Cisco Jabber verwendet Ihre Kontaktliste als Zulassungsliste. Sie müssen die Kontakte in Ihrer Kontaktliste daher nicht zu Ihrer Zulassungsliste hinzufügen.

Im Folgenden sind einige Beispiele für die Funktionsweise der Zulassungsliste aufgeführt:
Beispiel 1: Bestimmte Kontakte in Ihrem Unternehmen zulassen
  1. Legen Sie in den Privatsphäre-Standardeinstellungen zunächst fest, dass alle Personen in Ihrem Unternehmen gesperrt sind.

  2. Tragen Sie anschließend bestimmte IM-Adressen von Kontakten in Ihrem Unternehmen in Ihre Zulassungsliste ein.

Cisco Jabber sperrt nun alle Kontakte in Ihrem Unternehmen mit Ausnahme der Personen, die sich in Ihrer Zulassungsliste befinden.
Beispiel 2: Bestimmte Domänen zulassen
  1. Legen Sie in den Privatsphäre-Standardeinstellungen zunächst fest, dass alle Personen außerhalb Ihres Unternehmens gesperrt sind.

  2. Tragen Sie anschließend eine bestimmte Domäne, z. B. cisco.com, in Ihre Zulassungsliste ein.

Cisco Jabber sperrt nun alle Kontakte außerhalb Ihres Unternehmens mit Ausnahme derjenigen Personen, die über ein IM-Konto bei cisco.com verfügen.
Beispiel 3: Bestimmte Kontakte aus gesperrten Domänen zulassen
  1. Tragen Sie zunächst eine bestimmte Domäne, z. B. cisco.com, in Ihre Sperrliste ein.

  2. Tragen Sie anschließend eine IM-Adresse, z. B. anitaperez@cisco.com, in Ihre Zulassungsliste ein.

Cisco Jabber sperrt nun alle Personen mit IM-Konten bei cisco.com mit Ausnahme von anitaperez@cisco.com.

1

Öffnen Sie im Hauptfenster das Menü Einstellungen, und navigieren Sie zu Optionen. Wenn Sie eine frühere Version von Cisco Jabber für Windows verwenden, wählen Sie Datei > Optionen > aus.

Daraufhin öffnet sich das Fenster Optionen.

2

Wählen Sie die Registerkarte Privatsphäre und Erweitert aus.

3

Geben Sie bestimmte Kontaktadressen oder Domänen in die Zulassungsliste ein.

4

Wählen Sie Übernehmen und dann OK.