Probleme beim Empfangen von Videos in Firefox für Linux
Die Webex Web-App kann kein Video von Teilnehmern empfangen, die Firefox verwenden
Bei einigen neuen Installationen von Linux kann die Webex Web-App kein Video von anderen Teilnehmern empfangen, wenn Firefox verwendet wird.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für die entsprechende Linux-Distribution, um dieses Problem zu beheben.
Ubuntu
- Öffnen Sie die Terminalanwendung unter Ubuntu.
- Führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Passwort ein, und befolgen Sie die Anweisungen im Terminal, um den Installationsvorgang abzuschließen:
- sudo apt-get update
- sudo apt-get install ubuntu-restricted-extras
- Starten Sie Firefox neu.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Browserfensters auf das Menüsymbol
.
- Klicken Sie auf Add-ons.
- Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Plug-ins.
- Suchen Sie nach dem Open-Video-Codec H264 von Cisco Systems, Inc., und stellen Sie sicher, dass dieser installiert, aktiviert und stets aktiviert ist:
Fedora
- Öffnen Sie die Terminalanwendung unter Fedora.
- Führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Passwort ein, und befolgen Sie die Anweisungen im Terminal, um den Installationsvorgang abzuschließen:
- sudo dnf install https://download1.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-$(rpm -E %fedora).noarch.rpm https://download1.rpmfusion.org/nonfree/fedora/rpmfusion-nonfree-release-$(rpm -E %fedora).noarch.rpm
- sudo dnf install ffmpeg-libs
- sudo dnf config-manager --set-enabled fedora-cisco-openh264
- sudo dnf install gstreamer1-plugin-openh264 mozilla-openh264
- Starten Sie Fedora neu.
- Öffnen Sie Firefox.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Browserfensters auf das Menüsymbol
.
- Klicken Sie auf Add-ons.
- Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Plug-ins.
- Suchen Sie nach dem Open-Video-Codec H264 von Cisco Systems, Inc., und stellen Sie sicher, dass dieser installiert, aktiviert und stets aktiviert ist: