In diesen Versionshinweisen finden Sie die neuesten Informationen zu den vorgenommenen Verbesserungen und den behobenen Problemen.

Wenn Sie das Telefon für BroadWorks bereitstellen, stellen Sie sicher, dass Sie Cisco BroadWorks 24.0 oder eine höhere Version verwenden.

3. April 2024

Firmware-Version 2.3(1)SR1 bietet die folgenden Verbesserungen:

SRTP ROC-Konfiguration (Rollover Counter)

Wenn die Funktion aktiviert ist, wird das ROC zurückgesetzt, nachdem eine erneute Eingabe ohne SSRC-/IP-/Portänderungen erfolgt.

Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Um diese Funktion auf der Webseite der Telefonverwaltung zu aktivieren, geben Sie im Abschnitt RTP Parameter von Sprach -> SIP den Parameter RX ROC Reset bei erneuter Eingabeein.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Aktivieren des RX ROC-Resets.

1. Februar 2024

Das Firmware-Release 2.3 (1) enthält die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

UX-Verbesserungen für mehrere Anrufe

Das Telefon unterstützt jetzt die folgenden UX-Verbesserungen (User Experience) für Szenarien, die für mehrere Anrufe relevant sind:

  • Das neue Element "Anrufleiste" wird jetzt am unteren Rand des Telefondisplays angezeigt, wenn auf dem Telefon Anrufe vorhanden sind.

    Wenn auf dem Telefon mehrere Anrufe vorhanden sind, kann die "Anrufleiste" die Anzahl der aktuellen Anrufe auf dem Telefon (einschließlich aller Leitungen) anzeigen.

  • In der "Anrufleiste" werden bestimmte Symbole für eingehende, gehaltene und aktive Anrufe angezeigt. Außerdem wird die Anzahl der einzelnen Anruftypen angezeigt.

    Benutzer können auf die Leiste tippen oder nach oben wischen, um die Anrufliste für weitere Aktionen aufzurufen.

  • In der Anrufliste werden Anrufe aller Leitungen in chronologischer Reihenfolge angezeigt.

    Benutzer können Anrufe in der Anrufliste direkt annehmen, ablehnen oder ignorieren.

  • Die Anrufe in der Anrufliste können Sie nach den einzelnen Leitungen sortieren, indem Sie die Option Nach Leitung sortieren aktivieren.
  • Auf dem Bildschirm mit eingehenden Anrufen wird die Softtaste Neuer Anruf jetzt immer angezeigt. Vor der Freigabe wird die Schaltfläche nur angezeigt, wenn Benutzer einen aktiven Anruf halten.
  • Auf Telefonen mit mehreren Leitungen kann auf dem Startbildschirm die Anzahl der verbleibenden Anrufe für jede Leitung angezeigt werden.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Neue Funktionen für Meetings auf Ihrem Telefon

Diese Version enthält die folgenden neuen Funktionen:

  • Schaltfläche Aktive Konferenz Das Symbol mit der Schaltfläche "Aktive Konferenz"

    Die Schaltfläche "Aktive Konferenz" wird oben auf dem Telefondisplay angezeigt, wenn Sie den aktiven Konferenzbildschirm verlassen. Mit dieser Schaltfläche können Sie ganz einfach von der Startseite zum Meeting zurückkehren.

  • Videolayout

    Sie können das Videolayout in einer Besprechung ändern, indem Sie eines der verfügbaren Layouts auswählen: Fokus, Überlagerung, Stapel, Raster und Prominent.

  • Schaltfläche für die Selbstansicht in hybriden Meetings

    Die Schaltfläche für die Selbstansicht wird in > selfview button Selbstansicht.

  • Schaltfläche "Teilnehmer"

    Wenn Sie sich in einer Konferenz befinden, zeigt die Schaltfläche "Teilnehmer" die Anzahl der Teilnehmer an. Die Schaltfläche "Teilnehmer" wurde nach > Participants icon Teilnehmer.

  • Auf der Kalenderseite wird die Anzahl der für den Tag geplanten Konferenzen angezeigt.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Bildschirm in Konferenz oder Meeting zoomen

Ihr Telefon unterstützt jetzt die Verwendung der Zoomfunktion, damit Sie die Freigabe oder das Video klarer sehen können.

