- Startseite
- /
- Artikel
Barrierefreiheit und Inklusion in der Webex-App
Wir haben unsere App mit Blick auf Inklusion entwickelt und bietet eine Reihe von Funktionen, die darauf zugeschnitten sind, Benutzern mit unterschiedlichen Bedürfnissen ein bequemes und anpassbares Erlebnis zu bieten. Werfen Sie einen Blick auf unsere Tipps, wie Sie die App einrichten und Ihre Nachrichten-, Meeting- und Anruferfahrung optimal nutzen können.
Barrierefreiheit in Anwendungen und Nachrichten
Richten Sie die Webex-App so ein, dass sie für Sie am besten geeignet ist.
Sie müssen sich möglichst wenig Ablenkungen konzentrieren, darauf achten, dass Sie Ihre Gedanken nicht vergessen, sich in Bereichen verlieren oder den Tag mit einer Liste von halbfertigen Aufgaben beenden. Im Folgenden finden Sie einige Fokus- und Organisationsfunktionen, die Ihnen helfen, effektiver zu arbeiten.
-
Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Sie möchten, um sicherzustellen, dass Sie bei der Arbeit am produktivsten sein können. Die Benachrichtigung kann auf individueller Bereichsebene oder für die gesamte App festgelegt werden. Wenn Sie einen Benachrichtigungston benötigen, der subtil ist oder mehr Aufmerksamkeit erfordert, vergessen Sie nicht, den Benachrichtigungston anzupassen.
- Global: Benachrichtigungen für alle Bereiche festlegen
- Bereichsebene: Benachrichtigungen für bestimmte Bereiche festlegen
- Ruhige Stunden: Legen Sie Ihre ruhigen Stunden fest
- Bitte nicht stören: Andere wissen lassen, dass Sie beschäftigt sind
-
Wenn Sie jemand sind, der es schwierig findet, sich zu konzentrieren, bleiben Sie in einer geschäftigen App voller Summen mit Nachrichten scharf, Klingelzeichen mit Anrufen können sich wie ein Jonglieren anfühlen. Aber hallo, es gibt eine Möglichkeit, die Dinge für Sie ein wenig zu vereinfachen: Heben Sie wichtige Bereiche in Abschnitten hervor und behalten Sie den Rest bis zu einem späteren Zeitpunkt sauber im Blick.
- Bereiche kategorisieren: Bereichsabschnitte
- Bereiche ausblenden: Weniger wichtige Bereiche ausblenden
- Nicht verwendete Registerkarten ausblenden: Navigationsleiste anpassen
-
Optimieren Sie den Anzeigekomfort mit unseren App-Funktionen, die auf Inklusion und Benutzerfreundlichkeit zugeschnitten sind. Wenn Sie Nachrichten in einem Bereich lesen und der Text zu klein erscheint, können Sie mit unseren anpassbaren Textoptionen die Schriftart vergrößern. Oder vielleicht finden Sie bestimmte Farbschemata schwer lesbar; wählen Sie ein anderes Farbschema, um die Augenbelastung zu reduzieren und jedes Wort hervorzuheben. Wenn Sie sich durch Menüs und Optionen bewegen, bieten unsere Navigationshilfen gesprochene Aufforderungen und taktiles Feedback, sodass Sie die App selbstbewusst und unabhängig nutzen können.
- Farbschema: Farbschema ändern
- Größe der Ansicht ändern: Zoomeinstellungen für das Betriebssystem verwenden
- Navigation: Tastaturnavigation und Tastenkombinationen
- Schriftgröße: Schriftgröße für Nachrichten ändern
Barrierefreiheit in Anwendungen und Meetings
Richten Sie die Webex-App so ein, dass es für Sie am besten funktioniert, wenn Sie Meetings abhalten oder ihnen beitreten.
- Beseitigen Sie unnötige Ablenkungen: Wenn Sie sich mehr auf akustische Informationen verlassen, können Sie zusätzliche Geräusche während Meetings minimieren, damit Sie jedes Wort ohne Ablenkungen erfassen können. Und wenn Sie lieber einen schönen visuellen Raum haben, damit Sie sich konzentrieren können, haben wir auch das abgedeckt.
