Verwenden Sie Ihr Telefon für die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Kollegen.
Die Webex Room Phone bietet eine zusammenarbeit für zusammendrängende räume und konferenzräume. Mit dem Telefon können Sie Anrufe tätigen, Informationen austauschen und während Meetings zusammenarbeiten. Wenn Sie Ihre Bildschirmanzeige verbinden, können Sie mit allen Teilnehmern im Raum zusammenarbeiten.
Das Gerät umfasst zwei Status: den Wach- und Halb-Wach-Status. Wenn das Gerät zwei Minuten lang inaktiv ist, wechselt es in den Halb-Wach-Status.
Das Gerät wird aufgeweckt, wenn Sie den LCD-Bildschirm berühren oder einen Anruf bzw. eine Meeting-Benachrichtigung erhalten.
Das Telefon verfügt über eine Leitung, auf der bis zu 2 Anrufe bearbeitet werden können. Das Telefon verfügt außerdem über vier eingebaute Mikrofone mit 360-Grad-Raumabdeckung, damit andere Teilnehmer Sie aus 3 m Entfernung deutlich hören können.
Wenn sie die Webex Room Phone in einem großen raum verwenden, sollten sie die beiden mikrofone für die kabelgebundene expansion berücksichtigen. Diese Mikrofone erweitern die Abdeckung auf 6,1 m x 10 m und bis zu 22 Personen. Idealerweise sollten die Mikrofone zwischen 0,91 m (3 Fuß) und 2,1 m (7 Fuß) weit vom Telefon entfernt sein.
Wir empfehlen, das Telefon mit einem HDMI-Bildschirm zu verbinden, um alle Vorteile des Geräts nutzen zu können. Verwenden Sie nur die mitgelieferten HDMI-Kabel, wenn Sie eine Verbindung mit einem HDMI-Bildschirm oder einem Laptop herstellen. Verwenden Sie keine anderen Kabel oder Adapter. |

Die Webex Room Phone verfügt über mehrere tasten und hardwarefunktionen, mit denen sie auf die telefonfunktionen zugreifen können.
In den folgenden Abbildungen sind die Telefontasten und Hardware-Elemente aufgeführt.


In der folgenden tabelle werden die hardwarefunktionen des Webex Room Phone beschrieben.
Hardware-Funktion |
Zweck |
---|---|
1. LED-Leiste |
Zeigt den Anrufstatus an:
|
2. Anschluss für externes Mikrofon |
Das Kabel des kabelgebundenen externen Mikrofons wird in diesen Anschluss eingesteckt. |
3. Ton aus |
![]() Hiermit schalten Sie das Mikrofon ein bzw. aus. Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, leuchtet die LED-Leiste rot. Wenn Sie Ihr Telefon stummschalten, werden auch die kabelgebundenen externen Mikrofone stummgeschaltet. |
4. Lautstärke |
![]() Passt die Lautstärke des Lautsprechers an und schaltet einen eingehenden Anruf stumm. |
5. Startbildschirm |
Zeigt das Symbol "anruf grünes gespräch", |
6. Standby-LED |
Gibt an, ob sich das Gerät im Standby-Modus befindet. |
7. HDMI-Eingang |
Verbindet Ihr Telefon mit dem Computer. |
8. LAN-Anschluss |
Verbindet Ihr Telefon mit dem Netzwerk. |
9. HDMI-Ausgang |
Verbindet Ihr Telefon mit dem externen HDMI-Bildschirm. |
Es hängt davon ab, wie ihr netzwerk eingerichtet ist, aber sie können die Webex Room Phone in einem von zwei modi verwenden:
-
Gemeinsamer Modus : für Personen, die einen Arbeitsbereich oder einen Chatraum nutzen. Der Name Ihres Arbeitsbereichs wird in der oberen linken Ecke des Telefons angezeigt. In Ihrem Meetings-Kalender werden die Webex-Meetings für Ihren Arbeitsbereich angezeigt.
Der freigegebene Modus ist der Standardmodus und steht allen Benutzern zur Verfügung.
