12. Oktober 2020
Version 1-5-0-164
Neue Audiobenachrichtigungs-Aufforderungen
Sie werden über das Headset darüber informiert, mit welchem Bluetooth-Gerät Sie sich verbinden und von welchem Gerät Sie getrennt werden. Wenn Sie beispielsweise eine Verbindung zu einem mobilen Gerät herstellen, spielt das Headset jetzt die Audiobenachrichtigung "Mit Mobiltelefon verbunden" ab.
In der folgenden Tabelle finden Sie die neuen Audiobenachrichtigungen in dieser Version.
Sie müssen die Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Headset und dem gewählten Gerät entkoppeln und neu koppeln, damit die neuen Aufforderungen wiedergegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Gekoppelte Geräte löschen und Headset mit einem Bluetooth-Gerät verbinden. |
Gerät |
Aufforderung |
---|---|
Mobiltelefon |
"Mobiltelefon verbunden" "Mobiltelefon getrennt" |
Cisco IP-Telefon |
"Schreibtischtelefon verbunden" "Schreibtischtelefon getrennt" |
Cisco USB-Bluetooth-Adapter |
"Cisco USB-Adapter verbunden" "Cisco USB-Adapter getrennt" |
Computer |
"Computer verbunden" "Computer getrennt" |
Alle anderen Geräte |
"Gerät verbunden" "Gerät getrennt" |
Kleinere Fehlerbehebungen
In dieser Version werden Probleme mit der Stabilität der Anrufsteuerung über Bluetooth und den USB-Adapter behoben. Weitere Fixes umfassen Verbesserungen bei Audio- und Headset-Protokollen.
22. September 2020
Version 1-4-0-224
Kleinere Fehlerbehebung
In dieser Version wird ein Problem mit der Kalibrierung der Umgebungsgeräuschunterdrückung auf dem Cisco-Headset 730 behoben.
31. Juli 2020
Version 1-4-0-223
Kleinere Fehlerbehebungen
Diese Version enthält kleinere Fehlerbehebungen zur Verbesserung des Headset-Verhaltens.
17. Juli 2020
Version 1-4-0-220
Adaptive Umgebungsgeräuschunterdrückung
Die adaptive Umgebungsgeräuschunterdrückung passt die Stufe der Umgebungsgeräuschunterdrückung automatisch entsprechend Ihrer Umgebung an.
Wechseln Sie in der Cisco-Headsets-App zu
, um die Umgebungsgeräuschunterdrückung umzuschalten.Optimierung der Stummschaltung
Diese Firmware-Version verbessert die Funktion zum Stummschalten bei Drittanbieteranwendungen. Die Funktion zum Stummschalten war bisher auf Cisco-Geräte und Soft Clients beschränkt.
Änderung von Audiobenachrichtigungen
Die Sprachbenachrichtigung Anruf beenden ist nicht länger verfügbar. Beim Beenden eines Anrufs wird weiterhin ein Signalton ausgegeben. Wechseln Sie in der Cisco-Headset-App zu , um Ihre Audiobenachrichtigungen umzuschalten.
Kleinere Fehlerbehebungen
Fehlerbehebungen in dieser Version: verbessertes Verhalten von Audiobenachrichtigungen, verbesserte Protokollsammlung für Headsets und stabilere USB -Adapter-Verbindungen.
3. Mai 2020
Version 1-3-0-246
Kleinere Fehlerbehebungen
Diese Firmware-Version behebt Probleme mit der Zuverlässigkeit der Taste Stummschalten und verbessert die Geschwindigkeit der Datenübertragung und des Headset-Upgrades über Bluetooth-Verbindungen.
In dieser Firmware-Version gibt es eine temporäre Problemumgehung, die die Stummschaltungsfunktion mit Apps von Drittanbietern einschränkt, um unbeabsichtigte Verhaltensweisen zu vermeiden. Die Stummschaltungstaste funktioniert ab Firmware-Version 1-4 ohne Einschränkungen. Die Beta-Version der Firmware-Version 1.4 wird in der ersten Juniwoche verfügbar sein.
