Wie leere ich den Cache in Cisco Jabber für Windows?
Sie können den Cache von Cisco Jabber für Windows leeren, indem Sie zum Jabber Cache-Ordner navigieren.
Wie lösche ich den Cache in Cisco Jabber für Windows?
Wie lösche ich den Cisco Jabber für Windows-Cache?
Wie entferne ich zwischengespeicherte Daten von Cisco Jabber für Windows?
So löschen Sie den Cache in Cisco Jabber für Windows 10.6 und neueren Version:
- Schließen und beenden Sie Jabber (falls das Programm noch ausgeführt wird).
- Navigieren Sie zum Jabber Cache-Ordner. Sie finden folgende Daten in den nachstehenden Verzeichnissen:
- %userprofile%\AppData\Cisco\Unified Communications\Jabber\CSF\Config\service-location.xml
- %userprofile%\AppData\Local\Cisco\Unified Communications\Jabber\CSF\History\%Username%
- %userprofile%\AppData\Roaming\Cisco\Unified Communications\Jabber\CSF\Config\service-location.dat
- %userprofile%\AppData\Roaming\Cisco\Unified Communications\Jabber
- %userprofile%\AppData\Local\Cisco\Unified Communications\Jabber
Win 8, 8.1, 10:
- Win 7:
- %userprofile%\AppData\Local\Cisco\Unified Communications\Jabber
- %userprofile%\AppData\Roaming\Cisco\Unified Communications\Jabber
- %userprofile%\AppData\Cisco\Unified Communications\Jabber\CSF\Config\service-location.xml
- Hinweis: Die Standortdienste in Jabber müssen aktiviert sein, damit die Datei service-location.xml im Verzeichnis angezeigt wird.
- Löschen Sie sämtliche Daten, die in den obigen Verzeichnissen enthalten sind.
- Hinweis : Discovery-Cache läuft nie ab. Alle neuen SRV-Datensätze, die bereitgestellt werden, werden vom Client nicht übernommen. Der Cache kann manuell geleert werden, indem Sie die obigen Verzeichnisse löschen.
Hinweis:
- Starten Sie den Computer neu, nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben.
War dieser Artikel hilfreich für Sie?