Die Kurzwahleinträge ermöglichen es Ihnen, mit einer einzigen Taste am Telefon oder an den angeschlossenen Tastenerweiterungsmodulen (KEM) einen häufigen Kontakt zu erreichen. Mit den Besetztlampenfeldtasten (BLF) und der Kurzwahl können Sie nicht nur die Nummer schnell wählen, sondern auch den Status der Leitung Ihres Kollegen überwachen. Wenn der Schlüssel auch mit der Anrufübernahmefunktion konfiguriert ist, können Sie Anrufe für Ihre Kollegen entgegennehmen, wenn diese nicht verfügbar sind.

Die Kurzwahleinträge sehen anders aus als bei Telefonmodellen.

Statusindikatoren

In der folgenden Tabelle sind die Statusanzeigen für BLF mit Kurzwahl auf verschiedenen Telefonmodellen aufgeführt.

Tabelle 1. Statusanzeigen für BLF + Kurzwahl auf Cisco Telefon 9841, 9851 und 9861
Ikone (9841)Ikone (9851)Ikone (9861)LED für LeitungstasteStatusBeschreibung
the icon of BLF with speed dialthe icon of BLF with speed dial idel

Das Symbol von BLF mit Kurzwahl idel

the line key in the not-configured status

LED aus

Frei

Die überwachte Leitung befindet sich im Ruhemodus.

Sie können die Leitungstaste drücken, um die Kurzwahlnummer anzurufen.

the icon of BLF with speed dial alertingthe icon of BLF with speed dial alertingthe icon for BLF speed dial alertingthe line key with an incoming call alerting

Leuchtet stetig gelb

Wird gerufen

Auf der überwachten Leitung wird ein Anruf ausgegeben.

Der Benachrichtigungsstatus ist nur auf Telefonen verfügbar, die bei Cisco BroadWorks oder Webex Calling registriert sind.

the icon of BLF with speed dial in usethe icon of BLF with speed dial in usethe icon for BLF speed dial in usethe line key in the busy status

Leuchtet stetig rot

Wird verwendet

Die überwachte Leitung befindet sich in einem Anruf.

Wenn Sie die Leitungstaste drücken, wird die Kurzwahlnummer angerufen. Je nach Konfiguration der Leitung Ihres Kollegen hören Sie ein Besetztzeichen oder werden zur Voicemail umgeleitet.

the icon of BLF with speed dial DNDthe icon of BLF with speed dial DNDthe icon for BLF speed dial DND statethe line key in the busy status

Leuchtet stetig rot

DND

Die überwachte Leitung ist auf DND (Bitte nicht stören) eingestellt.

Die Anrufe auf dieser Leitung geben keine Benachrichtigung aus.

Der DND-Status der überwachten Leitung ist nur auf Telefonen verfügbar, die auf Cisco Unified Communications Manager registriert sind.

The BLF Uncognized icon for 9841BLF Unrecognized icon for 9851, 9861, and 9871BLF Unrecognized icon for 9851, 9861, and 9871the line key in the not-configured status

LED aus

Unerkannt

Der Server kann die Statusinformationen der überwachten Leitung nicht abrufen.

Der Status "Nicht erkannt" ist nur auf Telefonen verfügbar, die bei Cisco BroadWorks oder Webex Calling registriert sind.

the icon of speed dialthe icon of speed dialthe icon of speed dialthe line key in the not-configured status

LED aus

Unbekannt

Der Server kann die Statusinformationen der überwachten Leitung nicht abrufen.

Der Status "Unbekannt" ist nur auf Telefonen verfügbar, die auf Cisco Unified Communications Manager registriert sind.

the icon of speed dialthe icon of speed dialthe icon of speed dialthe line key in the not-configured status

LED aus

Lokaler DNDDie Ruhefunktion ist auf dem lokalen Telefon aktiviert. Die Kurzwahltaste BLF zeigt keinen Status der überwachten Leitung an, auch nicht den Leerlaufstatus.