Die Zoomfunktion ist in einer Konferenz oder Videokonferenz verfügbar.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Vergrößern und Verkleinern in einer Konferenz oder Besprechung.

Out-of-Box-Firmware-Upgrade

Derzeit wird kein derartiges Upgrade erzwungen. Diese Softwareversion bietet alle Möglichkeiten für zukünftige Anforderungen. In der folgenden Beschreibung wird erläutert, wie es funktioniert, wenn es in Zukunft verwendet wird.

Die sofort einsatzbereite Firmware-Upgrade-Funktion behebt potenziell Onboarding-Probleme, die durch eine niedrigere Firmware-Version auf dem Telefon verursacht werden.

Wenn sich das Telefon beim ersten Onboarding nicht über die Zero-Touch-Bereitstellung mit einem Anrufsystem registrieren kann, wird ein automatisches Firmware-Upgrade gestartet, um die erforderliche Mindestversion der Firmware zu installieren. Sobald der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist, wird das Telefon neu gestartet und der vorkonfigurierte Bereitstellungsprozess fortgesetzt.

In der folgenden Liste finden Sie die spezifischen Bedingungen, die ein automatisches Firmware-Upgrade auslösen:

  • Das Telefon befindet sich im ersten Onboarding-Prozess
  • Das Telefon konnte nicht über DHCP oder DNS-SRV registriert werden
  • Die MAC Adresse des Telefons wird nicht auf CUCM-Server oder im CDA-Dienst (Cisco Device Aktivierungs) bereitgestellt
  • Der CDA-Dienst hat erkannt, dass auf dem Telefon eine niedrigere Firmware-Version als die erforderliche ausgeführt wird

Änderungen im Menü "Einstellungen"

Diese Version enthält die folgenden Änderungen in der Benutzerfreundlichkeit:

  • Informationen zu diesem Gerät

    Die IP Adressen des Telefons sind unter Einstellungen > Info zu diesem Gerät verfügbar.

  • Menü "Netzwerkeinstellungen"

    Das Menü "Netzwerkeinstellungen"wurde neu strukturiert. Einige Menüelemente werden neu positioniert, z. B. alternative TFTP DHCP.

    Weitere Informationen zu Netzwerkeinstellungen finden Sie unter Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Telefon.

Voicemail-Konfiguration

Der Parameter Voicemail aktivieren wird der Webseite für die Telefonverwaltung hinzugefügt. Dieser Parameter ermöglicht dem Administrator, die Voicemail-Funktion für Telefonleitungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dieser Parameter ist standardmäßig auf "Ja" festgelegt.

Weitere Informationen zu diesem Parameter finden Sie unter Konfigurieren der Voicemail-Einstellungen.

Erweiterung für Gruppenübernahme-Benachrichtigungen

Diese Erweiterung gilt für die Hauptleitung auf Telefonen, die bei Webex Calling registriert sind.

Zusätzlich zu den vorhandenen BLF Benachrichtigungen werden die Gruppenmitglieder bei eingehenden Anrufen auch durch die LED-Anzeige des Hörers und den Klingelton informiert.

Für die Hauptleitung des Telefons blinkt die Hörer-LED rot und der Klingelton wird für eingehende Anrufe an andere Mitglieder in der Gruppe wiedergegeben. Die Benachrichtigung über den Klingelton ändert sich je nach Telefonstatus, z. B. inaktiv oder während eines Anrufs.

Auf der Telefonverwaltungswebseite wird der neue Parameter User ExternalID zu Voice > Phone > XSI Phone Service hinzugefügt. Das Telefon ruft die externe Benutzer-ID vom Webex Calling Server ab. Die eingetragene ID muss mit der ID auf dem Server übereinstimmen. Andernfalls funktionieren die Benachrichtigungen nicht für Gruppenübernahmeanrufe. Administratoren können diese Informationen für die Problembehandlung verwenden.

Weitere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit

Diese Version enthält auch verschiedene Verbesserungen in der Benutzeroberfläche des Telefons, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Änderungen an Funktionssymbolen, Popup-Meldungen und Bildschirmfarbtönen.

