- Startseite
- /
- Artikel
Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei Webex-App- und Meetings-Inhalten
Als Compliance Officer können Sie mit Control Hub alle Konversationen in der Webex-App und alle von Benutzern in Ihrer Organisation veranstalteten Webex-Meetings durchsuchen.
Sie können nach einer bestimmten Person in Ihrem Unternehmen suchen und Inhalte und Metadaten zu den von ihr geposteten Nachrichten sowie zu den von ihr in Ihrer Organisation besuchten oder veranstalteten Meetings finden. Sie können auch einen bestimmten Webex-App-Bereich durchsuchen und einen Bericht über Ihre Ergebnisse erstellen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass ihre internen Richtlinien und externen behördlichen Anforderungen erfüllt werden.
-
Wir führen Meetings eDiscovery schrittweise für Organisationen ein, die eine einzelne Meetings-Site über Control Hub verwalten.
-
Für Organisationen mit mehreren Meeting-Sites unterstützen wir in Control Hub noch keine Meeting-Site-spezifische eDiscovery. Wenn Sie eDiscovery auf Organisationsebene für alle Ihre Meeting-Sites verwenden möchten, wenden Sie sich an den Cisco-Support, um Hilfe zu erhalten.
-
Control Hub unterstützt nun eDiscovery von Meeting-Inhalten für Webex für Regierungorganisationen.
-
Webex Assistant ist für Webex für Regierungsorganisationen noch nicht verfügbar, daher unterstützt Control Hub nur die elektronische Erkennung von Meeting-Aufzeichnungen und zugehörigen Metadaten.
Suchen Sie in der Webex-App und in Meetings nach von Benutzern generierten Informationen
-
Ihnen muss die Rolle des Compliance-Beauftragten zugewiesen sein, damit Sie Berichte erstellen und anzeigen können.
-
Sie können gelöschte Inhalte durchsuchen, die den Richtlinien zur Datenaufbewahrung oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.
-
Sie können Inhalte nach Personen durchsuchen, die Ihre Organisation verlassen haben. Die Daten werden seit März 2019 gespeichert und unterliegen der Datenaufbewahrungsrichtlinie Ihrer Organisation.
-
Sie können die folgenden Inhalte durchsuchen:
-
Alle Inhalte aus Räumen mit einer anderen Person, bei denen eine Person in Ihrem Unternehmen ein Teilnehmer ist. Dazu gehören auch Bereiche mit Personen, die das Unternehmen verlassen haben.
-
Alle Inhalte aus Gruppenräumen, in denen eine Person in Ihrem Unternehmen den Bereich erstellt hat. Dies umfasst bereiche, die erstellt wurden, aber keine Teilnehmer hinzugefügt wurden, und Bereiche, in denen alle anderen Teilnehmer den Bereich verlassen haben.
-
Inhalte, die Personen in Ihrem Unternehmen aus Gruppenräumen erstellt haben, in denen eine Person in einem anderen Unternehmen den Bereich erstellt hat.
-
Metadaten im Zusammenhang mit Meetings, die von Benutzern in Ihrer Organisation gehostet und besucht werden. Von Benutzern in externen oder anderen Meetings oder auf Sites anderer Organisationen generierte Daten können nicht durchsucht und extrahiert werden.
Die folgenden Aktivitäten werden in den Berichten erfasst:
-
Nachrichten – Nachrichteninhalte, die in einem Bereich gepostet wurden. Wenn eine Nachricht bearbeitet wird, werden sowohl die ursprüngliche als auch die bearbeitete Nachricht einbezogen, es besteht jedoch kein Kontext zwischen den beiden Nachrichten. Wenn Personen auf Threads antworten, wird die Antwort gespeichert, es besteht jedoch kein Kontext zwischen der Antwort und der Quelle des Threads.
-
Ereignisse: Wenn ein Benutzer einem Bereich beitritt oder diesen verlässt oder ihm die Moderatorrolle zugewiesen oder zugewiesen wird.
-
Dateifreigaben – Dateien, die in einem Bereich geteilt werden, und Snapshots, die aus Whiteboards erstellt wurden.
-
Whiteboards: Für jedes Whiteboard in den Räumen wird ein Bild im Bericht zurückgegeben. Das Bild stellt die Version des Whiteboards am Enddatum des Berichtsdatumsbereichs dar.
-
Meeting-Events – Der Bericht enthält Metadaten zu Meetings, die von Benutzern in Ihrer Organisation gehostet werden, einschließlich der Aufzeichnung von Events, Start- oder End-Events für Meetings und eine Liste von Teilnehmern.
-
-
Sie können Beiträge durchsuchen, die innerhalb der letzten 90 Tage veröffentlicht wurden. Wenn Sie mit Pro Pack arbeiten, können Sie Inhalte durchsuchen, die älter als 90 Tage sind.
