1

Wechseln Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.com zu Management > Arbeitsbereiche, und wählen Sie dann den Arbeitsbereich aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Gehen Sie zu Anrufen und klicken Sie auf das Zahnrad Settings button represented by a cog icon. Wählen Sie dann einen Anruf- oder Planungsdienst für den Arbeitsbereich aus, und klicken Sie auf Speichern .

  • Anruf Webex (1:1-Anruf, Nicht-PSTN) (Standard): Für die Webex-App-App und SIP-Adresse.
  • Cisco Webex Calling – Fügen Sie dem Gerät im Arbeitsbereich einen PSTN-Dienst über den Webex Calling-Dienst hinzu – Abhängig von Ihrer Bereitstellung kann der PSTN-Dienst von einem lokalen Gateway vor Ort, über das vom Service-Provider gebündelte PSTN oder über einen mit der Cloud verbundenen PSTN-Anbieter (CCP) stammen. Weisen Sie dem Gerät eine Telefonnummer und einen Anschluss zu, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Weitere Informationen zu den Festnetzoptionen finden Sie unter Festnetzkonnektivität im Datenblatt.

  • Hybride Anrufe: Verwenden des Anrufdiensts (Festnetzzugriff oder Zugriff auf interne Durchwahlen) über die lokale Anrufsteuerung. Unified CM stellt die Telefonnummer oder Durchwahl für die Geräte an diesem Ort bereit.

    Wenn Sie Hybridanrufe ausgewählt haben, geben Sie die Unified CM Mail-ID für das Konto ein, das Sie zuvor erstellt haben. Laden Sie dann den Device Connector herunter, um die Unified CM-Konfigurationen mit der Cloud zu synchronisieren. Klicken Sie dann auf Weiter.

    Weitere Informationen finden Sie im Bereitstellungshandbuch für Hybridanrufe für Cisco-Geräte.

3

(Optional) Gehen Sie zu Planung, und klicken Sie auf Zeitplan auswählen Klicken Sie auf Speichern .

  • Kalender – Wählen Sie Kalender aus, damit Benutzer One Button to Push (OBTP) von ihren Geräten aus verwenden können. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü den Kalenderdienst aus, wählen Sie Ressourcengruppe aus und fügen Sie eine E-Mail-Adresse hinzu.

    Geben Sie die E-Mail-Adresse des Raumgeräts ein oder fügen Sie sie ein. Dies ist die E-Mail-Adresse, die zum Planen von Konferenzen verwendet wird:

    Für diese Option ist der Hybrid-Kalender erforderlich. Informationen zum Konfigurieren des Dienstes finden Sie im Bereitstellungshandbuch für Cisco Webex Hybrid Calendar Service.

  • Hotdesking : Aktivieren Sie Hotdesking, damit sich Benutzer anmelden und jedes gemeinsam genutzte Board- oder Desk Series-Gerät mit ihrer Webex-Identität buchen können.
  • Ad-hoc-Buchung : Benutzern erlauben, den Workspace zu buchen und die Buchungszeit über das Gerät oder das aktivierte Peripheriegerät im Workspace zu verlängern. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der Raumbuchung für Geräte im gemeinsam genutzten Modus.

    Mit dieser Konfiguration wird festgelegt, ob sich ein Benutzer per Walk-Up am Gerät anmelden kann

Vorausbuchung für Hotdesking

Sie können die Hot-Desk-Pre-Booking-Lösung über Control Hub konfigurieren. Dies ermöglicht die Integration von Hotdesking- und Hybridkalenderfunktionen, die je nach Bereitstellungsanforderungen verschiedene Kombinationen von Hotdesking-, Ad-hoc- oder Hybridkalenderbuchungen ermöglichen.

Wenn Hotdesk-Anmeldung und Ad-hoc-Buchungen aktiviert sind, der Hybridkalender jedoch deaktiviert ist, werden Buchungen lokal auf dem Gerät gespeichert. Wenn der Hybridkalender aktiviert ist, kann das Postfach des Arbeitsbereichs für Remote-Hotdesk-Buchungen verwendet werden.

Wenn die Ad-hoc-Buchung deaktiviert ist, müssen Benutzer über Outlook oder Integrationen wie Cisco Spaces im Voraus buchen, da Walk-up-Buchungen am Gerät nicht möglich sind.

Aufgabenbasierte Anmeldung

Wenn die aufgabenbasierte Anmeldefunktion aktiviert ist, können Benutzer die Hotdesk-Anmeldung verwenden, um auf einzelne Aufgaben zuzugreifen, für die ihre persönlichen Konten erforderlich sind, ohne sich auf den Kalender als Reservierungssystem verlassen zu müssen. Derzeit ist diese Funktion für personalisiertes Whiteboarding verfügbar. Er kann mit oder ohne Hybridkalender verwendet werden, der für den Arbeitsbereich aktiviert ist.

xConfiguration Webex DevicePersonalization TaskBasedSignIn: <Ein, Aus>