Erste Schritte mit Partner Hub
Nachdem Sie eine Bestellung in CCW eingerichtet haben, erhalten Sie Zugriff auf den Partner Hub, wo Sie Ihre eigene Organisation einrichten können.
- Melden Sie sich bei Partner Hub an und wählen Sie oben in der linken Navigationsleiste Meine Organisation starten aus.
- Ebenso wie bei Neukunden wird ein Assistent für die erstmalige Einrichtung mit einer Planüberprüfung angezeigt, wenn Sie sich zum ersten Mal für Ihre Organisation anmelden. Akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen, klicken Sie dann auf Jetzt starten, und befolgen Sie die Anweisungen.
- Nachdem Ihre Organisation eingerichtet ist, können Sie Benutzer hinzufügen, Dienste verwalten, Analysen für Ihre eigene Organisation anzeigen und so weiter.
Falls Sie Unterstützung bei der Verwaltung von Kundentests benötigen, empfehlen wir Ihnen, eine der Partneradministratorrollen anderen Benutzern in Ihrer Organisation zuzuweisen. Gehen Sie zu Benutzer, klicken Sie auf einen Benutzer und anschließend auf Rollen und Sicherheit > Administratorrollen um alle Partner-Administratorrollen anzuzeigen.
Kundenliste
Sobald Sie sich im Partner Hub anmelden, sehen Sie eine Liste aller von Ihnen verwalteten Kunden sowie deren Status, damit Sie wissen, welche Kunden Ihre Aufmerksamkeit benötigen. Folgende Kundenstatus stehen zur Verfügung:
- Testversion—Der Kunde hat eine laufende Webex-Testversion.
- Abonnement—Der Kunde hat ein aktives Abonnement.
- Läuft bald ab— Das Abonnement oder die Testversion eines Kunden läuft in wenigen Tagen ab.
- Lizenzüberschreitung—Der Kunde hat ein Abonnement, das mehr Lizenzen nutzt als ursprünglich erworben wurden.
- Keine aktuelle Aktivität— Administratoren dieser Kundenorganisation haben sich nicht bei Control Hub angemeldet.
- Bereit zur Auftragserteilung—Ein Abonnement wurde noch nicht vollständig eingerichtet.
- Ausgesetzt—Eines der Abonnements des Kunden wurde noch nicht bezahlt.
- Abgelaufen—Der Kunde hat keine aktiven Abonnements.
Sie können auch direkt zur Organisation eines Kunden wechseln, indem Sie auf das Symbol „Organisation starten“ am Ende der Zeile des Kunden klicken.
Suche nach bestimmten Kunden
Benutzerdefinierte Tags
Im Partner Hub können Sie benutzerdefinierte Tags für Kunden erstellen. Mithilfe dieser Tags können Sie Kunden entsprechend Ihren Prozessen identifizieren und gruppieren. Tags sind auch eine einfache Möglichkeit, sich mit anderen Administratoren abzustimmen, die dieselben Kundenkonten verwalten.
Benutzerdefinierte Tags können von allen Administratoren im Partner Hub eingesehen werden, die Bearbeitung ist jedoch auf Partner-Volladministratoren und Partner-Administratoren beschränkt.
Filter
Gibt es einen Kunden, der in letzter Zeit keine Aktivitäten verzeichnet hat? Gibt es eine Testphase, die demnächst ausläuft und die Sie weiterverfolgen müssen? Verwenden Sie abfragebasierte Filter, um die gesuchten Kunden einfach zu finden. Mögliche Filter sind:
- Verwaltet von—Filtern Sie nach Kunden, die Sie als externer Administrator verwalten, oder nach Kunden, die Teil Ihrer Partnerorganisation sind.
- Produkt—Filtern Sie Kunden nach dem Produkt, das sie bestellt haben, z. B. nach Webex Meetings, Webex Calling oder Echtzeitübersetzungen.
- Status—Filtern Sie Kunden nach ihrem Abonnement-, Test- oder Organisationsstatus.
- Abonnementtyp—Filtern Sie Kunden danach, ob ihre Organisation ein Abonnement oder eine Testversion besitzt.
Suche nach bestimmten Kunden anhand der E-Mail-Adresse
Sie können die Suchleiste verwenden, um schnell Kundenorganisationen zu finden, indem Sie die E-Mail-Adresse eines beliebigen Benutzers innerhalb dieser Organisation eingeben. Geben Sie die E-Mail-Adresse der Organisation des Kunden in die Suchleiste ein, um die Organisation zu finden und auf deren Details zuzugreifen.
Webex-Testversionen
Wenn Sie einen Kunden haben, der Webex ausprobieren möchte, können Sie eine Webex-Testversion für ihn im Partner Hub starten, indem Sie auf die Schaltfläche Testversion starten klicken.
Klicken Sie auf einen Kunden, um weitere Details anzuzeigen, z. B. Informationen über die von ihm erworbenen Abonnements und die Partneradministratoren, die für die Verwaltung dieses Kunden zuständig sind.
