Hier geben wir Änderungen an unserer Videointegration mit Microsoft Teams (VIMT) bekannt. VIMT ist eine für Microsoft Cloud Video Interop (CVI) qualifizierte Lösung.
Hier können Sie sich über Aktualisierungen der Videointegration informieren, darunter Serviceänderungen, Konfigurationsaktualisierungen und Dokumentationsänderungen.
Audio-Boost für Geräte, die an Microsoft Teams-Besprechungen teilnehmen
17. November 2023
Wir haben die Lautstärke von Videogeräten erhöht, wenn sie an Microsoft Teams-Besprechungen teilnehmen. Dadurch erreicht die Lautstärke ungefähr das gleiche Niveau wie bei Microsoft Teams-Teilnehmern im selben Meeting. Dieser Audio-Boost ist nicht einstellbar.
Neuer Video-Platzhalter
15. September 2023
Wir ändern das Platzhalterbild (Avatar), das andere Teilnehmer sehen, wenn das VIMT-Gerät kein Video anzeigt.
Anstelle des Videos vom Gerät sehen die anderen Teilnehmer der Microsoft Teams-Besprechung ein statisches Bild. Der Avatar ist der Name des Geräts in Weiß auf schwarzem Hintergrund.
Diese Änderung verbessert die Kompatibilität und gleicht das Avatar-Erlebnis mit anderen Webex-Diensten aus.
Neues IP-Subnetz für Medien in der Videointegration mit Microsoft Teams
1. Februar 2023
Wir führen neue IP-Adresssubnetze für Medien mit dem VIMT-Dienst in bestehenden Azure-Rechenzentren ein. Ab dem 1. Februar 2023 verwenden wir diese neuen Sortimente:
- USA Ost 2:
4.152.214.0/24
- Vereinigtes Königreich Süd:
4.158.208.0/24
- Westeuropa:
4.175.120.0/24
Lobby-Kontrollen von Microsoft Teams, die sich auf vertrauenswürdige Geräte auswirken
28. November 2022
Ein aktuelles Microsoft-Update wirkt sich darauf aus, wie vertrauenswürdige Geräte/Anrufer an Teams-Besprechungen teilnehmen.
Wenn die Einstellung Wer kann die Lobby umgehen? auf entweder Nur ich und Mitorganisatoren oder beschränkt ist Personen, die ich einlade, dann werden vertrauenswürdige Geräte in der Lobby aufbewahrt. Vor dieser Änderung durften vertrauenswürdige Geräte die Lobby umgehen.
Vertrauenswürdige Geräte können die Lobby weiterhin mit weniger restriktiven Werten für diese Einstellung umgehen (siehe Teilnehmereinstellungen für eine Teams-Besprechung ändern).
Ein damit zusammenhängendes Problem besteht darin, dass Benutzern vertrauenswürdiger Geräte, die aufgrund dieser Änderung in der Lobby warten, die falsche Lobby-Nachricht angezeigt wird. Dieses Problem ist öffentlich sichtbar unter CSCwd68316.
Neues IP-Subnetz für Medien in der Videointegration mit Microsoft Teams
10. Oktober 2022
Wir führen ein neues Mediensubnetz für den VIMT-Dienst ein. Das Subnetz ist 20.120.238.0/23 und wird im Azure-Rechenzentrum, West US 2, gehostet.
Webex-App und Webex-Geräte verwenden auch UDP-Port 9000 anstelle von UDP-Port 33434.
Siehe Ports und Protokolle für den Videointegrationsverkehr in Bereitstellen der Webex-Videointegration für Microsoft Teams.
3x3-Rasteransicht und 1080p
19. Juli 2022
Die Rasteransicht (Standard beim Beitritt) ist auf 3x3 Teilnehmer beschränkt, da Video Integration for Microsoft Teams (VIMT) nur neun Videostreams von Microsoft Teams für VIMT-Anrufe empfängt. Diese Änderung ermöglicht eine konsistente und bessere Benutzererfahrung.
Videogeräte können mit einer Auflösung von bis zu 1080p Full High Definition (FHD) verbunden werden.
Während einer Microsoft Teams-Besprechung basiert die Auflösung auf der Clientfähigkeit, unabhängig davon, was das Videogerät sendet. VIMT verwendet Transkodierung, um die Auflösung anzupassen. |
Simulcast-Änderungen
19. Mai 2022
Die Anzahl der gleichzeitigen ausgehenden Videostreams, die der (VIMT)-Dienst an ein Microsoft Teams-Meeting senden kann, ist von drei auf vier gestiegen. Diese Änderung erfolgt automatisch, erfordert keine Kundeneinstellungen oder Konfigurationsoptionen und erfordert keine Aktion seitens des Kunden. Mit dieser Änderung soll die Qualität der ausgehenden Bilder von VIMT-Teilnehmern verbessert werden, wie sie von anderen Besprechungsteilnehmern gesehen werden, insbesondere bei Besprechungen mit einer großen Anzahl von Teilnehmern oder bei Besprechungen mit Teilnehmern mit schlechten Netzwerkbedingungen. Dieses Verhalten erfolgt vollautomatisch und der Grad der Verbesserung variiert je nach den Laufzeitbedingungen der einzelnen Microsoft Teams-Besprechungen.