19. April 2020
Version 1-3-0-233
Änderung des Verhaltens der Anwesensheits-LED
Diese Firmware-Version ändert die Art und Weise, wie Sie die Präsenz-LEDs auf der Seite des Cisco-Headset 730 aktivieren. Um die Präsenz-LED zu aktivieren, wenn Sie nicht in einem Anruf sind, drücken und halten Sie die Taste Wiedergabe auf der rechten Ohrmuschel. Zuvor mussten Sie die Taste Stummschalten drücken und halten, um die Präsenz-LED zu aktivieren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Präsenz-LEDs ein- und ausschalten.
Verbesserte Sprachunterstützung
Sie können nun die Sprache für die Audiobenachrichtigung über die mobile Cisco-Headsets-App ändern. Verfügbare Sprachen sind Chinesisch (Mandarin), Englisch (USA), Englisch (Großbritannien), Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (BR), Russisch und Spanisch.
Um die Headset-Sprache in der Cisco-Headsets-App zu ändern, tippen Sie auf Fortfahren. Ihr Headset wird aktualisiert, wenn es zu einer anderen Sprache wechselt.
. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus, und tippen Sie aufProtokolle zur Fehlerbehebung senden
Sie können Headset-Protokolle in der Cisco-Headsets-App senden, wenn Sie auf Senden.
tippen. Die App öffnet Ihren bevorzugten E-Mail-Client mit einer neuen Nachricht, in der die Betreffzeile bereits ausgefüllt ist und die Protokolldateien angehängt sind. Beschreiben Sie Ihr Problem in der E-Mail, fügen Sie weitere relevante Anhänge hinzu, und tippen Sie aufDie von Ihnen gesendeten Cisco-Headset 730-Protokolle zur Fehlerbehebung enthalten Informationen zu Ton, Anrufqualität und Sprachbenachrichtigungen. Diese Protokolle helfen uns, das Headset in zukünftigen Versionen weiter zu verbessern.
Kleinere Fehlerbehebungen
Zu den Fehlerbehebungen in dieser Version gehören ein stabilisiertes Headset-Verhalten über Bluetooth-Verbindungen und eine verbesserte Anrufqualität, nachdem das USB-Kabel vom Headset entfernt wurde.
4. März 2020
Version 1-2-0-198
Wir haben folgende Probleme gelöst:
-
Das Headset gab gelegentlich die Benachrichtigung „nicht stummgeschaltet“ aus, wenn Sie einen Anruf über Bluetooth beendet haben.
-
Das Headset gab gelegentlich die Benachrichtigung „Sie sind stummgeschaltet“ aus, wenn das Headset über das USB-Kabel an ein Gerät mit einem aktiven Musik-Stream angeschlossen war.
21. Februar 2020
Version 1-2-0-195
Präsenz-LEDs aktivieren
Das Cisco-Headset 730 verwendet nun separate Aktionen zum Stummschalten des Headsets und zum Einschalten der Präsenz-LEDs.
-
Drücken Sie einmal auf Stummschalten
, um das Heaset in einem aktiven Anruf stummzuschalten.
-
Drücken und halten Sie Stummschalten
, um die Präsenz-LEDs einzuschalten, wenn Sie sich nicht in einem aktiven Anruf befinden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Präsenz-LEDs ein- und ausschalten.
4. Februar 2020
Version: 1-2-0-190
Cisco-Headset 730
Das Cisco-Headset 730 ist ein kabelloses Headset, das Bluetooth-Verbindungen verwendet, um mit Cisco Softclients und Cisco IP-Telefonen zu koppeln. Das Headset verfügt über vollständige Anrufsteuerung und Musikwiedergabefunktionen sowie leistungsstarke Systeme für Geräuschunterdrückung und Umgebungsgeräusche, die sich hervorragend für die Verwendung in einer geschäftigen Büroumgebung eignen. Das Cisco-Headset 730 unterstützt die vollständige Anrufintegration mit Cisco Jabber, Cisco Webex, Cisco Webex Meetings, Cisco IP-Telefonen und Cisco Webex DX-Geräten.
Das Cisco-Headset 730 verfügt über einen USB-Adapter für Geräte, die keine zuverlässige Bluetooth-Lösung bieten. Das Headset kann auch über das im Lieferumfang enthaltene 3,5-mm-Kabel und das USB-C-zu-USB-A-Kabel mit Geräten verbunden werden. Das USB-C-Kabel fungiert auch als Ladekabel und kann an einen beliebigen USB-Adapter angeschlossen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit dem Cisco-Headset 730.
