webex-logoHilfecenter
search-iconclose icon
  • Erste Schritte
  • Neuerungen
  • Hilfe nach Produkt
  • Für Administratoren
  • Einführung
  • Support
    • Dansk
    • Deutsch
    • English Sprache-Häkchen
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Nederlands
    • Português
    • Pyccĸий
    • Svenska
    • Tϋrkçe
    • 한국어
    • 日本語
    • 简体中文
    • 繁體中文
    • Română
    • Magyar
    • Polski
    • Čeština
    • Български
    • Norsk
    • Hrvatski
    • Srpski
    • Українська
    • العربية
    • עברית
    • Suomi
    • Slovenščina
    • Slovenský
  • Startseite
  • /
  • Artikel
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
close

Danke für Ihr Feedback.

05. Dezember 2024 | 1413 Ansicht(en) | 1 Personen fanden das hilfreich
Charles-Proxy-Protokoll erfassen
list-menuFeedback?

Charles-Proxy-Protokoll erfassen

Wie verwende ich das Charles-Proxy-Protokoll für Mac?

Charles-Proxy-Protokoll für Windows erfassen

Wie verwende ich Charles Proxy-Protokolle, um Probleme mit der Webex Desktop App (PT) zu beheben?

Das Charles-Proxy-Tool wird verwendet, um Protokolle für technische Probleme mit der Webex Desktop App (PW) für Windows und Mac zu erfassen.

Installation

Laden Sie den Charles-Proxy über den folgenden Link herunter und installieren Sie ihn:
https://www.charlesproxy.com/download/latest-release/

Charles ist für Windows (32/64-Bit) und Mac OS X verfügbar.

Hilfe zur Installation finden Sie unter: https://www.charlesproxy.com/documentation/installation/

Hinweis: Die nachfolgenden Schritte gelten für Mac OS. Informationen zur Windows-Installation finden Sie unter dem obigen Link.

Voraussetzungen – Einstellungen

  1. Starten Sie Charles.   (Tipps: Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es zuerst, und starten Sie dann Charles. Sie können das VPN anschließend wieder aktivieren.)
  2. Gehen Sie zu Proxy Settings (Proxy- > ) und wählen Sie macOS aus.
  3. Aktivieren Sie macOS Proxy:
Vom Benutzer hinzugefügte Abbildung
  1. Gehen Sie zu Proxy > Proxy Einstellungen
  2. Aktivieren Sie Use a dynamic port (Dynamischen Port verwenden):
      Vom Benutzer hinzugefügte Abbildung

SSL-Zertifikat zum Autorisieren von Charles Proxy installieren
  1. Gehen Sie zu Hilfe > SSL Proxying > Install Charles Root Certificate (Charles-Stammzertifikat installieren)
Vom Benutzer hinzugefügte Abbildung
  1.  Öffnen Sie Keychain Access. Wenn das Charles-Proxy-Zertifikat unter login installiert wurde, verschieben Sie es in System, und stellen Sie dann sicher, dass es vertrauenswürdig ist:
Vom Benutzer hinzugefügte Abbildung
  1. Doppelklicken Sie darauf, um die Einstellungen zu bearbeiten.
  2. Legen Sie dies unter Trust (Vertrauen) > When using this certificate (Bei Verwendung dieses Zertifikats) auf Always Trust (Immer vertrauen) fest:
Vom Benutzer hinzugefügte Abbildung
      Das Zertifikat wird jetzt als vertrauenswürdig angezeigt:
Vom Benutzer hinzugefügte Abbildung
     
 
SSL-Proxy-Funktion für eine bestimmte Site aktivieren
  1. Geben Sie die Site-URL den Browser ein. Charles erfasst die Protokolle der Site und wird wie folgt angezeigt:
Vom Benutzer hinzugefügte Abbildung
  1. Gehen Sie zu Proxy > SSL Proxying Settings (SSL-Proxy-Funktionseinstellungen).
  2. Klicken Sie aufHinzufügen, und geben Sie die Site-URL ein, für die der entschlüsselte Datenverkehr erfasst werden muss, geben Sie 443 in den Port: ein.
  3. Wählen Sie OK:
Vom Benutzer hinzugefügte Abbildung
 Das Endergebnis sollte wie folgt aussehen:
Vom Benutzer hinzugefügte Abbildung
 
Verifizierung
Jetzt können Sie mit der Erfassung der richtigen Charles-Protokolle für die Site-URL beginnen. Wenn Sie eine andere Site-URL erfassen möchten, wiederholen Sie die obigen Schritte 1-3 und stellen Sie sicher, dass die URL zur SSL-Proxy-Funktion hinzugefügt wurde.

Wenn die Funktion richtig konfiguriert ist, werden Aufnahmen wie auf der rechten Seite des Bilds unten angezeigt:

Vom Benutzer hinzugefügte Abbildung

Weitere Informationen zur Verwendung des Charles Proxy-Tools finden Sie unter: https://www.charlesproxy.com/documentation/using-charles/

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
PreiseWebex-AppMeetingsCallingNachrichtenTeilen von Bildschirminhalten
Webex SuiteCallingMeetingsNachrichtenSlidoWebinareEventsContact CenterCPaaSSicherheitControl Hub
HeadsetsKamerasTisch-SerieRoom-SerieBoard-SerieTelefon-SerieZubehör
BildungGesundheitswesenRegierungsbehördenFinanzenSport und UnterhaltungFrontlineGemeinnützigStartupsHybrid-Arbeit
DownloadsTest-Meeting beitretenOnline-KurseIntegrationenZugänglichkeitInklusivitätLive- und On-Demand-WebinareWebex-CommunityWebex-EntwicklerNeuigkeiten und Innovationen
CiscoSupport kontaktierenKontaktieren Sie das Sales-TeamWebex BlogWebex Thought LeadershipWebex Merch StoreKarrieren
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
NutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookiesMarkenzeichen
©2025 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
NutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookiesMarkenzeichen