Sie können auch Ihren vorherigen Unterhaltungsverlauf anzeigen, ihn wiedergeben und Folgefragen stellen, während Sie den vollständigen Kontext Ihrer vorherigen Interaktionen behalten.

Der Cisco-KI-Assistent im Control Hub kann Fragen zur Webex Suite beantworten, die Produkte wie Messaging, Meetings, Calling und Contact Center umfasst.

Der KI-Assistent ist nur in der Beantwortung von Fragen geschult, die sich direkt auf die Webex-Produktsuite beziehen.

Der KI-Assistent ist nur für Administratoren verfügbar, die sich bei Control Hub anmelden können.

Informationen zum Deaktivieren des KI-Assistenten finden Sie unten unter Cisco-KI-Assistenten deaktivieren .

Dem KI-Assistenten eine Frage stellen

1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Klicken Sie auf .

3

Klicken Sie auf Schaltfläche „Neues Thread“ Neuen Thread starten , um einen Thread zu starten.

– Alternative Option –
Klicken Sie auf und dann auf Schaltfläche „Neues Thread“ Neuer Thread.
4

Wählen Sie eine Frage aus oder geben Sie Ihre Frage im Feld Cisco-KI-Assistent ein. Es wird eine Liste der Antworten angezeigt.

  1. Um Feedback bereitzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Gefällt mir“ oder Schaltfläche „Gefällt mir nicht“, klicken Sie dann auf einen Grund, aus dem Sie diese Bewertung ausgewählt haben (optional), und geben Sie zusätzliches Feedback ein. Auf diese Weise können wir die Qualität der von uns bereitgestellten Informationen verbessern.

  2. Um den Hilfeartikel anzuzeigen, aus dem die Antwort bereitgestellt wurde, klicken Sie auf Quellen und anschließend auf den gewünschten Quellartikel.

Unterhaltungs-Threads erstellen und Folgefragen stellen

Sie können Unterhaltungs-Threads zu bestimmten Themen erstellen und Folgefragen stellen. Der Control Hub Cisco-KI-Assistent antwortet mit Antworten im Zusammenhang mit der vorherigen Interaktion. Threads sind nützlich, wenn Sie Ihre Interaktionen mit dem KI-Assistenten zu bestimmten Themen voneinander trennen möchten, sodass Sie ein Thema später noch einmal aufrufen und dort fortfahren können, wo Sie aufgehört haben. Der Kontext des Gesprächs wird vom KI-Assistenten gepflegt und verwendet, um seine Antworten auf Folgefragen weiter zu verfeinern.

Kontextverwaltung in Threads bietet mehrere Vorteile bei der Organisation und Verwaltung von Konversationen im KI-Assistenten:

  • Relevanz – Indem Sie den Kontext einer Konversation auf ein bestimmtes Thema oder Projekt festlegen, kann der KI-Assistent relevantere Antworten und Vorschläge bereitstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die bereitgestellten Informationen auf den spezifischen Kontext zugeschnitten sind, was zu einer genaueren und nützlicheren Hilfe führt.
  • Effizienz – Mit dem Kontextmanagement können Sie innerhalb des KI-Assistenten schnell zwischen verschiedenen Themen oder Projekten wechseln. Indem Sie für jeden Thread separate Kontexte verwalten, können Sie einfach navigieren und die relevanten Informationen finden, die Sie benötigen, ohne sich in Konversationen ohne Bezug zu vermischen.
  • Organisation – Threads und Context Management bieten eine strukturierte Möglichkeit, den Überblick über verschiedene Themen und Projekte zu behalten. Sie können separate Threads für verschiedene Unterhaltungen erstellen, sodass Sie bei Bedarf einfacher bestimmte Diskussionen finden und referenzieren können. Dies trägt dazu bei, eine gut organisierte und übersichtliche Umgebung zu erhalten.

Insgesamt verbessert das Kontextmanagement in Threads die Relevanz, Effizienz, Organisation und Zusammenarbeit im KI-Assistenten.

Die Anzahl der Threads, die Sie erstellen können, ist unbegrenzt.

Beispiele für kontextuelle Fragen mit Threads

  • Was ist ein virtueller Hintergrund?

  • Wie richte ich es in Control Hub ein?

  • Wie groß ist die maximale Größe?

Sie können Ihre letzten Unterhaltungs-Threads im KI-Assistenten sehen.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Klicken Sie auf .

3

Klicken Sie auf .

Der Konversations-Thread-Verlauf ist auf 360 Tage beschränkt.

4

Klicken Sie auf eine beliebige Konversation, um sie wiederzugeben. Sie können das Gespräch dort fortsetzen, wo Sie aufgehört haben.

KI-Assistenten deaktivieren

1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Gehen Sie zu Organisationseinstellungen > Einstellungen > Cisco-KI-Assistent und KI-Funktionen.

3

Klicken Sie auf Cisco-KI-Assistent und KI-Funktionen anpassen.

4

Deaktivieren Sie im Abschnitt Control Hub die Option Assistenten im Control Hub zulassen.

5

Klicken Sie auf Speichern.

Häufig gestellte Fragen

Arten von Fragen, die Sie dem KI-Assistenten stellen können

  • Wie konfiguriere ich SSO?
  • Wie füge ich Benutzer hinzu?
  • Wie richte ich Bürozeiten für meine Geräte ein?
  • Wie erstelle ich Gruppen?
  • Wie deaktiviere ich die Chat-Funktion in Meetings für alle meine Benutzer?

Wie verwendet der KI-Assistent künstliche Intelligenz?

Die Antworten des KI-Assistenten stammen aus den im Webex-Hilfecenter verfügbaren Artikeln und verwenden dabei die RAG-Technik (Retrieval-Augmented Generation). Fragen und Antworten werden in englischer Sprache bereitgestellt. Die Unterstützung für andere Sprachen ist möglicherweise in zukünftigen Versionen verfügbar.

Wenn Sie eine Frage stellen, nutzt der KI-Assistent Microsoft Azure-Infrastrukturdienste, insbesondere Large Language Models (LLMs), um Antworten zu erhalten. Microsoft verarbeitet für die Bereitstellung dieses Dienstes Daten, speichert aber keine personenbezogenen Daten, die damit geteilt werden.