Abonnements
Auf der Registerkarte Abonnements sehen Sie das Datum der Abonnementverlängerung, eine Aufschlüsselung der vom Kunden bestellten Lizenzen, die Rechnung für das Abonnement und eine Tabelle mit der Bestellhistorie. Dieser Tab hilft Ihnen dabei, den Überblick darüber zu behalten, ob der Kunde die von ihm erworbenen Lizenzen aufbraucht oder ob er Lizenzüberschüsse hat und weitere Lizenzen erwerben möchte, um seinen Geschäftsbedarf zu decken.
Tests
Falls der Kunde laufende Webex- Testversionen hat, können Sie die Details dazu auf dieser Registerkarte einsehen. Falls sie keine laufenden Prozesse haben, können Sie einen für sie starten.
Partneradministratoren
Auf dieser Registerkarte wird Ihnen eine Liste der Partneradministratoren angezeigt, die für die Verwaltung des Kunden zuständig sind. Sie können schnell sehen, welche Rolle jeder Partneradministrator hat und Administratoren bei Bedarf von hier aus hinzufügen oder entfernen.
Administratoren, die Zugriff auf alle Kunden haben (einschließlich Partner-Volladministratoren und Partner-Administratoren mit Leserechten), können über die Registerkarte Administratoren im Partner Hub verwaltet werden.
Organisationsprofil
Auf der Seite Konto finden Sie folgende Informationen zur Partner Hub-Organisation:
- Name der Organisation
- Eindeutige Kennung der Organisation
- Die Branche, für die die Organisation genutzt wird
- Die Anzahl der Webex-Nutzer, die die Organisation zu integrieren plant
Regionsauswahl
Kundendaten werden in der Region ihrer Organisation verwaltet. Sie müssen eine bestimmte Region auswählen, um Kundendaten innerhalb dieser Regionen anzuzeigen.
Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs)
Diese KPIs gelten nur für Kunden mit Webex Calling oder Webex Meetings. Wenn ein Kunde beispielsweise nur Webex Messaging nutzt, werden für diesen Kunden keine Daten in den KPIs erfasst.
Die folgenden KPIs stehen Ihnen zur Verfügung, um sich einen schnellen Überblick über den Status Ihrer Kunden und ihrer Abonnements zu verschaffen:
- Gesamtkunden—Anzahl der von der Partnerorganisation betreuten Kunden.
- Bald ablaufendes Abonnement—Anzahl der Kunden, deren Abonnement oder Testversion innerhalb der nächsten 90 Tage abläuft.
- Baldige Verlängerung—Anzahl der Kunden, deren Abonnements innerhalb der nächsten 90 Tage automatisch verlängert werden.
- Niedrige Lizenzzuweisung—Anzahl der Kunden, die im Vergleich zu anderen Kunden in der Partnerorganisation weniger Lizenzen zugewiesen bekommen haben.
- Überschreitung des Lizenzlimits—Anzahl der Kunden, die mehr Lizenzen zugewiesen haben, als sie erworben haben.
Wählen Sie aus, ob Sie Daten für Webex Meetings oder Webex Calling anzeigen möchten.
Die Daten in allen folgenden Abschnitten hängen von der Einstellung ab, die Sie nach den ersten KPIs vornehmen. Wenn Sie beispielsweise den Schalter auf Meetingsstellen, werden in allen Diagrammen und Grafiken nur noch Webex Meetings-Daten in den Abonnements oder Testversionen angezeigt.
Webex Calling data currently excludes Call on Webex.
Lizenzverteilungstrend
Dieses Diagramm zeigt einen Trend in der Nutzung von Meeting- oder Telefonlizenzen durch die Kunden. Anhand dieser Grafik können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, ob Ihre Kunden nicht nur die Lizenzen zuweisen, sondern ob die Benutzer auch aktiv an Meetings teilnehmen oder Anrufe tätigen.
Neu hinzugekommene Kunden innerhalb der letzten 90 Tage
KPIs
- Neukunden—Anzahl der Kunden, die innerhalb der letzten 90 Tage ein neues Abonnement oder eine neue Testphase abgeschlossen haben.
- Gesamtlizenzen—Gesamtzahl der Lizenzen aus allen Abonnements und Testversionen der kürzlich hinzugefügten Kunden.
Zuletzt hinzugefügte Abonnements
Diese Tabelle zeigt, welches Abonnement zu welchem kürzlich hinzugefügten Kunden gehört. Die in dieser Tabelle enthaltenen Details sind:
- Kunde—Name der Kundenorganisation.
- Abonnement-ID—Eindeutige ID des Abonnements oder der Enterprise-Testversion, falls es sich um eine Testversion handelt.
- Tage seit Hinzufügung—Anzahl der Tage, seit dem das Abonnement oder die Testversion der Kundenorganisation hinzugefügt wurde.
