Mit dem Google Aufgaben-Bot für die Webex-App können Sie Aufgaben und To-Do-Listen einfacher auf demZettel haben. Sie können mit dem Bot ganz einfach Aufgaben aus jeder Gruppe oder aus 1:1-Bereich erstellen, durchsuchen und markieren.

Das Bild oben zeigt Beispiele für von Cisco entwickelte Bots, die verwendet werden. |
Bots in Der Webex-App
Bots können helfen, die Funktionalität der Webex-App auf eine App eines Drittanbieters ausdehnen. Sie können Bots zu Webex-App-Räumen hinzufügen und direkt mit der App von Drittanbietern über den Bereich interagieren. Wenn Sie den Bot zum Bereich hinzugefügt haben, können Sie eine help
Nachricht an den Bot senden und die Antwort enthält die Befehle, die der Bot unterstützt.
Sie können einen Bot zu jeder Art von Bereich hinzufügen; Hinzufügen eines Bot zu Ihrem Projektraum mit anderen Personen und direkte Interaktion mit der App eines Drittanbieters von Ihrem Bereich aus. Oder Sie erstellen einen Bereich, in dem nur Sie und der Bot mit der App des Drittanbieters interagieren.
Der Webex App Hub enthält einen Katalog von Bots und Apps, die von Cisco und Drittanbietern entwickelt wurden.
Karten in der Webex-App
Bots können Informationen in der Webex-App auf verschiedene Arten präsentieren. Die Verwendung von Karten erleichtert es Benutzern jedoch, direkt mit der Antwort des Bot auf einen Befehl zu interagieren. Sie können aus Dropdown-Menüs auswählen, Schaltflächen verwenden und sogar Textfelder verwenden, um Informationen zu aktualisieren und zu sammeln.
Weitere Informationen zum Karten-Framework finden Sie unter https://developer.webex.com/blog/new-buttons-cards.
Sie können alle Probleme auf dem Bot mit Karten melden, um devsupport@webex.com
Sie können den Google Aufgaben-Bot zu einem beliebigen Webex-App-Bereich hinzufügen.
1 | Gehen Sie zu Bereiche
|
||
2 | Wählen Sie Personen, klicken Sie auf Personen hinzufügen und geben Sie den Google Aufgaben-Bot-Namen ein: |
||
3 | Eingabe |
||
4 | Klicken Sie auf Konto verknüpfen und fügen Sie Ihre Google-Kontoinformationen hinzu. Wenn Ihr Google-Konto verknüpft ist und Sie erfolgreich autorisiert sind, können Sie den Bot in dem Bereich, in dem Sie sich mit dem Bot anmelden, um Hilfe bitten. Wenn es sich um einen Gruppenbereich geht, geben Sie |
Sie können neue Benachrichtigungen erstellen oder vorhandene Benachrichtigungen für Aktionen in Google Aufgaben verwalten, und Sie werden in der Webex-Appbenachrichtigt.
1 | Geben Sie im Bereich mit dem Google Aufgaben-Bot |
||
2 | Klicken Sie auf Benachrichtigungen verwalten und wählen Sie einen Benachrichtigungstyp aus oder bearbeiten Sie eine vorhandene Benachrichtigung.
![]() |
||
3 | Geben Sie einen Namen für Ihre Benachrichtigung ein, bestätigen Sie Ihre Autorisierung und klicken Sie dann auf Speichern. ![]() |
Sie können mit dem Google Aufgaben-Bot eine neue Aufgabe oder Liste erstellen.
1 | Geben Sie im Bereich mit dem Google Aufgaben-Bot |
||
2 | Klicken Sie auf Aufgabe hinzufügen.
|
||
3 | Sie können auf Details hinzufügen klicken , um das Formular zu erweitern und weitere Details oder ein Fälligkeitsdatum für Ihre Aufgabe hinzuzufügen. |
||
4 | Klicken Sie auf Aufgabe hinzufügen, um die Aufgabe unter der von Ihnen festgelegten Liste zu erstellen. |
Sie können bestehende Aufgaben im Webex App-Bereich anzeigen oder aktualisieren.
1 | Geben Sie im Bereich mit dem Google Aufgaben-Bot |
2 | Wählen Sie eine Aufgabe aus und wählen Sie unter "Aufgabe hinzufügen", "Aufgabe anzeigen/aktualisieren", "Abgeschlossenmarkieren" oder " Untertask hinzufügen" aus. |