-
Offene Fehler des Schweregrads 1 bis 4
-
Behobene Fehler des Schweregrads 1 bis 4
Da sich der Fehlerstatus laufend ändert, zeigt die Liste lediglich einen Schnappschuss der Fehler, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der neuen Firmware offen waren.
Bevor Sie beginnen:
-
Internetverbindung
-
Webbrowser
-
Benutzername und Kennwort für Cisco.com
1 |
Öffnen Sie das Bug-Such-Tool. |
||
2 |
Melden Sie sich mit Ihrem Cisco.com-Benutzernamen und dem zugehörigen Kennwort an. |
||
3 |
Geben Sie die Fehler-ID-Nummer im Feld Suchen nach ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
|
Nächste Schritte
Bei den in der folgenden Tabelle aufgeführten Bugs handelt es sich um ungelöste Bugs in der neuesten Firmware-Version. Weitere Informationen finden Sie im Bug-Such -Tool.
Bug-ID |
Beschreibung |
---|---|
CSCvq95620 |
Die Musikwiedergabe wechselt nicht automatisch zu BT-Quellen, wenn die Musikwiedergabe nicht auf der ersten Quelle pausiert wird. |
CSCvr74889 |
In der Cisco-Headsets-App wird zeitweise ein Verbindungsstatus angezeigt, nachdem das Headset vom iPhone getrennt wurde. |
CSCvr96522 |
Bei Verwendung des macOS 10.14.6, Pro, wird Musik über USB abgehackt wiedergegeben, wenn das Headset in den Kopplungsmodus wechselt. |
CSCvs14196 |
HS-Berichte als Audio und Tastatur, Mäuse unter Windows |
CSCvs33604 |
Schlechte Audioqualität, wenn das Headset aktiviert wird, während bereits über das USB-Kabel Musik wiedergegeben wird. |
CSCvs34255 |
Über das Headset kann ein eingehender Anruf nicht abgelehnt werden, wenn darauf Anrufe auf zwei verschiedenen Quellen gehalten werden. |
CSCvs52709 |
Keine Upgrade-Benachrichtigung während des FW-Upgrades über IP-Telefon. |
CSCvs56835 |
Unter Windows wird "Verbindung konnte nicht getrennt werden" angezeigt, wenn der Benutzer das Headset-BT über die Windows BT-Geräteseite trennt. |
CSCvs63122 |
Nachdem über das Headset ein eingehender Anruf beantwortet wurde, wird die Musikwiedergabe nicht pausiert. |
17. April 2020
Version: 1-3-0-232
Folgende Probleme wurden in dieser Version gelöst:
-
CSCvr69372: Musik wird nicht über Bluetooth wiedergegeben, nachdem Musik über USB unter Windows wiedergegeben wurde.
-
CSCvr76184: Die Lautstärkeregelung während eines Jabber-Anrufs geht verloren, wenn die Lautstärke 100 % erreicht (nur bei USB-Kabel).
-
CSCvs33889: Das Headset wird zeitweise auf der Windows 10-Seite für Bluetooth-Gerätekopplung zweimal angezeigt.
-
CSCvs36048: Auf einem über Dongle verbundenen Headset kann ein Anruf nicht beendet werden, wenn ein anderer Anruf gehalten wird.
-
CSCvs39626: Anrufsteuerungen funktionieren nicht wie erwartet in Szenarien, in denen mehrere Anrufe unter Verwendung eines Dongle abgewickelt werden.
-
CSCvs52537: Die Betriebsanzeige-LED des Headsets blinkt zeitweise grün, nachdem die Batterie zu 100 % aufgeladen wurde.
-
CSCvs61757: Unter Windows 10 funktioniert die "Wiedergabe/Pause"-Taste basierend auf der Auswahl des Lautsprechers für die Audioausgabe nicht wie erwartet.
-
CSCvs64612: Der Stummschaltungsstatus wird nicht mit dem IP-Telefon synchronisiert.
-
CSCvt00684: Das Headset kann keine Musik von BT-Quellen hören, wenn der USB-Adapter an ein Gerät angeschlossen und verbunden wird.
In diesem Abschnitt werden spezifische bekannte Einschränkungen des Cisco-Headset 730 beschrieben.
Verbindung mit iPhones über einen USB-C-zu-Lightning-Kabeladapter
-
Es ist kein Audio im Headset verfügbar, wenn es über einen USB-zu-Lightning-Kabeladapter mit einem iPhone verbunden ist.
Verwenden Sie Bluetooth, um das Cisco-Headset 730 mit einem Mobilgerät zu verbinden. Cisco gewährleistet lediglich die Unterstützung für die im Lieferumfang des Headsets enthaltenen Kabel und Zubehörteile.
Abgehacktes Audio über das USB-C-Kabel bei Verwendung des MacBook Air
-
Auf einem MacBook Air mit macOS Mojave 10.14.5 wird nach der Verbindung eines Cisco-Headset 730 über ein USB-Kabel Musik einige Sekunden lang abgehackt wiedergegeben.
Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie sämtliches Musik- und Audio-Streaming pausieren, bevor Sie das Headset über das USB-Kabel verbinden.
Windows 10 stürzt nach dem Reaktivieren aus dem Energiesparmodus ab, wenn Webex offen ist
-
Microsoft ist sich einer Unvereinbarkeit bewusst, wenn das Cisco-Headset 730 auf einem Computer mit Windows 10, Version 1803 (oder höher) aktiviert oder deaktiviert wird, nachdem das Betriebssystem aus dem Energiesparmodus oder Ruhezustand aktiviert wurde. Benutzer können aufgrund eines Bugchecks (Fehlercode 0x139) einen blauen oder schwarzen Bildschirm sehen. Microsoft hat eine Lösung für dieses Problem veröffentlicht (siehe KB4541333).
Anrufsteuerung auf älteren HP-Laptops über Bluetooth verloren
-
Bei älteren HP-Laptops, auf denen der Realtek Bluetooth 4.0-Adaptertreiber ausgeführt wird, ist es schwierig, eine stabile Bluetooth-Verbindung mit dem Cisco-Headset 730 beizubehalten. Die Bluetooth-Kopplungsfrequenz wechselt häufig zwischen Musik und Sprache, wodurch die Bluetooth-Anrufsteuerungsfunktion des Headsets deaktiviert wird.
Sie können den im Lieferumfang enthaltenen USB-Adapter verwenden, um eine Verbindung mit älteren Windows 10-Geräten, die das Cisco-Headset 730 nicht unterstützen, herzustellen.
Headset kann bei Verwendung des MacBook Laptops nicht zwischen Quellen wechseln
-
Auf dem MacBook Pro mit MacOS Mojave-Version 10.14.5 kann das Cisco-Headset 730 bei der Musikwiedergabe nicht zwischen dem MacBook Pro und einer anderen Bluetooth-Quelle wechseln.
Sie können die Bluetooth-Quelle des Cisco-Headsets 730 bei Verwendung eines MacBook Pro mit MacOS 10.14.5 nur in den folgenden Szenarien ändern:
-
Entgegennehmen oder Tätigen eines Anrufs auf einem anderen Bluetooth-Gerät.
-
Das Cisco-Headset 730 wird über das USB-Kabel mit dem MacBook Pro verbunden.
-
Das Cisco-Headset 730 wird über den USB-Adapter mit dem MacBook Pro verbunden.
-
Die Cisco-Headsets-App trennt das Cisco-Headset 730 nicht sauber von Windows 10.
-
Wenn Sie die Cisco-Headsets-App verwenden, um das Cisco-Headset 730 von Windows 10 zu trennen, wird das Headset möglicherweise nach wie vor in der Liste der verbundenen Geräte angezeigt und es wird versucht, die Verbindung wiederherzustellen. Sie können das Headset direkt über die Windows 10-Geräteseite trennen.
Musiksteuerung geht auf Amazon Music für Mac verloren
-
Das Cisco-Headset 730 kann die Musikwiedergabesteuerung auf Amazon Music für Mac gelegentlich verlieren. Dieses Problem tritt nur bei einer Bluetooth-Verbindung auf. Die Lautstärkeregelung ist von dieser Einschränkung nicht betroffen.
Musiksteuerung geht unter Windows 10 verloren
-
Gelegentlich geht die Musiksteuerung über das Cisco-Headset 730 auf Windows 10-Geräten verloren. Dieses Problem tritt nur bei einer Bluetooth-Verbindung auf. Die Lautstärkeregelung ist von dieser Einschränkung nicht betroffen.
Audioverzögerungen bei Anrufen, wenn USB-Adapter verwendet wird
-
Schalten Sie das Cisco-Headset 730 aus, bevor Sie den USB-Adapter anschließen.