- Gesamtlizenzen—Anzahl der Lizenzen für das Abonnement oder die Testversion.
- Used/Assigned/Available Lizenzen—Verteilung darüber, wie die Kundenorganisation die Lizenzen genutzt hat. Sie können mit der Maus über die Leiste fahren, um weitere Details zu erhalten.
- Wöchentliche Zuteilungsänderung—Differenz zwischen der Anzahl der zugeteilten Lizenzen und der Vorwoche.
- Wöchentliche Nutzungsänderung—Differenz zwischen der Anzahl der verwendeten Lizenzen und der Vorwoche.
Ablauf in den nächsten 90 Tagen
KPIs
- Ablaufende Kunden—Anzahl der Kunden, deren Abonnement oder Testversion demnächst abläuft.
- Lizenzzuweisung—Prozentsatz der auf alle Abonnements oder Testversionen verteilten Lizenzen, die demnächst auslaufen. Die prozentuale Berechnung ergibt sich aus der Anzahl der zugewiesenen Lizenzen geteilt durch die Gesamtzahl der Lizenzen aus allen auslaufenden Abonnements und Testversionen.
- Lizenznutzung—Prozentsatz der Lizenzen, die in den letzten sieben Tagen von Kunden mit auslaufenden Abonnements und Testversionen genutzt wurden. Die prozentuale Berechnung ergibt sich aus der Anzahl der genutzten Lizenzen geteilt durch die Gesamtzahl der Lizenzen aus allen auslaufenden Abonnements und Testversionen.
Abonnements, die bald ablaufen
Diese Tabelle zeigt, welches auslaufende Abonnement welchem Kunden zugeordnet ist. Die in dieser Tabelle enthaltenen Details sind:
- Kunde—Name der Kundenorganisation.
- Abonnement-ID—Eindeutige ID des Abonnements oder der Enterprise-Testversion, falls es sich um eine Testversion handelt.
- Tage bis zum Ablauf—Anzahl der Tage bis zum Ablauf des Abonnements oder der Testphase.
- Gesamtlizenzen—Anzahl der Lizenzen für das Abonnement oder die Testversion.
- Used/Assigned/Available Lizenzen—Verteilung darüber, wie die Kundenorganisation die Lizenzen genutzt hat. Sie können mit der Maus über die Leiste fahren, um weitere Details zu erhalten.
- Nutzung in den letzten 3 Monaten—Anzahl der Lizenzen, die in den letzten drei Monaten genutzt wurden.
Verlängerung in den nächsten 90 Tagen
KPIs
- Kunden mit Abonnementverlängerung—Anzahl der Kunden, deren Abonnements automatisch verlängert werden.
- Lizenzzuweisung—Prozentualer Anteil der Lizenzen, die auf alle Abonnements verteilt sind, die auf automatische Verlängerung eingestellt sind. Die prozentuale Berechnung ergibt sich aus der Anzahl der zugewiesenen Lizenzen geteilt durch die Gesamtzahl der Lizenzen aus allen automatisch verlängerbaren Abonnements.
- Lizenznutzung—Prozentsatz der Lizenzen, die in den letzten sieben Tagen unter allen Abonnements genutzt wurden, die auf automatische Verlängerung eingestellt sind. Die prozentuale Berechnung ergibt sich aus der Anzahl der genutzten Lizenzen geteilt durch die Gesamtzahl der Lizenzen aus allen automatisch verlängerbaren Abonnements.
Abonnements, die bald verlängert werden
Diese Tabelle zeigt, welches auslaufende Abonnement, das auf automatische Verlängerung eingestellt ist, welchem Kunden zugeordnet ist. Die in dieser Tabelle enthaltenen Details sind:
- Kunde—Name der Kundenorganisation.
- Abonnement-ID—Eindeutige ID des Abonnements oder der Enterprise-Testversion, falls es sich um eine Testversion handelt.
- Tage bis zur Verlängerung—Anzahl der Tage, bis sich das Abonnement oder die Testphase automatisch verlängert.
- Gesamtlizenzen—Anzahl der Lizenzen für das Abonnement oder die Testversion.
- Used/Assigned/Available Lizenzen—Verteilung darüber, wie die Kundenorganisation die Lizenzen genutzt hat. Sie können mit dem Mauszeiger über die Leiste fahren, um die genauen Nummern der einzelnen Lizenzen anzuzeigen.
- Nutzung in den letzten 3 Monaten—Anzahl der Lizenzen, die in den letzten drei Monaten genutzt wurden.
Geringe Zuweisung von Lizenzen
KPIs
- Kunden mit geringer Lizenzzuweisung—Anzahl der Kunden, die im Vergleich zu ähnlichen Webex-Kunden weniger Lizenzen zugewiesen bekommen haben.