Der Status "Lokale Ruhe" ist nur auf Telefonen verfügbar, die auf Cisco Unified Communications Manager registriert sind.

Weitere Informationen zum BLF mit Kurzwahl und Anrufübernahme finden Sie unter Beantworten von Anrufen für Ihre Kollegen (auf Unified CM) oder Beantworten von Anrufen für Ihre Kollegen (auf BroadWorks oder Webex Calling).

Kurzwahleinträge zu einer Leitungstaste hinzufügen

Sie können eine Kurzwahlnummer zu jeder inaktiven Leitungstaste auf dem Telefon und den verbundenen Tastenerweiterungsmodulen hinzufügen. Nachdem Sie die Kurzwahl konfiguriert haben, können Sie die Leitungstaste drücken, um die Kurzwahlnummer anzurufen.

Bevor Sie beginnen:

Der Systemverwalter gestattet Ihnen die Konfiguration von Funktionen für Leitungstasten.

1

Drücken Sie eine freie Leitungstaste mindestens zwei Sekunden lang.

2

Führen Sie auf Ihrem Telefon einen der folgenden Vorgänge aus:

  • Wenn Ihr Telefon bei BroadWorks registriert ist, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn auf der Leitungstaste nur eine Kurzwahlnummer zugewiesen werden soll, wählen Sie "Kurzwahl erstellen" und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
    • Um eine Leitung zu überwachen und gleichzeitig eine Kurzwahl für die überwachte Leitung durchzuführen, wählen Sie Erstellen BLF + Kurzwahl aus, und geben Sie dann eine Benutzer-ID ein, oder wählen Sie eine Benutzer-ID aus.
    • Wählen Sie zum Überwachen einer Leitung, zur Kurzwahl auf der überwachten Leitung sowie zur Annahme eingehender Anrufe auf der überwachten Leitung die Option Erstellen BLF + Kurzwahl + Anrufübernahme aus, und geben Sie dann eine Benutzer-ID ein oder wählen Sie eine Benutzer-ID aus.

    Wenn Sie die Benutzer-ID manuell eingeben möchten, können Sie die Benutzer-ID nach Ihrem Administrator fragen. Sie können, falls verfügbar, eine Benutzer-ID aus der Liste der Benutzer-IDs auswählen.

  • Wenn Ihr Telefon auf der Unified CM registriert ist, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Geben Sie den Namen und die Telefonnummer des Kontakts ein.

      Um zwischen Zahlen- und Alphabeteingaben zu wechseln, drücken Sie 123 oder ABC.

    2. Drücken Sie Speichern.

Kurzwahleinträge bearbeiten

Eine aktualisierte Liste der Kurzwahleinträge macht Ihre Kommunikation effizienter. Sie können entweder die vorhandene Kurzwahl auf einer Leitungstaste bearbeiten oder eine neue Kurzwahl erstellen, um die vorhandene zu ersetzen.

1

Drücken Sie die mit einer Kurzwahl konfigurierte Leitungstaste mindestens zwei Sekunden lang.

2

Wählen Sie eine Option aus, um die Kurzwahlinformationen zu bearbeiten oder durch eine andere Funktion zu ersetzen.

Die Verfügbarkeit dieser Optionen hängt von den Telefoneinstellungen und dem Anrufsystem ab, bei dem die Option registriert ist.

  • Kurzwahl bearbeiten
  • Bearbeiten BLF + Kurzwahl
  • Bearbeiten BLF + Kurzwahl + Anrufübernahme
  • Durch Kurzwahl ersetzen
  • Ersetzen durch BLF + Kurzwahl + Anrufübernahme
3

Aktualisieren Sie die Kurzwahl mit den gewünschten Informationen.

4

Wählen Sie Speichern aus.

Kurzwahleinträge vom Telefon entfernen

Wenn eine Kurzwahlnummer nicht mehr häufig verwendet wird, entfernen Sie sie aus der dafür vorgesehenen Leitungstaste.

