- Startseite
- /
- Artikel
Room Navigator als Raumbuchungsgerät einrichten
Ein an der Wand montierter Room Navigator kann als Raumbuchungsgerät konfiguriert werden. Es zeigt den Verfügbarkeitsstatus des Raums an und Benutzer können Ad-hoc-Meetings buchen oder den Raumkalender überprüfen.
-
Die Raumbuchung ist nur für den gemeinsam genutzten Modus und in der Cloud registrierte Geräte verfügbar.
-
Die Raumbuchung ist für Geräte der Board- und Room-Serie verfügbar, die mit Edge for Devices verknüpft sind, wenn ein Cloud-verwaltetes Software-Upgrade und die Option „Control Hub die Verwaltung von Konfigurationen erlauben“ aktiviert sind.
-
Für Geräte der Desk Series darf kein Hot-Desking konfiguriert sein.
-
Wenn Sie dem Einrichtungsassistenten nicht folgen und die Raumbuchung über APIskonfigurieren, vergessen Sie nicht, den Standort (innerhalb oder außerhalb des Raums) des Raumnavigators festzulegen:
Configuration SystemUnit TouchPanel Location:
Zuerst müssen Sie das Board-, Desk- oder Room Series-Gerät für die Raumbuchung im Control Hub einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Raumbuchung für Board-, Desk- und Room-Serien aktivieren. Um den Room Navigator für die Raumbuchung zu konfigurieren, müssen Sie anschließend den Einrichtungsassistenten durchlaufen. Führen Sie einen Werksreset durch, um auf den Assistenten für einen zuvor konfigurierten Room Navigator zuzugreifen.
| 1 |
Verbinden Sie den Room Navigator mit dem Board, Desk oder Room Series-Gerät, wie hierbeschrieben. |
| 2 |
Legen Sie den Gerätetyp auf Raumbuchung fest. |
| 3 |
Wählen Sie aus, ob sich der Room Navigator innerhalb oder außerhalb eines Raums befindet.
Hier geht es darum, wie wir Daten von den Sensoren erfassen und an Control Hub weitergeben. Diese Sensoren messen beispielsweise Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität. Wenn das Gerät außerhalb des Raums platziert wird, werden die Daten der Sensoren im Raum nicht mit den Daten von außen vermischt. |
Zimmerinformationen
Der Room Navigator zeigt Informationen zur Raumtemperatur, zur Personenanzahl und zur Anwesenheit von Personen im Raum an, sofern diese vom angeschlossenen Gerät verfügbar sind.
Die folgenden Konfigurationen sind standardmäßig aktiviert. Sie können sie über die Gerätekonfigurationen oder die APIs deaktivieren oder wieder aktivieren. Lesen Sie mehr über Gerätekonfigurationen. Ausführliche Konfigurationsbeschreibungen finden Sie unter https://roomos.cisco.com/xapi.
-
Raumtemperatur:
UserInterface RoomScheduler AmbientTemperature Show: -
Personenanzahl im Raum:
UserInterface RoomScheduler PeopleCount Current:-
Um die Personenanzahl anzuzeigen, müssen Sie Folgendes festlegen:
RoomAnalytics PeopleCountOutOfCall: OnStandby WakeupOnMotionDetection: On -
Die Personenzählung wird für externe Zimmerbuchungenverwendet.
-
-
Anwesenheit von Personen im Raum:
UserInterface RoomScheduler Mode: (default:Auto) Auto: Shows both calendar events and room usage status as needed. CalendarOnly: Displays only calendar-based scheduling information, without integrating room usage status. RoomInUseOnly: Displays only the room usage status, without showing calendar events.-
Um die Anwesenheit von Personen anzuzeigen, müssen Sie Folgendes festlegen:
RoomAnalytics PeoplePresenceDetector: -
Das Gerät nutzt Ultraschall and/or Kopferkennung zum Erkennen von Personen im Arbeitsbereich. Eine oder beide dieser Optionen müssen auf „Ein“ gesetzt werden, damit die Einstellung PeoplePresenceDetector funktioniert. Ultraschall und Kopferkennung können mit diesen Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden:
-
RoomAnalytics PeoplePresence Input HeadDetector: On/Off(Standard: Ein) -
RoomAnalytics PeoplePresence Input Ultrasound: On/Off(Standard: Aus)
-
- Das Teilen von Sitzungen und das Aufrufen von Sitzungen können durch Anwenden der „In Verwendung“-Logik mithilfe dieser Konfigurationseinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden:
RoomAnalytics RoomInUse InCall:RoomAnalytics RoomInUse LocalUsage:
-
Weitere Informationen zu Sensoren und den Geräten, die diese Konfigurationen unterstützen, finden Sie unter Historische Daten für Board-, Desk- und Room-Serien in Control Hub-Arbeitsbereichen.
