Wenn Sie sich mit Bots in der Webex-App verbinden, können Sie Workflows erstellen, um Ihre Erfahrung mit dem Verbrauch von Apps von Drittanbietern in der Webex-App zu verbessern.
Bots und andere Apps ermöglichen Es Ihnen, Ihre Produktivität durch die Erweiterung der Funktionalität von zu erhöhenWebex-Appdefiniert. Der Webex App Hub enthält einen Katalog von Apps, die von Cisco und Anderen Entwicklern entwickelt wurden und für alle Verwendungen verfügbar sind.Webex-Appund Webex Meetings.
Viele der von Cisco entwickelten Bots folgen einem bestimmten Muster: Diese Bots senden Ihnen angepasste Benachrichtigungen im entsprechendenWebex-AppBereich, um Sie über etwas in einer Website-Anwendung eines Drittanbieters zu informieren. Der Bot veröffentlicht beispielsweise eine Nachricht, um Sie darüber zu informieren, wenn eine Datei in einen Box-Ordner hochgeladen wird oder wenn eine Zeile zu einem Smartsheet hinzugefügt wird.
Einige Bots bieten zusätzliche Funktionalität. Mit Jira und Trello können Sie beispielsweise Befehle imWebex-AppBereich, um den Bot vervollständigen Aktionen für Sie auf der Website eines Drittanbieters durchzuführen.
Sie haben Schwierigkeiten bei der Einrichtung dieser Workflows? Wenn Sie hängen bleiben oder probleme mit einem Bot haben, wenden Sie sich an den Anwendungsentwickler Support, um Hilfe zu erhalten.
An diesem Beispiel in dieser Aufgabe helfen wir Dropbox, den Prozess der Erstellung eines Workflows zu veranschaulichen. Die unten aufgeführten Apps verwenden das gleiche Verfahren. Weitere Informationen zu anderen Apps finden Sie im Webex App Hub.
1 | Rufen Sie auf.Webex-Appund erstellen Sie einen Bereich mit dem Bot, der die Bot-E-Mail-ID für diesen Bot verwendet. |
2 | Eingabe Der Bot antwortet mit einem Link zur Website, über den Sie Ihre Workflows verwalten können. Fahren Sie also weiter und wählen Sie den Link aus. |
3 | Wählen Sie Workflow auswählen aus , um den Workflow für die hochgeladene neue Datei hinzuzufügen. |
4 | Wenn dies Ihr erster Workflow für die App ist, müssen Sie die Anwendung des Drittanbieters autorisieren. Wählen aus und melden Sie sich dann bei der Drittanbieteranwendung an, um die Autorisierung zu vervollständigen.Wenn Sie bereits bei der App angemeldet sind, werden Sie möglicherweise nicht aufgefordert, sich bei der Anwendung eines Drittanbieters zu anmelden. |
5 | Starten Sie den Workflow für den Upload einer neuen Datei. Dieser Prozess kann von App zu App variieren. Sie können jedoch in allen Fällen Ihren Workflow benennen, auswählen, welche Autorisierung (Konto) Sie verwenden möchten, und dann das Format des Benachrichtigungstexts auswählen. Andere Felder sind botspezifisch. |
6 | (Optional) Deaktivieren Sie die Option Standardbenachrichtigung empfangen, um das Format Ihrer Benachrichtigungen anzupassen. Sie können die Von Ihnen bevorzugten Attribute auswählen, sodass der Benachrichtigungstext Ihren Anforderungen entspricht. |
7 | Wählen Sie Fertig, wenn Sie mit dem Ändern des Formats fertig sind, und anschließend Speichern, wenn Sie mit der Konfiguration Ihres Workflows fertig sind. Website undWebex-AppSie über die erfolgreiche Erstellung Ihres Workflows informieren, allerdings kann es bei einigen Apps, wie Dropbox, zu Verzögerungen beim Senden von Benachrichtigungen kommen. |
Hier finden Sie eine Liste mit einigen der von Cisco erstellten Apps, und Sie können alle Apps im Webex App Hub überprüfen. Sie benötigen diese E-Mail-ID, um einen Workflow zu erstellen. Beispiel: Die E-Mail-ID für Dropbox ist Dropbox.bot@webex.bot.
Bots | Bot-E-Mail-ID |
---|---|
Aha! | Aha.bot@webex.bot |
Asana | Asana.bot@webex.bot |
Basen | Basecamp.bot@webex.bot |
Bohnenranke | Beanstalk.bot@webex.bot |
Bitbucket
|
|
Bonuszahlung | Bonusly.bot@webex.bot |
Box | Box.bot@webex.bot |
Codeship | Codeship.bot@webex.bot |
DocuSign | DocuSign.bot@webex.bot |
Dropbox | Dropbox.bot@webex.bot |
Eventbrite | Eventbrite.bot@webex.bot |
Excel Online | ExcelOnline.bot@webex.bot |
GitHub
|
|
GitLab | GitLab.bot@webex.bot |
|
|
Her ein | Heroku.bot@webex.bot |
Hubknoten | HubSpotEFT@webex.bot |
Jenkins | Jenkins.bot@webex.bot |
Jira
|
|
E-Mail-Adresse | Mailchimp.bot@webex.bot |
Marketo | Marketo.bot@webex.bot |
Neue Relikte | NewRelic.bot@webex.bot |
Begriff | Notion.bot@webex.bot |
OneDrive | OneDrive.bot@webex.bot |
OneDrive for Business | OneDriveforBusiness.bot@webex.bot |
EinHinweis | OneNote.bot@webex.bot |
Outlook-Warnungen für Microsoft Office 365 | OutlookAlerts.bot@webex.bot |
PagerDuty | PagerDuty.bot@webex.bot |
Pipedrive | Pipedrive.bot@webex.bot |
Wird Wiederherstellen | PivotalTracker.bot@webex.bot |
RSS | RSS.bot@webex.bot |
Salesforce-Warnungen | SalesforceAlerts.bot@webex.bot |
ServiceNow | ServiceNow.bot@webex.bot |
SharePoint Online | SharePointOnline.bot@webex.bot |
Smartsheet | Smartsheet.bot@webex.bot |
Streifen | Stripe.bot@webex.bot |
SurveyMonkey | SurveyMonkey.bot@webex.bot |
Todoist | Todoist.bot@webex.bot |
Trello | Trello.bot@webex.bot |
Twitter.bot@webex.bot | |
Benutzervoice | UserVoice.bot@webex.bot |
Azure DevOps
|
|
Wassersteiger | Watercooler.bot@webex.bot |
xMatter | xMatters.bot@webex.bot |
Zendesk | Zendesk.bot@webex.bot |
Zoho CRM | ZohoCRM.bot@webex.bot |
Mails zu einem Anderen | ZohoMail.bot@webex.bot |