- Startseite
- /
- Artikel
Webex-Benutzerwörterbuch verwalten
Füge Wörter, die nicht Teil des Standardwörterbuchs sind, dem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzu. Diese Worte können dann in den Untertiteln und im Transkript genauer wiedergegeben werden, wenn sie in Besprechungen gesprochen werden. Sie können auch Wörter aus dem benutzerdefinierten Wörterbuch löschen.
- Sie können Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch bis zu 4000 englische Wörter mithilfe einer CSV-Datei hinzufügen, darunter Organisationsakronyme und Fachjargon, branchenspezifische Begriffe, Personennamen, Produktnamen und Organisationsnamen. Die Genauigkeit der Transkription wird in nachfolgenden Versionen weiter verbessert.
- Doppelte Wörter sind nicht erlaubt.
Füge Wörter zu deinem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzu.
| 1 |
Melden Sie sich bei Control Huban und gehen Sie dann zu , klicken Sie auf Benutzerdefiniertes Wörterbuch verwalten. |
| 2 |
Klicken Sie auf CSV-Vorlage herunterladen, um eine Beispielvorlage herunterzuladen, oder klicken Sie auf Aktuelles Wörterbuch herunterladen, wenn Sie bereits ein Wörterbuch besitzen. Sie können Wörter zu Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzufügen, indem Sie Wörter in eine CSV-Datei eingeben und diese anschließend importieren. Sie können die Beispielvorlage verwenden, oder, falls Sie bereits Wörter in Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch haben, öffnen Sie Ihre bestehende CSV-Datei und fügen Sie Wörter hinzu. |
| 3 |
Fügen Sie Wörter in die Spalte Schlüsselwort ein und speichern Sie anschließend Ihre CSV-Datei. |
| 4 |
Ziehen Sie Ihre CSV-Datei per Drag & Drop in das Fenster oder klicken Sie auf Datei auswählen, um Ihre CSV-Datei auszuwählen. |
| 5 |
Klicken Sie auf Speichern. |
Einzelne Wörter aus Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch löschen
| 1 |
Melden Sie sich bei Control Huban und gehen Sie dann zu , klicken Sie auf Benutzerdefiniertes Wörterbuch verwalten. |
| 2 |
Wählen Sie in der Liste Benutzerdefinierte Wörterbuchschlüsselwörter ein Schlüsselwort aus der Liste aus und klicken Sie dann auf |
| 3 |
Klicken Sie auf Entfernen. |
Löschen Sie Wörter aus Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch mithilfe der CSV-Datei.
| 1 |
Melden Sie sich bei Control Huban und gehen Sie dann zu , klicken Sie auf Benutzerdefiniertes Wörterbuch verwalten. |
| 2 |
Klicken Sie auf , um das aktuelle Wörterbuch herunterzuladen. |
| 3 |
Öffnen Sie die CSV-Datei und entfernen Sie die Wörter, die Sie aus dem Wörterbuch löschen möchten. Stellen Sie sicher, dass alle gewünschten Schlüsselwörter in Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch in der CSV-Datei enthalten sind, da jede hochgeladene Datei alle Wörterbuchschlüsselwörter ersetzt. Doppelte Wörter sind nicht erlaubt. |
| 4 |
Laden Sie Ihre geänderte CSV-Datei per Drag & Drop hoch oder klicken Sie auf Datei auswählen, um sie auszuwählen. |
| 5 |
Klicken Sie auf Speichern. |
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Funktion „Benutzerdefiniertes Wörterbuch“?
Die Funktion für benutzerdefinierte Wörterbücher verbessert die Genauigkeit von Untertiteln und Besprechungsprotokollen. Administratoren können einer benutzerdefinierten Stichwortliste nicht standardmäßige Wörter hinzufügen, um sicherzustellen, dass das System bestimmte Begriffe während Besprechungen im gewünschten Format erkennt und anzeigt. Das benutzerdefinierte Wörterbuch gibt diese Begriffe genau so aus, wie Sie sie angeben.
Wie kann ich meinem benutzerdefinierten Wörterbuch etwas hinzufügen?
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Wörtern zu Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch finden Sie oben unter Wörter zu Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzufügen.
Ist das benutzerdefinierte Wörterbuch für mich verfügbar?
Das benutzerdefinierte Wörterbuch steht allen Organisationen zur Verfügung, die Webex Meetings nutzen.
Welche Wörter eignen sich gut für mein benutzerdefiniertes Wörterbuch?
Empfohlene Einträge für Ihr benutzerdefiniertes Wörterbuch:
-
Organisationsakronyme, Branchenjargon, Fachbegriffe, Personennamen, Produktnamen und Organisationsnamen.
-
Vermeiden Sie die Hinzufügung von gebräuchlichen oder gebräuchlichen englischen Wörtern.