Wenn Sie unter Verwendung des USB-Adapters einen Anruf tätigen, kommt es zu einer Verzögerung von 5 bis 15 Sekunden, während der Headset-Lautsprecher und das Mikrofon mit dem Anruf verbunden werden. Dieses Problem tritt nur auf, wenn das Cisco-Headset 730 bereits eingeschaltet ist, wenn der USB-Adapter an ein Anrufgerät angeschlossen und gekoppelt wird.
Schlechte Audioübertragung über das 3,5-mm-Kabel
-
Das mitgelieferte 3,5-mm-Kabel wird nicht immer reibungslos mit dem Cisco-Headset 730 verbunden. Wenn Sie mit dem 3,5-mm-Kabel nur wenig oder kein Audiosignal haben, trennen Sie das Kabel, und schließen Sie es erneut an.
MacBook Air verwendet interne Lautsprecher, wenn der USB-Adapter verbunden ist
-
Ein MacBook Air mit MacOS-Version 10.14.6 wechselt nicht automatisch die Audioquelle, wenn der Cisco-Headset 730-USB-Adapter verbunden ist. Sie können den USB-Adapter weiterhin manuell über die Systemeinstellungen auswählen.
Wählen Sie
.
Cisco-Headsets-App löst falsche Bandansage aus
-
Wenn Sie eine Verbindung mit der Cisco-Headsets-App mit zwei aktiven Bluetooth-Verbindungen herstellen, gibt das Headset fälschlicherweise an, dass es keine Verbindung mit anderen Geräten herstellen kann.
Die Cisco-Headsets-App kann mit dem Headset verbunden werden, auch wenn bereits zwei aktive Bluetooth-Verbindungen vorhanden sind. Schieben Sie den Regler Power/Bluetooth nach oben, um das Headset mit der Cisco-Headsets-App zu verbinden, ohne das Headset in den Kopplungsmodus zu versetzen.
Wenn Sie die Funktion Beta-Test in der Cisco-Headsets-App aktivieren, erhalten Sie einen umfassenderen Überblick über einige der künftigen Funktionen. Während wir einen Einblick in einige der künftigen Funktionen bieten, sollten Sie jedoch beachten, dass Beta-Versionen noch nicht endgültig fertiggestellt sind und möglicherweise offene Probleme enthalten. Weitere Informationen zum Testen der nächsten Cisco-Headset 730-Funktionen finden Sie unter Vorabversionen der Cisco-Headset 730-Firmware testen.
18. Dezember 2020
Beta-Version 1-6-b-127
Multi-App-Steuerung
Diese Firmware-Version bietet Benutzern eine verbesserte Anrufsteuerung, wenn Sie mehrere Cisco Desktop-Anrufanwendungen gleichzeitig verwenden. Sie können beispielsweise einen aktiven Anruf in Cisco Webex stummschalten und dann über die Jabber-Benutzeroberfläche einen eingehenden Cisco Jabber-Anruf annehmen. Während Sie sich im Jabber-Anruf befinden, wirken sich die Anrufsteuerungen über das Headset nur auf Jabber aus. Nach Abschluss des Jabber-Anrufs können Sie den Webex-Anruf fortsetzen und die Anrufsteuerung über das Headset verwalten.
Zuvor hatten Headset-Anrufsteuerungen gelegentlich Auswirkungen auf alle geöffneten Anrufanwendungen gleichzeitig.
|
Microsoft Teams-Unterstützung
Das Cisco-Headset 730 unterstützt Anrufsteuerungen in der neuesten Version von Microsoft Teams. Anrufsteuerungen sind über das USB-Kabel verfügbar.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
-
Anrufe annehmen und beenden
-
Anrufe halten und fortsetzen
-
Headset stummschalten und Stummschaltung aufheben
-
Headset-Lautstärke anpassen
Kleinere Fehlerbehebungen
Zu den Bugfixes in dieser Version gehören Verbesserungen bei Bluetooth-Verbindungen, der Protokollsammlung und der Streaming-Audio-Wiedergabe.
29. September 2020
Beta-Version 1-5-b-163
Kleinere Fehlerbehebungen
Zu den Bugfixes in dieser Version gehören Verbesserungen des Bluetooth-Verhaltens, Headset-Sensoren und Headset-Protokollinformationen.