Unterstützung von Live-Events
11. Mai 2022
Webex VIMT unterstützt jetzt Live-Events von Microsoft Teams. Mit der Bereitstellung von VIMT können Sie jetzt als Moderator an Live-Events teilnehmen. Einzelheiten finden Sie unter Webex Videointegration für Live-Events von Microsoft Teams.
Verbesserungen der Videoqualität
8. April 2022
Webex hat die Videoqualität für diese Integration verbessert und wird in Zusammenarbeit mit Microsoft weiterhin Verbesserungen vornehmen. Wir haben unsere Kodierungseinstellungen für die Videointegration angepasst. Es ist toleranter gegenüber niedrigen Bitraten und hohen Keyframe-Raten, die von Microsoft Teams akzeptiert werden.
Wir arbeiten mit Microsoft zusammen, um das Videoerlebnis weiter zu verbessern, insbesondere für große Besprechungen, und wir werden hier Details veröffentlichen, wenn wir diese Verbesserungen veröffentlichen.
Einschränkung der Inhaltsfreigabe
28. März 2022
Microsoft hat kürzlich eine Änderung eingeführt, die regelt, ob Teilnehmer ihre Bildschirme (Inhalte präsentieren) in Teams-Besprechungen teilen können.
Für Nutzer unserer Videointegration mit Microsoft Teams bedeutet dies, dass sie unter bestimmten Umständen keine Inhalte mit den anderen Teilnehmern teilen können.
Für Benutzer sieht es so aus, als würden sie etwas teilen, andere sehen den geteilten Inhalt jedoch nicht. Die Benutzer sehen auch nicht die geteilten Inhalte einer anderen Person, während sie versuchen, etwas zu teilen, oder nachdem sie aufgehört haben, es zu teilen.
Dies sind die Faktoren, die diese Situation verursachen:
- Es gibt zwei Rollen, die ein Teilnehmer in Bezug auf das Teilen von Inhalten in der Teams-Besprechung übernehmen kann; Teilnehmer oder Moderator.
- Die Änderung von Microsoft ermöglicht es – durch Besprechungsrichtlinien oder Außerkraftsetzung während der Besprechung –, die Teilnehmer am Teilen zu hindern. Die Richtlinieneinstellung ist standardmäßig deaktiviert, sodass jeder teilen kann.
- Dieses „Wer kann präsentieren?“ Die Option wird durch die Teams-Besprechungsrichtlinie geregelt. Wenn es eingestellt ist Alle (Standard), dann erfahren die Teilnehmer der Videointegration diese Freigabebeschränkung nicht. (Ein ausreichend privilegierter Microsoft Teams-Benutzer, wie der Organisator der Besprechung, könnte die Freigabe eines Videointegrationsteilnehmers manuell blockieren.)
- Teilnehmer, die über unsere Integration über vertrauenswürdige Geräte an Teams-Besprechungen teilnehmen, gelten immer als Moderatoren. Dies gilt unabhängig von der Frage „Wer kann teilen?“ Einstellung.
- Teilnehmer, die über unsere Integration von nicht vertrauenswürdigen Geräten an Teams-Besprechungen teilnehmen, gelten als Moderatoren es sei denn „Wer kann präsentieren?“ Ist nicht Alle. Jeder andere Wert für diese Einstellung führt dazu, dass solche Benutzer zu Teilnehmern werden.
Das heißt, wenn die Teams-Besprechungsrichtlinie die Option „Wer kann präsentieren?“ enthält. Option auf die restriktivere Einstellung eingestellt Bestimmte Menschen, oder Menschen in meiner Organisation und Gäste, dann tritt bei Benutzern, die sich über nicht vertrauenswürdige Geräte anmelden, dieses Problem beim Teilen von Inhalten auf.
VIMT zeigt jetzt einen einzelnen Teilnehmer an, wenn „Call Me“ verwendet wird.
6. Oktober 2021Wir haben ein Problem mit der Teilnehmerliste behoben, das „doppelte“ Teilnehmer auf Webex Room Systems anzeigte. Dieses Problem trat auf, wenn Microsoft Teams-Teilnehmer dem Meeting mit der Option „Rufen Sie mich an“ beitraten. Die Teilnehmerliste enthielt einen Eintrag für den Microsoft Teams-Client und einen doppelten Teilnehmer für den Telefonanruf.