- Bildschirmleser-Benachrichtigungen verwalten: Sie können auswählen, was Ihnen Ihr Bildschirmleser während Meetings sagt. So können Sie sich auf die wichtigen Informationen konzentrieren, ohne Sie mit zu vielen Informationen zu überfordern. Bildschirmleser-Benachrichtigungen verwalten *
- Teilnehmer ohne Video ausblenden: Wenn Sie es störend finden, die Kacheln von Teilnehmern zu sehen, die ihr Video nicht nutzen, können Sie sie einfach ausblenden. Teilnehmer ohne Video während Meetings ausblenden oder einblenden
- Hintergrundgeräusche entfernen: Aktivieren Sie die Funktion zur Entfernung von Hintergrundgeräuschen, damit Sie sich besser konzentrieren können. Es funktioniert wie ein Zauber, um all diese ablenkenden Geräusche auszublenden. Hintergrundgeräusche und Stimmen in Anrufen und Meetings entfernen
- Meeting-Highlights erstellen: Behalten Sie den Überblick über die wichtigsten Teile Ihres Meetings, indem Sie Highlights erstellen. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, wichtige Informationen zu verpassen oder zu vergessen. Meeting-Highlights während eines Meetings erfassen
-
Wenn Sie mit der Konzentration zu kämpfen haben oder ein komfortableres und ansprechenderes Erlebnis wünschen, können Sie einige der folgenden Einstellungen verwenden, um eine fokussiertere Umgebung zu schaffen, die Ihnen wiederum hilft, effektiver einen Beitrag zu leisten.
- Die wichtigen Informationen anheften: Wenn Sie jemanden oder etwas im Meeting haben, den Sie wirklich im Auge behalten müssen, z. B. den Hauptsprecher oder eine Präsentation, können Sie ihn anheften. Videos in der Bühnenansicht neu anordnen
- Ihr Dolmetscher, Front und Center: Wenn Sie einen Gebärdendolmetscher verwenden, können Sie dessen Video in einem separaten Fenster ausklappen. Auf diese Weise können Sie sie überall auf Ihrem Bildschirm platzieren, sodass sie leicht zu sehen ist, ohne dass Ablenkungen im Weg stehen. Gebärdendolmetschen in einem Meeting anzeigen *
- Simultandolmetschen: Gestalten Sie Ihre geplanten Webex-Meetings, Webinare und persönlicher Raum-Meetings inklusive und effizienter, indem Sie eine gleichzeitige Auslegung einschließen, die es den Teilnehmern ermöglicht, die Präsentation in ihrer bevorzugten Sprache zu hören. Simultandolmetschen in Webex-Meetings, -Webinaren und persönlichen Räumen
- Unterstützung von Gebärdensprache in Meetings: Führen Sie als Gastgeber inklusivere und zugänglichere Meetings durch, indem Sie Gebärdendolmetschen einschließen. Als Dolmetscher werden die Teilnehmer, die Ihren Sprachkanal auswählen, in Ihrer Bühnenansicht angezeigt, sodass Sie genau wissen, für wen Sie sich anmelden. Als gehörloser oder schwerhöriger Teilnehmer wird der Dolmetscher in Ihrer Bühnenansicht angezeigt, wenn Sie einen Kanal für Gebärdensprache auswählen. Gebärdendolmetschen in einem Meeting verwenden
- Untertitel: Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
- Manuelle Untertitelung mit Kommunikationszugriff in Echtzeit-Übersetzung (CART): Gastgeber können über ein API-Token manuelle Untertitel von Drittanbietern im Bereich „Untertitel“ hinzufügen. Manuelle Untertitelung mit Kommunikationszugriff in Echtzeit-Übersetzung (CART)
- Weisen Sie einen Untertitler zum manuellen Eingeben von Untertiteln zu: Fördern Sie als Meeting-Gastgeber oder -Mitgastgeber die Inklusion, indem Sie einen Untertitler zu Ihrem Meeting einladen, der die Untertitel manuell in Echtzeit eingibt. Manuelle Untertitel in einem Webex-Meeting aktivieren und Untertitler zuweisen
- Ein Meeting vorübergehend verlassen: Wenn Sie an die Türklingel gehen oder sich ein Glas Wasser schnappen müssen, machen Sie die anderen Teilnehmer aufmerksam. Wenn Sie sich entfernen, ändert sich Ihr Status zu „Abwesend“, und wir schalten Ihr Mikrofon stumm und Ihr Video aus. Ein Meeting vorübergehend verlassen
- Freigegebenen Inhalt dimmen: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, erkennt die App automatisch blinkende Bilder oder visuelle Elemente mit hohem Kontrast und passt die Helligkeit und den Kontrast des Meeting-Fensters an.
Gehen Sie zu Einstellungen > Zugänglichkeit > Geteilte Inhalte dimmen.