17. August 2023

Das Firmware-Release 2.2 (1) enthält die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

Schneller Zugriff auf Kurzwahleinträge

Sie können die Kurzwahlliste jetzt aufrufen, indem Sie vom oberen Bildschirmrand aus mit dem Finger nach unten wechseln. Alle Ihre Kurzwahleinträge finden Sie sowohl in der Pulldown-Liste als auch auf der Registerkarte "Kurzwahleinträge". Die Registerkarte "Tastenkombinationen" enthält nicht mehr BLF Tastenkombinationen mit Kurzwahleinträgen.

Auf einem Telefon mit mehreren konfigurierten Leitungen können Sie eine bestimmte Leitung auswählen, um eine Kurzwahlnummer anzurufen. Wenn Sie keine Leitung angeben, wird der Anruf auf der Hauptleitung getätigt.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Verwenden von Kurzwahleinträgen auf Ihrem Telefon.

Aktive Anrufleiste

Wenn Sie während eines aktiven Anrufs oder einer Konferenz einen anderen Bildschirm verlassen, wird unten im Telefondisplay eine Leiste für einen aktiven Anruf angezeigt. Die Leiste für aktive Anrufe wird auf dem Bildschirm "Anruf halten" als grüner Balken angezeigt, im Gegensatz zur Anzeige der Dauer des aktiven Anrufs auf anderen Bildschirmen. Wenn Sie auf die Leiste tippen oder nach oben wechseln, kehren Sie zur aktiven Sitzung zurück.

Die Leiste für den aktiven Anruf ist in der Liste der Konferenzteilnehmer nicht verfügbar.

Weitere Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Zurückkehren zum aktiven Anruf oder zur aktiven Konferenz.

Keine Passwortwarnung

Wenn kein Kennwort für den Benutzer und den Administrator festgelegt ist, wird auf dem Telefon nun sowohl im Telefondisplay ( Einstellungen >Probleme und Diagnose ) als auch auf der Telefon-Webseite die Warnung "Kein Kennwort bereitgestellt " angezeigt.

Sie können diese Funktion über die Webseite der Telefonverwaltung aktivieren, indem Sie den Parameter Kennwortwarnungen anzeigen im Abschnitt "Systemkonfiguration " von Voice > System verwenden.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen mit SIP-Notify

Sie können das Zurücksetzen eines Telefons auf die Werkseinstellungen veranlassen, wenn das Telefon vom Server gelöscht wird. Nach dem Löschen durch den Administrator empfängt das Telefon eine SIP-NOTIFY-Meldung mit dem Ereignis:Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und führt das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen entsprechend durch.

11. Mai 2023

Das Firmware-Release 2.1 (1) enthält die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

Meeting-Funktionen

In dieser Version stellen wir die folgenden Funktionen und Verbesserungen bereit:

  • Ihr Telefon unterstützt die Zusammenführung zu Konferenzen, für die eine Besprechung erforderlich ist, PIN. Wenn Sie einer PIN-geschützten Konferenz auf dem Telefon beitreten, werden Sie aufgefordert, Ihre Rolle auszuwählen und den PIN Code einzugeben.
  • Die Teilnehmerliste zeigt die Teilnehmer mit ihren Rollen sowie dem Video- und Audiostatus an. Die Teilnehmer, die nicht anwesend sind, werden im unteren Teil der Liste aufgeführt.
  • Der Stummschaltungsstatus des Audios wird jetzt auf mehreren Geräten synchronisiert, beispielsweise auf dem Telefon, dem angeschlossenen Headset und Webex App. Dadurch wird sichergestellt, dass der Audiostatus des Benutzers auf allen Geräten konsistent bleibt, wenn er einer Konferenz über das Telefon beitritt.
  • Sie können nicht nur den Kameraverschluss verwenden, sondern auch die auf dem Bildschirm angezeigten Schaltflächen Video anhalten und Video starten, um den Videostream während einer Konferenz zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Die Anzeige für die Konferenzaufzeichnung wird in der Kopfzeile des Konferenzbildschirms angezeigt. Wenn die Konferenz aufgezeichnet wird, können Sie Folgendes sehen: the icon of meeting recording. the icon of recording pause Bedeutet, dass die Aufzeichnung angehalten wird.

