KI-Produktentwicklung

Jede KI-gestützte Funktion bei Cisco durchläuft eine KI-Folgenabschätzung gemäß unseren Responsible AI-Prinzipien und entspricht dem Responsible AI Framework , zusätzlich zu den bestehenden Security-, Privacy- und Human Rights by Design-Prozessen.

Datenschutz und Sicherheit

Cisco speichert nach dem Inferenzprozess keine Kundeneingabedaten und der Drittanbieter des Modells, Microsoft, greift nicht auf Cisco-Kundendaten zu, überwacht sie nicht und speichert sie nicht. Weitere Informationen zu funktionsspezifischen Datenaufbewahrungsrichtlinien finden Sie unter Cisco Trust Portal .

Datenquellen für Schulung und Auswertung

Der Drittanbieter für Cisco-Modelle, Microsoft, gibt an, dass er keine Kundeninhalte zur Verbesserung der Azure OpenAI-Modelle verwendet und keine Cisco-Kundendaten in der Azure-Infrastruktur speichert oder speichert.

Sicherheit und ethische Überlegungen

Alle generativen KI-Funktionen sind anfällig für Fehler. Daher priorisiert Cisco die Sicherheit von Inhalten für KI-Funktionen, indem es sich für Inhaltsfilterung , bereitgestellt von Azure OpenAI, entscheidet.

Modellauswertung und -leistung

Cisco priorisiert Leistung und Genauigkeit des KI-Assistenten, indem Menschen in die Überprüfung, den Test und die Qualitätssicherung des zugrunde liegenden Modells einbezogen werden.