- Startseite
- /
- Artikel
Bereitstellen der Webex Videointegration für Microsoft Teams
Diese Integration ermöglicht es Ihren Videogeräten, an Microsoft Teams-Besprechungen teilzunehmen. Die Integration gilt für Cisco Geräte und andere SIP-fähige Videogeräte, unabhängig davon, ob sie bei Webex oder in Ihrer lokalen Infrastruktur registriert sind.
Übersicht
Hier erfahren Sie, wie die Integration die Erfahrung des Gerätebenutzers verbessert, wenn er an Microsoft Teams-Besprechungen teilnimmt, die in Ihrer Organisation gehostet werden:
-
Webex Meeting-Erlebnis – mehrere Bildschirme mit flexiblen Layout-Optionen
-
Teilnehmerliste mit Microsoft- und Videointegrationsteilnehmern
-
Bidirektionale Inhaltsfreigabe zwischen dem Gerät und Microsoft Teams
-
Meeting-Statusanzeigen auf dem Gerät, einschließlich Aufzeichnung, Transkript und wartender Teilnehmer in der Lobby
Videogerät über die Besprechungseinladung beitreten
Eine Standard-E-Mail-Einladung zu einer Microsoft Teams-Besprechung enthält Details zum Besprechungsteil, die einen anklickbaren Link enthalten, um über den Microsoft Teams-Client an der Besprechung teilzunehmen. Der Abschnitt kann auch Informationen zur Audio-Einwahl mit einer Audiokonferenz-ID und Telefonnummern enthalten, um als reiner Audioteilnehmer teilzunehmen. Wenn Sie die Videointegration aktivieren, wird der Abschnitt mit Details zur Teilnahme an der Einladung um einen Block mit Details zur Teilnahme an Videokonferenzgeräten erweitert.

Wenn es an der Zeit ist, an der Konferenz teilzunehmen, können Benutzer von Videogeräten die Videoadresse SIP im Abschnitt An einem Videokonferenzgerät teilnehmen als "Mandantenschlüssel" bezeichnen. Der Mandantenschlüssel ruft das Webex Interactive Voice Response-System (IVR) auf, das den Anrufer auffordert, die "Video-ID" anzugeben. (Dies wurde früher als "VTC-ID" bezeichnet.)
Die Video-ID ist speziell für Videogeräte gedacht und unterscheidet sich von der Audiokonferenz-ID, sofern eine solche für das Meeting enthalten ist.
Die Videoadresse SIP IVR ist spezifisch für Ihre Organisation und wird aus der Unterdomäne Webex SIP Ihrer Organisation im Format <Subdomain>@m.webex.com
gebildet.
Unter der Video-ID verweist die Einladung auf eine Webseite mit den Wählanweisungen unter "Weitere Informationen", auf der gezeigt wird, wie Sie über eine direkte Nummer am Meeting teilnehmen können (siehe nächster Abschnitt).
Alternative Methode zum Zusammenführen von Videogeräten: Direktwahl
Videoanrufer können unter Umgehung der IVR direkt an der Konferenz teilnehmen, indem sie eine SIP Adresse im Format <VideoID>.<TenantKey>@m.webex.com
verwenden. Diese Methode ist oben auf der Webseite "Weitere Informationen" aufgeführt, auf die in der Einladung verwiesen wird. Die Webseite wiederholt auch die IVR Eingabeaufforderung zur Teilnahme an Details aus der Besprechungseinladung.

Alternative Methode zum Beitreten von Videogeräten: Schaltfläche "Zusf."
Wenn Sie auch den Webex Hybrid-Kalenderdienst aktivieren, können Geräte One Button to Push (OBTP) empfangen, wenn Planer sie zu Microsoft Teams-Besprechungen einladen. Ein Teilnehmer, der das Gerät verwendet, drückt dann einfach die Schaltfläche "Beitreten ", wenn es an der Zeit ist, das Gerät mit dem Meeting zu verbinden. Der Besprechungseintrag zeigt das Microsoft Teams-Logo an, um die Art der Besprechung anzugeben, an der der Teilnehmer teilnimmt.
Alternative Methode zum Beitreten von Videogeräten: Microsoft Schaltfläche "Teams"
Cisco Geräte verfügen über eine Microsoft Teams-Taste, mit der Benutzer an Microsoft Teams-Besprechungen teilnehmen können.
Die Schaltfläche Microsoft Teams wird standardmäßig nicht auf den Geräten angezeigt. Informationen zur Aktivierung direkt auf dem Gerät oder in Control Hub finden Sie unter Aktivieren von WebRTC und CVI für die Teilnahme an einer Microsoft Teams-Besprechung aus Board-, Desk- und Raumserien.
Gerätebenutzer können dann an Microsoft Teams-Besprechungen teilnehmen, indem sie auf die Schaltfläche Microsoft Teams tippen und die Videokonferenz-ID und -Adresse eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter Teilnehmen an Microsoft Teams-Besprechungen in Board-, Schreibtisch- und Raumserien.
Sie können den Benutzern die Teilnahme erleichtern, indem Sie die Standardadresse für die CVI-Besprechung auf dem Gerät mit
xConfiguration UserInterface MeetingJoin CVITenants: address
Siehe https://roomos.cisco.com/xapi/Configuration.UserInterface.MeetingJoin.CVITenants/.
Alternative Methode zum Zusammenführen von Videogeräten: Mandantenübergreifender Zusammenschluss
Gerätebenutzer können mithilfe der Funktion "mandantenübergreifender Beitritt" von VIMT an Microsoft Teams-Besprechungen teilnehmen, die außerhalb Ihres Unternehmens (in einem anderen Microsoft Teams-Mandanten) gehostet werden, auch wenn die Besprechungseinladung keine Video-ID oder keinen Mandantenschlüssel in der Besprechungseinladung enthält.
Geräte können die mandantenübergreifende Teilnahme über die Schaltfläche OBTP Join verwenden, wenn der Hybridkalender konfiguriert ist, oder indem sie die Schaltfläche Teams in RoomOS verwenden und dann die Meeting-ID und den Passcode aus der Meeting-Einladung eingeben.
Wenn VIMT bereitgestellt wird, ist die mandantenübergreifende Verknüpfung automatisch auf Ihren Geräten verfügbar, die Webex in der Cloud registriert sind oder Webex Edge mit JoinProtocol=Webex
verwenden.
RoomOS SIP-Geräte können optional mandantenübergreifend beitreten. Weitere Informationen finden Sie unter Kalender und organisationsübergreifende Einladungen in diesem Dokument.
