Mit der Funktion PresenterTrack folgt die Kamera einem Moderator, der sich auf der Bühne bewegt. Das Tracking wird beendet, wenn der Moderator die Bühne verlässt. Sie können diese Funktion über die lokale Weboberfläche des Geräts einrichten.
Die folgenden Kameras und Raumgeräte unterstützen PresenterTrack:
Codec Plus mit PTZ 4K, Precision 60 oder SpeakerTrack 60
Codec Pro mit PTZ 4K, Precision 60 oder SpeakerTrack 60
Room 55 Dual mit PTZ 4K oder Precision 60 als externe Kamera
Raum 70 mit PTZ 4K oder Precision 60 als externe Kamera
Raum 70G2) mit PTZ 4K oder Precision 60 als externe Kamera
SX80 mit Precision 60 oder SpeakerTrack 60
MX700 und MX800 mit Einzel- oder Dual-Kamera
Funktionen und Einschränkungen
Nach der Einrichtung aktivieren und deaktivieren Sie PresenterTrack über das Kamerafeld auf dem Touch-Controller.
Die Kamera nutzt Digital Pan, Tilt und Zoom, sodass sie sich beim Nachverfolgen des Moderators nicht physisch bewegt.
PresenterTrack unterstützt die Verfolgung einer oder mehrere Personen auf der Bühne. Wenn sie zu weit auseinanderstehen, um in eine vergrößerte Ansicht zu passen, verkleinert die Kamera die Ansicht und zeigt die volle Bühne.
Sie können PresenterTrack als eigenständige Funktion oder als Teil des Briefing Room- und Classroom-Szenarios verwenden.
Sie können das Gerät so einrichten, dass es eine der Kameras in einer SpeakerTrack 60-Kamera (oder eine MX700/MX800-Dual-Kamera) für PresenterTrack verwendet.
Sie können PresenterTrack und SpeakerTrack nicht gleichzeitig verwenden. Wenn Sie PresenterTrack aktivieren, wird SpeakerTrack automatisch deaktiviert. Wenn Sie PresenterTrack aktivieren, wird SpeakerTrack automatisch deaktiviert.
Es gibt eine Ausnahme: Im Briefing Room- und Classroom-Szenario sind beide Funktionen gleichzeitig im aktiven Fragen und Antworten aktiv.
Hinweise vor dem Anstellen der Kamera und Definieren des Phasenbereichs und der Triggerzone
Beim Einrichten von PresenterTrack müssen Sie einen Phasenbereich und eine Triggerzone definieren. Berücksichtigen Sie Position und Verwendung dieser Bereiche, wenn Sie die Kamera, die dem Moderator auf die Spur kommt, auf die Bühne bringen.
Stage-Bereich: Der Bühnebereich ist das verkleinerte Übersichtsbild.
Groß genug, damit der Moderator auf der Bühne hin- und frei spricht. Das Tracking stoppt, wenn der Moderator den Bühnebereich verlässt.
Ermöglichen Sie dem Publikum oder Meeting-Teilnehmern, sich ganz einfach im Raum zu bewegen, ohne das Tracking zu auslösen.
Triggerzone: Die Moderatorverfolgung beginnt nicht, bevor die Kamera ein Gesicht in der Triggerzone erkennt.
Wählen Sie einen Ort aus, an dem der Moderator natürlich die Bühne betritt, z. B. durch einen Moderator-Tisch oder ein Podium.
Groß genug, damit die Kamera das Gesicht des Moderators erkennen kann.
Um eine falschen Gesichtserkennung zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass der Hintergrund der Triggerzone neutral ist. Vermeiden Sie es, die Triggerzone vor einem Bildschirm anzuzeigen.
Einrichten von PresenterTrack für Raumgeräte
Vorbereitungen
Wir empfehlen, dass Sie sich im selben Raum wie das Raumgerät und die Kamera befindet, während Sie PresenterTrack einrichten.