- Lizenzzuweisung—Prozentsatz der zugewiesenen Lizenzen zwischen allen Abonnements und Testversionen mit geringer Lizenzzuweisung. Die prozentuale Berechnung ergibt sich aus der Anzahl der zugewiesenen Lizenzen geteilt durch die Gesamtzahl der Lizenzen aus allen Abonnements mit geringer Lizenzzuweisung.
- Lizenznutzung bei Zuweisung—Prozentsatz der tatsächlich genutzten Lizenzen bei Kunden mit geringer Lizenzzuweisung. Die prozentuale Berechnung ergibt sich aus der Anzahl der verwendeten zugewiesenen Lizenzen geteilt durch die Gesamtzahl der Lizenzen aus allen Abonnements mit geringer Lizenzzuweisung.
- Gesamtzahl der nicht zugewiesenen Lizenzen—Anzahl der nicht zugewiesenen Lizenzen aus Abonnements und Testversionen von Kunden mit geringer Lizenzzuweisung.
Abonnements mit geringer Lizenzzuweisung
Diese Tabelle zeigt, welches Abonnement eine geringe Anzahl an Lizenzen aufweist. Die in dieser Tabelle enthaltenen Details sind:
- Kunde—Name der Kundenorganisation.
- Abonnement-ID—Eindeutige ID des Abonnements oder der Enterprise-Testversion, falls es sich um eine Testversion handelt.
- Monate seit Hinzufügung—Anzahl der Monate, seit in denen das Abonnement oder die Testversion der Kundenorganisation hinzugefügt wurde.
- Zugewiesene Lizenzen (%)—Anzahl und Prozentsatz der für das Abonnement zugewiesenen Lizenzen.
- Gesamtlizenzen—Anzahl der Lizenzen für das Abonnement oder die Testversion.
- Used/Assigned/Available Lizenzen—Verteilung darüber, wie die Kundenorganisation die Lizenzen genutzt hat. Sie können mit dem Mauszeiger über die Leiste fahren, um die genauen Nummern der einzelnen Lizenzen anzuzeigen.
- Wöchentliche Zuteilungsänderung—Differenz zwischen der Anzahl der zugeteilten Lizenzen und der Vorwoche.
Kunden über Lizenzbegrenzung
KPIs
- Kunden mit Überschreitungen—Anzahl der Kunden mit einer Lizenzüberschreitung in einem Abonnement oder einer Testphase.
- Gesamtzahl der Lizenzen im Überschreitungsbereich—Anzahl der Lizenzen, die sich im Überschreitungsbereich aller Abonnements und Testversionen befinden.
- Durchschnittliche Lizenzüberschreitung—Durchschnittliche Anzahl der Kunden mit einer Lizenzüberschreitung.
Abonnements mit Lizenzüberbuchung
Diese Tabelle zeigt, bei welchem Abonnement eine Lizenzüberschreitung vorliegt. Die in dieser Tabelle enthaltenen Details sind:
- Kunde—Name der Kundenorganisation.
- Abonnement-ID—Eindeutige ID des Abonnements oder der Enterprise-Testversion, falls es sich um eine Testversion handelt.
- Verbleibende Monate—Anzahl der Monate bis zum Ablauf des Abonnements oder der Testphase.
- Automatische Verlängerung?—Wenn das Abonnement so eingestellt ist, dass es sich bei Ablauf automatisch verlängert.
- Gesamtlizenzen—Anzahl der Lizenzen für das Abonnement oder die Testversion.
- Lizenzen zugewiesen (%)—Anzahl und Prozentsatz der Lizenzen, die für das Abonnement oder die Testphase vergeben wurden.
- Lizenzen used(%)—Anzahl und Prozentsatz der Lizenzen, die für das Abonnement oder die Testphase vergeben wurden.
Diese Diagramme gelten für Kunden, die Webex Calling in Ihrer Organisation erworben haben. Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die angezeigten Daten auf die zuletzt abgeschlossene Woche. Daten werden aktualisiert bei 00:00:00 UTC jeden Sonntag.
Beschränkungen
Für die folgenden Geräte sind keine Messwerte verfügbar:
-
Analogtelefone
-
Geräte von Drittanbietern
-
IPv6-Endpunkte
Regionsauswahl
Kundendaten werden in der Region ihrer Organisation verwaltet. Sie müssen eine bestimmte Region auswählen, um Kundendaten innerhalb dieser Regionen anzuzeigen.
Anrufnutzung in der letzten Woche
Kunden und Nutzung
Diese Tabelle zeigt Ihnen die Nutzungsstatistiken von Webex Calling für jeden einzelnen Kunden. Wenn Sie feststellen, dass bestimmte Statistiken rückläufig sind, können Sie proaktiv Kontakt aufnehmen und herausfinden, warum diese Kunden Webex Calling nicht nutzen.

Anrufqualität in der letzten Woche
Anrufqualität und -trend der letzten 8 Wochen
Diese Grafik zeigt Ihnen, ob Kunden Probleme mit Webex-Anrufen haben. Mithilfe dieser Tabelle können Sie Kunden bei der Fehlersuche unterstützen, wenn es zu Spitzenwerten mit Anrufen schlechter Qualität kommt.