Anforderungen für die Videointegration für Microsoft-Teams
Anforderung |
Anmerkungen |
---|---|
Eine aktive Webex-Organisation |
Wenn Sie noch keine aktive Webex-Organisation haben, stellen wir Ihnen beim Kauf der Videointegration eine solche zur Verfügung. |
Ein Microsoft 365-Mandant mit Microsoft Teams-Konten für Benutzer in der Organisation |
Für den Einrichtungsprozess ist ein Konto erforderlich, das sich als globaler Administrator für den Mandanten anmelden kann, um Anwendungsberechtigungen zu erteilen, und ein Microsoft Teams-Administratorkonto für den Mandanten, der PowerShell-Befehle ausführen kann. |
Webex Videointegrationslizenzen, eine für jedes der Videogeräte, die Sie mit dieser Integration verwenden möchten. |
Das Abonnement für diesen Dienst muss in Ihrer Webex-Organisation in Control Hub bereitgestellt und wie in diesem Artikel beschrieben eingerichtet werden. |
Cisco Geräte, die bei Ihrer Organisation Webex registriert sind, oder andere SIP Videogeräte, die Internetanrufe durchführen können. |
|
Webex Hybrider Kalenderdienst (optional, aber dringend empfohlen) |
Erforderlich, um OBTP (One Button to Push) für Videogeräte bereitzustellen. Um die optimale Erfahrung mit dem Hybridkalender zu erzielen, sollten alle Besprechungsorganisatoren und Postfächer in gemeinsam genutzten Räumen für Hybridkalender aktiviert sein. Für den Hybrid-Kalenderdienst gelten zusätzliche Anforderungen. Anweisungen finden Sie im Bereitstellungshandbuch für den Hybridkalender. |
Ports und Protokolle für den Videointegrationsverkehr
Signalisierung
Videogeräte werden zur Signalisierung mit den Webex-Rechenzentren verbunden.
Videogerät |
Protokoll |
Portnummer(n) | Kommentare |
---|---|---|---|
Cisco Gerät, das in Ihrem Unternehmen registriert ist |
TCP |
443 |
Informationen zu den Anforderungen finden Sie unter Netzwerkanforderungen für Webex Dienste |
Sonstiges SIP Videogerät |
TCP |
5060/5061 | Informationen zu den Anforderungen finden Sie unter Wie erlaube ich Webex Meetings Datenverkehr in meinem Netzwerk? |
Medien
Der Medienpfad für Videointegrationsaufrufe unterscheidet sich von anderen Webex Meetings-Anrufflüssen, da dieser Anruftyp von spezialisierten Medienclustern verarbeitet wird, die von Azure gehostet werden.
Diese spezialisierten Mediencluster gehören nicht zu den standardmäßigen Webex Meetings Adressbereichen. Sie müssen sicherstellen, dass der Datenverkehr diese zusätzlichen IP Netzwerke erreichen kann.
Die spezialisierten Medien-Cluster sind nicht Teil der Erreichbarkeitstests, die Webex-registrierte Geräte durchführen. Wenn der Zugriff auf einen der IP Medienclusterbereiche nicht geöffnet werden kann, kann dies zu Anruffehlern führen. Die Integration versucht, für jeden Anruf das optimale Medien-Cluster basierend auf der Herkunft des Anrufers zu verwenden. Sie müssen jedoch den Zugriff auf alle Mediencluster zulassen, da der verwendete Mediencluster je nach Laufzeitbedingungen variieren kann.
Videogerät |
Protokoll |
Portnummern |
Medienclusterregionen und IP Bereiche |
---|---|---|---|
Cisco Gerät, das in Ihrer Organisation registriert ist |
TCP |
443 5004 Wir verwenden diese TCP-Ports nur als Fallback-Option für die bevorzugten (UDP) Medienports |
|
UDP |
5004 (Geräte & Webex Clients) 9000 (Webex Kunden) | ||
Anderes SIP Videogerät |
UDP |
36000-59999 |
Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkanforderungen für Webex-Dienste für andere Webex-Dienste und die von ihnen verwendeten Protokolle und Ports.
Erstellen der Videointegration über Control Hub
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Microsoft Teams in der Webex-Cloud zu registrieren, Dienstberechtigungen mit Microsoft zu autorisieren und Cisco-Videogeräte für die Teilnahme an Microsoft Teams-Besprechungen zu aktivieren. Der Setup-Assistent in Control Hub führt Sie durch den Prozess.
Der Benutzer Microsoft muss sich während des Setups mindestens zwei Mal authentifizieren. Wir empfehlen, dass die Schritte von einem Microsoft Administrator ausgeführt werden, dessen Konto vollen Administratorzugriff auf Control Hub erhalten hat.
Bevor Sie beginnen:
-
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen für die Videointegration mit Microsoft Teams (in diesem Dokument) erfüllt haben.
-
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, richten Sie Ihre Webex Organisation ein.
-
Sofern Sie dies noch nicht getan haben, fügen Sie eine Subdomain für Webex SIP Adressen in Ihrer Organisation hinzu.
-
Sie benötigen folgenden Administratorzugriff:
-
Microsoft globale Administratorrechte für Mandant in Ihrer Organisation
-
Microsoft Teams-Administratorrechte innerhalb des Mandanten
-
Volle Administratorrechte für Ihre eigene Webex-Organisation und ein Webbrowser, der auf Control Hub zugreifen kann. (Siehe Systemanforderungen für Webex Dienste für die Browserkompatibilität.)
Benutzer aus anderen Organisationen, die möglicherweise Zugriff auf Ihren Control Hub haben (z. B. Partner-Admins), sind nicht qualifiziert. Verwenden Sie ein vollständiges Administratorkonto in der Organisation Webex, die Sie konfigurieren.
-
-
Sie benötigen auch Zugriff, um Microsoft PowerShell-Befehle auszuführen.
-
Das neueste Microsoft Teams PowerShell-Modul ist installiert. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des PowerShell-Moduls Microsoft Teams.
-
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels empfiehlt Microsoft PowerShell Version 5.1 oder höher, wenn das Microsoft Teams-Modul verwendet wird, daher empfehlen wir die Verwendung von PowerShell auf einem Windows-Computer. Weitere Informationen finden Sie unter PowerShell 5.1-Systemanforderungen .
-
1 |
Melden Sie sich im Control Hub an. |
2 |
Gehen Sie zu Ändern Ihrer Webex SIP Adresse. , um zu überprüfen, ob Sie die Subdomain für Webex SIP Adressen festgelegt haben. Wenn die Subdomain nicht festgelegt ist, finden Sie weitere Informationen unter |
3 |
Navigieren Sie zu . Klicken Sie auf der Karte Videointegration für Microsoft Teams auf Einrichten.![]() Wenn auf der Karte die Option "Einrichten" nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Ihre Lizenz aktiv ist. |
4 |
Klicken Sie auf dem Bildschirm Videointegration einrichten auf Autorisieren .
