Im Kern ist die Bandbreitenmanagement-Technologie der Cisco Collaboration-Geräte so konzipiert, dass sie die Datenmenge, die zwischen den Geräten gesendet wird, automatisch an die verfügbare Bandbreite anpasst. Das bedeutet, dass das Gerät bei einer Überlastung Ihres Netzwerks oder anderen Bandbreitenbeschränkungen automatisch die Übertragungseinstellungen anpasst, um sicherzustellen, dass die Medienqualität innerhalb der verfügbaren Bandbreite optimiert wird.

Dies wird durch verschiedene Mechanismen erreicht, einschließlich der dynamischen Anpassung der Videoauflösung, der Bildrate und der Audioqualität. Wenn beispielsweise die Netzwerkbandbreite begrenzt ist, kann das Gerät automatisch die Auflösung des gesendeten Videos reduzieren oder die Anzahl der Bilder pro Sekunde verringern, um die gesendete Datenmenge zu reduzieren.

Zusätzlich zu diesen automatischen Anpassungen umfassen Cisco Collaboration-Geräte auch mehrere manuelle Bandbreitenmanagement-Einstellungen, die über xAPI oder Control Hub konfiguriert werden können. Mit diesen Einstellungen können Sie minimale und maximale Bandbreitenschwellenwerte festlegen, die die Bandbreite begrenzen, die von bestimmten Geräten verwendet werden kann.

Empfohlene Konfiguration

Die Bandbreitenmanagement-Technologie von Cisco Webex ist zwar darauf ausgelegt, die Medienqualität innerhalb der verfügbaren Bandbreite zu optimieren, aber es ist wichtig zu wissen, dass eine höhere Bandbreitenverfügbarkeit auch in schwierigen Netzwerkumgebungen zu einer besseren Medienqualität führen kann. Wir empfehlen, möglichst immer die maximal zulässige Bandbreite für Webex-Geräte zu konfigurieren.

Durch die Konfiguration der maximal zulässigen Bandbreite ermöglichen Sie dem Gerät, die verfügbaren Netzwerkressourcen voll auszuschöpfen. Dies kann zu einer höheren Auflösung von Video und Audio, einer schnelleren Übertragungsrate und einer insgesamt besseren Leistung führen. Dies kann in Szenarien wichtig sein, in denen eine hochwertige Medienleistung für den Erfolg eines Meetings oder einer Collaboration-Sitzung entscheidend ist.

Geeignete Werte in Control Hub festlegen

Die folgenden Einstellungen finden Sie im Abschnitt Konferenz der Konfigurationsseite eines Geräts in Control Hub.

  • In Fällen, in denen ein Anruf mehreren konfigurierten Bandbreiteneinschränkungen unterliegt, wird immer der niedrigere Wert angewendet.

  • Neuere Geräte1 haben einen höheren Höchstwert für die maximale Übertragungsrate und die Empfangs-Anrufrate.

  • Die Anrufrate umfasst die Bandbreite, die für Audio-, Video- und Inhaltsfreigaben in einem Meeting verwendet wird.

Konfigurationsbeschreibungen finden Sie auf roomos.cisco.com.

Einstellung

Empfohlener Wert

Hinweis

Max. Empfangs-Anrufrate für Konferenz

20000 KBit/s

Max. Übertragungs-Anrufrate für Konferenz

20000 KBit/s

Standardanrufrate für Webex-Konferenzen

20000 KBit/s

Erfordert Software-Version RoomOS 11 Februar 2023 oder höher


Mit Februar 2023-Release von RoomsOS 11 wurde die obere Grenze des Wertebereichs für diese Einstellungen um 6000 – 20000 KBit/s erhöht. Um mögliche Nebenwirkungen in den Netzwerken vorhandener Bereitstellungen zu verhindern, wurde der Standardwert auf 6000 KBit/s festgesetzt. Trotzdem empfiehlt es sich, für fast alle Anwendungsfälle den Höchstwert von 20000 KBit/s festzulegen, einschließlich für die, bei denen die physisch verfügbare Bandbreite geringer ist.

Szenarien mit niedriger Bandbreite

Cisco Collaboration-Geräte sind so konzipiert, dass sie unter verschiedenen Netzwerkbedingungen nahtlos funktionieren, einschließlich Verbindungen mit geringer Bandbreite oder hoher Latenz. Dies bedeutet, dass sich die Medienqualität automatisch anpasst, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie den maximal zulässigen Bandbreitenverbrauch für Cisco Collaboration-Geräte manuell konfigurieren möchten, beachten Sie, dass eine Mindestbandbreite von 4000 kb/s empfohlen wird, um eine gute Qualität für die wichtigsten Anwendungsfälle für Videos und Inhalte zu gewährleisten.

Dieser Schwellenwert ist wichtig, da er die Mindestbandbreite darstellt, die zur Unterstützung hochwertiger Full-HD-Videoströme (1080p) mit einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde für die wichtigsten Video- und Inhaltsströme erforderlich ist. Während Cisco Collaboration-Geräte Videokonferenzen bei niedrigeren Bandbreiten unterstützen, wird die Endbenutzererfahrung für einen großen Teil der Anwendungsfälle um diesen Schwellenwert herum verbessert.

1 Room Kit EQ, Room Bar, Board Pro, Desk Mini, Desk, Desk Pro, Board Pro, Room 70 Single G2, Room 70 Dual G2 und Codec Pro