Die Room-Geräte unterstützen WPAD (Web Proxy Auto-Discovery) als Methode, die von Clients verwendet wird, um eine Konfigurationsdatei zu suchen, ohne die URL eingeben zu müssen. Wir haben die Funktionsweise der WPAD-Unterstützung für die Room-Geräte geändert. Dies kann sich auf Ihre Geräte auswirken.
Zuvor haben die geräte an mehreren standorten gesucht, die von der konfigurierten DNS domäne abgeleitet sind und in der domänenstruktur nach oben gehen, bis die domäne der obersten ebene erreicht ist.
Wir haben die Domänensuche nach oben entfernt und die Geräte versuchen nun, von einer einzigen Stelle herunterzuladen: http://wpad/wpad.dat. Beachten sie den nicht qualifizierten domänennamen, d. h. die Standard DNS such domänen, die bei der suche verwendet werden.
Dieses Verhalten entspricht der Funktionsweise der WPAD-Unterstützung in Webbrowsern wie Netscape und Firefox.
Wenn Sie diese Funktion verwenden, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Stellen sie den WPAD-Server in die DHCP antwort ein, sodass die Clients die DNS suche insgesamt überspringen können.
-
Stellen sie sicher, dass der domänenname, der den WPAD-Host enthält, sich im DNS suchpfad der Clients befindet, die entweder DHCP oder xConfiguration netzwerk 1 DNS domänennamen verwenden.
Ressourcen für weitere Informationen zu WPAD:
-
WPAD, Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Web_Proxy_Auto-Discovery_Protocol
-
Funktionen in Netscape/Firefox: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1552105#c6