Raum-Navigator als eigenständiges Gerät
Sie können einen Room Navigator direkt im Control Hub registrieren und als eigenständiges Gerät verwalten. Room Navigator als eigenständiges Gerät unterstützt Web-Apps von Drittanbietern, Raumbuchungen und xAPIs für Integrationen von Drittanbietern.
In diesem Beitrag geht es um Webex-registrierte Raumnavigatoren im Standalone-Modus. Weitere Informationen zu kundenverwalteten Raumnavigatoren finden Sie im API Referenzhandbuch zu Raumnavigatoren.
Permanenter Web App-ModusWenn Sie eine Webanwendung eines Drittanbieters für einen Room Navigator ausführen, können Sie die benutzerdefinierte Lösung Ihres Unternehmens für die Verwaltung von Raumbuchungen und das Kommunizieren von Arbeitsplatzrichtlinien und -informationen integrieren.
Die App, die Sie auswählen, wird auf dem gesamten Bildschirm des Raumnavigators angezeigt, ersetzt die RoomOS-Benutzeroberfläche und kann von Benutzern nicht geschlossen werden.
RaumbuchungsmodusDer Room Navigator für die Wandmontage kann als Raumbuchungsgerät konfiguriert werden. Der Verfügbarkeitsstatus für den Raum wird angezeigt, und Benutzer können Instant-Meetings ansetzen oder den Raumkalender nutzen.
Sie können auch Optionen konfigurieren, um Raumbuchungen über die Room Scheduler-App ohne den Webex Hybrid-Kalender vorzunehmen.
Die Raumbuchungs-App auf einem eigenständigen Gerät bietet die gleiche Erfahrung und Funktionalität wie ein gekoppelter Raumnavigator, mit Ausnahme der Sensordaten und der Personenzählung.
Bürozeiten festlegen
Wir empfehlen Ihnen, Bürozeiten für Ihren Room Navigator festzulegen, wenn er sich im permanenten Web App-Modus befindet. Die Sprechzeiten fördern die Energieeinsparung und schützen die Bildschirme vor Verschleiß. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Bürozeiten auf Geräten der Serien Board, Desk und Room.
Room Navigator für den Standalone-Modus zu einem Raum mit einem Gerät der DX80-, MX- oder SX-Serie hinzufügenWenn Sie den Room Navigator als eigenständiges Gerät im persistenten Web App-Modus festlegen, funktioniert er genauso wie in einem Arbeitsbereich mit einem anderen Gerät oder nicht.
Wenn Sie den Raum-Navigator als eigenständiges Gerät im Raumbuchungsmodus einrichten, zeigt er dieselben Kalenderbuchungsinformationen an und spiegelt den Status "Besetzt" wider, wenn das Gerät im Arbeitsbereich dies unterstützt. Sie müssen die Raumbuchung auf dem Gerät für die Zusammenarbeit aktivieren. Der Raum-Navigator zeigt weder die Anzahl der Personen noch die Temperatur im Raum an.
Bevor Sie Room Navigator als eigenständiges Gerät einrichten, müssen Sie möglicherweise die Software auf dem Gerät aktualisieren. Sie können den Room Navigator entweder mit einem Gerät verbinden, auf dem die richtige Software ausgeführt wird, oder die xAPI für das Upgrade verwenden.
Der Standalone-Modus wird unterstützt auf:
-
Webex-registrierte Geräte – Softwareversion RoomOS März 2023 (11.3) oder höher
-
Vom Kunden verwaltete Geräte: Softwareversion RoomOS September 2023 (11.8) oder höher.
Wir empfehlen, die neueste verfügbare Softwareversion zu verwenden.
Sie können den Room Navigator aktualisieren, indem Sie ihn an ein Gerät einer Board- oder Room-Serie anschließen. Sobald er angeschlossen wurde, überprüft der Room Navigator, ob ein Software-Upgrade erforderlich ist. Wenn dies der Fall ist, wird die neue Software vom Videogerät heruntergeladen und auf dem Touch-Controller installiert. Der Room Navigator wird nach dem Upgrade neu gestartet.
Auf dem Gerät Board oder Room Series muss RoomOS March 2023 ausgeführt werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Anschließen eines Room Navigators für das Software-Upgrade.
Software mithilfe der xAPI aktualisierenSie können mit SSH auf den Room Navigator zugreifen, bevor dieser für das Upgrade der Software eingerichtet wird.
-
Greifen Sie mit SSH auf die API zu. Nutzen Sie für die Verbindung die IP-Adresse oder den Hostnamen des Geräts. Wenn das Gerät neu ist oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, ist der Benutzername admin und das Kennwort leer.
-
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
https://binaries.webex.com/collaboration-endpoint-ce-production-stable/20250428121143/bifrost.pkg
Lesen Sie mehr über die Verwendung der xAPI auf roomos.cisco.com.
Bevor Sie einen Room Navigator als eigenständiges Gerät integrieren, erstellen Sie zunächst einen Arbeitsbereich und erhalten Sie einen Aktivierungscode in Control Hub.
Sie können einen oder mehrere Raumnavigatoren in einem Arbeitsbereich hinzufügen. Das Hinzufügen mehrerer Raumnavigatoren kann nützlich sein, wenn Sie über einen großen Besprechungsraum oder ein Auditorium verfügen.