Transkriptionsprogramme werden bereits mit großen Datensätzen trainiert, die den englischen Standardwortschatz abdecken. Das Hinzufügen von Standardwörtern des Englischen zu Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch kann zu Transkriptionsfehlern führen. Um eine höhere Genauigkeit zu erzielen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Akronyme, Fachbegriffe und Namen hinzuzufügen, die im Standardenglisch normalerweise nicht vorkommen. Dieser Ansatz ermöglicht es dem benutzerdefinierten Wörterbuch, einzigartige Begriffe präzise zu erkennen und zu transkribieren.
Kann ich ein Beispiel für ein benutzerdefiniertes Wörterbuch sehen?
Die Tabelle listet gute Optionen für das benutzerdefinierte Wörterbuch auf, da sie Schlüsselwörter wie Produktnamen, Personennamen, branchenspezifische Begriffe oder Fachjargon und Akronyme enthält.
|
Kategorie |
Schlüsselwort |
|---|---|
|
Produktname |
Vidcast |
|
AppDynamics | |
|
Meraki | |
|
ThousandEyes | |
|
Intersight | |
|
Branchenspezifisch |
SoX |
|
L & D | |
|
R & D | |
|
A/B | |
|
M2M | |
|
Name der Person |
Austen |
|
Darren | |
|
Maricela | |
|
Mohammed | |
|
Sharron | |
|
organisationsspezifisch |
Cisco |
|
AAE | |
|
CCIE | |
|
GAC | |
|
L4S | |
|
MARI |
Wie viele Wörter kann ich in das benutzerdefinierte Wörterbuch eingeben?
Das benutzerdefinierte Wörterbuch erlaubt derzeit bis zu 4000 englische Schlüsselwörter.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Das benutzerdefinierte Wörterbuch unterstützt derzeit nur Englisch. Zukünftige Versionen werden die Unterstützung für vier weitere Sprachen hinzufügen: Spanisch, Französisch, Deutsch und Italienisch.
Wer hat Zugriff auf die benutzerdefinierte Wörterbuchliste und kann diese bearbeiten?
Der Administrator Ihrer Organisation kann die Liste der benutzerdefinierten Wörterbücher einsehen und bearbeiten. Anleitungen zum Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Einträgen in Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch finden Sie oben unter Wörter zu Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzufügen und Wörter aus Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch löschen.
Welche Daten dürfen nicht eingegeben werden?
Vermeiden Sie die Angabe vertraulicher und personenbezogener Daten wie beispielsweise:
-
Bankkontoinformationen, einschließlich Kreditkartennummern
-
Von der Regierung ausgestellte Ausweisdokumente, wie z. B. nationale Identifikationsnummern oder Sozialversicherungsnummern
-
Private Wohnadressen
Gelten die Wörter im benutzerdefinierten Wörterbuch für alle Meetings, an denen ich teilnehme?
Fügen Sie das benutzerdefinierte Wörterbuch auf Organisationsebene hinzu, damit es auf allen Meeting-Websites Ihrer Organisation verwendet wird.
Ich habe meine benutzerdefinierte Wörterbuchliste eingegeben. Wann wird sie in meinen Meetings angezeigt?
Sobald Sie Ihre benutzerdefinierte Wörterbuchliste hinzufügen oder bearbeiten, werden die Änderungen sofort auf alle Ihre zukünftigen Meetings angewendet.
Speichern Sie mein benutzerdefiniertes Wörterbuch?
Der Einstellungsdienst Ihrer Organisation speichert Ihr benutzerdefiniertes Wörterbuch ausschließlich, um die Transkriptionsgenauigkeit für alle in Ihrer Organisation veranstalteten Meetings zu verbessern. Wenn der Organisationsadministrator das benutzerdefinierte Wörterbuch oder die gesamte Organisation löscht, speichert das System diese Daten nirgendwo anders.
Wird mein benutzerdefiniertes Wörterbuch zum Trainieren der Transkriptions-Engine verwendet?
Nein, Ihr benutzerdefiniertes Wörterbuch wird nicht zum Trainieren der Transkriptions-Engine oder irgendeines Modells verwendet. Es dient ausschließlich dazu, die Genauigkeit der Transkription während der Dauer von Besprechungen in Ihrer Organisation zu verbessern.
Kann ich mein benutzerdefiniertes Wörterbuch verwenden, um mein eigenes organisationsspezifisches Transkriptionsmodell zu trainieren?
Nein, Ihr benutzerdefiniertes Wörterbuch wird nur verwendet, um die Transkription während der gesamten Dauer einer in Ihrer Organisation veranstalteten Besprechung zu verbessern.
Dürfen auch andere Organisationen mein benutzerdefiniertes Wörterbuch verwenden?
Nein, Ihr benutzerdefiniertes Wörterbuch ist spezifisch für Ihre eigene Organisation und hat keinen Einfluss auf die Transkription oder die benutzerdefinierten Wörterbücher anderer Organisationen.
.