Sie werden zu einem Microsoft-Anmeldefenster weitergeleitet.
|
5 |
Melden Sie sich mit einem globalen Administratorkonto an. Die Anwendung fordert Sie auf, den Berechtigungen zuzustimmen, die sie benötigt, um Ihre Rolle im Microsoft-Mandanten zu überprüfen und Details zum Mandanten abzurufen. ![]() |
6 |
Überprüfen Sie die angeforderten Berechtigungen und klicken Sie auf Akzeptieren. Sie müssen die Einwilligung nicht im Namen Ihrer Organisation überprüfen, da dies nicht erforderlich ist. Die Anwendung prüft Ihre Berechtigung, um mit dem Setup fortzufahren. Wenn Sie autorisiert sind, werden Sie zu einer weiteren Microsoft Zustimmungsanfrage für Berechtigungen weitergeleitet. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sich erneut anzumelden. Verwenden Sie in diesem Fall Ihr globales Administratorkonto. ![]() |
7 |
Überprüfen Sie die angeforderten Berechtigungen, und klicken Sie dann auf Akzeptieren , um der Webex Videointegrationsanwendung die erforderlichen Berechtigungen zu erteilen. Der Browser sollte Sie zum Bildschirm "Control Hub Video Integration Setup" weiterleiten, wenn Sie die Autorisierungsschritte abgeschlossen haben. Wenn nicht, notieren Sie sich die Fehlermeldung, beheben Sie die Bedenken und starten Sie den Einrichtungsvorgang neu.
|
8 |
Öffnen Sie ein PowerShell-Fenster auf Ihrem Computer, und installieren Sie das Microsoft Teams PowerShell-Modul, falls es noch nicht installiert ist: |
9 |
Importieren Sie das Microsoft Teams-Modul und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Teams-Mandanten her: |
10 |
Klicken Sie auf dem Bildschirm Videointegrationskonfiguration in Control Hub auf Dieser Befehl ist spezifisch für Ihren Mandanten. Der Befehl funktioniert nur, wenn Sie das Microsoft Teams PowerShell-Modul importiert und sich erfolgreich bei Ihrem Mandanten angemeldet haben, wie im vorherigen Schritt beschrieben. Gehen Sie beim Kopieren des Befehls nach PowerShell besonders vorsichtig vor, damit der kopierte Text bei der Verarbeitung des Textes in keiner Weise verändert wird. Das Senden des Befehls per E-Mail, Messaging-Client oder auf andere Weise kann zu zusätzlichen Formatierungen, Zeichenersetzungen oder zusätzlichen Zeichen führen, wodurch die Konfiguration unterbrochen wird. PowerShell lehnt den fehlerhaften Text nicht unbedingt ab. Es wird empfohlen, den Befehl nach Möglichkeit direkt aus Control Hub in PowerShell zu kopieren und in PowerShell einzufügen, oder den Text mit einem Nur-Text-Editor zu überprüfen, bevor Sie ihn in PowerShell einfügen. Mit diesem Befehl wird ein neuer CVI-Provider vom Typ Cisco erstellt, und Folgendes festgelegt:
|
11 |
Wählen Sie aus, wie die Integration für Ihre Benutzer aktiviert werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Grant-CsTeamsVideoInteropServicePolicy. |
12 |
Wenn Sie mit den PowerShell-Befehlen fertig sind, klicken Sie auf dem Bildschirm Videointegrations-Setup in Control Hub auf OK , um das Setup abzuschließen. |
Es kann einige Zeit dauern, bis die PowerShell-Änderungen am Microsoft-Mandanten in der Microsoft 365-Umgebung weitergegeben werden. Microsoft warnt davor, dass dies bis zu 72 Stunden dauern kann, obwohl es normalerweise weniger als zwei Stunden dauert.
Sie können testen, ob die Änderungen für einen Benutzer aktiv geworden sind, indem Sie den Benutzer Testbesprechungen in Microsoft Outlook oder Microsoft Teams erstellen lassen. Wenn die Änderungen erfolgreich übernommen wurden, sollten die Details zur Videointegration in der Besprechungseinladung angezeigt werden. Wenn die Verknüpfungsdetails nicht vorhanden sind, warten Sie länger, und wiederholen Sie den Test erneut.
Nächste Schritte
- Wählen Sie im linken Navigationsmenü von Control Hub unter Dienste die Option Hybrid aus.
- Suchen Sie die Karte Videointegration für Microsoft Teams und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten.
Um die Kalender- und OBTP-Join-Funktionen des Hybrid-Kalenderdiensts in vollem Umfang nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihre Cisco-Geräte entweder in der Webex-Cloud registriert oder über Edge für Geräte mit der Cloud verknüpft sind.
Richten Sie den Hybrid-Kalenderdienst ein, wenn Sie OBTP für Geräte verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Vereinfachen der Teilnahme von Videogeräten an Meetings mit OBTP.
Informationen über die Schaltfläche "Beitreten" und Hybridkalender
Wie unter Alternative Methode zum Beitreten von Videogeräten – Schaltfläche "Beitreten" erwähnt, können Sie bei Aktivierung des Hybrid-Kalenderdiensts das Anruferlebnis für Ihre Organisation mit OBTP (One Button to Push) weiter verbessern.
Mit OBTP zeigen Cisco-Geräte in Ihrer Organisation kurz vor Beginn der Microsoft Teams-Besprechung automatisch eine Schaltfläche "Beitreten " an, wenn sie in die Besprechung einbezogen werden:
-
Auf Geräten im persönlichen Modus wird die Schaltfläche angezeigt, wenn der dem Gerät zugeordnete Benutzer die Konferenzeinladung akzeptiert. (Der Benutzer muss für den Kalenderdienst in Control Hub aktiviert sein.)
-
Auf Geräten im gemeinsam genutzten Modus wird die Schaltfläche angezeigt, wenn die dem Gerät zugeordnete Raumpostfach-E-Mail-Adresse die Besprechungseinladung akzeptiert. (Der Arbeitsbereich des Geräts muss für den Kalenderdienst in Control Hub aktiviert sein.)
Anforderungen an Exchange-Postfächer für OBTP
Der Hybridkalenderdienst verarbeitet eine Besprechungseinladung (um die für OBTP erforderlichen Details hinzuzufügen) nur, wenn der Besprechungsplaner oder mindestens einer der eingeladenen Teilnehmer den Dienst aktiviert hat. Wenn Ihre Organisation nicht über viele Kalenderdienst-aktivierte Benutzer verfügt, kann es üblich sein, dass eine Geräteeinladung die Verarbeitung auslöst und nicht der Planer oder ein Benutzer. In diesem Fall ist es wichtig, dass Ihre Exchange-Konfiguration alle Details beibehält, die der Dienst in der Einladung benötigt.
Sie können Benutzer ohne Webex-Lizenzen für den Hybridkalenderdienst aktivieren.
Standardmäßig löschen die Exchange Online-Einstellungen die Besprechungsdetails aus Einladungen, die an Raumpostfächer gesendet werden. Wenden Sie die folgenden PowerShell-Befehle auf die Raumpostfächer aller Geräte im freigegebenen Modus an, die Sie für den Hybridkalenderdienst aktivieren, damit der Text der Besprechungseinladung beibehalten wird. Dies wird von VIMT benötigt.
Set-CalendarProcessing -identity "Raum" -DeleteComments $false
Diese beiden zusätzlichen Befehle sind optional und werden empfohlen:
Set-CalendarProcessing -identity "Raum" -DeleteSubject $false
Set-CalendarProcessing -identity "room" -AddOrganizerToSubject $false
Wenn Sie Einladungen, die von außerhalb Ihrer Microsoft-Organisation geplant sind, an das Gerät weiterleiten möchten, fügen Sie den folgenden Befehl hinzu:
Set-CalendarProcessing -identity "Raum" -ProcessExternalMeetingMessages $True
URL-Umschreibung und OBTP
Möglicherweise verwenden Sie die Funktion "Sichere Links" von Microsoft Defender für Office 365 (oder eine ähnliche Sicherheitssoftware), um URLs in E-Mails neu zu schreiben, um Benutzer vor bösartigen Links zu schützen.
