Ja|Nein

Standard: Ja.

Enable Web Admin Access (Zugriff des Webadministrators aktivieren)

Ermöglicht oder sperrt den Zugriff auf die Telefon Verwaltungsseiten:

http://<phone_IP >/admin

Wenn auf Nein festgelegt, kann auf die Webseite für den Administrator nicht zugegriffen werden. Es kann nur auf die Webseite für den Benutzer kann zugegriffen werden.

Wenn Sie den Zugriff auf die Webseite für die Administration erneut zulassen möchten, nachdem der Zugriff blockiert wurde, müssen Sie die Einstellungen über das Telefon auf Werkseinstellung zurücksetzen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    <Enable_Web_Admin_Access ua="na">Ja</Enable_Web_Admin_Access>
  • Legen Sie in der Telefon-Weboberfläche diesen Parameter auf Ja fest, um den Zugriff zuzulassen. Andernfalls auf Nein festlegen.

Zulässige Werte: Ja|Nein

Standard: Ja

Administratorkennwort

Ermöglicht Ihnen das Festlegen oder Ändern des Kennworts für den Zugriff auf die Webseiten für die Telefonverwaltung.

Der Parameter „Administratorkennwort“ ist nur auf der Webseite „Telefonverwaltung“ verfügbar.

Regeln für gültige Kennwörter:

  • Das Kennwort muss aus mindestens 8 bis 127 Zeichen bestehen.
  • Drei von vier Typen: Großbuchstabe, Kleinbuchstabe, Zahl und Sonderzeichen.
  • Platz ist nicht erlaubt.

Nach dem Zurücksetzen des Telefons auf die Werkseinstellungen ist das Kennwort leer.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Telefonkonfigurationsdatei (cfg.XML) eine Zeichenfolge in folgendem Format ein: <Admin_Password ua="na">P0ssw0rd_tes89</Admin_Password>

  • Geben Sie auf der Telefon-Weboberfläche das Kennwort für den Administratorzugriff ein.

Standard: leer

Benutzerpasswort

Ermöglicht Ihnen oder dem Telefonbenutzer, das Kennwort für den Zugriff auf die Telefon-Weboberfläche und die Menüs auf dem Telefonbildschirm festzulegen oder zu ändern.

Regeln für gültige Kennwörter:

  • Das Kennwort muss aus mindestens 8 bis 127 Zeichen bestehen.
  • Drei von vier Typen: Großbuchstabe, Kleinbuchstabe, Zahl und Sonderzeichen.
  • Platz ist nicht erlaubt.

Nach dem Zurücksetzen des Telefons auf die Werkseinstellungen ist das Kennwort leer.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Telefonkonfigurationsdatei (cfg.XML) eine Zeichenfolge in folgendem Format ein: <User_Password ua="rw">P0ssw0rd_tes99</User_Password>

  • Geben Sie auf der Telefon-Webschnittstelle das Kennwort für den Benutzerzugriff ein.

Standard: leer

Kennwortwarnungen anzeigen

Legt fest, ob die Warnung "Kein Kennwort bereitgestellt " angezeigt wird, wenn das Benutzer- oder Administratorkennwort leer ist. Diese Warnmeldung wird in der Regel auf dem Bildschirm "Probleme und Diagnose " des Telefons angezeigt.

Die Warnmeldung wird ausgeblendet, wenn Benutzer- und Administratorkennwort festgelegt wurden.

Wenn "Webadministratorzugriff aktivieren" auf "Nein" festgelegt ist, wird die Kennwortwarnung nicht auf dem Telefondisplay angezeigt.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie in der Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:

    <Display_Password_Warnings ua="na">Ja</Display_Password_Warnings>
  • Wählen Sie auf der Telefon-Webschnittstelle Ja aus, um die Warnung anzuzeigen, und Nein , um die Warnung auszublenden.

Zulässige Werte: Ja|Nein

Standard: Ja

Sichtbarkeit im Menü "Einstellungen" verwalten

Passen Sie das Einstellungsmenü des Telefons so an, dass nur die Menüelemente angezeigt werden, auf die Benutzer zugreifen sollen.

Standardmäßig sind alle Menüelemente auf dem Telefon sichtbar. Wenn Sie bestimmte Menüelemente ausblenden, werden die Indexnummern der übrigen Menüelemente automatisch angepasst.

Die benutzerdefinierten Einstellungen werden nur auf Telefonen übernommen, deren Registrierung abgeschlossen wurde. Auf Telefonen, die noch nicht in ein Anrufsystem integriert sind, bleiben alle Menüelemente sichtbar.

1

Greifen Sie auf die Webseite zur Telefonverwaltung zu.

2

Klicken Sie auf Sprache > Telefon.

3

Legen Sie im Abschnitt Menüanpassung die gewünschten Menüelemente auf Ein- oder Ausblenden fest.

Die Verfügbarkeit von Menüpunkten kann je nach Telefonmodell variieren. Wenn alle untergeordneten Elemente ausgeblendet sind, wird auch das übergeordnete Menü ausgeblendet.

Sie können auch die Konfigurationsdatei XML (cfg.XML) verwenden, um das Menü "Einstellungen" anzupassen. Sehen Sie sich das folgende Beispiel an:
<!-- Menüanpassung --> <Menu_Issues_and_diagnostics ua="na">Anzeigen</Menu_Issues_and_diagnostics> <!-- verfügbaren Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Report_Problem ua="na">Anzeigen</Menu_Report_Problem> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Time_settings ua="na">Ausblenden</Menu_Time_settings> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Language ua="na">Anzeigen</Menu_Language> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Bluetooth ua="na">Anzeigen</Menu_Bluetooth> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Ringtone_and_volume ua="na">Anzeigen</Menu_Ringtone_and_volume> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Smart_audio ua="na">Anzeigen</Menu_Smart_audio> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Audio_path ua="na">Anzeigen</Menu_Audio_path> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Auto-collapse_into_line_key ua="na">Anzeigen</Menu_Auto-collapse_into_line_key> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Brightness ua="na">Anzeigen</Menu_Brightness> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Appearance ua="na">Anzeigen</Menu_Appearance> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Network_settings ua="na">Ausblenden</Menu_Network_settings> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_HTTP_proxy ua="na">Ausblenden</Menu_HTTP_proxy> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Network_status ua="na">Ausblenden</Menu_Network_status> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Security_settings ua="na">Ausblenden</Menu_Security_settings> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Voice_feedback ua="na">Anzeigen</Menu_Voice_feedback> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Font_size ua="na">Ausblenden</Menu_Font_size> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Restart ua="na">Anzeigen</Menu_Restart> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden --> <Menu_Factory_reset ua="na">Ausblenden</Menu_Factory_reset> <!-- verfügbare Optionen: Anzeigen|Ausblenden -->
4

Klicken Sie Alle Änderungen bestätigen, um die Änderungen anzuwenden.