- Mehr oder weniger sehen: Sie können steuern, wie viele Personen Sie gleichzeitig auf Ihrem Bildschirm sehen. Wenn ein besetzter Bildschirm zu viel ist, können Sie ihn vereinfachen. Oder wenn Sie die Gesichter aller sehen möchten, kann das auch passieren. Es geht darum, was Sie am bequemsten macht. Ändern des Videolayouts während eines Meetings
- Sprechen Ihrer Sprache: Wenn Sie es einfacher finden, wenn Unterhaltungen in Ihrer bevorzugten Sprache stattfinden, haben wir automatisierte Übersetzungen, die Sie aktivieren können. Diese können dazu beitragen, dass Sie alle wichtigen Punkte in der Sprache erfassen, mit der Sie sich am leichtesten fühlen. Echtzeitübersetzung und -abschrift in Meetings anzeigen
-
Verändern Sie die Art und Weise, wie Sie in einem Meeting interagieren. Mit den folgenden Anpassungen können Sie Meetings zu einem Ort machen, an dem Sie sich wie zu Hause fühlen und bereit sind, Ihre Ideen einzubringen.
- Automatische Untertitel aktivieren/deaktivieren: Wenn es für Sie einfacher ist, das Gesagte in Meetings durch Lesen zu befolgen, können Sie die automatische Untertitelung aktivieren. Es ist, als ob Ihr eigener persönlicher Stenograph alles live ausgibt! Und wenn Sie sie nicht benötigen, können Sie sie auch ganz einfach deaktivieren. Echtzeitübersetzung und -abschrift in Meetings anzeigen
- Benutzerdefinierte Tastenkombinationen festlegen: Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Tastenkombinationen für Aktionen, die Sie häufig in Meetings oder Anrufen verwenden. Es geht darum, die Dinge schneller und einfacher für Sie zu machen. Tastaturnavigation und Tastenkombinationen
- Ändern Sie Ihren Hautton für Reaktionen: Wählen Sie für Reaktionen, die Handgesten in Meetings verwenden, z. B. Klatschen, den Hautton aus, um Ihr Meeting-Erlebnis zu personalisieren. Hautton für Meeting-Reaktionen auswählen
- Verwenden der Zoom-Funktion: Manchmal brauchen Sie nur einen genaueren Blick auf das, was geteilt wird, oder? Sie können freigegebene Inhalte vergrößern, damit sie größer und einfacher zu sehen sind. Zwischen freigegebenem Inhalt und Sprecher in einem Anruf oder Meeting wechseln
- Personalisierte Interaktion: Sie können Tastenkombinationen überprüfen und anpassen, um Kontrolle und Autonomie zu gewährleisten. Sie können Ihre eigene Interaktion mit Meetings definieren, um ein Setup zu erstellen, das Ihrem spezifischen Verarbeitungsstil, Ihrer Aufmerksamkeitsspanne und Ihren Speicheranforderungen entspricht.
Bewährte Vorgehensweisen für Meetings
Um sicherzustellen, dass Meetings in Webex inklusiv und für alle Teilnehmer zugänglich sind, sollten Sie die folgenden Tipps in Betracht ziehen:
- Einrichtung vor dem Meeting:
- Vereinbaren Sie bei Bedarf einen Übersetzer oder Gebärdendolmetscher. Siehe Gebärdendolmetschen in einem Meeting verwenden
- Weisen Sie einen Dolmetscher zu, sodass der Teilnehmer während des Meetings mit der Dolmetscherrolle angezeigt wird.
- Untertitel aktivieren, um sicherzustellen, dass das Meeting beginnt
- Bühnenansicht nicht sperren
- Kommunikation vor dem Meeting:
- Teilen Sie die Tagesordnung und alle relevanten Dokumente im Voraus mit. Stellen Sie sicher, dass die Dokumente in einem zugänglichen Format vorliegen
- Erkundigen Sie sich nach den Unterkünften, die Teilnehmer möglicherweise benötigen.
- Stellen Sie den Dolmetschern im Vorfeld alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung, z. B. Tagesordnungen oder Präsentationsfolien, um eine korrekte Auslegung zu gewährleisten.
- Stellen Sie klare Anweisungen dazu bereit, wie Sie dem Meeting beitreten können und an wen Sie sich für technische Hilfe wenden können. Siehe Einem Meeting beitreten
- Visuelle Zugänglichkeit
- Stellen Sie die Videoqualität für Teilnehmer und Dolmetscher sicher. Siehe Helligkeit und Kontrast Ihres Videos anpassen
- Teilnehmer können einen Kanal für Gebärdensprache auswählen. Siehe Gebärdendolmetschen in einem Meeting anzeigen
- Verwenden Sie kontrastreiche Folien und große, lesbare Schriftarten für Präsentationen.
