Wenn Sie die Alarmerkennung aktivieren, kann das Gerät das Audiosignal eines Feueralarms erkennen. Wenn ein Alarm erkannt wird, wird eine Meldung im xAPI ausgelöst. Sie können eine Anwendung eines Drittanbieters integrieren und programmieren, um den Alarm auf dem Display des Geräts anzuzeigen, wenn ein Signal erkannt wird.

Wichtig

Die Funktion zur Alarmerkennung unterstützt nur T3-Alarme, d. h. das standardmäßige Alarm Muster in den Vereinigten Staaten.

Es wird nicht garantiert, dass Ihr Gerät einen Alarm erkennt. Nur für Beispiel Zwecke: niedrige Mikrofon Werte blockieren die Erkennung. Daher sollten Sie sich nicht auf diese Funktion verlassen, um das Bewusstsein für einen Alarm zu schärfen, und es werden keine anderen Sicherheitsmaßnahmen und Dokumentationen ersetzt.

Alarmerkennung aktivieren

Die Alarm Erkennung ist standardmäßig deaktiviert. Um ein Gerät für die Erkennung eines externen Alarms zu konfigurieren, gehen Sie auf die Weboberfläche des Geräts (Lesen Sie den Artikel "Erweiterte Einstellungen ", um weitere Informationen zum Zugriff zu erhalten) und wählen Sie im Menü links die Option "Einstellungen ". Wählen Sie unter Konfigurationen Folgendes aus:.

  • RoomAnalytics > T3AlarmDetection > -Modus auf ein

  • RoomAnalytics > T3AlarmDetection > Timeout auf eine beliebige Anzahl von Sekunden zwischen 5 und 60.


Sie können diese Konfigurationen auch in der API des Geräts festlegen. Detaillierte Informationen zu den einzelnen einstellungen finden sie im Cisco Board, Desk und Room Series API Reference Guide.

Wenn das System einen Alarm erkennt, wird das xStatus RoomAnalytics T3AlarmDetected von false auf true umgeschaltet. Der Status wechselt zurück zu falsch, wenn für die Anzahl der Sekunden, die als Zeitüberschreitung definiert sind, kein Alarm erkannt wurde.