1

Drücken Sie die mit einer Kurzwahl konfigurierte Leitungstaste mindestens zwei Sekunden lang.

2

Wählen Sie Entfernen aus.

3

Bestätigen Sie die Entfernung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Konfigurieren von Kurzwahlnummern über das Selbsthilfe-Portal

Sie können die Kurzwahlfunktion mit dem Cisco Unified Communications Self Care Portal anpassen, auf den Sie auf Ihrem Computer zugreifen. Das Selbsthilfeportal ist Teil der Cisco Unified Communications Manager Ihres Unternehmens.

Die URL für den Zugriff auf das Selbsthilfeportal erhalten Sie vom Administrator sowie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort. Weitere Informationen finden Sie hier Cisco Unified Communications Self Care Portal Benutzerhandbuch, Version 12.5(1) oder höher.

Tipps für spezielle Kurzwahlnummern

Wenn Sie auf Ihrem Telefon eine Nummer wählen, geben Sie eine Reihe von Ziffern ein. Wenn Sie eine Kurzwahlnummer konfigurieren, muss diese alle Ziffern enthalten, die für den Anruf erforderlich sind. Beispielsweise geben Sie die Ziffer 9 vor der Telefonnummer ein, wenn Sie eine 9 für die Amtsleitung wählen müssen.

Sie können auch andere gewählte Ziffern zur Nummer hinzufügen. Beispiele zusätzlicher Ziffern sind ein Konferenzzugriffscode, ein Anschluss, eine Voicemail-Kennwort, ein Autorisierungscode und ein Rechnungscode.

Die Wählzeichenfolge kann die folgenden Zeichen enthalten:

  • 0 bis 9

  • Doppelkreuz (#)

  • Sternchen (*)

  • Komma (,): Das Komma ist das Pausenzeichen und verzögert das Wählen um 2 Sekunden. Sie können mehrere Kommas eingeben. Zwei Kommas (,,) stehen beispielsweise für eine Pause von 4 Sekunden.

Regeln für Wählzeichenfolgen:

  • Verwenden Sie Kommas (,), um die Teile der Wählzeichenfolge zu trennen.
  • In der Kurzwahlzeichenfolge muss einem Rechnungscode immer ein Autorisierungscode vorangehen.
  • Zwischen dem Autorisierungscode und dem Rechnungscode muss ein Komma eingegeben werden.
  • Für Kurzwahlen mit Autorisierungscodes und zusätzlichen Ziffern ist eine Kurzwahlbezeichnung erforderlich.

Bevor Sie die Kurzwahl konfigurieren, versuchen Sie mindestens einmal, die Ziffern manuell zu wählen, um sicherzustellen, dass die Ziffernfolge korrekt ist.

Das Telefon speichert den Autorisierungscode, Rechnungscode oder zusätzliche Ziffern der Kurzwahl nicht in der Anrufliste. Wenn Sie versuchen, eine Nummer erneut zu wählen, nachdem Sie eine Verbindung mit einem Kurzwahlziel hergestellt haben, fordert das Telefon Sie zur manuellen Eingabe der erforderlichen Autorisierungscodes, Rechnungscodes oder zusätzlichen Ziffern auf.

Beispiel

Um eine Kurzwahlnummer für eine bestimmte Durchwahl einzurichten, oder wenn ein Autorisierungscode und Abrechnungscode benötigt werden, ist Folgendes erforderlich:

  • Sie müssen 9 für eine Amtsleitung wählen.
  • Sie möchten 5556543 anrufen.
  • Sie müssen den Autorisierungscode 1234 eingeben.
  • Sie müssen den Rechnungscode 9876 eingeben.
  • Sie müssen 4 Sekunden lang warten .
  • Nachdem der Anruf verbunden wurde, müssen Sie die Durchwahl 56789# wählen.