Benutzerdefinierte Farben festlegen
Sie können die Farbe des Standard-Hintergrundbilds und des LED-Streifens in Room Navigators ändern. Dies kann sinnvoll sein, um die Farbgestaltung an das Farbschema des Arbeitsplatzes anzupassen oder aus Gründen der Zugänglichkeit.
Die ausgewählte Farbe wird sowohl auf die Tapete als auch auf den LED-Streifen angewendet.
Die Standardfarben für die Room Navigator-Zustände und LED sind:
-
Grün - verfügbar
-
Gelb – Meeting beginnt bald (10 Minuten vor Beginn eines neuen Meetings) oder der Raum ist gebucht, aber nicht belegt
-
Rot – in Gebrauch oder belegt
Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Farbzustände
Verwenden Sie die folgenden Konfigurationen, um für jeden Status eine Farbe festzulegen:
-
Raum verfügbar:
UserInterface RoomScheduler State Available Color: -
Das Meeting beginnt bald oder der Raum ist gebucht, aber nicht belegt:
UserInterface RoomScheduler State Pending Color: -
Zimmer ist belegt oder belegt:
UserInterface RoomScheduler State Busy Color:
Die Farboptionen sind: Aquamarin, Blau, Cyan, Fuchsia, Gold, Grün, Limette, Magenta, Aus, Orange, Orchidee, Lila, Rot, Scharlachrot, Türkis, Violett, Gelb
Laden Sie ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild und Logo hoch
Um Ihre Raumbuchungsfelder anzupassen, können Sie ein Hintergrundbild, ein Logo oder beides hochladen, das auf allen für die Raumbuchung in Ihrer Organisation eingerichteten Raumnavigatoren angezeigt wird.
Empfehlungen:
-
Logo:
-
Größe: 272×272px ohne Polsterung
-
Dateityp: .png
-
-
Tapete:
-
Empfohlene Größe: 1920×1200px
-
Dateitypen: .png oder .jpeg
-
| 1 |
Wechseln Sie aus der Kundenansicht in Control Hub zu Geräte und klicken Sie auf Einstellungen. Blättern Sie zu Branding. |
| 2 |
Laden Sie unter Benutzerdefiniertes Room Scheduler Branding hochladendas Hintergrundbild oder Logo hoch und klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen. |
Passen Sie den Standard-Besprechungstitel für Ad-hoc-Buchungen an
Sie können den Besprechungstitel für Ad-hoc-Buchungen anpassen, die über einen Raumnavigator im Buchungsmodus vorgenommen werden. Dies ist der Titel, der im Raumnavigator außerhalb des Besprechungsraums angezeigt wird.
Verwenden Sie die folgende Konfiguration, um einen benutzerdefinierten Besprechungstitel festzulegen:
UserInterface Bookings AdhocBooking DefaultTitle: Der Standardtitel der Besprechung lautet Ad-hoc-Besprechung.
Aktivieren Sie Check-in und Check-out
Ein erheblicher Prozentsatz der Meetings endet als Geistermeeting, d. h., es erscheint niemand und die Meeting-Ressourcen werden während der Buchung verschwendet. Durch Aktivieren der Option Einchecken lässt sich dieses Problem beheben. Die Benutzer können bei ihrer Ankunft im Besprechungsraum in ihre Buchung einchecken, wodurch die Buchung bestätigt wird. Sollte zur Buchung niemand erscheinen, wird der Besprechungsraum freigegeben und andere können den freien Besprechungsraum buchen.
Das Ein- und Auschecken ist auf gemeinsam genutzten buchbaren Geräten und dem eigenständigen Room Navigator möglich.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird auf dem Touchpanel im Zimmer innen und außen eine Check-in-Schaltfläche angezeigt. Für gekoppelte Touchpanels wird im Innenraum eine Schaltfläche zum Auschecken angezeigt. Bei einem eigenständigen Raumnavigator werden die Schaltflächen zum Auschecken auch auf dem Außenraum-Panel angezeigt. Wenn ein beitrittsfähiges Meeting gebucht wurde (OBTP), ist der Check-in-Button nur außerhalb des Raumes sichtbar.