- Beschreiben Sie visuelle Inhalte für Teilnehmer, die sie möglicherweise nicht sehen können.
- Ermöglichen Sie Übersetzungen in Echtzeit und Untertitel für Hörgeschädigte. Siehe Echtzeitübersetzung und -transkription in Meetings und Webinaren anzeigen
- Vermeiden Sie ausgelasteten oder animierten (blinkenden, flackernden) virtuellen Hintergrund.
- Wenn Videoinhalte Bilder enthalten, die ausgelöst werden, geben Sie eine Warnung und geben Sie lichtempfindlichen Benutzern Zeit, sich vorzubereiten.
- Barrierefreiheit des Gehörs
- Verwenden Sie ein hochwertiges Mikrofon und stellen Sie sicher, dass alle Lautsprecher deutlich hörbar sind. Siehe Audioeinstellungen ändern
- Ermutigen Sie die Teilnehmer, sich selbst stummzuschalten, wenn sie nicht sprechen, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Siehe Hintergrundgeräusche und Sprache in Anrufen und Meetings entfernen und Sich selbst in einem Meeting oder Anruf stummschalten
- Bieten Sie denjenigen, die Schwierigkeiten haben, zu sprechen oder zu hören, alternative Kommunikationsoptionen wie z. B. Chat an. Siehe Chat in einem Meeting oder einer Teilgruppen-Sitzung
- Technische Leichtigkeit
- Bieten Sie eine kurze Anleitung für alle, die sie benötigen
- Markieren Sie allgemeine Tastenkombinationen zum Stumm-/Freischalten. Siehe Tastaturnavigation und Tastenkombinationen
- Halten Sie während des Meetings technischen Support bereit, der bei Problemen behilflich sein kann.
- Teilnehmerengagement
- Erkundigen Sie sich regelmäßig bei den Teilnehmern, um sicherzustellen, dass sie engagiert sind und mitverfolgen können.
- Ermutigen Sie zur Funktion „Hand heben“ oder zur Chat-Funktion, um Fragen zu stellen oder Kommentare abzugeben. Siehe Hand in einem Meeting heben
- Ermöglichen Sie regelmäßige Pausen, insbesondere in längeren Meetings, um unterschiedlichen Aufmerksamkeitsspannen und physischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Inklusive Sprache und Verhalten
- Verwenden Sie eine klare, prägnante Sprache und vermeiden Sie Jargon oder Slang.
- Sprechen Sie in moderatem Tempo, um diejenigen zu unterstützen, die möglicherweise Assistenztechnologie und Gebärdensprachdolmetscher einsetzen.
- Achten Sie darauf, eine inklusive Sprache zu verwenden, die keine Gruppe diskriminiert.
- Ressourcen nach dem Meeting
- Geben Sie Protokolle oder eine Zusammenfassung des Meetings frei, einschließlich aller Aktionselemente oder getroffenen Entscheidungen.
- Meeting-Aufzeichnung für Teilnehmer bereitstellen
- Geben Sie Kontaktinformationen für Folgefragen oder Feedback zur Barrierefreiheit des Meetings ein.
Durch die sorgfältige Vorbereitung und Durchführung Ihrer Webex-Meetings mit diesen inklusiven Praktiken können Sie eine einladendere und effektivere Umgebung für alle Teilnehmer schaffen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Bedürfnissen.
Unterstützte Bildschirmleser
Die Webex-App ist mit mehreren führenden Bildschirmlesern kompatibel, sodass Sie konsistent mit Inhalten navigieren und interagieren können. Design und Struktur der App wurden mit Blick auf die Bildschirmleser-Navigation entwickelt. Überschriften, Links und Eingabefelder sind klar definiert und beschriftet, was die Verwendung für Bildschirmleser erleichtert.
Ganz gleich, ob Sie mit unserer Desktop-App JAWS unter Windows oder VoiceOver auf einem Mac verwenden oder zu unserer mobilen App wechseln und VoiceOver für iOS oder TalkBack für Android verwenden – Sie können ohne Unterbrechung auf Informationen zugreifen und Aufgaben ausführen oder Befehle oder Gesten neu erlernen müssen.
- Kiefer
- Voice over
- Rücksprache
- NVDA Braille-Schrift