Diese Software stört OBTP, daher müssen Sie Ausnahmen für Microsoft Teams-Besprechungseinladungen konfigurieren, die Webex-URLs enthalten.
Insbesondere müssen Sie Ihre Sicherheitssoftware so konfigurieren, dass der Anweisungshyperlink "Weitere Informationen" nicht neu geschrieben wird. Andernfalls kann der Cisco Hybrid-Kalenderdienst die Schaltfläche "Beitreten" für diese Besprechungen nicht erstellen.
Für Microsoft Defender können Sie das URL-Muster dem Abschnitt Folgende URLs nicht umschreiben der Richtlinie Sichere Links hinzufügen.
Verwendung | URL-Muster |
---|---|
Mehr Info Anleitungslink |
https://www.webex.com/*
|
Weitere Informationen zu den Richtlinien und der Konfiguration von Microsoft Defender für sichere Links finden Sie unter Einrichten von Richtlinien für sichere Links in Microsoft Defender für Office 365.
Unterstützte Gerätetypen für OBTP
Die folgenden Geräte und Clients unterstützen OBTP für Microsoft Teams-Besprechungen mithilfe der Videointegration und des Hybridkalenderdienstes:
-
Cisco Board, Raum- und Tischgeräte
-
Cisco Raum-Kit und Raumtelefon
-
Cisco MX-, SX- und DX-Serie
Die Geräte müssen entweder in der Webex-Cloud registriert oder über Edge für Geräte mit der Cloud verknüpft sein.
Wenn Ihre Geräte die Schaltfläche "Beitreten" von Cisco TMS oder Cisco TMSXE erhalten, können sie die Schaltfläche "Beitreten" für Microsoft Teams-Besprechungen nicht abrufen.
Alternativ können Sie die Teilnahme für die betroffenen Geräte vereinfachen, indem Sie die SIP IVR Videoadresse der Microsoft Teams-Besprechung als Kurzwahl oder Makro hinzufügen.
Funktionen und Einschränkungen
In diesem Abschnitt werden Einschränkungen und das Funktionsverhalten für die Videointegration für Microsoft Teams erläutert.
Beziehung zwischen Organisationen und Besitzern
Wir unterstützen derzeit eine 1:1-Beziehung zwischen Webex-Organisationen und Microsoft 365-Mandanten:
-
Eine einzelne Webex-Organisation kann nur mit einem Microsoft 365-Mandanten zusammenarbeiten.
-
Ihr Microsoft-Mandant kann mehrere verschiedene Videointegrationen unterstützen, z. B. kann der Mandant gleichzeitig mit Cisco und Pexip interagieren. Der Mandant kann jedoch nur über eine Integration jedes Typs verfügen. also eine von Cisco und eine von Pexip.
Wenn Sie über mehrere Webex-Organisationen verfügen, wählen Sie eine aus, die mithilfe der Webex Videointegration mit Ihrem Microsoft-Mandanten zusammenarbeiten soll.
Verfügbarkeit
-
Wir unterstützen nur die weltweite Instanz von Microsoft 365. ( Andere Fälle , die wir nicht unterstützen, sind USGovDoD, USGovGCCHigh, China und Deutschland.)
-
Wir unterstützen nur kommerzielle Webex-Organisationen in Ländern und Regionen, in denen Webex kostenpflichtige Abonnements verfügbar sind. (Wir unterstützen keine von FedRAMP autorisierten Webex-Angebote.)
Video-Interoperabilität
-
Die Integration unterstützt Cisco Geräte wie folgt:
- Registriert in Webex
- Lokal registriert und mit Webex Edge for Devices
- Lokal registriert und SIP-Anrufe tätigen
Die Integration unterstützt auch Geräte von Drittanbietern, die SIP-Aufrufe tätigen.
-
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt etwa 450 im selben Microsoft Teams-Meeting; Videogeräte, die sich über diesen Grenzwert hinaus verbinden, können unzuverlässig werden.
Es wird empfohlen, Teams-Liveereignisse, Teams-Rathäuser, Webex Webinars oder Webex-Ereignisse für Besprechungen auszuwählen, bei denen Hunderte von Teilnehmern erwartet werden.
-
VIMT kann verwendet werden, um als Moderator an Microsoft Teams-Besprechungen und Microsoft Live-Events oder Town Halls teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Webex Videointegration für Microsoft Teams-Liveereignisse und Webex Videointegration für Microsoft Rathäuser.
Sie können nicht mandantenübergreifend an Teams-Liveereignissen oder Rathäusern in anderen Microsoft-Mandanten teilnehmen.
-
Die Integration unterstützt keine H.323- oder IP Adressenwahl.
Sie können diese Legacy-Protokolle mithilfe einer Cisco Expressway-Bereitstellung mit SIP-Aufrufen interoperieren.
- Informationen zur Interoperabilität mit anderen Geräten von Cisco und Drittanbietern finden Sie unter Webex Videokompatibilität und -unterstützung.
-
Sie können One Button to Push (OBTP) aus der Webex-App verwenden, um ein gekoppeltes Gerät mit einer Microsoft Teams-Besprechung zu verbinden.
(Kein mandantenübergreifender Join von Webex App.)
-
Sie können nicht nur mit der Webex-App an einer Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen.
Die Integration unterstützt nur Geräte, die mit der Webex-App für OBTP oder drahtlose Freigabe gekoppelt sind, um an einer Teams-Besprechung auf dem Videogerät teilzunehmen. Andere Funktionen zur Gerätekopplung wie das Wählen über die App Webex und Gerätesteuerelemente über die App Webex sind nicht verfügbar.
-
Interaktives Whiteboard von Cisco-Geräten ist für Besprechungen in Microsoft Teams nicht verfügbar. Benutzer können Whiteboards vom Gerät als Videoinhalt freigeben (BFCP-Unterstützung).
-
Die Integration unterstützt keine reinen Audiogeräte wie IP Telefone oder PSTN-Telefone.
Nur-Audio-Geräte sollten sich über die Microsoft Teams PSTN-Gatewayfunktionalität einwählen.
IP Telefone, wie das Cisco Videotelefon 8875, können diese Lösung verwenden.
- Webex Videointegration für Microsoft Teams-Besprechungen werden auf Geräten, die im Begleitmodus eingerichtet sind, nicht unterstützt.
Layouts
Layouts auf Einzelbildschirmgeräten
Teilnehmern, die einen Bildschirm mit einem einzelnen Teilnehmer verwenden, einschließlich Cisco-Geräten und Geräten von Drittanbietern, wird standardmäßig das Rasterlayout angezeigt.
Teilnehmer an einem Bildschirm können Layout-Steuerelemente verwenden, um das Layout zwischen folgenden Optionen zu ändern:
- Raster (Standard)
- Markant
- Fokus
- Stapel
- Überlagerung
- Große Teams-Galerie
Während der Inhaltsfreigabe wird auf Geräten mit einem Bildschirm standardmäßig das Stapellayout angezeigt.
Cisco Geräte, die Webex-registriert sind, Webex Edge, die das Webex Join-Protokoll verwenden oder SIP mit aktivierter ActiveControl aufrufen, verfügen über individuelle Panels für jeden Teilnehmer-Stream im Stack-Layout, während für andere Gerätetypen nur ein einziges Teilnehmer-Panel angezeigt wird.