Ab 5 Minuten vor einer Buchung erscheint auf den Touchpanels im Außen- und Innenbereich des Zimmers ein Check-in-Button.
Ein Benutzer hat ab Beginn einer Buchung 10 Minuten Zeit, um einzuchecken. Wenn innerhalb der 10 Minuten niemand manuell oder automatisch eincheckt, wird das Zimmer automatisch freigegeben. 30 Sekunden vor Ablauf des Check-in-Fensters erscheint auf dem Touchpanel ein 30-sekündiger Countdown-Alarm zur automatischen Zimmerfreigabe. Das Check-in-Fenster ist konfigurierbar.
Wenn ein Zimmer eingecheckt wird und ein Anruf endet, wird eine Benachrichtigung angezeigt, die den Benutzer daran erinnert, auszuchecken, wenn er dies wünscht. Wenn der Benutzer den Countdown abbricht oder die Warnung ignoriert, wird der Raum ausgecheckt. Wenn ein Benutzer eine Buchung verlängern kann, bleibt das Zimmergerät für die Dauer der Buchungsverlängerung eingecheckt.
Wenn eine Buchung die letzten 5 Minuten der geplanten Zeit erreicht hat und ein anschließendes Meeting stattfindet, wird eine Benachrichtigung angezeigt, die den Benutzer darüber informiert, dass die Buchung bald endet.
Sobald die Buchung freigegeben ist, wird dem Gastgeber eine Benachrichtigung gesendet, um ihn über die stornierte Buchung zu informieren.
Automatischer Check-in
Der automatische Check-in beginnt 4 Minuten nach Buchungsbeginn.
Das Raumgerät checkt automatisch ein für:
-
Ad-hoc-Buchungen
-
An einem Anruf teilnehmen
-
Freigabesitzung gestartet (kabelgebunden zu drahtlos)
-
Die Personenanzahl beträgt 1 oder mehr (Die Personenanzahl wird nach 1 Minute ununterbrochenem Aufenthalt im Raum als 1 oder mehr betrachtet.)
Manuelles Einchecken
Ein Benutzer kann das Einchecken manuell auswählen, indem er auf die Schaltfläche „Einchecken“ tippt.
Check-in und Check-out konfigurieren
Aktivieren Sie diese Option, damit Benutzer in die von ihnen gebuchten Räume einchecken können, um zu bestätigen, dass der Raum belegt ist. Wenn der Benutzer nicht eincheckt, weder manuell noch automatisch, wird die Zimmerbuchung freigegeben und der Veranstalter erhält eine E-Mail, die über die Stornierung informiert.
Ab 5 Minuten vor einer Buchung erscheint auf den Touchpanels im Außen- und Innenbereich des Zimmers ein Check-in-Button und bleibt dort für die mit Bookings CheckIn WindowDurationeingestellte Dauer.
Bookings CheckIn Enabled:
Standard: Falsch
Das Check-in-Fenster ist die Zeit, in der die Check-in-Option auf dem Touchpanel verfügbar ist. Die Dauer des Check-in-Fensters kann auf 5, 10, 15, 20, 30 oder 60 Minuten festgelegt werden.
Bookings CheckIn WindowDuration: <5, 10, 15, 20, 30, 60>
Standard: 10
Konfigurieren Sie, ob der Check-out-Button außerhalb und innerhalb des Zimmers, innerhalb des Zimmers oder gar nicht angezeigt wird.
Bookings AllowDecline:
Standard: Alle
Werkseinstellung
Möglicherweise müssen Sie einen Werksreset durchführen, um den Room Navigator mit einer anderen Board- oder Raumserie zu koppeln oder ihn als Raumbuchungsgerät zu konfigurieren. Sie können den Room Navigator auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, indem Sie auf das Menü Einstellungen zugreifen und auf Werkseinstellungen zurücksetzentippen.
Um auf das Menü Einstellungen eines Room Navigators im Raumbuchungsmodus zuzugreifen, tippen Sie dreimal mit drei Fingern auf den Bildschirm. Wenn Sie auf Auf Werkseinstellungen zurücksetzentippen, werden Sie aufgefordert, Ihre Auswahl zu bestätigen, bevor der Room Navigator auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.