Für diese Funktionen ist keine zusätzliche Administrationskonfiguration erforderlich. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktionen finden Sie unter den folgenden Links:

Teilnehmerliste in Konferenzgesprächen

Über die Teilnehmer-Schaltfläche im Konferenzbildschirm können sowohl der Gastgeber als auch die Teilnehmer auf die Teilnehmerliste zugreifen. Der Gastgeber, der Teilnehmer zum Anruf hinzugefügt hat, kann seine eingeladenen Teilnehmer aus dem Anruf entfernen. Die Teilnehmer können nur sehen, wer sonst noch am Anruf teilnimmt.

Die Schaltfläche "Teilnehmer" ist anfangs nur für den Host verfügbar. Administratoren können programmierbare Softkeys so konfigurieren, dass die Teilnehmer die Teilnehmerliste anzeigen können.

Damit Teilnehmertelefone die Teilnehmerliste abrufen können, verwenden Sie auf der Seite "Telefonverwaltung" unter Voice>Ext(n) den Parameter "Callinfo Subscribe ".

Um die Taste "Teilnehmer" zu konfigurieren, konfigurieren Sie die Felder "Liste der verbundenen Tasten" und "Tastenliste halten" in den programmierbaren Softkeys unter "Telefon > Telefon".

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter den folgenden Links:

Neue unterstützte Sprachen und Soft-Keyboard für mehrere Sprachen

Ihr Telefon unterstützt jetzt Gebietsschemas in den Sprachen Arabisch, Hebräisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch (traditionell). Das neueste Sprachinstallationsprogramm steht auf der Cisco Softwaredownload-Website zur Verfügung.

Mehrsprachige Softkeys sind auf dem Telefon verfügbar, wenn als Systemsprache eine andere Sprache als Englisch eingestellt ist. Benutzer können problemlos zwischen der englischen Tastatur und der Tastatur in der Systemsprache wechseln.


 
Die Bildschirmtastatur unterstützt derzeit kein Koreanisch, Japanisch und Chinesisch (traditionell). Wenn Sie für das Telefon eine dieser Sprachen verwenden, ist nur die englische Tastatur verfügbar.

Weitere Informationen zur Bildschirmtastatur finden Sie unter Bildschirmtastatur auf Ihrem Telefon.

20. März 2023

Hot Desking

Die Hotdesking-Funktion ist seit dem 20. März mit der Firmware-Version 2.0 (1) allgemein verfügbar.

Mit Hot Desking kann Ihr Unternehmen den Büroarbeitsplatz optimal nutzen. Personen, die gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche verwenden, können sich anmelden und ein gemeinsam genutztes Telefon für ihren Arbeitstag buchen.

Weitere Informationen zu Hot Desking finden Sie unter den folgenden Links:

17. Januar 2023

Firmware-Release 2.0 (1) bringt Folgendes neues Feature:

FIPS-Modus aktivieren

Sie können Telefone jetzt FIPS-konform (Federal Information Processing Standards) aktivieren. Diese Validierung ist erforderlich, nachdem OpenSSL Cisco OpenSSL 7.2.440 auf SL 2.0 portiert wurde, da ein gesichertes Kommunikationssystem durch Kryptografie wichtig ist.

Sie können diese Funktion über die Webseite der Telefonverwaltung aktivieren, indem Sie den FIPS-Modusparameter im Abschnitt Sicherheitseinstellungen von Voice > System verwenden.

13. Oktober 2022

Das Cisco Videotelefon 8875 wird mit Firmware-Version 1.0(1) auf den Markt gebracht.

Die technischen Daten für das Telefon finden Sie im Datenblatt zum Cisco Videotelefon 8875.

Bekannte Probleme werden je nach Schweregrad eingestuft. Dieser Artikel enthält Beschreibungen der folgenden Fehler:

  • Offene Fehler des Schweregrads 1 bis 3

  • Behobene Fehler des Schweregrads 1 bis 3

Da sich der Fehlerstatus laufend ändert, zeigt die Liste lediglich einen Schnappschuss der Fehler, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der neuen Firmware offen waren.

