Whiteboard in Meetings verwenden

list-menuFeedback?
In einer Besprechung kann jeder ein Whiteboard starten und die bidirektionale Zusammenarbeit über einige Videosystemgeräte und Teilnehmer der Webex App auf einer unendlichen Leinwand beginnen.

Diese Funktion wird von Geräten der Board-Serie und der Desk-Serie unterstützt. Geräte der Webex DX-Serie werden nicht unterstützt. Wenn ein Whiteboard von einem anderen Teilnehmer in einer Besprechung freigegeben wird, empfängt das DX-Gerät eine einseitige, nicht interaktive Ansicht des Whiteboards. Allerdings ist es weiterhin möglich, mit den Geräten der DX-Serie Whiteboards mit weniger Werkzeugen zu erstellen und diese in Meetings zu teilen.

Sie können auch geteilte Dokumente während einer Besprechung kommentieren, anstatt ein Whiteboard zu erstellen.

Jeder im Meeting kann ein Whiteboard starten und freigeben. Es kann immer nur ein Whiteboard geöffnet sein.
1

Klicken Sie auf Weitere Optionen Schaltfläche „Weitere Optionen“ > Whiteboards.

2

So teilen Sie ein neues Whiteboard:

  1. Klicken Sie auf Neues Whiteboard > Offen für alle.

    Webex ermöglicht allen Teilnehmern automatisch den Zugriff auf das Whiteboard während des Meetings und dessen Bearbeitung. Nach dem Meeting können die Teilnehmer Ihrer Organisation, die bei Webex angemeldet sind, das Whiteboard weiterhin ansehen und bearbeiten.

  2. Wenn Sie nach dem Meeting ändern möchten, wer auf Ihr Whiteboard zugreifen kann, klicken Sie auf der Whiteboard-Leinwand auf Teilen.

  3. Um zu verhindern, dass alle Teilnehmer das Whiteboard nach dem Meeting sehen und bearbeiten können, wählen Sie neben Teilnehmerdie Option Nur während dieses Meetingsaus.

  4. Um anderen Personen in Ihrer Organisation Zugriff auf das Whiteboard zu gewähren und deren Bearbeitung zu ermöglichen, geben Sie deren Namen oder E-Mail-Adresse in das Suchfeld ein.

    Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Sie das Whiteboard freigegeben haben, sowie einen Link zum Öffnen. Sie können auch auf Link kopieren klicken, um ihnen den Link selbst zu senden.

3

So teilen Sie ein bestehendes Whiteboard:

  1. Wählen Sie das Whiteboard aus und klicken Sie auf Für alle öffnen.

  2. Wählen Sie aus, ob die Teilnehmer das Whiteboard während und nach dem Meeting oder nur während des Meetings sehen und bearbeiten können, und klicken Sie auf Weiter.

Werden Sie kreativ und nutzen Sie diese Tools, um Ihre Ideen auf das Whiteboard zu bringen.

Wenn in einem Meeting ein Whiteboard geöffnet ist:

  • AuswahlwerkzeugWhiteboard-Auswahlwerkzeug— Klicken Sie mit der Maustaste auf einen Bereich des Whiteboards und ziehen Sie die Maus, um Elemente auszuwählen und auf dem Whiteboard zu verschieben. Wenn Sie die Elemente auswählen, können Sie aus folgenden Aktionen wählen: In den Vordergrund bringen, in den Hintergrund verschieben, kopieren, einfügen, duplizieren und löschen.

    Webex Whiteboard verwendet Gruppierungen beim Verschieben von Stiftstrichen und Objekten. Striche mit einem Stift haften an Bildern, Haftnotizen und Formen, wenn sie innerhalb dieses Objekts gezeichnet werden. Wenn Sie ein Bild, einen Haftzettel oder eine Form über ein anderes Objekt ziehen, werden durch das Ziehen des untersten Objekts weitere Objekte darüber mitgezogen. Durch Ziehen des obersten Stiftstrichs oder Objekts wird die Gruppierung aufgehoben.

  • Drag/MoveWhiteboard-Drag—Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie sie, um Elemente auf der Whiteboard-Leinwand zu verschieben.
  • Stift-WerkzeugWhiteboard-Stift—Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie, um mit dem Stift eine Linie zu zeichnen.
    Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die Strichstärke und die Farbe des Stifts ändern.
  • ZauberstiftWhiteboard-Magischer Stift—Wenn Sie den Stift auswählen, klicken Sie auf den Zauberstift, um Linien oder Formen, die Sie mit dem Stiftwerkzeug hinzufügen, automatisch glatter und gerader zu machen.
  • RadiererWhiteboard-Radierer—Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie sie, um alle Anmerkungen auf dem Whiteboard zu löschen.

    Halten Sie den Radierer gedrückt und ziehen Sie ihn, um mehrere Anmerkungen zu löschen. Falls Sie einen Fehler gemacht haben, klicken Sie auf Rückgängig Schaltfläche "Rückgängig".