Layouts auf Geräten mit zwei Bildschirmen
Dual-Screen-Layouts werden für Cisco Geräte verwendet, die über zwei Teilnehmerbildschirme verfügen und Webex-registriert sind, Webex Edge Webex für das Verbindungsprotokoll verwenden oder SIP mit aktiviertem ActiveControl aufrufen.
Teilnehmer mit zwei Bildschirmen sehen standardmäßig das Rasterlayout auf allen Bildschirmen.
Teilnehmer mit zwei Bildschirmen können mithilfe von Layout-Steuerelementen das Layout wie folgt ändern:
-
Prominent – Fokussierter/aktiver Lautsprecher auf dem primären Bildschirm, Rasterlayout (3x3) auf dem zweiten Bildschirm.
-
Fokus: Aktiver Sprecher im Vollbildmodus auf jedem Bildschirm, sprachgewechselt.
-
Rasterlayout (Standard) – Bildschirm mit zwei Personen, max. 2x2 auf jedem Bildschirm.
-
Große Galerie – Microsoft Teams Großes Galerie-Layout auf dem zweiten Bildschirm (bis zu 7x7), Fokussierter/aktiver Sprecher auf dem ersten Bildschirm.
Die Layouts "Überlagerung" und "Stapel" sind nicht verfügbar, wenn zwei Teilnehmerbildschirme aktiv sind.
Inhalte auf Geräten mit zwei Bildschirmen werden auf einem dedizierten dritten Bildschirm angezeigt, falls vorhanden. Andernfalls wird das Layout auf einem der beiden Bildschirme durch den Inhalt ersetzt, und Sie können das Layout des anderen Bildschirms mithilfe von Layoutsteuerelementen ändern.
Microsoft Layout der großen Galerie von Teams
Wenn Teilnehmer die Layoutsteuerelemente verwenden, um das Layout "Großer Katalog" auszuwählen, wird die zusammengesetzte Ansicht "Microsoft Teams Large Gallery" angezeigt. In diesem Layout werden bis zu 49 Remote-Teilnehmer in einem 7x7-Raster angezeigt.
Scheinwerfer
Teams-Hosts und -Referenten über Teams-Clients können bis zu sieben Besprechungsteilnehmer markieren, die hervorgehoben werden sollen, wodurch dieser Teilnehmer in den Layouts aller Teilnehmer sichtbar ist. Für VIMT-Teilnehmer werden die Teilnehmer im Spotlight in Ihrem aktuell ausgewählten Layout priorisiert und erhalten ein Spotlight-Symbol nach ihrem Namen im Layout. Teilnehmer im Spotlight werden im Layout nicht festen Positionen zugewiesen, sondern erhalten die Positionen mit der höchsten Priorität im Layout. Andere Teilnehmer, die nicht im Spotlight stehen, füllen den Rest des Bildschirms aus, sofern der Platz dies zulässt.
Layout-Steuerelemente
VIMT-Teilnehmer können die lokalen Meeting-Steuerelemente oder DTMF-Töne eines Geräts verwenden, um das angezeigte Layout zu ändern.
Die Steuerung Ihres Layouts über die Meeting-Steuerelemente eines Geräts ist für Cisco-Geräte verfügbar, die eine der folgenden Anforderungen erfüllen:
- Sind auf Webex registriert.
- Verwenden von Webex Edge for Devices mit Webex als Join-Protokoll.
- CE- und Room OS-Geräte, die lokal in CUCM oder Expressway registriert sind und SIP mit ActiveControl verwenden (iX-Protokoll aktiviert).
Alle anderen Teilnehmer der Videointegration können die Layoutoptionen durchlaufen, indem sie die DTMF-Töne 2 und 8 vom Gerät senden. Symbole, die Ihnen helfen, werden im Videobild angezeigt, wenn Sie DTMF verwenden, um durch die Layoutoptionen zu blättern. DTMF-Steuerelemente für Layouts stehen allen Geräten zur Verfügung, die In-Band-DTMF-Töne senden können.
Ändern des VIMT-Standardlayouts für Ihre Meetings
Sie können das Standardlayout anpassen, das für Anrufer an Ihre VIMT-Bereitstellung verwendet wird. So legen Sie die Standardlayouts für Ihre Organisation fest:
- Melden Sie sich im Control Hub an.
- Wechseln Sie zu Services>Hybrid und klicken Sie dann auf die
- Klicken Sie auf "Einstellungen bearbeiten" und dann auf die Tabellenzeile für den Tenant , den Sie bearbeiten möchten.
- Bearbeiten Sie die Auswahlmöglichkeiten in der Dropdown-Liste für Geräte mit einem und/oder zwei Bildschirmen und klicken Sie dann auf Speichern .
Allgemeine Layoutfunktionen und Einschränkungen
-
Die Teilnehmer können bis zu neun Videostreams gleichzeitig sehen (wie auf den Bildschirmen aller Personen gezählt), es sei denn, sie verwenden das Layout "Große Galerie".
Die Anzahl der sichtbaren Streams hängt vom ausgewählten Layout und dem Gerätetyp ab.
Alle Teilnehmer, die über dieses Limit hinausgehen, werden mit Webex-generierten Namensbeschriftungen anstelle eines Videostreams des Remoteteilnehmers angezeigt.
-
Das Rasterlayout ist auf maximal 3x3 Panels für einen einzelnen Bildschirmteilnehmer und 2x2 beschränkt, wenn zwei Teilnehmerbildschirme angezeigt werden. Dies dient dazu, die Videogröße jedes Teilnehmers zu maximieren, indem verhindert wird, dass sich das Raster über das Limit von neun sichtbaren Teilnehmern hinaus ausdehnt.
-
Wenn ein VIMT-Teilnehmer kein Video sendet (z. B. bei ausgeschalteter Kamera), ersetzt Webex den Videostream des Teilnehmers durch einen weißen Namen auf schwarzem Hintergrund. Dies ist es, was andere Besprechungsteilnehmer sehen.
Dieser Teilnehmer wird von Microsoft Teams als Videoteilnehmer behandelt (kein reiner Audioteilnehmer in Teams-Clients) und wird nicht in Layouts wie ein reiner Audioteilnehmer angezeigt.
-
Cisco Geräte, die Drei-Personen-Bildschirmkonfigurationen mit dedizierten Inhaltsbildschirmen verwenden, verwenden automatisch das Overlay-Layout auf allen Personenbildschirmen.
Raumwechsel und Panorama-Erlebnisfunktionen werden nicht unterstützt.
- Das Spotlighting erzwingt keine Änderung des Layouts eines VIMT-Teilnehmers. Wenn die Anzahl der Teilnehmer im Spotlight die Anzahl der Videofenster im aktuellen Layout des VIMT-Teilnehmers überschreitet, befindet sich ein Teilnehmer mit Spotlight möglicherweise außerhalb des Bildschirms. Wenn sich ein Teilnehmer im Spotlight außerhalb des Bildschirms befindet und zum Hauptsprecher wird, wechselt er automatisch in das aktive Layout und verdrängt einen inaktiven Sprecher.
Einschränkungen von Microsoft Teams Large Gallery
- In der Galerieansicht werden alle videofähigen Teilnehmer angezeigt, einschließlich Sie selbst und der aktive Sprecher. Möglicherweise werden doppelte Streams angezeigt.