1 | Wechseln Sie aus der Kundenansicht in https:/ / admin.webex.com zur Seite Geräte . Klicken Sie auf das Gerät, das Sie konfigurieren möchten. Wechseln Sie zu Support, und klicken Sie auf Webportal. Wenn Sie einen Admin- oder Integrator-Benutzer für das Gerät eingerichtet haben, können Sie direkt auf die erweiterten Einstellungen zugreifen, indem Sie einen Webbrowser öffnen und http(s):// eingeben<endpoint ip="" or="" hostname="">. |
2 | Navigieren Sie zu |
3 | Aktivieren Sie PresenterTrack aktivieren und klicken Sie auf Konfigurieren... , um die Konfigurationsseite zu öffnen. Beim Öffnen dieser Seite wird die Standby- und Moderatorverfolgung deaktiviert, die Selbstansicht in Vollbild aktiviert und das Triggerzonen-Rechteck auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt. Verlassen Sie diese Webseite nicht, ohne auf Fertig zu klicken, da andernfalls das Rechteck für die Triggerzone auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt wird. (Tippen Sie alternativ auf die Schaltfläche Kamerasymbol auf dem Touch-Controller und Wählen Sie eine Kameraposition aus der Liste aus, um das Rechteck zu entfernen.) |
4 | Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Kameraquelle eine Kamera aus und verwenden Sie die Kamerasteuerung (Zoom, Schwenken, Kipp) auf dem Touch-Controller, um den Bühnebereich zu definieren. Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, wenn die Kamera die Funktion PresenterTrack nicht unterstützt. |
5 | In der Weboberfläche wird ein blaues gestricheltes Rechteck angezeigt, das die Triggerzone darstellt. Verschieben Und ändern Sie die Größe des Rechtecks, während Sie den Bildschirm des Geräts anzeigen. Sie sehen das gleiche Rechteck, das die Selbstansicht der Kamera überlagert. Platzieren Sie das Rechteck, in das die Triggerzone ausgelöst werden soll. Wenn Sie eine erweiterte Triggerzone einrichten möchten, lesen Sie den Abschnitt Einrichten einer trigger Zone . |
6 | Klicken Sie auf Erledigt. |
7 | Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Touch-Controller auf das Kamerasymbol und wählen Sie Moderator aus der Liste der Kameraposition aus. Dadurch wird die Moderatorverfolgung aktiviert.
|
8 | Positionieren Sie sich selbst in der Triggerzone und sehen Sie, dass die Kamera zoomt auf Sie. Gehen Sie auf der Bühne herum und prüfen Sie, ob die Kamera Ihnen folgt. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Nachverfolgung des Moderators beendet wird, wenn Sie die Bühne verlassen. Wenn etwas fehlschlägt, gehen Sie zurück zu Schritt 4 oder 5, um die Größe oder Position des Stufenbereichs oder der Triggerzone anzupassen. Für weitere Hilfe zur Fehlerbehebung können Sie den PresenterTrack-Diagnosemodus aktivieren, wie im Abschnitt Diagnosemodus beschrieben . |
Einrichten einer Triggerzone für dieDatenalsal (Trigger Zone)
Auf der Moderator-Tracking-Webseite können Sie nur rechteckige Triggerzonen einrichten. Wenn Sie eine erweiterte Triggerzone definieren möchten, (weitere Informationen zum Zugriff auf Konfigurationen des Geräts finden Sie im Artikel zu den erweiterten Einstellungen).
Der Wert dieser Einstellung ist eine Zeichenfolge, die die Koordinatenpaare aller Eckwerte einer Felde enthält.
Beispiel: Definieren Sie die folgende Triggerzone mit 12 Eck bereichen. Das Diagramm zeigt die Koordinaten aller Eckmerkungen. Eine solche Triggerzone ist eventuell praktisch, wenn sich hinter dem Moderator ein Bildschirm befindet, den Sie vermeiden möchten.
Beginnend vom oberen linken Eckpunkt im Uhrzeigersinn wird
"300,100,1700,100,1700,700,1100,700,1100,600,1300,600,1300,300,700,300,700,600,900,600,900,700,300,700"
Diagnosemodus
Der PresenterTrack-Diagnosemodus kann bei der Behebung eines Problems ein hilfreiches Tool sein. Um das Gerät in den Diagnosemodus zu setzen, müssen Sie die API des Geräts verwenden. Lesen Sie den Artikel Erweiterte Einstellungen, um informationen zur Verwendung der API zu erhalten.
Mit dem folgenden Befehl wird das Gerät im PresenterTrack-Diagnosemodus aktiviert:
xCommand Cameras PresenterTrack Set Mode: Diagnostic
In diesem Modus sehen Sie den Phasenbereich (das verkleinerte Übersichtsbild) auf dem Bildschirm und ein Overlay mit den folgenden Indikatoren:
ROTer Rahmen: Die Triggerzone.
GELBer Rahmen: Die vergrößerte Ansicht des Moderators.
GRÜNER Rahmen: Ein Gesicht, das erkannt und nachverfolgt wird.
GRÜN oder ROT blinkend aufgefüllter Frame: Gesichtserkennungen. Grüne Farben zeigen eine hohe Selbstsicherheit, rote Farben eine niedrige Sicherheit an.
BLAUES Rahmen: Ein Gesicht, das erkannt, aber nicht nachverfolgt wird.