14. September 2020
Beta-Version 1-5-b-158
Neue Audiobenachrichtigungs-Aufforderungen
Sie werden über das Headset darüber informiert, mit welchem Bluetooth-Gerät Sie sich verbinden und von welchem Gerät Sie getrennt werden. Wenn Sie beispielsweise eine Verbindung zu einem mobilen Gerät herstellen, spielt das Headset jetzt die Audiobenachrichtigung "Mit Mobiltelefon verbunden" ab.
In der folgenden Tabelle finden Sie die neuen Audiobenachrichtigungen in dieser Version.
Sie müssen die Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Headset und dem gewählten Gerät entkoppeln und neu koppeln, damit die neuen Aufforderungen wiedergegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Gekoppelte Geräte löschen und Headset mit einem Bluetooth-Gerät verbinden. |
Gerät |
Aufforderung |
---|---|
Mobiltelefon |
"Mobiltelefon verbunden" "Mobiltelefon getrennt" |
Cisco IP-Telefon |
"Schreibtischtelefon verbunden" "Schreibtischtelefon getrennt" |
Cisco USB-Bluetooth-Adapter |
"Cisco USB-Adapter verbunden" "Cisco USB-Adapter getrennt" |
Computer |
"Computer verbunden" "Computer getrennt" |
Alle anderen Geräte |
"Gerät verbunden" "Gerät getrennt" |
Kleinere Fehlerbehebungen
Zu den Bugfixes in dieser Version gehören kleinere Verbesserungen der Headset-Audiowiedergabe und eine verbesserte Stabilität der Anrufsteuerung, wenn Sie mit dem USB-Adapter verbunden sind.
31. Juli 2020
Beta-Version 1-4-b-222
Kleinere Fehlerbehebungen
Fehlerbehebungen in dieser Version: verbesserte Protokollsammlung für Headsets und stabileres USB-Adapter-Verhalten.
14. Juli 2020
Beta-Version 1-4-b-218
Intelligente Sensoren
Wenn die intelligenten Sensoren aktiviert sind, können Sie die Musikwiedergabe anhalten oder einen Anruf stummschalten, wenn Sie das Headset abnehmen. Sie können einen eingehenden Anruf auch über Ihr Headset annehmen. Einige oder sogar alle Einstellungen Ihres Mobiltelefons können über die Cisco-Headsets-App umgeschaltet werden. Alle drei Funktionen Ihres Headsets sind standardmäßig deaktiviert.
Rufen Sie zur Aktivierung von Headset-Sensoren die Cisco-Headsets-App auf, tippen Sie auf , und wählen Sie die intelligenten Sensoren aus, die Sie aktivieren möchten.
24. Juni 2020
Beta-Version 1-4-b-212
Kleinere Fehlerbehebungen
Dieses Firmware-Update behebt Probleme bei der Musikwiedergabe und Probleme, die gelegentlich bei dem Firmware-Upgrade über Bluetooth auftreten.
8. Juni 2020
Beta-Version 1-4-b-206
Verbesserung der Upgrade- und Protokollerfassung
Datenübertragungen zwischen dem Cisco Headset 730 und der Cisco-Headset-App sind jetzt wesentlich schneller. Durch diese Verbesserung wird die für das Headset-Upgrade und die Erfassung der Fehlerbehebungsprotokolle benötigte Zeit verkürzt.
23. April 2020
Beta-Version 1-3-b-245
Kleinere Fehlerbehebungen
Dieses Firmware-Update behebt Probleme mit der Zuverlässigkeit der Taste Stummschalten und verbessert die Datenübertragung und die Geschwindigkeit des Headset-Upgrades über Bluetooth-Verbindungen.
10. April 2020
Beta-Version 1-3-b-232
Änderung des Verhaltens der Anwesensheits-LED
Diese Firmware-Version ändert die Art und Weise, wie Sie die Präsenz-LEDs auf der Seite des Cisco-Headset 730 aktivieren. Um die Präsenz-LED zu aktivieren, wenn Sie nicht in einem Anruf sind, drücken und halten Sie die Taste Wiedergabe auf der rechten Ohrmuschel. Zuvor mussten Sie die Taste Stummschalten drücken und halten, um die Präsenz-LED zu aktivieren.
Kleinere Fehlerbehebungen
Zu den Bugfixes in dieser Version gehören ein stabilisiertes Headset-Verhalten über Bluetooth-Verbindungen, eine verbesserte Protokollsammlung und ein Fix für einen Fehler, der gelegentlich dazu führte, dass das Headset einfrieren konnte.