- Es gibt keine Möglichkeit, eine zweite Seite der Galerieansicht für VIMT-Teilnehmer anzuzeigen. Wenn ein Teilnehmer, der nicht im Raster angezeigt wird, zum aktiven Sprecher wird, wechselt er in die aktuelle Rasteransicht.
- Teilnehmer an Teams-Clientbesprechungen, bei denen die Kameras deaktiviert sind, werden im Layout "Großer Katalog" nicht angezeigt.
- Andere VIMT-Teilnehmer mit ausgeschalteter Kamera werden im Raster mit dem von Webex generierten weißen Text-Avatar für ihr Videobild gesehen.
Kalender und organisationsübergreifende Einladungen
-
Teilnehmer von außerhalb Ihrer Organisation können von ihren Videogeräten aus an Ihren Microsoft Teams-Besprechungen teilnehmen, indem sie Ihre IVR-Videoadresse (
<IhreSubdomäne>@m.webex.com
) wählen und die Videokonferenz-ID für die Besprechung an der Aufforderung eingeben oder Ihre Direktwahlalternative (<VideoMeetingID>.<yoursubdomain>@m.webex.com
) verwenden. -
Diese Videointegration ermöglicht die Teilnahme an Besprechungen, die von anderen Microsoft-Mandanten gehostet werden, wenn die Einladung CVI-Beitrittsdetails enthält, oder wenn nicht, die mandantenübergreifende Teilnahme verwendet wird.
Um an einer Teams-Besprechung teilzunehmen, die von einem anderen Microsoft-Mandanten mit einer Video-ID gehostet wird, können Sie:
-
Verwenden Sie die Videoadresse der CVI-Videointegration, die für diesen Mandanten aktiviert ist.
Wenn Sie OBTP verwenden, tippen Sie auf Beitreten. Andernfalls können Sie die SIP Adresse in der Besprechungseinladung manuell wählen.
Wenn in der Einladung keine Video-ID angezeigt wird, verwenden Sie alternativ die RoomOS Teams-Schaltfläche (oder das benutzerdefinierte Makro), um teilzunehmen, indem Sie die Teams-Meeting-ID und den Passcode aus der Einladung angeben.
-
Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren von WebRTC und CVI für die Teilnahme an einer Microsoft Teams-Besprechung aus Board-, Desk- und Raumserien.
-
RoomOS-Geräte, die SIP verwenden (einschließlich Edge mit
JoinProtocol=SIP
), können die mandantenübergreifende Join-Funktion optional wie folgt aktivieren:-
Set xConfiguration MicrosoftTeams Cvi CrossTenant: Aktiviert.
(Standard ist Auto)Auto=Enabled ist für in der Cloud registrierte Geräte und VIMT konfiguriert.
Auto=Deaktiviert ist für lokale SIP-registrierte Geräte konfiguriert.
-
RoomOS SIP-Geräte müssen auch VIMT pro Kunden-TenantKey festlegen (auf der linken Seite von @m.webex.com):
Set xConfiguration UserInterface MeetingJoin CVITenants:<example>
-
-
-
Probleme, die sich aus fehlenden Kommentaren/Textdetails oder einer organisatorbasierten Verarbeitung ergeben, gelten auch bei der Verarbeitung von OBTP für Microsoft Teams-Besprechungen.
RoomOS verwendet die Meeting-ID und den Passcode aus der Teams-Meeting-Einladung, um die Schaltfläche "Beitreten" für mandantenübergreifende Meetings vorzubereiten. Wenn diese Details nicht vorhanden sind oder die Analyse in der Einladung schwierig ist, funktioniert die Schaltfläche "Beitreten" möglicherweise nicht wie erwartet. In diesem Fall wird OBTP mit direktem Gastbeitritt mit WebRTC verwendet.
Weitere Informationen finden Sie unter Bekannte Probleme mit dem hybriden Kalenderdienst.
Meeting-Funktionen
Beitritt
Cisco Geräten, die über die Videointegration eine Verbindung herstellen, sind die Webex IVR- und Begrüßungsbildschirme auf die im Gerät eingestellte Sprache lokalisiert. US-Englisch ist die Standardeinstellung für alle anderen Szenarios. Die Lokalisierung wird für Cisco-Geräte unterstützt, die Cloud-Anrufe oder SIP-Anrufe verwenden (erfordert CE9.14.3 oder neuer).
Aufzeichnung
Teilnehmer der Videointegration haben keine Steuerelemente zum Starten oder Stoppen von Besprechungsaufzeichnungen. Microsoft Teams-Benutzer müssen die Besprechungsaufzeichnung verwalten.
Freigabe
-
Die Inhaltsfreigabe verwendet das Binary Floor Control Protocol (BFCP) und unterliegt den Einschränkungen dieses Protokolls, einschließlich der Möglichkeit, Anwendungen gemeinsam zu nutzen oder die Fernsteuerung zuzulassen.
-
Wenn Besprechungsrichtlinien oder ein Besprechungsorganisator einschränkt, wer Inhalte in einer Teams-Besprechung freigeben kann, mithilfe von Wer kann präsentieren? Konferenzoption, müssen die Teilnehmer der Videointegration über die Rolle " Präsentator " verfügen, um Inhalte in der Besprechung freigeben zu können. Beim Beitritt über die Videointegration ist ein Anrufer standardmäßig ein Teilnehmer . Anrufern, die als vertrauenswürdige Anrufer beitreten, wird die Rolle "Präsentator" automatisch zugewiesen, unabhängig von dem Wert in "Wer kann präsentieren?". Besprechungsorganisatoren können die Rolle eines Teilnehmers im Handumdrehen mithilfe der Teilnehmerliste in ihrem Teams-Client umschalten.
-
Wenn Besprechungsrichtlinien oder ein Besprechungsorganisator einschränkt, wer Inhalte in der Teams-Besprechung freigeben kann, mithilfe von Wer kann präsentieren? Meeting-Option funktioniert die Freigabe von Inhalten nicht wie erwartet für Videointegrationsteilnehmer, die nur über die Teilnehmerrolle im Meeting verfügen. Der Anrufer kann die Freigabe auf seinem Gerät starten, aber der Inhalt wird von den anderen Konferenzteilnehmern nicht gesehen. Die Freigabe kann auch den Empfang von Inhalten von anderen Benutzern beeinträchtigen.
-
Videointegrationsteilnehmer können Inhalte anzeigen, wenn Microsoft Teams-Teilnehmer mithilfe der Optionen "Bildschirm freigeben " oder "Fenster freigeben " freigeben.
Benachrichtigungen auf dem Bildschirm
In folgenden Fällen werden den Teilnehmern der Videointegration Benachrichtigungen angezeigt:
-
Die Aufzeichnung wird gestartet oder gestoppt. Während der aktiven Aufzeichnung wird ein Aufzeichnungssymbol auf dem Bildschirm angezeigt. Geräte mit Webex Cloud-Registrierung oder ActiveControl erhalten lokalisierten Text und lokal gerenderte Symbole.
-
Ein Teams-Teilnehmer hebt die Hand. Die Benachrichtigung enthält den Benutzernamen und das Handsymbol. In der Teilnehmerliste wird auch das Symbol für die erhobene Hand angezeigt.
