Standardmäßig werden personenbezogene Daten nicht in den Systemprotokollen aufgezeichnet. PII-Daten können jedoch von Drittanbieterkomponenten erfasst werden. Bevor Protokolle gesendet werden, werden alle PII-Daten, die möglicherweise erfasst wurden, automatisch entfernt. Wenn Daten wie diese entfernt werden, werden sie durch einen Hinweis ersetzt, dass etwas aus Datenschutzgründen entfernt wurde.
Im Menü Geräteeinstellungen können Sie die Option Erweiterte Protokollierung aktivieren. Dies ermöglicht automatisch auch die PII-Protokollierung . Sie können auch nur die PII-Protokollierung aktivieren.
Es gibt eine Liste der PII-Daten, die erfasst werden können, wenn die erweiterte und/oder PII-Protokollierung aktiviert ist, am unteren Rand dieses Artikels. |
-
Erweiterte Protokollierung . Bei aktivierter Option wird eine vollständige Erfassung des Netzwerkdatenverkehrs, einschließlich der PII-Daten, protokolliert.
-
PII-Protokollierung . Wenn aktiviert, werden nur PII protokolliert. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie die erweiterte Anmeldung umschalten oder nicht.
Wenn die erweiterte Protokollierung und/oder die PII-Protokollierung aktiviert ist, werden PII erfasst. Wenn ein Benutzer jedoch ein Protokoll sendet, werden die PII vor dem Senden immer automatisch entfernt (und durch eine Notiz ersetzt).
Administratoren können Protokolle über die Weboberfläche eines Geräts herunterladen. In diesem Fall werden alle erfassten personenbezogenen Daten nicht zuerst entfernt.
Bei der erweiterten Protokollierung kommt es aufgrund von Speicherbeschränkungen zu einer Zeitüberschreitung. Eigenständig aktiviert, verursacht die PII-Protokollierung keine Zeitüberschreitung. Nachdem Sie die erweiterte Protokollierung oder PII-Protokollierung aktiviert haben, werden durch das Deaktivieren der Einstellung die bereits erfassten PII nicht entfernt. Sie bleibt bestehen, bis die Protokolle überschrieben werden. Wenn jedoch eines dieser Protokolle gesendet wird, werden die personenbezogenen Daten vor dem Senden automatisch entfernt.
PII-Daten, die erfasst werden können
Allgemein
RemoteSupportUser-verschlüsselter Hash
IP-Adresse
Gastgebername
Domänenname
Mediendaten, wenn erweiterte Protokollierung aktiviert ist
Wi-Fi-SSID
Anrufprotokoll
Gewählte Nummer/Adresse
Rückrufnummer
Rückrufname
Webex Teams-Modus
Gerätekonto
Anzeigename
SIP-Adresse
Interne Telefonnummer
Externe Telefonnummer
Anzeigename der Organisation
Token aktualisieren
Zugriffstoken
Kontoinfo
Vorname/Nachname
E-Mail-Adressen
Telefonnummern
Adressen (Straße, Ort, Region)
Bilder
Nicks/Sofortnachrichten-IDs
Kalender
Titel
Name des Organisators
Meeting-URI
Anrufsteuerung
Rückruf-URI
Teilnehmer im Meeting
Telefon-URL
SIP-URL
Aktivierung
Aktivierungscode/ID
Lokaler Modus
H323-Nummer/ID
SIP-Adresse