1 |
Melden Sie sich bei Control Hub an, gehen Sie dann zu und klicken Sie auf Workspace hinzufügen. |
2 |
Geben Sie einen Namen für den Arbeitsbereich ein (z. B. den Namen des physischen Raums), wählen Sie den Raumtyp aus, und fügen Sie Kapazität hinzu. |
3 |
Klicken Sie auf Weiter. |
4 |
Wählen Sie Cisco Collaboration-Gerät und klicken Sie dann auf Weiter. |
5 |
Auf der Seite „Dienste“ müssen Sie festlegen, wie das Gerät konfiguriert werden soll:
|
6 |
Notieren Sie sich den generierten Aktivierungscode, und verwenden Sie ihn zur Integration des Room Navigators. Sie können den Aktivierungscode kopieren, per E-Mail versenden oder ausdrucken. |
Wenn Sie einen Room Navigator, der bereits verwendet wird, in den Standalone-Modus umwandeln möchten, setzen Sie Room Navigator zunächst auf die Werkseinstellungen zurück, bevor Sie ihn integrieren.
Der Room Navigator muss die Software-Version RoomOS March 2023 (11.3) oder höher ausführen.
1 |
Wählen Sie auf dem Begrüßungsbildschirm die Option Neues Onboarding ausprobieren aus. |
2 |
Wählen Sie Als eigenständig einrichten aus. |
3 |
Je nachdem, wie Sie den Room Navigator konfigurieren möchten, wählen Sie entweder Raumbuchung oder Permanente Web App aus. |
4 |
Wählen Sie den Standort des Room Navigators aus. Sie können auswählen, ob sich der Room Navigator innerhalb oder außerhalb eines Raums befindet. Der Room Navigator wird neu gestartet. |
5 |
Wählen Sie eine Sprache aus, und tippen Sie auf Starten. |
6 |
Konfigurieren Sie das Netzwerk nach Bedarf. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Weiter. Wir empfehlen die Verwendung einer Ethernet-Verbindung. |
7 |
Legen Sie die Zeitzone fest, und tippen Sie auf Weiter. |
8 |
Geben Sie den Aktivierungscode ein, den Sie in Control Hub erstellt haben, und tippen Sie auf Weiter. Die Konfiguration ist abgeschlossen. Sie können das Gerät jetzt in Control Hub konfigurieren. |
Nachdem Sie den Raum-Navigator als eigenständiges Gerät eingerichtet haben, können Sie konfigurieren, welche Web App angezeigt wird.
1 |
Melden Sie sich bei Control Hub an und gehen Sie dann zu . |
2 |
Sie können ein einzelnes Gerät oder mehrere Geräte konfigurieren.
Einzelgerät
Mehrere Geräte
|
Bevor Sie beginnen:
Bevor Sie einen Room Navigator als eigenständiges Gerät im Raumbuchungsmodus einrichten, müssen Sie die Raumbuchung aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der Raumbuchung für Geräte im gemeinsam genutzten Modus Board und Room Series.
1 |
Melden Sie sich bei Control Hub an und gehen Sie dann zu . |
2 |
Wählen Sie aus der Arbeitsbereichsliste die Arbeitsbereiche aus, die Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten. |
3 |
Wählen Sie unter In-Room-Buchung im Dropdown-Menü Ein aus. |
Sie können auch ein Zimmer buchen oder die Cisco Room Scheduler-App ohne den Webex Hybrid-Kalender verwenden. Die folgenden Optionen sind im Raumplaner verfügbar, wenn Sie das Buchen ohne Kalender aktivieren:
- Lokale Buchung
- Raum in Verwendung
- Hotdesk-Buchung im Raumplaner
Die Hotdesk-Buchungsoption ist für eigenständige Navigatoren nicht verfügbar.
Lokale Buchung
Erstellt eine lokale Buchung im Kalender des Geräts. Wenn die lokale Buchung aktiviert ist, wird auf dem Touch-Controller und in der Raumplaner-App die Schaltfläche "Zimmer buchen" angezeigt. Die Meldung Raum den ganzen Tag verfügbar wird auf dem Touchscreen angezeigt, während anstehende Kalenderereignisse auf der linken Seite angezeigt werden. Auf dem Touch-Controller ist auch eine Kalendertaste verfügbar.
Benutzer können einen Raum über den Touch-Controller oder die Raumplaner-App buchen, indem sie auf Raum buchen tippen. Sie können den Titel des Meetings bearbeiten, und sobald es gebucht ist, stehen Optionen zum Verlängern oder Entfernen des Meetings zur Verfügung.
Innerhalb der Zimmer ist die lokale Buchung auf Board-, Desk- und Room-Geräten in Verbindung mit einem Touch-Controller möglich. Außerhalb von Räumen ist die lokale Buchung nur für eigenständige Room Navigators verfügbar, unabhängig davon, ob sie mit einem Gerät gekoppelt sind oder nicht.
Modus "Raum genutzt für Raumplaner"
Mit dieser Option werden die Kalenderinformationen in der Raumplaner-App ausgeblendet und nur der Status "Raum verfügbar " oder "Raum genutzt " angezeigt . Eine Buchung des Zimmers ist nicht möglich.
Sie können den Raum-Navigator so verwalten, wie Sie Ihre anderen Geräte in Control Hub oder über die lokale Weboberfläche des Geräts verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Gerätekonfigurationen für Geräte der Board-, Desk- und Room-Serie.
Weitere Informationen zu Einstellungen und xAPI-Befehlen, die für Room Navigator im Standalone-Modus verfügbar sind, finden Sie im API Referenzhandbuch für Room Navigators.
Mit den Benutzeroberflächenerweiterungen für Raumplaner-Geräte können Sie benutzerdefinierte Bedienfelder und Aktionsschaltflächen erstellen sowie Webanwendungen direkt in das Raumplaner-Dashboard integrieren. Erfahren Sie mehr über Makros und Erweiterungen für Room Scheduler.