Jetzt zeigen wir einen zusammengeführten Eintrag in der Teilnehmerliste des Raumsystems Webex.
Stummschaltungs-/Stummschaltungsstatus für SIP-verbundene Teilnehmer
30. August 2021
Personen, die SIP-Geräte verwenden, um an Microsoft Teams-Besprechungen teilzunehmen, können jetzt Statusanzeigen für die Stummschaltung und die Aufhebung der Stummschaltung in der Teilnehmerliste sehen. Das SIP-Gerät kann auch den Stummschaltungsstatus anzeigen, wenn ein Microsoft Teams-Teilnehmer das SIP-Gerät aus der Ferne stummgeschaltet hat. Diese Funktionen erfordern, dass das SIP-Gerät XCCP (v2) unterstützt.
Änderung der Netzwerkanforderungen für die Übertragung von HD-Videos an Microsoft Teams-Clients
25. August 2021
Wir haben die Webex Video Integration für Microsoft Teams (VIMT) auf eine neuere Microsoft Media SDK-Version aktualisiert. Diese Änderung bedeutet, dass Microsoft Teams-Teilnehmer mindestens 2 Mbit/s Bandbreite benötigen, um 720p-Videos von den Videointegrationsteilnehmern zu empfangen.
SIP-Verbesserung vom US-basierten SIP-Proxy zur GeoDNS-basierten Zuweisung
18. August 2021Wir haben die SIP DNS SRV-Einträge für m.webex.com
so geändert, dass sie mit GeoDNS aufgelöst werden.
Der Vorteil besteht darin, dass wir SIP-Anrufe jetzt bei Bedarf an Cloud-Proxys (und Webex-Cluster) in anderen Teilen der Welt weiterleiten, anstatt alle SIP-Anrufe zurück an US-Rechenzentren zu leiten.
Diese Änderung wirkt sich auf den SIP-Signalisierungspfad aus, hat jedoch keinen Einfluss darauf, wie wir Mediencluster zuweisen. Wir verarbeiten die SIP-Signalisierung jetzt auf einem Webex-Cluster, der geografisch näher am Anrufer liegt, statt in den USA.
Durch diese Änderung gibt es keinen funktionalen Unterschied. Kontaktieren Sie uns daher, wenn Sie unerwartetes Verhalten feststellen.
Latenzverbesserung
15. April 2021
Wir haben den Service optimiert, um die Audio- und Videolatenz zu reduzieren und das gesamte Meeting-Erlebnis für Teilnehmer der Videointegration zu verbessern. Die Latenz für jeden Anruf hängt weiterhin von den relativen Standorten des Teilnehmers und des Microsoft Teams-Meetings ab, ähnelt jedoch jetzt den SIP-Videoendpunkten, die eine Verbindung zu Webex Meetings herstellen.
Verbesserungen der Videoqualität
13. April 2021
Wir haben Verbesserungen vorgenommen, um vorübergehende Verschlechterungen der ausgehenden Videoqualität von Teilnehmern der Videointegration zu reduzieren. Die Verschlechterung führte zu einer pulsierenden oder vorübergehenden Verpixelung des Hauptvideostreams für Personen und des Inhaltsvideostreams. Diese Optimierungen rationalisieren Videoänderungsanfragen von Microsoft Teams MCU und führen auch zu visuellen Verbesserungen für andere Teilnehmer. Diese Änderungen gelten für alle Teilnehmer, die sich über die Webex-Videointegration verbinden. Sie müssen sie nicht aktivieren.
Unterlagen
-
Nehmen Sie an Microsoft Teams-Besprechungen mit der Webex-Videointegration für Microsoft Teams teil
Erläutert die Erfahrung des Gerätebenutzers bei der Teilnahme an Microsoft Teams-Besprechungen. Sie verwenden die Schaltfläche Beitreten oder wählen sich in die Besprechung ein.
-
Beschreibt die Integrationsarchitektur, Datenverarbeitung, Konten und Autorisierung sowie Berechtigungen, die für Webex erforderlich sind. Es verlinkt den Leser zu weiteren Einzelheiten auf der Microsoft-Dokumentationsseite.
-
Stellen Sie die Webex-Videointegration für Microsoft Teams bereit
Listet die Anforderungen, Vorbereitungen und Verfahren auf, die Sie befolgen müssen, um die Integration zu implementieren.
-
Webex Videointegration für Live-Events von Microsoft Teams
Beschreibt Live-Ereignisse von Microsoft Teams von Videogeräten.
-
Entfernen Sie die Webex-Videointegration für Microsoft Teams
Beschreibt, wie Sie die Integration entfernen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.