Konfigurieren Sie die drahtlose Freigabe mit Miracast®
Wenn Miracast aktiviert ist, verwendet es Wi-Fi Direct, um eine direkte Netzwerkverbindung vom Laptop eines Meeting-Teilnehmers zum Cisco-Gerät herzustellen. Es ist nicht erforderlich, eine Verbindung zu einem Gastnetzwerk oder einem Unternehmen Wi-Fi herzustellen, da die Lösung Wi-Fi Direct verwendet. Miracast-Freigabe auf Wi-Fi Direct verwendet nur das 2,4-GHz-Band.
Ab RoomOS-Version 11.8 unterstützen Cisco-Geräte auch Miracast over Infrastructure (MS-MICE).
Für den Benutzer ist die Vorgehensweise die gleiche, egal ob eine Verbindung über Wi-Fi Direct oder über MS-MICE hergestellt wird.
Bei Miracast MS-MICE erfolgt die Freigabe über die vorhandene Infrastruktur (Wi-Fi oder Ethernet). MS-MICE ermöglicht auch die vollständig kabelgebundene Miracast-Freigabe, wenn beide Peers mit demselben Netzwerk verbunden sind. Die einzige Voraussetzung ist, dass Wi-Fi auf dem Windows-Gerät für die Erkennung aktiviert sein muss.
MS-MICE ermöglicht eine besser vorhersehbare Wi-Fi-Frequenznutzung, da Wi-Fi Direct nicht zufällig in die bestehende Wi-Fi-Funkplanung eingreift, außer durch das Außenden von Baken. Der Verbindungsaufbau ist schneller als bei Wi-Fi Direct und die Medienqualität ist tendenziell höher. MS-MICE führt zusätzlich zu den bestehenden Sicherheitsmechanismen der Infrastruktur auch eine zusätzliche Sicherheitsebene (DTLS-Verschlüsselung von RTP/UDP-Medien ein.
Quality of Service:
Miracast setzt DSCP Markierungen standardmäßig auf CS5. Dies kann verwendet werden, um QOS in der Infrastruktur bereitzustellen, um Paketbursts zu verarbeiten, und um eine vorrangige Paketbehandlung für minimale Netzwerkverzögerungen bereitzustellen.
Sicherheit:
Um einen möglichen Man-in-the-Middle-Angriff (MITM) zu verhindern, wird empfohlen, dass die Netzwerkinfrastruktur IPv4 ARP/IPv6 NDP-Anti-Spoofing bereitstellt.
Überprüfen Sie vor der Aktivierung von Miracast die Firewall-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass:
-
TCP Port 7236 ist auf Windows-Geräten für Wi-Fi Direct geöffnet
-
TCP Port 7250 ist auf Windows-Geräten für MS-MICE geöffnet
Miracast over Wi-Fi Direct wird unterstützt von:
-
Windows 8.1 und höher
-
Android 4.2 und höher
Miracast over Infrastructure (MS-MICE) wird unterstützt von:
-
Windows 10 v1809 und höher
Google (Pixel) Android und Chromebook-Geräte unterstützen Miracast nicht.
Diese Funktion wird auf Geräten der Board-, Desk- und Room-Serie (Funkversion) unterstützt, wenn sie über eine kabelgebundene Netzwerkverbindung verwendet werden. Auch wenn Miracast aktiviert ist, ist es auf Geräten, die mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden sind, nicht verfügbar. Wenn das Gerät über eine externe Wi-Fi-Antenne verfügt, wie z. B. Room Kit Pro, sollte diese montiert werden. Benutzer können von Windows- und Android-Geräten aus freigeben.
Konfiguration
Wenn Sie die drahtlose Freigabe mit Miracast aktivieren, können Sie auch festlegen, ob Endbenutzer die Funktion selbst aktivieren oder deaktivieren dürfen. Sie können verhindern, dass Benutzer die Einstellung selbst ändern, um eine konsistente Erfahrung im Besprechungsraum sicherzustellen. Oder Sie möchten Benutzern erlauben, die Einstellung auf einem Cisco Gerät, das sie unter Home verwenden, ein- und auszuschalten.
Sie können die drahtlose Freigabe mit Miracast über die lokale Weboberfläche des Geräts oder über Control Hub konfigurieren:
-
Greifen Sie auf die Weboberfläche des Geräts oder Control Hub zu. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Gerätekonfigurationen.
-
Wählen Sie die folgende Konfiguration Video->-Eingang > Miracast->-Modus .
-
Wählen Sie eine Einstellung aus:
-
Ein . Miracast ist standardmäßig aktiviert und kann von Endbenutzern nicht deaktiviert werden.
-
Aus . Miracast ist standardmäßig deaktiviert und kann von Endbenutzern nicht aktiviert werden.
-
Handbuch . Miracast ist standardmäßig deaktiviert, aber Endbenutzer können es selbst über das Einstellungsmenü des Geräts > Bildschirm und Video > Miracast ein- und ausschalten.
-
-
Führen Sie optional einen Bildlauf zu SystemUnit durch, und geben Sie den BroadcastName des Geräts ein, wie er in der Miracast-Scanliste auf den Sendergeräten angezeigt wird. Wenn Sie keinen Namen definieren, verwendet Miracast den Webex DisplayName des Geräts.
-
Speichern Sie Ihre Änderungen, bevor Sie die Weboberfläche oder den Control Hub schließen.
Konfiguration des Medientransports
Sie können konfigurieren, wie die Medien für die Miracast-Freigabe transportiert werden – über Wi-Fi Direct oder MS-MICE:
-
Greifen Sie auf die Weboberfläche des Geräts oder Control Hub zu. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Gerätekonfigurationen.
-
Wählen Sie die folgende Konfiguration aus: Video->-Eingang > Miracast > Transport
-
Wählen Sie eine Einstellung aus:
-
Automatisch. Der Transport ist für Windows-Geräte auf "Über Infrastruktur" (Wi-Fi oder Ethernet) festgelegt, wobei bei einem Ausfall des Infrastrukturmodus automatisch auf Wi-Fi Direct zurückgegriffen wird. Dies ist die Standardeinstellung.
Android Geräte verwenden mit dieser Einstellung immer noch nur Wi-Fi Direct.
-
Infrastruktur. Der Transport ist nur auf MS-MICE eingestellt. (Mit Ausnahme der Miracast-Beacons, die immer noch emittiert werden). Stellt sicher, dass Miracast keine Interferenzen mit der vorhandenen Wi-Fi-Infrastruktur verursacht.
Die folgenden Geräte können keine Verbindung herstellen:
-
Android
-
Windows-Geräte nicht im selben LAN wie Webex (Gastfreigabe)
-
Windows-Geräte, die mit einem unverschlüsselten Wi-Fi Netzwerk verbunden sind (WPA2/WPA3)
-
Windows-Versionen vor Windows 10 v1809
-
-
Direkt. Der Transport ist auf Wi-Fi Direct festgelegt.
-
-
Speichern Sie Ihre Änderungen, bevor Sie die Weboberfläche oder den Control Hub schließen.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie im Cisco Board, Desk und Room Series API Reference Guide .