Damit die Bretter die lokale Bereitstellung unterstützen können, müssen Sie die Software Version 9.8.0 (CE 9.8.0) der Collaboration-Endpunkte oder höher installieren. Sie finden die neueste Version auf https://software.cisco.com/download/home.

Verfügbare Bereitstellungsoptionen

Sie können die gleichen Bereitstellungssysteme für Boards wie für andere lokale Geräte verwenden. Beachten Sie, dass ein Cisco Board auch als eigenständiges H. 323/SIP-Gerät bereitgestellt werden kann. Ohne Registrierung funktioniert es als lokales Whiteboard.

  • CUCM (mindestens Version 10.5 oder höher)

  • TMS (mindestens Version 15.9 oder höher)

  • VCS (mindestens Version X8.6 oder höher)


Möglicherweise benötigen sie ein CUCM-gerätepaket, das Cisco Board auf der aktuell ausgeführten Version unterstützt. Wenn Sie sich bei TMS registrieren, benötigen Sie möglicherweise eine neue Version.

Unterstützung für Motherboards in CE-Software

Das Cisco Board unterstützt die meisten Funktionen, die bereits für andere Geräte in CE 9.8.0 verfügbar sind. Einige Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie einen Touch 10 oder einen Raum Navigator mit dem Cisco Board koppeln.

Eine lokale registrierte platine verfügt nicht über die funktionen, die nur für Cisco Webex verfügbar sind , z. b. die verbindung mit Webex Clients und das öffnen Webex leerzeichen auf einem brett.

Die folgenden lokalen Funktionen werden derzeit für Boards nicht unterstützt:

  • Lokale Layout-Auswahl

  • Minimieren der Remote-Präsentation

  • Vorschau einer lokalen Präsentation in einem Anruf

  • Benutzerdefiniertes Hintergrundbild

  • Benutzerdefinierter Text im aktiven Status

Ausführlichere Informationen zu CE 9.8 und lokalen registrierten Motherboards finden Sie in den Versionshinweisen für CE9-Software.

1

Gehen Sie zu https://software.cisco.com/download/home und laden Sie eine unterstützte Software Version für Ihr Cisco Board-Modell herunter. Sie benötigen Version CE 9.8.0 oder höher. Die neueste Version wird empfohlen.

2

Wenn die Platine vor keinem Service registriert wurde, können Sie diesen Schritt überspringen. Wenn das gerät jedoch Webex registriert ist, müssen sie die platine zuerst zurücksetzen. Sie können dies über die lokale Weboberfläche oder auf dem Gerät selbst tun. Weitere Informationen zu Factory Reset finden Sie im Artikel Problembehandlung für Bretter.

Nachdem die Platine zurückgesetzt wurde, wird der Begrüßungs Bildschirm angezeigt.

3

Greifen Sie auf die lokale Weboberfläche des Boards zu, indem Sie einen Webbrowser öffnen und https://<endpoint IP-Adresse oder den Host-Namen > eingeben. Wenn keine Passphrase festgelegt wurde, melden Sie sich mit dem Benutzernamen admin und dem standardmäßigen leeren Kennwort an.

4

Gehen Sie zu Wartung > Software-Upgrade und laden Sie das unterstützte Softwarepaket, das Sie zuvor heruntergeladen haben, hoch. Das Board wird auf die neue Software Version aktualisiert und der Begrüßungs Bildschirm wird erneut angezeigt. Sie können nun die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um das Gerät vor Ort zu registrieren oder bestehende Verfahren zu befolgen, wie Sie ein anderes Gerät in Ihrer Umgebung registrieren würden.

Weitere Informationen zur erstmaligen Einrichtung einer lokalen Platine finden Sie im Handbuch Erste Schritte für die CE-Software.