Bevor Sie beginnen:

Für den Zugriff auf das Bug-Such-Tool benötigen Sie Folgendes:

  • Internetverbindung

  • Webbrowser

  • Benutzername und Kennwort für Cisco.com

1

Öffnen Sie das Bug-Such-Tool.

2

Melden Sie sich mit Ihrem Cisco.com-Benutzernamen und dem zugehörigen Kennwort an.

3

Geben Sie die Fehler-ID-Nummer im Feld Suchen nach ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

Nächste Schritte

Informationen zum Suchen nach Fehlern, zum Erstellen gespeicherter Suchen und zum Erstellen von Fehlergruppen finden Sie, indem Sie auf der Bug-Such-Tool-Seite Hilfe auswählen.

Die folgende Liste enthält die Fehler mit den Schweregraden 1, 2 und 3, die für das Cisco Videotelefon 8875 mit Firmware-Version 2.3(1)SR1 offen sind.

  • CSCwe05135 Ich kann nicht von den lokalen Anrufen zurückrufen, nachdem Webex Anruf geparkt wurde

  • CSCwe04744 Winziges Klickgeräusch beim Halten/Fortsetzen eines Anrufs

  • CSCwd24734 Das 8875-Telefon kann das Kamerabild für die Eigenansicht nicht abrufen, wenn das USB-Headset vom Benutzer häufiger angeschlossen/getrennt wird

  • CSCwc84484 Der Hyprid-Beitritt wird in der Webex-App weiterhin als separater Anruf angezeigt

  • CSCwc85681 Sonderzeichen im Meeting-Namen werden in 8875 nicht gut verarbeitet

  • CSCwc84509 Wenn die Hauptleitung dupliziert wird, liefert das 8875-Telefon inkonsistente Ergebnisse für das Anrufprotokoll

  • CSCwc84523 Das 8875-Telefon kann nicht über die Liste der letzten Anrufe an einer Webex-Konferenz teilnehmen

3. April 2024

Version 2.3(1)SR1

In dieser Version wurden einige kritische Sicherheitsprobleme sowie das folgende Problem behoben:

  • CSCwi91697 Der Wert des Beleuchtungstimers wird auf PHONEOS 2-2-1, PHONEOS 2-3-1 ignoriert

1. Februar 2024

Version 2.3 (1)

In dieser Version wurde das folgende Problem behoben:

  • CSCwi34683 PHONEOS 2-2-1 // Wi-Fi Optionen nach der Registrierung mit POE nicht verfügbar

17. August 2023

Version 2.2 (1)

Folgende Probleme wurden in dieser Version gelöst:

  • CSCwc84493 Der Bildschirm des 8875-Telefons hat bei schlechten Netzwerkbedingungen einen grünen Streifen und ein Mosaik

  • CSCwe05141 Der überwachte Benutzer wird nach dem erfolgreichen Eintreten des Hotelgastes immer verwendet

  • CSCwe05145 Der BLF-Status für den überwachten Benutzer ist nach der Anmeldung und dem Neustart des Hotelgastes falsch

  • CSCwd24887 Eingehende CLI-eingeschränkte Anrufe an das 8875-Telefon werden als leere Einträge in der Benutzeroberfläche "Letzte" angezeigt

11. Mai 2023

Version 2.1 (1)

Folgende Probleme wurden in dieser Version gelöst:

  • CSCwe02477 Cisco Videotelefon 8875 Zugriff auf sensible Daten über offengelegte Schnittstelle

  • CSCwe05130 Manchmal muss die Home-Taste zweimal gedrückt werden, um zur Startseite zurückzukehren

  • CSCwc65303 Status der Cloud für Webex-Konferenzen wechselt in Webex Calling Control Hub für bestimmte 8875-Telefone in den Offline-Modus

  • CSCwd24880 Upgrade In Progress wird einige Stunden lang auf 8875 angezeigt (schwer zu reproduzieren)

17. Januar 2023

Version 2.0 (1)

Folgende Probleme wurden in dieser Version gelöst:

  • CSCwd29191 Die Aktivierung des 8875-Telefons mit dem kurzen Aktivierungscode nimmt eine lange Zeit in Anspruch

  • CSCwc84516 Im Verzeichniseintrag wird ein fremdes Zeichen angezeigt wird, wenn der Eintrag im persönlichen Adressbuch ein Leerzeichen enthält

13. Oktober 2022

Version 1.0 (1)

Die Firmware-Version 1.0.1.0001.20 ist die erste Version und weist keine behobenen Fehler auf.

