Die Cisco-Headset 500 Serie ist eine Reihe von kabelgebundenen und kabellosen Headsets, die für Cisco IP-Telefone, Jabber und Cisco Webex optimiert sind.
Die Cisco Headset 500-serie ist eine reihe von Headsets, die eine reihe von optimierten Integrationen mit Cisco IP Phones, Webex, Webex geräten und anderen anruflösungen anbieten.
Die Cisco Headset 520- und 530-Serie sind eine Reihe von kabelgebundenen Headsets mit integriertem Inline-USB-Controller. Die 530-Serie ist auch mit einem RJ-9 Anschluss für die Integration mit Cisco IP Phones verfügbar.
Die Cisco Headset 560-serie ist ein paar kabelloser Headsets, die DECT technologie für eine sichere drahtlose verbindung verwenden.
Die cisco Headset 521 und 522 sind kabelgebundene Headsets, die für die Verwendung mit cisco IP-telefonen und -geräten entwickelt wurden. Das Cisco-Headset 521 ist mit einem einzelnen Ohrhörer für einen erweiterten Tragekomfort ausgestattet, während das Cisco Headset 522 mit zwei Ohrhörern zur Verwendung an einem lauten Arbeitsplatz ausgestattet ist.
Beide Headsets besitzen einen 3,5-mm-Anschluss zur Verwendung bei PCs und Mobilgeräten. Beim 3,5-mm-Anschluss funktioniert das Headset wie andere Headsets, die sich in Audio-Anschlüssen einstecken lassen.
Die Headsets werden zusätzlich mit einem Inline-USB-Controller geliefert, der einen einfachen Zugriff auf Anrufsteuerungs-Funktionen bietet, einschließlich Anrufannahme, Anruf beenden, Anruf ablehnen, Halten und Fortsetzen, Stummschalten und Lautstärkeregelung. Der Inline-Controller ist auch mit einem USB-C-Anschluss verfügbar.
Wenn Sie die Headset-Firmware-Version 2.3 (1) oder höher haben, können Sie die Anrufsteuerung über die Cisco Headset 520-Serie beibehalten, wenn Sie zwischen den Soft-Clients wechseln. Sie können beispielsweise einen Anruf in der Webex-App (Version 41.8 oder höher) stummschalten und über die Jabber-Benutzeroberfläche einen eingehenden Cisco Jabber Call (Version 14.1 oder höher) annehmen. Nach Abschluss des Jabber Call können Sie den Webex-Anruf fortsetzen und die Anrufsteuerung über das Headset verwalten.
Weitere Informationen zur Multi-App-Steuerung finden Sie unter Cisco Headset Multi-App-Funktion.
Ausführliche Informationen zur Kompatibilität mit anderen Cisco-Geräten und Anruf-Clients finden Sie im Kompatibilitätsleitfaden für Cisco-Headset.
Ihre Controller-Tasten werden für die grundlegenden Anruffunktionen verwendet.

Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Stummschaltungstaste | Mikrofon ein- und ausschalten. |
2 | Lautstärketaste | Passen Sie die Lautstärke am Headset an. |
3 | Anrufen | Anrufe verwalten:
|
Die cisco Headset 531 und 532 sind zwei kabelgebundene Headsets, die für die Verwendung auf cisco IP-telefonen und anderen anruf geräten entwickelt wurden. Das Cisco-Headset 531 verfügt über ein einzelnes Ohrstück und eignet sich für komfortables längeres Tragen. Das Cisco-Headset 532 verfügt über zwei Ohrstücke und ist für den Einsatz an einem lauten Arbeitsplatz geeignet.
Beide Headsets verfügen über einen RJ9-Anschluss, der auf den meisten Cisco IP-telefonen verwendet wird. Mit dem RJ9-Anschluss erhalten Sie eine einfache, hochwertige bidirektionale Audioübertragung.
Funktionen wie Anrufsteuerung, Headset-Klingeltöne und Audioeinstellungen sind über den RJ9-Port nicht verfügbar. |
Ein Inline-USB-Adapter wird zusätzlich mit einem integrierten USB-Controller geliefert, der einen einfachen Zugriff auf Anrufsteuerungsfunktionen bietet, einschließlich Annehmen, Anruf beenden, Anruf ablehnen, Halten und Fortsetzen, Stummschalten und Lautstärkeregelung. Sie können die Schnelltrennung am USB-Controller-Kabel verwenden, um Ihr Headset von einem Gerät zu einem anderen zu wechseln.
Der Inline-Controller ist auch mit einem USB-C-Anschluss verfügbar.
Sie können ein zweites Headset mit dem Cisco Headset 530 Series Y-Trainer-Kabel an die Cisco Headset 530-Serie anschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Y-Trainer-Kabel für die Cisco-Headset 530-Serie verbinden und verwenden.
Wenn Sie die Headset-Firmware-Version 2.3 (1) oder höher haben, können Sie die Anrufsteuerung über die Cisco Headset 530-Serie beibehalten, wenn Sie zwischen den Soft-Clients wechseln. Sie können beispielsweise einen Anruf in der Webex-App (Version 41.8 oder höher) stummschalten und über die Jabber-Benutzeroberfläche einen eingehenden Cisco Jabber Call (Version 14.1 oder höher) annehmen. Nach Abschluss des Jabber Call können Sie den Webex-Anruf fortsetzen und die Anrufsteuerung über das Headset verwalten.
Weitere Informationen zur Multi-App-Steuerung finden Sie unter Cisco Headset Multi-App-Funktion.
Ausführliche Informationen zur Kompatibilität mit anderen Cisco-Geräten und Anruf-Clients finden Sie im Kompatibilitätsleitfaden für Cisco-Headset.
Ihr Adapter wird für die grundlegenden Anruffunktionen verwendet.

Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Stummschaltungstaste | Mikrofon ein- und ausschalten. |
2 | Lautstärketaste | Passen Sie die Lautstärke am Headset an. |
3 | Anruftaste | Anrufe tätigen, annehmen und verwalten:
|
Die Cisco-Headset 560-Serie umfasst zwei kabellose Headset-Modelle, die zur Verwendung an einem modernen Büroarbeitsplatz konzipiert wurden. Das Cisco-Headset 561 verfügt über ein einzelnes Ohrstück, um einen leichten Tragekomfort und Halt zu bieten. Das Cisco-Headset 562 bietet zwei Ohrmuscheln für vollen Klang und Komfort an einem lauten Büroarbeitsplatz. Um diese Serie verwenden zu können, benötigen Sie die Standardbasis oder die Multibasis. Die Basiseinheiten lassen sich in das Anrufgerät einstecken und vereinfachen die Kommunikation mit dem Headset.
Jede Headset-Basiseinheit hat eine Standardreichweite von ca. 45 Metern (145 Fuß), es sei denn, es gibt physische Barrieren wie Wände und Türen oder externe Störungen durch andere Funkquellen. Ihr Administrator kann Ihre Headset-Reichweite auf ca. 100 m (330 Fuß) erhöhen. Ein Headset wird von seiner Basis entkoppelt, wenn es sich außerhalb der Reichweite befindet. Die Basisleuchte leuchtet weiß, wenn die Basis mit dem Headset gekoppelt ist, und blinkt, wenn sie nicht gekoppelt ist.
Ab Firmware-Freigabe 2.1 (1) schaltet sich das Headset ab, wenn es für mehr als 20 Minuten nicht mit einer Basiseinheit verbunden ist. Mit dieser Funktion hält der Headset-Akku länger. |
Ihre Cisco Headset 560-Serie kann bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb aufladen. Setzen Sie das Headset bei niedrigem Akku in die Basiseinheit. Es dauert drei Stunden, bis ein Akku vollständig aufgeladen ist.
Wenn Sie die Headset-Firmware-Version 2.1 (1) oder höher haben, können Sie die Anrufsteuerung über die Cisco Headset 560-Serie beibehalten, wenn Sie zwischen den Soft-Clients wechseln. Sie können beispielsweise einen Anruf in der Webex-App stummschalten und weiterhin die Anrufsteuerung in Cisco Jabber verwenden.
Weitere Informationen zur Multi-App-Steuerung finden Sie unter Cisco Headset Multi-App-Funktion.
Ausführliche Informationen zur Kompatibilität mit anderen Cisco-Geräten und Anruf-Clients finden Sie im Kompatibilitätsleitfaden für Cisco-Headset.
Die Headset-Tasten werden für die grundlegenden Anruffunktionen verwendet.

Nummer | Schaltfläche | Name | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Ein-/Aus- und Anruf-Taste | Mit Ein/Aus das Headset aktivieren und deaktivieren. Halten Sie die Taste 4 Sekunden lang gedrückt, um das Headset aus- und einzuschalten. Die Verwaltung eingehender und aktiver Anrufe ist unterschiedlich, je nachdem, ob ein Anruf oder mehrere Anrufe getätigt werden. Ein Anruf:
Mehrere Anrufe:
|
2 | ![]() | Stummschaltungstaste | Mikrofon ein- und ausschalten. |
3 | ![]() | Lautstärketasten | Passen Sie die Lautstärke am Headset an. |
4 | - | LED | Zeigt den Headset-Status an:
|
Die Standardbasis lädt Ihr Headset mit LEDs auf, die den Akkustand und den Anrufstatus Ihres Headsets anzeigen. Sie können auch Anrufe annehmen und beenden, indem Sie Ihr Headset aus der Basis nehmen und wieder zurückstellen.
Die Standardbasis wird mit den folgenden Anschlusskabeln geliefert:
-
USB-zu-USB-Kabel: für Geräte mit USB-Verbindung
-
usb-Y-kabel: für Cisco IP-telefone ohne usb-Anschluss
-
USB-A an USB-C-Kabel: separat erhältlich für PC- oder Mac-Geräte

Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Akkustatus-LED | Zeigt den Akkustand des Headsets und den Status der Basiseinheit an:
Die Basiseinheit wechselt in den Energiesparmodus, sobald mehr als 10 Minuten lang keine Verbindung mit einer Anrufquelle hergestellt wurde. |
2 | Anrufstatus-LED | Macht Sie auf den Anrufstatus aufmerksam:
|
Die multibase kann bis zu drei anruf quellen über Bluetooth®, den USB-Anschluss oder das Y-kabel verbinden. Die Multibasis kann bis zu vier Bluetooth-Geräte speichern. Mit den Tasten an der Multibasis können Sie zwischen den Anrufquellen wechseln. Mit den Anrufsteuerungstasten am Headset können Sie Anrufe annehmen und beenden. Sitzt Ihr Headset in der Basiseinheit, werden Anrufe automatisch angenommen, sobald Sie das Headset von der Basiseinheit nehmen. Setzen Sie das Headset wieder auf die Basiseinheit, um Anrufe zu beenden.
Die Multibasis wird mit den folgenden Anschlusskabeln geliefert:
-
usb-zu-usb-kabel: für Cisco IP telefone mit usb-verbindung
-
usb-Y-kabel: für Cisco IP-telefone ohne usb-Anschluss
-
Mini-USB-Kabel: für PC oder Mac.
-
Mini-USB-zu-USB-C-Kabel: separat für PC- oder Mac-Geräte verfügbar.
Die multibasen für die Cisco Headset 560-serie sind mit Power over Ethernet (PoE) Cisco IP Phone telefone der 7800-serie nicht kompatibel. Verwenden Sie die externe Stromversorgung, wenn Sie die Multibasis anschließen möchten. |

Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Akkustatus-LED | Zeigt den Akkustand des Headsets und den Status der Basiseinheit an:
Die Basiseinheit wechselt in den Energiesparmodus, sobald mehr als 10 Minuten lang keine Verbindung mit einer Anrufquelle hergestellt wurde. |
2 | Anrufstatus-LEDs | Zeigen den Anrufstatus jeder Quelle an:
|
3 | Status-LED stumm schalten | Informiert Sie, wenn Ihr Headset stummgeschaltet ist. |
4 | Bluetooth Status-LED | Informiert Sie über den Bluetooth-Status:
|
Sie verwenden die Quell-Steuerungstasten an der Basis, um die aktive Quelle zu steuern. Jede Quelltaste entspricht einer bestimmten Verbindung auf der Multibasis.
Auch wenn Sie mit einer Quelle verbunden sind, leuchtet die LED möglicherweise nicht. Die Quelle leuchtet nur, wenn die Quelle ausgewählt ist oder ein aktiver Anruf aktiv ist. Beispielsweise können sie über Bluetooth ordnungsgemäß mit aCisco IP telefon, ihrem PC und ihrem mobiltelefon verbunden sein. Jedoch leuchtet die jeweilige Quell-LED nur, wenn sie ausgewählt ist bzw. einen aktiven oder einen eingehenden Anruf aufweist. Drücken Sie die Taste "Quelle", um zu überprüfen, ob eine Quelle ordnungsgemäß verbunden ist. Die Quell-LED blinkt dreimal, wenn keine Verbindung besteht.
Sie können zwischen aktiven Anrufquellen wechseln.
Stellen Sie einen aktiven Anruf in die Warteschleife, bevor Sie zu einer anderen Anrufquelle wechseln. Anrufe in einer Anrufquelle werden nicht automatisch in die Warteschleife gestellt, wenn Sie zu einer anderen Anrufquelle wechseln. |
Quelle | Basis Symbol | Verbindung |
---|---|---|
Büro Telefon | ![]() | ![]() USB-zu-USB-Kabel oder Y-Kabel Das Tischtelefon-Symbol entspricht dem mittleren USB-Port auf der Rückseite der Multibasis. Es ist für die verbindung mit Cisco IP-telefonen vorgesehen, funktioniert jedoch ordnungsgemäß mit jedem kompatiblen anrufgerät. |
Laptop | ![]() | ![]() Micro-USB-Kabel Das Laptop-Symbol entspricht dem Micro-USB-Port auf der Rückseite der Multibasis. Der Micro-USB-Port ist zum Anschließen von Laptops oder Desktop-Computern bestimmt. |
Mobil | ![]() | ![]() Das Mobiltelefon-Symbol entspricht dem Bluetooth-Sender auf der Rückseite der Basiseinheit. Zwar stellt das Symbol ein Mobiltelefon dar; die Basiseinheit kann jedoch eine Verbindung mit jedem kompatiblen Bluetooth-Anrufgerät herstellen. Die Multibasis kann bis zu vier Bluetooth-Anrufgeräte dauerhaft speichern. Wenn Sie Musik über die Bluetooth-Quelle hören, wird die Musik pausiert, wenn Sie das Headset in die Basis stellen. |