  • LaserpointerWhiteboard-Laserpointer-Taste— um etwas Wichtiges hervorzuheben, während man darüber spricht. Klicken Sie auf die Schaltfläche und lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Inhalte auf dem Board, indem Sie diese beispielsweise einkreisen oder unterstreichen. Ihre Spuren werden nach ein paar Sekunden verschwinden.
  • HaftnotizenNotizzettel für Whiteboards—klicken Sie nach Auswahl auf den Bereich, dem Sie Haftnotizen hinzufügen möchten. Ziehen Sie die Notiz an die gewünschte Stelle und wählen Sie die Farbe des Haftzettels aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche + , um einen weiteren Notizzettel hinzuzufügen.
  • TextWhiteboard-Text—klicken Sie nach Auswahl auf den Bereich, dem Sie Text hinzufügen möchten. Aus diesen Optionen können Sie Farbe, Format, Ausrichtung und Größe des Textes auswählen: klein, mittel, groß, extra-groß.
  • FormenWhiteboard-Formen—wählen Sie eine Form aus den folgenden aus: Kreis, Quadrat und Raute. Wenn Sie die Form auswählen, ziehen Sie sie an die Stelle, an der Sie die Form hinzufügen möchten, und passen Sie die Größe an. Sie können die Form mit Farbe füllen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Form klicken, können Sie aus folgenden Aktionen wählen: In den Vordergrund bringen, in den Hintergrund verschieben, kopieren, einfügen, duplizieren und löschen.
  • BilderWhiteboard-Bild—Füge ein Bild aus einem lokalen Ordner hinzu und platziere es auf dem Whiteboard.
  • EmojiEmoji-Menü-Schaltfläche— Verwenden Sie die Emoji-Auswahl, um ein Emoji auszuwählen und es auf dem Whiteboard zu platzieren. Wenn Sie es ausgewählt haben, können Sie es an die gewünschte Stelle ziehen und die Größe anpassen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Emoji klicken, können Sie es in den Vordergrund bringen, in den Hintergrund verschieben, kopieren, einfügen, duplizieren und löschen.

Mit den Whiteboard-Steuerelementen können die Teilnehmer Änderungen am Whiteboard bearbeiten, schließen, wiederherstellen und rückgängig machen und durch das unendliche Whiteboard in einer Minimap navigieren.

Wenn Sie ein neues Whiteboard in einem Meeting starten:

  • Whiteboard bearbeitenSchaltfläche Whiteboard bearbeiten—klicken Sie hier, um ein geöffnetes Whiteboard zu bearbeiten.
    Wenn diese Option nicht sehen wird, ist es immer noch möglich, das Whiteboard zu bearbeiten.
  • RückgängigSchaltfläche "Rückgängig"—klicken Sie hier, um die auf dem Whiteboard vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen.
  • WiederholenSchaltfläche Wiederherstellen—klicken Sie hier, um die auf dem Whiteboard vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen.
  • Als PDF exportieren Schaltfläche „Weitere Aktionen“— Klicken Sie oben rechts im Whiteboard auf Weitere Aktionen > Exportieren nach PDF um das Whiteboard in einer lokalen Datei zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren und Speichern eines Whiteboards in einer Besprechung unten.
  • Für alle schließenSchaltfläche Whiteboard für alle schließen—beendet die gemeinsame Nutzung des Whiteboards im Meeting.
    Dieses Steuerelement ist nur für Teilnehmer verfügbar, die das Whiteboard gestartet haben, der Gastgeber oder Co-Host des Treffens.

Sie können den Whiteboard-Bereich auch mit Tastenkombinationen vergrößern oder verkleinern:
  • STRG +/- für Windows.
  • CMD +/- für Mac.

In der Mini-Karte unten rechts auf dem Whiteboard:

  • AusblendenSchaltfläche Ausblenden—blendet die Minikartenansicht aus. Klicken Sie erneut, um die Minimap erneut zu öffnen.
  • Zur Übersicht zoomenSchaltfläche Zoomen auf Übersicht—auf die Breite des Bereichs zoomen, in dem die Teilnehmer Änderungen vornehmen.
  • Zoom in/outWhiteboard-Zoomsteuerung—steuert die Ansicht des gesamten Whiteboard-Bereichs.

Alle Whiteboards werden automatisch gespeichert und erscheinen auf Ihrer Webex Whiteboard -Seite, daher wird die Exportoption nicht auf Webex Whiteboardangezeigt. Jeder Meeting-Teilnehmende kann jederzeit ein Snapshot des Whiteboards speichern. Whiteboards gespeichert als (*pdf) sind schreibgeschützt und können nicht bearbeitet werden.

1

Klicken Sie auf Weitere Aktionen > Exportieren nach PDFSchaltfläche „Weitere Aktionen“.

2

Navigieren Sie zum Ort, an dem Sie die Datei speichern möchten.

3

Benennen Sie die Datei und wählen Sie portables Dokumentformat (*.pdf)

4

Klicken Sie auf Speichern.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
War dieser Artikel hilfreich für Sie?