In diesem Fall lautet die Kurzwahlnummer 95556543,1234,9876,,56789#.

Die maximal zulässige Anzahl von Kurzwahleinträgen hängt von der Anzahl der unterstützten Leitungen auf Ihrem Telefon und den verbundenen Tastenerweiterungsmodulen ab.

Statusindikatoren

In der folgenden Tabelle sind die Statusanzeigen für BLF mit Kurzwahl auf dem Cisco Telefon 9871 aufgeführt.

Tabelle 2. Statusanzeigen für BLF mit Kurzwahl auf Cisco Videotelefon 8875 und Cisco Tischtelefon 9871
SymbolStatusBeschreibung

Das Symbol von BLF mit Kurzwahl idel

Frei

Die überwachte Leitung befindet sich im Ruhemodus.

Sie können auf die Verknüpfung tippen, um die Kurzwahlnummer anzurufen.

Das Symbol für BLF Kurzwahlbenachrichtigung

Wird gerufen

Auf der überwachten Leitung wird ein Anruf ausgegeben.

Der Benachrichtigungsstatus ist nur auf Telefonen verfügbar, die bei Cisco BroadWorks oder Webex Calling registriert sind.

Das Symbol für BLF verwendete Kurzwahl

Wird verwendet

Die überwachte Leitung befindet sich in einem Anruf.

Wenn Sie auf die Verknüpfung tippen, wird die Kurzwahlnummer angerufen. Je nach Konfiguration der überwachten Leitung hören Sie ein Besetztzeichen oder werden zur Voicemail umgeleitet.

das Symbol für BLF Kurzwahl DND-Status

DND

Die überwachte Leitung ist auf DND (Bitte nicht stören) eingestellt.

Die Anrufe auf dieser Leitung geben keine Benachrichtigung aus.

Der Status "Ruhe" ist nur auf Telefonen verfügbar, die auf Cisco Unified Communications Manager registriert sind.

BLF Nicht erkanntes Symbol für 9851, 9861 und 9871

Unerkannt

Der Server kann die Statusinformationen der überwachten Leitung nicht abrufen.

Der Status "Nicht erkannt" ist nur auf Telefonen verfügbar, die bei Cisco BroadWorks oder Webex Calling registriert sind.

the icon for BLF speed dial unregisteredUnbekannt

Der Server kann die Statusinformationen der überwachten Leitung nicht abrufen.

Der Status "Unbekannt" ist nur auf Telefonen verfügbar, die auf Cisco Unified Communications Manager registriert sind.

the icon for BLF speed dial unregisteredLokaler DNDDie Ruhefunktion ist auf dem lokalen Telefon aktiviert. Die Kurzwahltaste BLF zeigt keinen Status der überwachten Leitung an, auch nicht den Leerlaufstatus.

Der Status "Lokale Ruhe" ist nur auf Telefonen verfügbar, die bei Cisco Unified Communications Manager registriert sind.

Weitere Informationen zum BLF mit Kurzwahl und Anrufübernahme finden Sie unter Beantworten von Anrufen für Ihre Kollegen (auf Unified CM) oder Beantworten von Anrufen für Ihre Kollegen (auf BroadWorks oder Webex Calling).

Weitere Informationen zum Verhalten der Leitungstasten im Tastenerweiterungsmodul finden Sie unter Cisco Tastenerweiterungsmodul Tischtelefon 9800.

Anruf mit Kurzwahl tätigen

Sie finden Ihre Kurzwahleinträge in der Pulldown-Liste der Kurzwahleinträge oder in der Kurzwahlliste Tab.

Wenn Sie an einem Telefon mit mehreren konfigurierten Leitungen arbeiten, können Sie die Leitung auswählen, über die Sie den Anruf tätigen möchten. Andernfalls wird die primäre Leitung verwendet.

Hauptleitung verwendenVerwenden Sie eine bestimmte Leitung
the graphic for using the primary line to call a speed dial the graphic for using a specific line to call a speed dial

Bevor Sie beginnen:

Ihrem Telefon wurden Kurzwahlnummern hinzugefügt.