VIMT-Teilnehmer können ihre Hände nicht heben oder die Hände anderer senken.
-
Die Teilnehmer warten in der Teams-Besprechungslobby (ein Teams-Clientteilnehmer muss sie zulassen).
-
Ein Teams-Teilnehmer beginnt mit PowerPoint Live zu präsentieren. Bitten Sie den Moderator, seinen Bildschirm oder sein Fenster freizugeben, anstatt Live zu verwenden.
Ein VIMT-Gerät, das nach dem Start der PowerPoint Live-Freigabe beitritt, erhält diese Benachrichtigung nicht.
-
Die Transkription wird in der Konferenz gestartet oder beendet. Ein Transkriptionssymbol wird auf dem Bildschirm angezeigt, solange die Transkription aktiv ist.
Meeting-Chat
Microsoft Der Teams-Chat ist für Teilnehmer der Videointegration nicht verfügbar.
Whiteboards
-
Microsoft Teams-Whiteboarding ist für Teilnehmer der Videointegration nicht verfügbar.
-
Interaktives Whiteboarding von Cisco-Geräten ist für Besprechungen in Microsoft Teams nicht verfügbar. Benutzer können Whiteboards vom Gerät als Videoinhalt freigeben (BFCP-Unterstützung).
Regler und Anzeigen stummschalten
Es gibt zwei Arten von Stummschaltungen für VIMT-Teilnehmer, die Benutzer beachten müssen:
- Die lokale Stummschaltungsfunktion des Geräts.
- Der Teams-Stummschaltungsstatus – der serverseitige Stummschaltungsstatus für den Teilnehmer in der Teams-Besprechung.
-
Die Geräte verfügen über Audio von Mikrofonquellen sowie möglicherweise auch über Audio von Content-Sharing-Quellen. Für Cisco-Geräte verfügt die lokale Stummschaltungsfunktion über eine Leuchtanzeige und blockiert die Übertragung der lokalen Mikrofone, blockiert jedoch nicht das Hören von Inhalten, wenn Inhalte freigegeben werden.
-
Eine Teams-Stummschaltung blockiert die gesamte Audioübertragung vom Teilnehmer zur Besprechung. Die Stummschaltungsanzeige in der Teams-Teilnehmerliste spiegelt immer den Stummschaltungsstatus des Teilnehmers wider, stimmt jedoch nicht unbedingt mit dem Stummschaltungsstatus des lokalen Geräts überein.
Wie diese beiden Stummschaltungstypen bei einem VIMT-Anruf interagieren und welcher Status für die Benutzer angezeigt wird, hängt vom Gerät und vom Typ des getätigten Anrufs ab.
Anrufe von Cloud-optimierten/Cloud-registrierten Geräten
Wenn keine Inhalte freigegeben werden, werden der lokale Stummschaltungsstatus des Geräts und der Stummschaltungsstatus des Teams synchronisiert. Die lokale Stummschaltung des Geräts folgt dem lokalen Stummschaltungsstatus des Geräts. Durch lokales Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung werden der Teams-Stummschaltungsstatus und die Symbole in der Teams-Teilnehmerliste aktualisiert. Wenn Sie von einem anderen Teams-Teilnehmer stummgeschaltet werden, wird auch Ihre lokale Stummschaltung aktiviert und leuchtet auf. Aufgrund von Datenschutzbeschränkungen können Sie von einem Remoteteilnehmer nicht stummgeschaltet werden.
Wenn Sie Inhalte freigeben, wird durch Aktivieren der lokalen Stummschaltung des Geräts nicht TURN in der Teams-Stummschaltung. Auf diese Weise können Sie Ihre lokalen Mikrofone stummschalten, während der Ton Ihrer Inhalte in der Besprechung weiterhin zu hören ist.
Da die Teams-Stummschaltung nicht aktiviert ist, werden Sie in der Teams-Teilnehmerliste nicht als stummgeschaltet angezeigt.
Wenn Sie in der Besprechung von einem anderen Teams-Teilnehmer stummgeschaltet werden, werden sowohl Inhaltsaudio als auch lokale Mikrofone für die Besprechung blockiert, und Ihre lokale Stummschaltungsanzeige leuchtet ein und wird mit TURN angezeigt. Sie können die Stummschaltung mit der Funktion zum Aufheben der Stummschaltung Ihres Geräts selbst aufheben, wodurch sowohl die Stummschaltung des Teams als auch die Stummschaltung des lokalen Mikrofons aufgehoben wird.
DTMF Stummschaltungsbefehle für Cloud-optimierte/Cloud-registrierte Geräte
Für Cloud-optimierte/Cloud-registrierte Geräte sollten Sie immer die lokale Stummschaltungsfunktion des Geräts verwenden und die Verwendung von DTMF-Befehlen für die Stummschaltung vermeiden.
- Wenn keine Inhalte freigegeben werden, kann DTMF *6 nur verwendet werden, um die Teams-Stummschaltung zu aktivieren. Wenn Sie keine Inhalte freigeben, schaltet DTMF * 6 die Teams-Stummschaltung nicht aus.
- Beim Teilen von Inhalten schaltet DTMF *6 die Teams-Stummschaltung ein und aus, hebt jedoch nicht den lokalen Stummschaltungsstatus oder die Anzeige des Geräts auf.
SIP Anrufe mit ActiveControl
Bei SIP-Anrufen mit ausgehandelter ActiveControl (iX-Protokoll) verhalten sich die lokalen und Teams-Stummschaltungen genauso wie auf Cloud-optimierten/Cloud-registrierten Geräten, wie oben beschrieben.
DTMF Stummschaltungsbefehle für SIP mit ActiveControl
Verwenden Sie für SIP Anrufe mit ActiveControl die lokale Stummschaltungsfunktion des Geräts. Verwenden Sie zum Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung keine DTMF-Befehle.
- Wenn Sie keine Inhalte freigeben, kann DTMF *6 nur für die Stummschaltung von Teams verwendet werden. DTMF *6 schaltet die Teams-Stummschaltung nicht aus, wenn keine Inhalte freigegeben werden.
- Beim Teilen von Inhalten schaltet DTMF *6 die Teams-Stummschaltung ein und aus, hebt jedoch nicht den lokalen Stummschaltungsstatus oder die Anzeige des Geräts auf. Möglicherweise wird auch eine Eingabeaufforderung angezeigt, die Stummschaltung aufzuheben auf dem Bildschirm, wenn eine Teams-Stummschaltung aufgehoben wird.
SIP Anrufe ohne ActiveControl
Bei Verwendung von SIP-Anrufen ohne ActiveControl werden die lokale Stummschaltungsfunktion des Geräts und die Teams-Stummschaltung nicht synchronisiert.
Wenn ein Gerät lokal stummgeschaltet oder die Stummschaltung aufgehoben wird, wird es nicht in der Teams-Teilnehmerliste angezeigt.
Wenn Sie Inhalte von einem Cisco-Gerät freigeben, blockiert die lokale Stummschaltung des Geräts Mikrofone, nicht aber das Audio des Inhalts. Das Verhalten von Drittanbietergeräten kann abweichen.