Anrufqualität nach Endpunkttyp
Diese Grafik zeigt Ihnen eine Aufschlüsselung der verschiedenen Endpunkttypen, die Kunden für Webex Calling-Anrufe verwenden. Mithilfe dieser Tabelle können Sie Kunden bei der Fehlersuche unterstützen, wenn bei bestimmten Endpunkttypen mehr Anrufe von schlechter Qualität auftreten als bei anderen Endpunkttypen.

Kunden und Anrufqualität
Diese Tabelle zeigt Ihnen, bei welchen Kunden die Anrufqualität schlecht ist. Mithilfe dieser Tabelle können Sie Kunden dabei unterstützen, ihre Qualitätsprobleme zu erkennen und zu beheben, bevor diese sich ausbreiten.

Erweiterte Anruffunktionen in der letzten Woche
Diese Tabelle gilt nur für Kunden, bei denen die Anrufwarteschlangenfunktion aktiviert ist.
Funktionsnutzung durch Anrufe
Diese Grafik zeigt Ihnen eine Aufschlüsselung, wie viele Anrufe eine bestimmte Funktion genutzt haben. Mithilfe dieser Grafik können Sie Kunden dabei unterstützen, bestimmte Funktionen zu nutzen, wenn deren Nutzung gering ist.

Einblicke in die Anrufwarteschlange der letzten Woche
Diese Diagramme gelten nur für Kunden, bei denen die Anrufwarteschlangenfunktion aktiviert ist.
KPIs
- Durchschnittliche Antwortzeit—Durchschnittliche Wartezeit, die Anrufer in der letzten Kalenderwoche warten mussten, bis ihr Anruf von einem Mitarbeiter entgegengenommen oder in eine andere Warteschlange gestellt wurde.
- Durchschnittliche Wartezeit vor Abbruch—Durchschnittliche Wartezeit, die Anrufer in der Warteschlange verbrachten, bevor sie innerhalb der letzten Kalenderwoche auflegten oder eine Nachricht hinterließen.
- Durchschnittliche Abbruchrate—Durchschnittlicher Prozentsatz der Anrufe, bei denen Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen haben, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war, in der letzten Kalenderwoche.

Kunden- und Funktionsnutzung
Diese Tabelle zeigt Einblicke in die Anrufwarteschlange für jeden Kunden. Mithilfe dieser Tabelle können Sie feststellen, ob bestimmte Kunden eine hohe Abbruchrate bei Anrufen aufweisen, und ihnen dabei helfen, diese Rate zu senken.

Für Analysen zu Wholesale RTM und Webex für Cisco BroadWorks-Pakete siehe diesen Artikel.
Sie können Berichte für Ihre Kunden erstellen, um zu sehen, wie sie Webex in ihrer Organisation nutzen. Sie können entweder sofort einen Bericht im CSV-Format erstellen oder Berichte so planen, dass sie automatisch täglich, wöchentlich oder monatlich ausgeführt werden. Beim Herunterladen eines Berichts wird für die Datei folgendes Namensformat verwendet:
- Standardberichtvorlage—
Default Template Name_alphanumeric characters_Download Date - Benutzerdefinierte Berichtsvorlage —
Custom Template Name_alphanumeric characters_Download Date
Regionsauswahl
Wenn Sie Daten für Kunden aus einer bestimmten Region anzeigen möchten, können Sie die Regionsauswahl verwenden. Folgende Regionen stehen zur Auswahl:
- USA – Vereinigte Staaten
- CA – Kanada
- EU – Europäische Union
- VAE – Vereinigte Arabische Emirate
Die Regionsauswahl ist nur verfügbar, wenn sich die Kundendaten für den Bericht in mehr als einer Region befinden.
Bericht über Anrufnutzungsdetails
Dieser Bericht enthält Details zu den Anrufsegmenten, die Benutzer in Kundenorganisationen mit Webex Calling über die Webex App getätigt oder empfangen haben. Daten zu Anrufen über Webex sind in diesem Bericht nicht enthalten.
Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Daten für neue Kundenorganisationen im Bericht angezeigt werden.
| Spaltenname | Beschreibung |
|---|---|
| Kundenname | Name der Kundenorganisation. |
| Org.-ID | Eindeutige ID der Kundenorganisation im Control Hub. |
| Standort | Standort der Kundenorganisation. |
| Anrufe insgesamt | Gesamtzahl der von den Nutzern getätigten Anrufe. |
| Anrufabschnitte gesamt | Gesamtzahl der von den Nutzern getätigten und empfangenen Anrufe. |
| Durchweg schlechte Gesprächsqualität | Gesamtzahl der von Nutzern getätigten und empfangenen Anrufe mit schlechter Qualität. Ein Anrufabschnitt wird als schlecht eingestuft, wenn sowohl der Video- als auch der Audiostream einen Jitter von über 150 ms, eine Latenz von über 400 ms und einen Paketverlust von über 100 % aufweisen. 5%. |
| Gesprächsminuten | Gesamtzahl der Minuten, die die Nutzer telefoniert haben. |
| Gesprächsminuten - Video | Gesamtzahl der Minuten, die Nutzer während Anrufen mit eingeschalteter Videofunktion telefoniert haben. |
| Anrufbeine - Audio | Anzahl der Anrufsegmente, die Audio verwendeten. |
| Anrufbeine - Video | Anzahl der Gesprächsabschnitte, bei denen Video verwendet wurde. |
| Gesprächsbeine - Tischtelefon | Anzahl der Anrufe, die über Cisco-Tischtelefone getätigt oder empfangen wurden. |
| Anrufbeine - Raumgerät | Anzahl der Anrufe, die über Cisco Room Series-Geräte getätigt oder empfangen wurden. |
| Anrufsegmente – Andere Geräte | Anzahl der Anrufsegmente, die über Drittanbietergeräte getätigt oder empfangen wurden. |
| Anrufe - Anrufe der Jagdgruppe | Gesamtzahl der eingehenden Anrufe, die an Jagdgruppen weitergeleitet wurden. |
| Anrufe - Automatische Anrufbeantworter-Anrufe | Gesamtzahl der eingehenden Anrufe, die an automatische Telefonzentralen weitergeleitet wurden. |
| Anrufliste – Gesamtzahl der Anrufe | Gesamtzahl der eingehenden Anrufe, die an Anrufwarteschlangen weitergeleitet wurden. |
| Anrufwarteschlange – Anrufe mit Zeitüberschreitung | Anzahl der Anrufe, die aufgrund einer zu langen Wartezeit nicht mehr möglich waren. |
| Anrufwarteschlange – Überlastete Anrufe | Anzahl der Anrufe, die aufgrund des Erreichens des Warteschlangenlimits überlastet wurden. |
| Anrufwarteschlange – Weitergeleitete Anrufe | Anzahl der Anrufe, die aus der Warteschlange weitergeleitet wurden. |
| Anrufwarteschlange – Abgebrochene Anrufe | Anzahl der Anrufe, bei denen der Anrufer aufgelegt oder eine Nachricht hinterlassen hat, bevor ein Mitarbeiter verfügbar war. |
| Alle internen Anrufe | Gesamtzahl der standortübergreifenden oder standortinternen Anrufe innerhalb derselben Organisation. |
| Alle Anrufe sind gebührenfrei | Gesamtzahl der gebührenfreien Anrufe. Kostenlose Rufnummer für den Anrufer. |
| Anrufe zum vollen Premiumtarif | Gesamtzahl der Anrufe, die erweiterte Premium-Dienste, Premium-Tarife oder Sondertarifnummern nutzen. Manchmal verboten. |
| Vollständig integrierte Audioanrufe | Gesamtzahl der Anrufe mit integrierter Audiofunktion für Webex Calling. Ein- oder Rückruf zu einem Webex-Meeting über eine Webex-Anruf-App oder ein Webex-Gerät. |
| Gesamtzahl der nationalen Anrufe | Gesamtzahl der ausgehenden Inlandsgespräche innerhalb der Region des Nutzers. |
| Gesamtzahl der eingehenden Anrufe | Gesamtzahl der eingehenden Anrufe. Dieser Typ umfasst alle eingehenden Anrufe aus dem öffentlichen Telefonnetz (PSTN) oder von einem anderen externen Anschluss. |
| Gesamtzahl der Anrufe beim Telefonisten | Gesamtzahl der Anrufe, die Dienste von Netzbetreibern in Anspruch nehmen. Beispiel: Um einen Anruf zu starten, der die Unterstützung eines Operators erfordert. |
| Totale Funkenanrufe | Gesamtzahl der von den Nutzern getätigten und empfangenen Anrufe. |
| Anrufe mit Kurzwahl insgesamt | Gesamtzahl der Shortcodes feature/service Anrufe. Kurznummern sind je nach Region und Anbieter kostenpflichtig oder kostenlos. |
| Gesamtzahl der internationalen Anrufe | Gesamtzahl der ausgehenden Anrufe aus der Heimatregion des Benutzers in eine andere Region. |
| Gesamtzahl der Mobilfunkgespräche | Gesamtzahl mobile/cell Von Benutzern getätigte und empfangene Anrufe. Mobile/cell Ein Anruf liegt vor, wenn der Nutzer den Anruf mit seiner Mobiltelefonnummer initiiert oder den Anruf auf seiner Mobiltelefonnummer empfangen hat. |
| Gesamtzahl der Notrufe | Gesamtzahl der Notrufe. Zum Beispiel, wenn man in den USA die 911 wählt. |
| Anrufe unbekannter Art | Gesamtzahl der Anrufe, bei denen die Anruftypen nicht ermittelt werden konnten. |
Gerätebericht
Dieser Bericht ermöglicht es Partner-Hub-Administratoren, eine konsolidierte Ansicht des gesamten aktuellen Gerätebestands aller von ihnen verwalteten Kunden herunterzuladen. Da es sich um einen Inventurbericht zu einem bestimmten Zeitpunkt handelt, können keine Zeiträume angegeben werden.
Änderungen an Geräten können bis zu 24 Stunden benötigen, um im Bericht berücksichtigt zu werden.
| Spaltenname | Beschreibung |
|---|---|
| Externe ID | Externe ID, die bei der Erstellung eines Großhandelskunden angegeben wird. Dieses Feld ist für Nicht-Großhandelskunden leer. |
| Kunde | Name der Kundenorganisation. |
| Organisations-ID des Kunden | Organisations-UUID der Kundenorganisation. |
| Standort-ID | UUID des Standorts in der Kundenorganisation, zu dem das Gerät gehört. |
| Standortname | Name des Standorts innerhalb der Kundenorganisation, zu dem das Gerät gehört. |
| Produkt | Produkttyp des Geräts. |
| MAC | Media Access Control Adresse des Geräts. |
| Firmware | Softwareversion des Geräts. |
| Telefonnummer | Primäre Telefonnummer, die mit dem Gerät verknüpft ist. |
| Durchwahl | Primäre Nebenstelle, die dem Gerät zugeordnet ist. |
| Benutzer-ID | Dieses Feld enthält die ID des Benutzers, dem das Gerät zugewiesen ist. |
| Benutzer-UUID | UUID des Benutzers, dem das Gerät aktuell zugewiesen ist. |
Telefonnummernbericht
Dieser Bericht ermöglicht es Ihnen, eine konsolidierte Ansicht des gesamten aktuellen Bestands an Webex Calling-Telefonnummern und -Nebenstellen für alle von Ihnen verwalteten Kunden herunterzuladen. Da es sich um einen Stichtagsbestandsbericht handelt, können keine Zeiträume angegeben werden.
Änderungen an Telefonnummern oder Durchwahlen können bis zu 24 Stunden benötigen, um im Bericht berücksichtigt zu werden.
| Spaltenname | Beschreibung |
|---|---|
| Externe ID | Externe ID, die bei der Erstellung eines Großhandelskunden angegeben wird. Dieses Feld ist für Nicht-Großhandelskunden leer. |
| Kunde | Name der Kundenorganisation. |
| Organisations-ID des Kunden | Organisations-UUID der Kundenorganisation. |
| Standort-ID | UUID des Standorts in der Kundenorganisation, zu dem die Telefonnummer gehört. |
| Standortname | Name des Standorts innerhalb der Kundenorganisation, zu dem die Telefonnummer gehört. |
| Land | Land des Standorts innerhalb der Kundenorganisation, zu dem die Telefonnummer gehört. |
| Telefonnummer | Telefonnummer (dieses Feld ist bei Nebenstellen leer). |
| Durchwahl | Nebenstelle (dieses Feld ist bei Telefonnummern leer). |
| PSTN-Verbindung | Anbieter, der die PSTN-Verbindung für die Telefonnummer bereitstellt (dieses Feld ist für Nebenstellen leer). |
| Aktiv | Status der Telefonnummer. Mögliche Werte sind:
|
| Benutzertyp | Benutzertyp, dem die Telefonnummer zugewiesen ist. Zum Beispiel „Personen“, „Automatische Telefonzentrale“, „Virtuelle Leitung“ usw. Dieses Feld bleibt bei nicht zugewiesenen Telefonnummern leer. |
| Nummerntyp | Dieses Feld heißt „Primär“ oder „Sekundär“, je nachdem, ob es sich bei der Telefonnummer um die primäre oder sekundäre Telefonnummer des Nutzers handelt. Dieses Feld bleibt leer für Nebenstellen oder nicht zugewiesene Telefonnummern. |
| Benutzer-ID | Dieses Feld enthält die ID des Benutzers, dem die Telefonnummer oder die Nebenstelle zugewiesen ist. Bei Telefonnummern mit dem Benutzertyp „Personen“ enthält dieses Feld die E-Mail-Adresse des Benutzers. Dieses Feld bleibt leer für nicht zugewiesene Telefonnummern oder Nummern, die bestimmten Funktionen zugewiesen sind. |
| Benutzer-UUID | Dieses Feld enthält die UUID des Benutzers, dem die Telefonnummer oder die Nebenstelle zugewiesen ist. Bei Telefonnummern mit dem Benutzertyp „Personen“ enthält dieses Feld die UUID des Benutzers. Bei Telefonnummern mit dem Benutzertyp „Automatische Telefonzentrale“ enthält dieses Feld die UUID der automatischen Telefonzentrale usw. Dieses Feld bleibt bei nicht zugewiesenen Telefonnummern leer. |
Webex App Versionsbericht
Dieser Bericht präsentiert die aggregierten Zählungen der Webex App-Versionen, die von Benutzern in Kundenorganisationen, die vom Partner verwaltet werden, in den letzten 90 Tagen auf verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen verwendet wurden.
