DHCP-Optionen sind zusätzliche Parameter, die ein DHCP-Server Clients zusammen mit der IP Adressenzuweisung zur Verfügung stellen kann. Diese Optionen vermitteln wichtige Netzwerkkonfigurationsdetails, die über die IP Adresse hinausgehen, z. B.:

  • Standard-Gateway-Adresse (Router)
  • DNS Serveradressen
  • Subnetzmaske
  • Domänenname
  • Zeitserver
  • Boot-Dateiname für Netzwerk-Booten
  • Andere herstellerspezifische oder benutzerdefinierte Konfigurationsparameter

DHCP-Optionen ermöglichen eine flexiblere und umfassendere Netzwerkkonfiguration für Client-Geräte, die alle notwendigen Einstellungen automatisch vom DHCP-Server erhalten, um korrekt im Netzwerk zu funktionieren.

Im DHCP Guide finden Sie detaillierte Informationen zu DHCP-Optionen und Validierungsdetails für die Felder.

RoomOS-Standardformat des Hostnamens:

SEP<MAC> – wobei <MAC> für die MAC Adresse des Geräts steht.

RoomOS DHCP Option 60 Klassenbezeichner:

Cisco:Codec:1.0

RoomOS DHCP Option 55 Parameteranforderungsliste

IPv4 Optionen

WertNameBeschreibung
1Subnetzmaske Die Subnetzmaske des Clients. Weitere Informationen finden Sie in RFC 2132.
3Router Gibt eine Liste IP Adressen für Router im Subnetz des Clients an. Weitere Informationen finden Sie in RFC 2132.
6Domain-name-Server Gibt eine Liste von DNS an, die dem Client zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in RFC 2132.
12Host-Name Der Name des Clients. Weitere Informationen finden Sie in RFC 2132.
15Domänenname Der Domänenname, den der Client für die Auflösung von DNS Hostnamen verwenden soll. Weitere Informationen finden Sie in RFC 2132.
18extensions-path Gibt eine Zeichenfolge an, die eine Datei identifiziert, die über TFTP abgerufen werden kann. Weitere Informationen finden Sie in RFC 2132.
28Broadcast-Adresse Die Broadcast-Adresse, die im Subnetz des Clients für die Übermittlung von Broadcast-Paketen verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie in RFC 2132.
42NTP-Server Gibt eine Liste mit IP Adressen für NTP-Server (Network Time Protocol) an, die dem Client für die Zeitsynchronisierung zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in RFC 2132.
43vendor-encapsulated-options Anbieteroptionen. Weitere Informationen finden Sie in RFC 2132.
66tftp-Server-Name Die Adresse des TFTP-Servers, wenn das Feld 'sname' im DHCP-Header verwendet wird, um DHCP-Optionen zu übertragen. Diese Option identifiziert den TFTP Server, mit dem der Client Kontakt aufnehmen soll. Weitere Informationen finden Sie in RFC 2132.
119Domain-Suche Gibt die Domänensuchlistenoption an, die von Clients verwendet wird, um Hostnamen über DNS aufzulösen. Diese Option ermöglicht es dem Client, beim Auflösen von Namen mehrere Domänen zu durchsuchen. Weitere Informationen finden Sie in RFC 3397.
120lokale-sip-Server Gibt die Option DHCP an, die verwendet wird, um Clients die Serveradresse der Session Initiation Protocol (SIP) zur Verfügung zu stellen. Diese Option ermöglicht es Geräten, SIP Server dynamisch über DHCP zu erkennen. Ausführliche Informationen finden Sie in RFC 3361.
150Cisco-TFTP Gibt die Option DHCP an, die verwendet wird, um Clients ein Array von Serveradressen für das Trivial File Transfer Protocol (TFTP) bereitzustellen. Diese Option ermöglicht es Geräten, mehrere TFTP Server dynamisch über DHCP zu erkennen. Weitere Informationen finden Sie in RFC 5859.
242lokaler-tms-Server Gibt die lokale IP Adresse des TelePresence Management Suite-Servers (TMS) an, sodass Clients den TMS zu Verwaltungs- und Bereitstellungszwecken lokalisieren und mit ihm kommunizieren können.
252wpad Der Speicherort des WPAD-Servers (Web Proxy Auto-Discovery), auf dem die PAC-Datei (Proxy Auto-Configuration) gehostet wird, sodass Clients Proxyeinstellungen für den Netzwerkzugriff automatisch ermitteln und konfigurieren können.

IPv6 Optionen

WertNameBeschreibung
16dhcp6.vendor-class Clients verwenden diese Option, um den Hersteller anzugeben, der die Hardware hergestellt hat, auf der sie ausgeführt werden, sodass Netzwerkdienste Konfigurationen oder Richtlinien basierend auf dem Gerätehersteller anpassen können. Weitere Informationen finden Sie in RFC 8415.
17dhcp6.vendor-opts

Clients und Server nutzen diese Option, um herstellerspezifische Informationen auszutauschen und so eine benutzerdefinierte Kommunikation und Konfiguration auf der Grundlage herstellerdefinierter Daten zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in RFC 8415.

21dhcp6.sip-Server-Namen Gibt die Domänennamen der SIP ausgehenden Proxyserver an, die vom Client zum Weiterleiten von SIP Signaldatenverkehr verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in RFC 3319.
22dhcp6.sip-Server-adressen Gibt die IPv6 Adressen der SIP ausgehenden Proxyserver an, die vom Client zum Weiterleiten von SIP Signaldatenverkehr verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in RFC 3319.
23dhcp6.name-Server Gibt die IPv6 Adressen von DNS rekursiven Nameservern an, die Clients verwenden, um Domänennamen in IP Adressen aufzulösen. Weitere Informationen finden Sie in RFC 3646.
24dhcp6.Domain-suche Gibt die Domänennamen an, die in der Domänensuchliste enthalten sind, die Clients verwenden, um Hostnamen ohne vollqualifizierte Domänennamen aufzulösen. Weitere Informationen finden Sie in RFC 3646.
31dhcp6.sntp-Server Gibt eine Liste der SNTP-Server (Simple Network Time Protocol) an, die dem Client für die Zeitsynchronisierung zur Verfügung stehen. Ausführliche Informationen finden Sie in RFC 4075.