Wenn der Teilnehmer von einem anderen Teams-Teilnehmer über die Teilnehmerliste stummgeschaltet wird, wird der gesamte Ton des Teilnehmers in der Besprechung blockiert, aber die lokale Stummschaltungsfunktion des Geräts wird nicht aktiviert. Aufgrund von Datenschutzbeschränkungen können Sie die Stummschaltung eines Remoteteilnehmers nicht aufheben – der Teilnehmer muss die Teams-Stummschaltung selbst mit den Befehlen DTMF aufheben. Webex bietet Nachrichtenaufforderungen auf dem Bildschirm, um den Teilnehmer darüber zu informieren, ob die Teams-Stummschaltung ein- oder ausgeschaltet wurde, und weist ihn an, den Befehl DTMF *6 zu verwenden, um die Stummschaltung aufzuheben.
DTMF Stummschaltungsbefehle für SIP ohne ActiveControl
SIP Teilnehmer ohne ActiveControl können die DTMF-Sequenz *6 verwenden, um die Stummschaltung ihres Teams für ihren Anruf ein- oder auszuschalten. Textaufforderungen auf dem Bildschirm zeigen an, dass Sie stummgeschaltet wurden oder aufgefordert wurden, die Stummschaltung aufzuheben, wenn die Teams-Stummschaltung aktiviert oder aufgehoben ist.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über das VIMT-Stummschaltungsverhalten in Abhängigkeit vom Anruftyp, bei der Freigabe von Inhalten und bei Nicht-Freigaben.
Anruftyp | Wenn keine Inhalte freigegeben werden | Beim Freigeben von Inhalten | DTMF Befehle zum Stummschalten |
---|---|---|---|
Cloud-registrierte/Cloud-optimierte Geräte | Die lokale Stummschaltung und die Anzeigen werden mit der Stummschaltung und dem Dienstplan von Teams synchronisiert. |
Bei der lokalen Stummschaltung werden nur Mikrofone stummgeschaltet. Inhalt: Audio wird weiterhin an Meeting gesendet. Wenn sich ein Teilnehmer lokal stummgeschaltet hat, wird er in der Teams-Liste nicht als stummgeschaltet angezeigt. Die Stummschaltung in der Teams-Liste blockiert das gesamte Audio und aktiviert die lokale Stummschaltung und die Anzeigen. | Verwenden Sie keine DTMF Stummschaltungssteuerelemente: Verwenden Sie die Stummschaltungsfunktion des Geräts. |
SIP mit ActiveControl | Die lokale Stummschaltung und die Anzeigen werden mit der Stummschaltung und dem Dienstplan von Teams synchronisiert. |
Bei der lokalen Stummschaltung werden nur Mikrofone stummgeschaltet. Inhalt: Audio wird weiterhin an Meeting gesendet. Wenn sich ein Teilnehmer lokal stummgeschaltet hat, wird er in der Teams-Liste nicht als stummgeschaltet angezeigt. Die Stummschaltung in der Teams-Liste blockiert das gesamte Audio und aktiviert die lokale Stummschaltung und die Anzeigen. | Verwenden Sie keine DTMF Stummschaltungssteuerelemente: Verwenden Sie die Stummschaltungsfunktion des Geräts. |
SIP ohne ActiveControl | Die lokale Stummschaltung und die Anzeigen sind nicht mit der Stummschaltung von Teams verknüpft. Eine lokale Stummschaltung wird in der Teams-Liste nicht angezeigt. | Die lokale Stummschaltung und die Anzeigen sind nicht mit der Stummschaltung von Teams verknüpft. Eine lokale Stummschaltung wird in der Teams-Liste nicht angezeigt. | Verwenden Sie DTMF *6, um die Teams-Stummschaltung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Nachrichten auf dem Bildschirm werden angezeigt, wenn Teams stummgeschaltet wird. |
- Stummschaltungsleuchten/-anzeigen an Cisco-Geräten folgen dem lokalen Stummschaltungsstatus des Geräts.
- Bei der Freigabe von Inhalten auf Cisco-Geräten wird auch dann der Ton des Inhalts für das Meeting abgespielt, auch wenn die lokale Stummschaltung aktiviert ist und die Beleuchtung/Anzeigen eingeschaltet sind.
Microsoft Teams-Lobby
-
Vertrauenswürdige Geräte aus Ihrer eigenen Organisation können die Art und Weise, wie sie an Besprechungen teilnehmen, optimieren, indem sie die Microsoft Teams-Lobby automatisch umgehen. Ein Gerät gilt in einem der folgenden Fälle als vertrauenswürdig:
-
Es handelt sich um ein Cisco-Gerät, das in der Webex-Organisation registriert ist, in der VIMT mithilfe von Cloud-Anrufen bereitgestellt wird, oder Webex Edge mithilfe des Webex-Join-Protokolls.
-
Es handelt sich um ein Gerät, das lokale SIP-Anrufe verwendet, SIP TLS verwendet und ein Zertifikat mit einem alternativen Antragstellernamen vorlegt, der mit einer Ihrer verifizierten SIP Domänen übereinstimmt.
Wenn Sie die TLS-Überprüfung für Ihren SIP-Aufruf von Webex aktivieren, sollte Ihre TLS-Überprüfung nach dem alternativen Antragstellernamen (Subject Alternate Name, SAN) # suchen sip.webex.com (not m.webex.com).
-
-
Wenn ein Besprechungsorganisator die Option Wer kann die Lobby umgehen? Besprechungsoption für Personen, die eingeladen wurden oder Nur Organisatoren und Co-Organisatoren, Anrufer, die versuchen, als vertrauenswürdige Anrufer beizutreten, werden in der Lobby der Teams-Besprechung platziert. Dem Anrufer wird der Begrüßungsbildschirm Warten auf den Beitritt anderer anstelle des erwarteten Begrüßungsbildschirms in der Lobby angezeigt.
-
Wenn Sie in den Microsoft Teams-Mandanteneinstellungen die Option "Anonyme Benutzer können an einer Besprechung teilnehmen" deaktivieren , können Teilnehmer der Videointegration nicht über die Lobby teilnehmen. Teilnehmer der Videointegration, die normalerweise die Lobby umgehen würden, können weiterhin an Microsoft Teams-Besprechungen teilnehmen.
-
Die mandantenübergreifende Teilnahme erfordert, dass das Gerät vertrauenswürdig ist, und bietet keine Umgehung der Lobby in einen anderen Teams-Mandanten. Die Teams-Besprechungshosts müssen diese Geräte in der Lobby zulassen.
Vernetzung
-
Aufrufe der Videointegration verwenden keine Webex Video Mesh-Knoten. Der Datenverkehr erfolgt direkt vom Gerät in die Cloud.
-
Die spezialisierten Mediencluster, die von der Videointegration für Microsoft Teams verwendet werden, sind nicht Teil der Erreichbarkeitstests, die Webex-registrierte Geräte durchführen. Wenn der Zugriff auf einen der IP Medienclusterbereiche nicht geöffnet werden kann, kann dies zu Anruffehlern führen. Die Integration versucht, für jeden Anruf das optimale Medien-Cluster basierend auf der Herkunft des Anrufers zu verwenden. Sie müssen jedoch den Zugriff auf alle Mediencluster zulassen, da der verwendete Mediencluster je nach Laufzeitbedingungen variieren kann.