Laden Sie die Firmware-Datei von cisco.com herunter, und installieren Sie die Firmware über die Webseite zur Telefonverwaltung oder mit dem entsprechenden Befehl in Ihrem Webbrowser.

Bevor Sie beginnen:

Rufen Sie Ihren Benutzernamen und das zugehörige Kennwort für cisco.com ab. Zum Herunterladen von Firmware müssen Sie sich bei cisco.com anmelden.

1

Wechseln Sie zu https://software.cisco.com/download/home/284729655.

2

Wählen Sie Video Phone 8875 aus der Liste aus .

3

Wählen Sie Session Initiation Protocol (SIP) Software.

4

Wählen Sie im Ordner Neueste Veröffentlichung die Option 2-3-1-0101.

5

(Optional) Platzieren Sie den Mauszeiger auf dem Dateinamen, um die Dateidetails und Prüfsummenwerte anzuzeigen.

6

Laden Sie die Firmware-Datei herunter.

PHONEOS-8875.2-3-1-0101-31.zip

Nächste Schritte

Entpacken Sie die ZIP-Datei, die Sie von cisco.com heruntergeladen haben, und legen Sie die Dateien am entsprechenden Speicherort auf Ihrem Upgrade-Server ab.

Bevor Sie beginnen:

Entpacken Sie die ZIP-Datei, die Sie von cisco.com heruntergeladen haben, und legen Sie die Dateien am entsprechenden Speicherort auf Ihrem Upgrade-Server ab. Der geeignete Speicherort ist der TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Download-Ordner, je nachdem, welches Protokoll Sie für das Upgrade verwenden möchten.

1

Melden Sie sich bei der Webseite zur Telefonverwaltung an.

Die URL für Ihre Telefon-Webseite ist http://<IP-Adresse des Telefons>/admin/advanced.

Beispiel:http://10.74.10.225/admin/advanced

2

Wechseln Sie zu Voice > Bereitstellung.

3

Geben Sie im Abschnitt Firmware-Upgrade die Lade-URL in die Upgrade-Regel ein.

Verwenden Sie das folgende Format, wenn Sie die URL der Ladedatei eingeben:

<Upgrade-Protokoll>://<IP-Adresse des Upgrade-Servers>[:<Port>]>/<Pfad>/<Dateiname>.loads

Beispiel:

http://10.73.10.223/Firmware/PHONEOS-8875.2-3-1-0101-31.loads

4

Klicken Sie auf Submit All Changes.

Bevor Sie beginnen:

Entpacken Sie die ZIP-Datei, die Sie von cisco.com heruntergeladen haben, und speichern Sie die Dateien an dem entsprechend geeigneten Speicherort auf Ihrem Upgrade-Server. Der geeignete Speicherort ist der TFTP-, HTTP- oder HTTPS-Download-Ordner, je nachdem, welches Protokoll Sie für das Upgrade verwenden möchten.

Geben Sie in der Adresszeile Ihres Webbrowsers die URL für das Telefon-Upgrade im folgenden Format ein:

<Telefonprotokoll>://<IP-Adresse des Telefons[:Port]>/admin/upgrade?<URL der Ladedatei>

Beispiel: https://10.74.10.225/admin/upgrade?http://10.73.10.223/Firmware/PHONEOS-8875.2-3-1-0101-31.loads


 

Geben Sie die LOADS-Datei in der URL an. Die ZIP-Datei enthält andere Dateien.

Verhalten des Telefons bei Netzwerküberlastung

Alles, was zu einer Verschlechterung der Netzwerkleistung führt, kann auch die Audio- und Videoqualität beeinträchtigen. In manchen Fällen kann es sogar zu einem Abbruch des Telefonats kommen. Eine Netzwerküberlastung kann unter anderem von folgenden Aktivitäten verursacht werden:

  • Administrative Aufgaben, beispielsweise einen internen Port- oder Sicherheits-Scan.

  • Netzwerkangriffe, beispielsweise ein Denial-of-Service-Angriff.