Wenn Sie einzelne Benutzer identifizieren müssen, die bestimmte Versionen der Webex App oder Plattformen verwenden, können Sie sich im Control Hub des Kunden anmelden und den Webex App Versionsbericht des Kunden herunterladen.
| Spaltenname | Beschreibung |
|---|---|
| Kundenname | Name der Kundenorganisation. |
| Organisations-ID | Eindeutige Kennung der Kundenorganisation. |
| App-Typ | Art des auf dem Betriebssystem des Benutzers installierten Webex App-Clients. |
| Plattform | Details zur Maschine. |
| Version | Die aktuellste erkannte Version des Webex App-Clients. |
| Betriebssystemversion | Die aktuellste erkannte Betriebssystemversion des Rechners. |
| Anzahl der Nutzer | Anzahl der Nutzer auf der jeweiligen Plattform und Version. |
Bericht „Abonnementdetails“
Dieser Bericht zeigt Ihnen die von Ihrem Kunden bereitgestellten und zugewiesenen Produktlizenzen.
| Spaltenname | Beschreibung |
|---|---|
| Berechnungsdatum | Datum, für das der Bericht erstellt wurde. |
| Kundenname | Name der Kundenorganisation. |
| Organisations-ID des Kunden | Eindeutige Kennung der Kundenorganisation. |
| Abonnement-Status |
Status des Abonnements. Mögliche Werte sind:
|
| Abonnement-ID | Eindeutige Kennung des Abonnements. |
| Abonnementtyp | Art des Abonnements, das der Kunde erworben hat. |
| Gesamtzahl der Benutzer in der Organisation | Anzahl der Benutzer in der Organisation des Kunden. |
| Gesamtzahl der verifizierten Nutzer | Anzahl der Benutzer mit dem Status „Verifiziert“ im Control Hub. |
| Automatische Verlängerung aktiviert | Ob die automatische Verlängerung des Abonnements aktiviert ist oder nicht. |
| Ablauf / Erneuerungsdatum | Datum, an dem sich das Abonnement automatisch verlängert oder abläuft. |
| Tagungslizenz (verfügbar) | Anzahl der im Unternehmen des Kunden verfügbaren Webex Meetings-Lizenzen. |
| Tagungslizenz (zugewiesen) | Anzahl der Benutzern zugewiesenen Webex Meetings-Lizenzen. |
| Tagungslizenz (verwendet) | Anzahl der Webex Meetings-Lizenzen, die von Benutzern mindestens einmal verwendet wurden (z. B. zum Beitreten oder Ausrichten eines Meetings). |
| Berufslizenz für Anrufe (verfügbar) | Anzahl der im Unternehmen des Kunden verfügbaren Webex Calling Professional-Lizenzen. |
| Berufslizenz für Anrufe (zugeteilt) | Anzahl der den Benutzern zugewiesenen Webex Calling Professional-Lizenzen. |
| Berufslizenz für Anrufe (gebraucht) | Anzahl der Webex Calling Professional-Lizenzen, die von Benutzern mindestens einmal verwendet wurden (z. B. zum Beitreten oder Starten eines Anrufs). |
| Anruflizenz Standard (verfügbar) | Anzahl der im Unternehmen des Kunden verfügbaren Webex Calling Standard-Lizenzen. |
| Anruferlizenz Standard (zugewiesen) | Anzahl der den Benutzern zugewiesenen Webex Calling Standard-Lizenzen. |
| Standardlizenz anrufen (gebraucht) | Anzahl der Webex Calling Standard-Lizenzen, die von Benutzern mindestens einmal verwendet wurden (z. B. zum Beitreten oder Starten eines Anrufs). |
Wenn Sie Hilfe bei allen Fragen rund um Partner benötigen, können Sie die Ressourcen nutzen. & Im Hilfebereich finden Sie die gesuchten Informationen. Dieser Abschnitt enthält folgende wichtige Punkte:
- Schnelllinks—Links, die bei Partnern beliebt sind.
- Ausgewählte Ressourcen—Links zu Funktionen, die wir hervorheben möchten.
- Alle Ressourcen— Ein umfassendes Suchwerkzeug, mit dem Sie gezielt nach den gesuchten Ressourcen suchen können. Sie können auch Filter verwenden, um Ihre Suche einzugrenzen.
Partner-Helpdesk
Sie erreichen den Partner-Helpdesk jetzt über den Partner Hub. Klicken Sie auf das untenstehende Symbol, um unser Partner-Helpdesk-Team zu erreichen und Unterstützung bei Webex Calling und Contact Center zu erhalten.