Sie können Zertifikate über die lokale Weboberfläche des Geräts konfigurieren. Sie können auch zertifikate hinzufügen, indem sie API befehle ausführen. Informationen dazu, welche Befehle das Hinzufügen von Zertifikaten ermöglichen, finden Sie unter roomos.cisco.com .

Service Zertifikate und vertrauenswürdige CAS

Eine Überprüfung des Serverzertifikats kann erforderlich sein, wenn Sie TLS (Transport Layer Security) verwenden. Ein Server oder Client kann erfordern, dass das Gerät ein gültiges Zertifikat vorweist, bevor die Kommunikation eingerichtet wird.

Die Zertifikate sind Textdateien, die die Authentizität des Geräts verifizieren. Diese Zertifikate müssen von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (CA) signiert sein. Um die Signatur der Zertifikate zu überprüfen, muss sich eine Liste der vertrauenswürdigen CAs auf dem Gerät befinden. Die Liste muss alle CAs enthalten, um die Zertifikate sowohl für die Auditprotokollierung als auch für andere Verbindungen zu verifizieren.

Zertifikate werden für die folgenden Dienste verwendet: HTTPS-Server, SIP, IEEE 802.1X und Auditprotokollierung. Sie können mehrere Zertifikate auf dem Gerät speichern, aber nur ein Zertifikat wird zu einem bestimmten Zeitpunkt für jeden Dienst aktiviert.


Zuvor gespeicherte Zertifikate werden nicht automatisch gelöscht. Die Einträge in einer neuen Datei mit CA-Zertifikaten werden an die vorhandene Liste angehängt.

für Wi-Fi verbindung

Wir empfehlen, dass Sie ein vertrauenswürdiges CA-Zertifikat für jeden Cisco Webex Room oder Desk Device oder Webex Board hinzufügen, wenn Ihr Netzwerk die WPA EAP-Authentifizierung verwendet. Sie müssen dies einzeln für jedes Gerät erledigen und bevor Sie eine Verbindung mit Wi-Fi herstellen.

Um Zertifikate für die Wi-Fi-Verbindung hinzuzufügen, benötigen Sie die folgenden Dateien:

  • CA-Zertifikatliste (Dateiformat: .PEM)

  • Zertifikat (Dateiformat: .PEM)

  • Privater Schlüssel, entweder als eine separate Datei oder in der gleichen Datei wie das Zertifikat enthalten (Dateiformat: .PEM)

  • Passphrase (nur erforderlich, wenn der private Schlüssel verschlüsselt ist)

Das Zertifikat und der private Schlüssel werden in der gleichen Datei auf dem Gerät gespeichert.

Wenn die Authentifizierung fehlschlägt, wird die Verbindung nicht hergestellt.

1

Navigieren Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.com zur Seite "Geräte " und wählen Sie Ihr Gerät in der Liste aus. Navigieren Sie zu Support und klicken Sie auf Webportal.

Nach der Einrichtung eines Benutzers als Administrator für das Gerät können Sie durch das Öffnen eines Webbrowsers und durch Eingabe von http(s)://<Endpunkt-IP oder Hostname> direkt auf die Weboberfläche zugreifen.

2

Navigieren Sie zu Sicherheit > Zertifikate > Benutzerdefiniert > Zertifikat hinzufügen und laden Sie Ihr(e) CA-Stammzertifikat(e) hoch.

3

Generieren Sie auf openssl einen privaten Schlüssel und eine Zertifikatanforderung. Kopieren Sie den Inhalt der Zertifikatanforderung. Fügen Sie ihn dann ein, um das Serverzertifikat von Ihrer Zertifizierungsstelle (CA) anzufordern.

4

Laden Sie das von ihrer ca signierte Server-Zertifikat herunter. Stellen Sie sicher, dass es sich in befindet. PEM-Format.

5

Navigieren Sie zu Sicherheit > Zertifikate > Dienste > Zertifikat hinzufügen und laden Sie den privaten Schlüssel und das Serverzertifikat hoch.

6

Aktivieren Sie die Dienste, die Sie für das soeben hinzugefügte Zertifikat verwenden möchten.