Führen Sie die Schritte aus, die für die Konfiguration auf Ihrem Telefon erforderlich sind:

  • So verwenden Sie die Hauptleitung
    1. Wischen Sie auf einem beliebigen Bildschirm des Telefons von oben nach unten, um die Liste der Kurzwahleinträge zu öffnen.
    2. Tippen Sie auf eine Kurzwahltaste, um den zugehörigen Anschluss anzurufen.
  • So verwenden Sie eine bestimmte Leitung auf einem Telefon mit mehreren Leitungen
    1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Home oder auf der Leitung Tab auf die Leitung , die Sie verwenden möchten.
    2. Wischen Sie auf einem beliebigen Bildschirm des Telefons von oben nach unten, um die Liste der Kurzwahleinträge zu öffnen.
    3. Tippen Sie auf eine Kurzwahltaste, um den zugehörigen Anschluss anzurufen.
  • So rufen Sie eine Kurzwahl an, die einer Leitungstaste im Tastenerweiterungsmodul zugewiesen ist (KEM)
    • Drücken Sie die Leitungstaste mit der Kurzwahl, um den Anruf über die Hauptleitung zu tätigen.
    • Wählen Sie die Leitungstaste aus, die Sie verwenden möchten, und drücken Sie dann die Leitungstaste mit der Kurzwahl auf KEM

Kurzwahleinträge verwalten (Unified CM)

Sie können Kurzwahleinträge in der Kurzwahlliste nur auf Telefonen hinzufügen, bearbeiten und entfernen, die auf Cisco Unified Communications Manager registriert sind. Die von Ihnen hinzugefügten Kurzwahleinträge dienen nur zum Wählen und unterstützen keine Besetztlampenfeldfunktion (BLF).

Kurzwahleinträge werden nach der zuletzt konfigurierten Leitungstaste hinzugefügt. Wenn die letzte Leitung auf dem Telefon (ohne KEM) oder auf der zuletzt verbundenen KEM bereits konfiguriert wurde, können dem Telefon keine weiteren Kurzwahleinträge hinzugefügt werden. Die maximal zulässige Anzahl von Kurzwahleinträgen hängt von der Anzahl der unterstützten Leitungen auf Ihrem Telefon und den verbundenen Tastenerweiterungsmodulen ab.

  • Sie können nur die Kurzwahleinträge bearbeiten und entfernen, die Sie lokal auf dem Telefon hinzugefügt haben. Kurzwahleinträge, die remote über das Selbsthilfe-Portal oder von Ihrem Administrator unter Cisco Unified Communication Manager hinzugefügt wurden, können nicht direkt auf dem Telefon bearbeitet oder entfernt werden.

  • Die auf dem Telefon hinzugefügten Kurzwahleinträge können durch die Leitungstastenfunktion, die vom Administrator für die gleiche Position konfiguriert wurde, überschrieben werden.

1

Wischen Sie auf einem beliebigen Bildschirm des Telefons von oben nach unten, um die Liste der Kurzwahleinträge zu öffnen.

2

Führen Sie bei Bedarf einen der folgenden Schritte aus:

  • Kurzwahl hinzufügen
    1. Tippen Sie auf Kurzwahl hinzufügen oder Hinzufügen, je nach verfügbarer Option.
    2. Geben Sie den Namen und die Telefonnummer des Kontakts ein und tippen Sie auf "Speichern".
  • Kurzwahl aktualisieren
    1. Drücken Sie lange auf die Kurzwahl in der Liste, und wählen Sie dann Kurzwahl bearbeiten aus.
    2. Ändern Sie die Informationen nach Bedarf und tippen Sie auf Speichern.
  • Kurzwahl entfernen
    1. Drücken Sie lange auf die Kurzwahl in der Liste, und wählen Sie dann Entfernen aus.
    2. Tippen Sie auf Entfernen , um das Entfernen zu bestätigen.