24. März 2020
Beta-Version 1-3-b-220
Kleinere Fehlerbehebung
Diese Firmware-Version behebt ein Problem, das die Leistung und Zuverlässigkeit des Headsets beeinträchtigt hat.
13. März 2020
Beta-Version 1-3-b-218
Erweiterte Protokollierung
Die Fehlerbehebungsprotokolle für das Cisco-Headset 730, die Sie über die App an Cisco senden können, enthalten verbesserte Informationen zur Ton- und Anrufqualität. Diese Protokolle helfen uns, das Headset in zukünftigen Versionen weiter zu verbessern.
Sie können Headset-Protokolle in der Cisco-Headsets-App senden, wenn Sie auf Senden.
tippen. Die App öffnet Ihren bevorzugten E-Mail-Client mit einer neuen Nachricht, in der die Betreffzeile bereits ausgefüllt ist und die Protokolldateien angehängt sind. Beschreiben Sie Ihr Problem in der E-Mail, fügen Sie weitere relevante Anhänge hinzu, und tippen Sie aufVerbesserte Sprachunterstützung
Sie können nun die Sprache für die Audiobenachrichtigung über die mobile Cisco-Headsets-App ändern. Verfügbare Sprachen sind Chinesisch (Mandarin), Englisch (USA), Englisch (Großbritannien), Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (BR), Russisch und Spanisch.
Um die Headset-Sprache in der Cisco-Headsets-App zu ändern, tippen Sie auf Fortfahren. Ihr Headset wird aktualisiert, wenn es zu einer anderen Sprache wechselt.
. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus, und tippen Sie aufKleinere Fehlerbehebungen
Zu den Fehlerbehebungen in dieser Version gehören ein stabilisiertes Headset-Verhalten über Bluetooth-Verbindungen und eine verbesserte Anrufqualität, nachdem das USB-Kabel vom Headset entfernt wurde.
11. März 2020
Beta-Version 1-3-b-209
Adaptive Umgebungsgeräuschunterdrückung
Diese Version ermöglicht die adaptive Umgebungsgeräuschunterdrückung in diesem Cisco-Headset 730. Die adaptive Umgebungsgeräuschunterdrückung passt die Stufe der Umgebungsgeräuschunterdrückung automatisch entsprechend Ihrer Umgebung an. Sie können die adaptive Umgebungsgeräuschunterdrückung über die mobile Cisco-Headsets-App aktivieren.
Sie können die neue Cisco-Headset 730-Firmware an folgenden Stellen herunterladen:
Quelle |
Info |
Verbindung |
Weitere Informationen |
||
---|---|---|---|---|---|
Mobile App für Cisco Headsets |
Cisco-Headsets ist eine mobile App, mit der Sie Ihr Headset über ein beliebiges iPhone oder Android-Mobilgerät aktualisieren, steuern und anpassen können. |
Bluetooth |
|||
Mit dem Cisco-Headsets-Webtool können Sie die neueste Cisco-Headset 730-Firmware über das USB-Kabel herunterladen. Sie können auch ältere Firmware-Versionen von Ihrem Desktop auf Ihr Headset hochladen. Ältere Headset-Firmware-Versionen finden Sie auf der Cisco-Software-Download-Seite.
|
USB-Kabel |
||||
Cisco Webex |
Sie können die neueste Headset-Firmware über das USB-Kabel herunterladen. Die Webex Desktop-App fordert Sie zur Aktualisierung Ihres Headsets auf, wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist. |
USB-Kabel |
Ihr Cisco-Headset auf die neueste Version von Webex aktualisieren |
||
Cisco Jabber Version 12.8 oder höher |
Sie können die neueste Headset-Firmware mit Cisco Jabber für Windows oder Mac über das USB-Kabel herunterladen. Jabber fordert Sie zur Aktualisierung des Headsets auf, wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist. |
USB-Kabel |
|||
Cisco IP-Telefon 8800-Serie |
Sie können die neueste Headset-Firmware mit der Cisco IP-Telefon 8800-Serie über das USB-Kabel herunterladen. Ihr Telefon fordert Sie zur Aktualisierung auf, wenn neue Firmware verfügbar ist.
|
USB-Kabel |
|||
Das Cisco-Headset 730 ist für die Bereitstellung in den unten aufgeführten Ländern verfügbar.