-
persönlicher Modus : für Personen, die über dedizierte Arbeitsbereiche verfügen und ein persönliches Büro Telefon benötigen. Ihr Name wird in der oberen linken Ecke Ihres Telefons angezeigt. In Ihrem Meetings-Kalender werden Ihre persönlichen Webex-Meetings angezeigt.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Administrator sie konfiguriert. Wenn der persönliche modus verfügbar ist, aktivieren sie ihn über Webex einstellungen unter https://settings.webex.com/.
Der Webex Room Phone startbildschirm ermöglicht ihnen den einfachen zugriff auf ihre funktionen.
Die Verfügbarkeit der Funktionen hängt davon ab, wie Ihr Telefon mit dem Netzwerk verbunden ist. Wenn auf dem Startbildschirm kein Symbol angezeigt wird, ist die Funktion nicht verfügbar.
Verwenden Sie die folgenden Abbildungen, um die Symbole für den Startbildschirm zu identifizieren.

In der folgenden Tabelle sind die Funktionen des Startbildschirms beschrieben.
Symbol |
Zweck |
---|---|
1. |
Tippen Sie auf Freigeben, um Informationen auf dem HDMI-Bildschirm freizugeben. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
|
2. Symbol für Meetings |
Tippen sie auf Konferenzen , um eine liste der geplanten Webex Konferenzen anzuzeigen oder eine Konferenz in ihrem kalender zu besuchen. |
3. Obere linke Ecke des Telefonbildschirms. |
Tippen Sie in die obere linke Ecke des Telefonbildschirms, um die Bildschirmhelligkeit anzupassen oder auf das Menü „Telefoneinstellungen“ zuzugreifen. Ihr Telefonstatus wird auch hier angezeigt. Ein rotes Rot |
4. Anruf |
Tippen Sie auf Anruf, um einen Anruf zu tätigen und eine Liste mit den letzten Anrufen anzuzeigen. |
5. Webex |
Tippen Sie auf Webex beitreten, um einem Webex-Meeting beizutreten. |
Wenn Sie Ihr Telefon mehrere Minuten lang nicht verwendet haben, schaltet es in den Standby-Modus um, um Energie zu sparen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. In diesen Modus schalten sowohl das Gerät als auch Ihr HDMI-Display um.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Administrator sie konfiguriert.
Der Standby-Modus besteht aus drei Stufen:
-
Inaktiv: Sowohl das Telefon als auch der Bildschirm sind aktiviert, werden jedoch nicht verwendet.
-
Halbaktiv – Wenn Digital Signage aktiviert ist, werden die Advertisements oder Benachrichtigungen Ihres Unternehmens auf dem Bildschirm angezeigt. Andernfalls wird eine Aufforderung angezeigt, auf das Telefondisplay zu tippen oder eine Aktivität zu starten.
-
Standby-Modus: Das Telefon und der Bildschirm sind dunkel. Die Standby-LED leuchtet weiß.
Je nach Konfiguration des Telefons wechselt es in den Standby-Modus, wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt:
-
Keine eingehenden Anrufe für zwei Minuten oder der LCD-Touchscreen wird zwei Minuten lang nicht berührt
-
Keine geplanten Meetings in den nächsten 30 Minuten
-
Keine gekoppelten Geräte
Für Cisco Unified Communications Manager (Unified CM), die mit control Hub und Webex Calling mit dem control Hub anrufen , konfigurieren Administratoren diese funktion vom control Hub mit dem Standby -Parameter.
Für Cisco Unified Communications Manager (Unified CM) ist das aufrufen dieser funktion jedoch in der telefon-Firmware enthalten und erfordert keine konfiguration.
Versetzen Sie Ihr Gerät in den Standby-Modus, wenn Sie nicht an Ihrem Schreibtisch sind. Dadurch sparen Sie Energie und verlängern die Lebensdauer Ihres Geräts.
Ihr Telefon wird aktiviert, wenn Sie einen Anruf erhalten oder den LED-Bildschirm berühren. Sie können Ihr Gerät nicht in den Standby-Modus versetzen, wenn Sie sich in einem aktiven Gespräch befinden.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Administrator sie konfiguriert.