Konfigurieren von Kurzwahlnummern über das Selbsthilfe-Portal

Sie können die Kurzwahlfunktion mit dem Cisco Unified Communications Self Care Portal anpassen, auf den Sie auf Ihrem Computer zugreifen. Das Selbsthilfeportal ist Teil der Cisco Unified Communications Manager Ihrer Organisation.

Die URL für den Zugriff auf das Selbsthilfeportal erhalten Sie vom Administrator sowie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Cisco Unified Communications Self Care Portal Version 12.5 (1) oder höher.

Tipps für spezielle Kurzwahlnummern

Wenn Sie auf Ihrem Telefon eine Nummer wählen, geben Sie eine Reihe von Ziffern ein. Wenn Sie eine Kurzwahlnummer konfigurieren, muss diese alle Ziffern enthalten, die für den Anruf erforderlich sind. Beispielsweise geben Sie die Ziffer 9 vor der Telefonnummer ein, wenn Sie eine 9 für die Amtsleitung wählen müssen.

Sie können auch andere gewählte Ziffern zur Nummer hinzufügen. Beispiele zusätzlicher Ziffern sind ein Konferenzzugriffscode, ein Anschluss, eine Voicemail-Kennwort, ein Autorisierungscode und ein Rechnungscode.

Die Wählzeichenfolge kann die folgenden Zeichen enthalten:

  • 0 bis 9

  • Doppelkreuz (#)

  • Sternchen (*)

  • Komma (,): Das Komma ist das Pausenzeichen und verzögert das Wählen um 2 Sekunden. Sie können mehrere Kommas eingeben. Zwei Kommas (,,) stehen beispielsweise für eine Pause von 4 Sekunden.

Regeln für Wählzeichenfolgen:

  • Verwenden Sie Kommas (,), um die Teile der Wählzeichenfolge zu trennen.
  • In der Kurzwahlzeichenfolge muss einem Rechnungscode immer ein Autorisierungscode vorangehen.
  • Zwischen dem Autorisierungscode und dem Rechnungscode muss ein Komma eingegeben werden.
  • Für Kurzwahlen mit Autorisierungscodes und zusätzlichen Ziffern ist eine Kurzwahlbezeichnung erforderlich.

Bevor Sie die Kurzwahl konfigurieren, versuchen Sie mindestens einmal, die Ziffern manuell zu wählen, um sicherzustellen, dass die Ziffernfolge korrekt ist.

Das Telefon speichert den Autorisierungscode, Rechnungscode oder zusätzliche Ziffern der Kurzwahl nicht in der Anrufliste. Wenn Sie versuchen, eine Nummer erneut zu wählen, nachdem Sie eine Verbindung mit einem Kurzwahlziel hergestellt haben, fordert das Telefon Sie zur manuellen Eingabe der erforderlichen Autorisierungscodes, Rechnungscodes oder zusätzlichen Ziffern auf.

Beispiel

Um eine Kurzwahlnummer für eine bestimmte Durchwahl einzurichten, oder wenn ein Autorisierungscode und Abrechnungscode benötigt werden, ist Folgendes erforderlich:

  • Sie müssen 9 für eine Amtsleitung wählen.
  • Sie möchten 5556543 anrufen.
  • Sie müssen den Autorisierungscode 1234 eingeben.
  • Sie müssen den Rechnungscode 9876 eingeben.
  • Sie müssen 4 Sekunden lang warten .
  • Nachdem der Anruf verbunden wurde, müssen Sie die Durchwahl 56789# wählen.

In diesem Fall lautet die Kurzwahlnummer 95556543,1234,9876,,56789#.

Die maximal zulässige Anzahl von Kurzwahleinträgen hängt von der Anzahl der unterstützten Leitungen auf Ihrem Telefon und den verbundenen Tastenerweiterungsmodulen ab.