Nordamerika |
Europa |
Asien |
Lateinamerika |
Afrika |
Ozeanien |
---|---|---|---|---|---|
Anguilla |
Albanien |
Armenien |
Argentinien |
Algerien |
Amerikanisch-Samoa |
Antigua und Barbuda |
Andorra |
Aserbaidschan |
Belize |
Angola |
Antarktis |
Aruba |
Österreich |
Bahrain |
Brasilien |
Benin |
Australien |
Bahamas |
Belgien |
Bangladesch |
Bolivien |
Britisches Territorium im Indischen Ozean |
Weihnachtsinsel |
Barbados |
Bosnien und Herzegowina |
Bhutan |
Kolumbien |
Burkina Faso |
Kokosinseln (Keeling) |
Kanada |
Bulgarien |
Brunei |
Costa Rica |
Burundi |
Cookinseln |
Kaimaninseln |
Kroatien |
Kambodscha |
Dominikanische Republik |
Kamerun |
Französisch-Polynesien |
Dominica |
Zypern |
China |
Ecuador |
Kap Verde |
Guam |
Grenada |
Tschechische Republik |
Hongkong |
El Salvador |
Zentralafrikanische Republik |
Heard- und McDonald-Inseln |
Guadeloupe |
Dänemark |
Indien |
Äquatorialguinea |
Tschad |
Kiribati |
Haiti |
Estland |
Indonesien |
Falklandinseln |
Komoren |
Marshallinseln |
Martinique |
Färöer |
Irak |
Französisch-Guayana |
Elfenbeinküste |
Nauruisch |
Montserrat |
Finnland |
Israel |
Guatemala |
Demokratische Republik Kongo |
Neukaledonien |
Puerto Rico |
Frankreich |
Japan |
Guyana |
Dschibuti |
Neuseeland |
St. Kitts und Nevis |
Deutschland |
Jordanien |
Honduras |
Französische Gebiete im südlichen Indischen Ozean |
Niue |
Saint Lucia |
Gibraltar |
Korea |
Mexiko |
Ägypten |
Norfolkinsel |
Saint-Pierre und Miquelon |
Griechenland |
Kuwait |
Nicaragua |
Äquatorialguinea |
Nördliche Marianen |
St. Vincent und Grenadinen |
Georgien |
Libanon |
Panama |
Eritrea |
Palau |
Trinidad und Tobago |
Heiliger Stuhl |
Macao |
Paraguay |
Swasiland |
Pitcairninseln |
Turks- und Caicos-Inseln |
Island |
Malediven |
Peru |
Äthiopien |
Samoa |
Vereinigte Staaten von Amerika |
Irland |
Nepal |
Surinam |
Gabun |
Salomonen |
Jungferninseln (GB) |
Italien |
Oman |
Gambia |
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln |
|
Jungferninseln (USA) |
Lettland |
Palästinensisches Gebiet, besetzt |
Guinea |
Tokelau |
|
Liechtenstein |
Katar |
Guinea-Bissau |
Tongaisch |
||
Litauen |
Saudi-Arabien |
Kenia |
Tuvalu |
||
Luxemburg |
Singapur |
Lesotho |
Amerikanisch-Ozeanien |
||
Mazedonien |
Taiwan |
Liberia |
Vanuatu |
||
Malta |
Thailand |
Libyen |
Wallis und Futuna |
||
Monaco |
Osttimor |
Madagaskar |
|||
Niederlande |
Turkmenistan |
Malawi |
|||
Norwegen |
Vereinigte Arabische Emirate |
Mali |
|||
Polen |
Usbekistan |
Mauretanien |
|||
Portugal |
Jemen |
Mauritius |
|||
Rumänien |
Mayotte |
||||
San Marino |
Marokko |
||||
Serbien |
Mosambik |
||||
Slowakei |
Nigeria |
||||
Slowenien |
Republik Kongo |
||||
Spanien |
Reunion |
||||
Schweden |
St. Helena |
||||
Schweiz |
Sao Tome und Principe |
||||
Spitzbergen und Jan Mayen |
Senegal |
||||
Türkei |
Seychellen |
||||
Großbritannien und Nordirland |
Sierra Leone |
||||
Somalia |
|||||
Tansania |
|||||
Togo |
|||||
Tunesien |
|||||
Uganda |
|||||
Westsahara |
|||||
Simbabwe |
|||||