-
Sie können Berichte herunterladen, die bis zu 10 Tage alt sind. Berichte, die älter als 10 Tage sind, gelten als abgelaufen und Sie müssen den Bericht erneut ausführen, um auf diese Daten zu zugreifen.
-
Alle durch Compliance-Beauftragten durchgeführten Suchvorgänge werden zur Überprüfung protokolliert.
-
eDiscovery unterstützt die folgenden Proxys:
-
Keine Authentifizierung
-
Standard
-
NTLM unter Windows – Dieser Proxy muss so konfiguriert werden, dass er mit den Anmeldeinformationen des Betriebssystems funktioniert. Die manuelle Eingabe von Anmeldeinformationen wird nicht unterstützt.
-
Aushandeln (Kerberos) unter Windows – Dieser Proxy muss so konfiguriert werden, dass er mit den Anmeldeinformationen des Betriebssystems funktioniert. Die manuelle Eingabe der Anmeldeinformationen wird nicht unterstützt.
-
1 | |
2 |
Gehe zu . |
3 |
Wählen Sie die Daten aus, nach den Sie suchen möchten (Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert):
|
4 |
Fügen Sie Ihre Suchinformationen hinzu:
Wenn Sie mehrere Werte für E-Mail-Adresse und Space-Nameneingeben, verwendet die Suchmaschine diese Werte als: [ (email_address1 ODER email_address2) UND (space_name1 ODER space_name2)] |
5 |
Geben Sie Ihre Berichtsinformationen ein:
|
6 |
Klicken Sie auf Suchen & Bericht erstellen. Ihre Suche ist in der Warteschlange, und Sie können den Status des Berichts überprüfen. Die Dauer der Erstellung des Berichts hängt von der Datenmenge ab, die Ihren Suchkriterien entspricht. Wenn eine ZIP-Datei für einen Bericht eine Grenze von 5 GB oder 100.000 Erreicht, wird unter demselben Namen eine andere ZIP-Datei erstellt, jedoch mit -1, dann -2 und so weiter.
Wir unterstützen das Erstellen eines leeren Berichts noch nicht, wenn keine Daten verfügbar sind. |
eDiscovery-Server Download Manager
-
Sie müssen die eDiscovery-Datei Download Manager um Berichte anzeigen zu können.
-
Sie müssen die Rolle des Compliance-Beauftragten haben, um die eDiscovery-Anwendung Download Manager.
-
Stellen Sie sicher, dass auf dem Computer genügend Speicherplatz zum Herunterladen großer Berichte vorhanden ist.
- Die Anwendung eDiscovery Download Manager wird in der Webex-App und nicht in einer separaten Desktop-Anwendung ausgeführt.
1 | |
2 |
Gehe zu Download Manager. und klicken Sie auf |
3 |
Wählen Sie die eDiscovery Download Manager für Ihr Betriebssystem aus und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation der Anwendung. |
Compliance-Berichte anzeigen
Sie können nur Compliance-Berichte anzeigen, die Sie erstellt haben. Sie können den Status Ihres Berichts überprüfen und den Bericht mithilfe des eDiscovery-Berichts Download Manager.
1 | |
2 |
Gehe zu . |
3 |
Klicken Sie auf BERICHTE , um alle Ihre Berichte zu überprüfen. Berichte haben einen der folgenden Status:
|
4 |
Klicken Sie auf einen Bericht, um die Berichtsdetails zu überprüfen, einschließlich Status, Datum der Erstellung, Beschreibung und einer Zusammenfassung des Inhalts Ihres Berichts.
|
Rolle des Compliance-Beauftragten
Volladministratoren können die Rolle des Compliance-Beauftragten jeder beliebigen Person in ihrer Organisation zuweisen. Volladministratoren können die Rolle des Compliance-Beauftragten nicht sich selbst zuweisen. Ein anderer Volladministrator muss ihnen die Rolle zuweisen.
Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Details für Gerichtsverfahren benötigt, können Sie als Compliance-Beauftragter auf das eDiscovery-Tool für Suche und Extraktion in der Webex-App aus Control Hub zugreifen. Sie können hier Berichte erstellen, die alle Unterhaltungen in Webex App-Räumen und alle in diesen Räumen geteilten Dateien enthalten.
Als Compliance-Beauftragter können Sie Daten für Gerichtsverfahren beibehalten. Diese Daten werden auch zurückgegeben, wenn Sie auf das eDiscovery-Tool für die Webex-App für Suche und Extraktion zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Compliance-Daten für die gesetzliche Aufbewahrung im Cisco Webex Control Hub
Administratoren können die Menge der aufbewahrten Nachrichten und Dateien einschränken, indem sie eine Datenaufbewahrungsrichtlinie konfigurieren. Sobald der entsprechende Schwellenwert erreicht ist, werden die alten Inhalte gelöscht.