1 |
Tippen Sie auf die obere linke Ecke des Telefonbildschirms. |
2 |
Tippen Sie auf Einstellungen. |
3 |
Wählen Sie Standby. |
Wenn sich Ihr Telefon im Standby-Modus befindet, müssen Sie es wieder aktivieren, bevor Sie einen Anruf tätigen oder eine Funktion verwenden können.
Führen Sie abhängig von der Gerätekonfiguration eine der folgenden Aktionen aus:
|
Ihr Gerät wird auf neue Firmware aktualisiert, sobald neue Funktionen verfügbar sind. Dieses Upgrade geschieht, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal aktivieren, oder wenn ein Upgrade verfügbar ist und das Gerät inaktiv ist.
Wenn Ihr Gerät aktualisiert werden muss, wird auf Ihrem Gerät eine Aktualisierungsbenachrichtigung angezeigt, und ein Timer beginnt. Wenn Sie nichts unternehmen, wird das Upgrade fortgesetzt. Wenn Sie beschäftigt sind, können Sie das Upgrade um 6 Stunden verschieben.
Wichtige Upgrades können nicht verschoben werden.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Administrator sie konfiguriert.
Tippen Sie auf Verschieben, um das Upgrade zu verzögern. |
Wenn Sie die aktuelle Firmware-Version installieren möchten, aktualisieren Sie das Telefon über dieses Gerät. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Administrator sie konfiguriert.
Sie können auch die aktuelle Firmware-Version und andere Firmware-Informationen in diesem Menü anzeigen.
1 |
Tippen Sie auf die obere linke Ecke des Telefonbildschirms. |
2 |
Navigieren Sie zu . |
3 |
Blättern Sie nach unten und tippen Sie auf Jetzt aktualisieren. |
Das Telefon unterstützt ein optionales Kit mit zwei kabelgebundenen externen Mikrofonen. Sie können die Mikrofone in einer Entfernung von bis zu 2,13 m (7 Fuß) vom Telefon aufstellen. Idealerweise sollten die Mikrofone zwischen 0,91 m (3 Fuß) und 2,1 m (7 Fuß) weit vom Telefon entfernt sein.
- Stecken Sie das Mikrofonkabel in den seitlichen Anschluss des Telefons ein.
- Verlegen Sie das Mikrofonkabel bis zur gewünschten Position.
1 |
Stecken Sie das Mikrofonkabel in den seitlichen Anschluss des Telefons ein. |
2 |
Verlegen Sie das Mikrofonkabel bis zur gewünschten Position. Die folgende Abbildung zeigt die Installation eines kabelgebundenen externen Mikrofons.
![]() |
Um ihr telefon optimal zu nutzen, verwenden sie es mit Webex App. Nachdem Sie eine Verbindung hergestellt haben, können Sie mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten, indem Sie Ideen austauschen und Meetings durchführen.
Weitere Informationen finden sie unter " Webex -App wird automatisch mit raum- und bürogeräten verbunden" ( https://help.webex.com/en-us/nliifbo/Webex-Teams-App-Automatically-Connects-with-Room-and-Desk-Devices ) oder "verwenden sie die Webex Meetings Desktop-App" ( https://help.webex.com/en-us/nqx2ohdb/Use-the-Cisco-Webex-Meetings-Desktop-App ).
Verwenden sie zum reinigen des Webex Room Phone nur ein trockenes, weiches tuch, um das telefon und das telefondisplay vorsichtig abzuwischen. Tragen Sie Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel nicht direkt auf das Telefon auf. Wie bei allen nicht witterungsbeständigen elektronischen Geräten können Flüssigkeiten oder pulverförmige Stoffe die Komponenten beschädigen und Fehlfunktionen verursachen.
Für die Hardware-Garantie und die Dienstleistungen, die Sie während der Garantiefrist in Anspruch nehmen können, gelten besondere Bedingungen.
Ihre formelle Garantieerklärung, einschließlich der für die Cisco-Software geltenden Garantien und Lizenzvereinbarungen, finden Sie unter: Produktgarantien .