Um das Public Law 115-127, das auch als Kari's Law bezeichnet wird, einzuhalten, muss für jeden Anruf, der von Ihrer Organisation aus bei Notdiensten eingeht, eine E-Mail-Benachrichtigung generiert werden. Sie können E-Mail-Notrufbenachrichtigungen für alle Standorte aktivieren oder deaktivieren oder die Aktivierung ausgewählter Standorte zulassen.
Details zur Notrufbenachrichtigung
Bei einem Notruf wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzer über dieses Verhalten informiert sind, bevor Sie diese Funktion aktivieren. Die Benachrichtigung umfasst:
Datum und Startzeit des Notruf
Nummer der angerufenen Partei
ID des Benutzers, Vor- und Nachname
Durchwahl des Benutzers (falls zugewiesen)
Telefonnummer des Benutzers (falls zugewiesen): Die dem Benutzer zugewiesene Telefonnummer und entspricht möglicherweise nicht der Telefonnummer , die als Anrufer- ID festgelegt und als Rückrufnummer an die Notfalldienste übergeben wurde. Wenn der Anrufer nur einen Anschluss hat, wird der Anschluss nur in der Benachrichtigung angegeben.
Standort- ID und Name – Informationen zum Standort, dem der Benutzer zugewiesen ist.
Standortadresse – Die Hauptadresse, die für den Standort definiert ist, dem der Benutzer zugewiesen ist. Dieser Standort entspricht möglicherweise nicht dem physischer Standort , an dem der Notruf wurde.
Die generierte E-Mail ist nur auf Englisch verfügbar. Eine Übersetzung der Notrufbenachrichtigung wird zurzeit nicht unterstützt.
Das Von: in der Benachrichtigungs-E-Mail eine nicht bearbeitbare E-Mail-Adresse für Nicht-Antworten ist.
Standardmäßig sind Notrufbenachrichtigungen deaktiviert.
Aktivieren von Notfallbenachrichtigungen für einzelne Standorte zulassen
Sie können einzelne Standorte aktivieren, um Notrufbenachrichtigungen zu aktivieren. Dies ist hilfreich, wenn einzelne Standorte die E-Mail-Benachrichtigung an bestimmte E-Mail-Adressen senden möchten. Bevor diese Einstellung auf Standortebene konfiguriert werden kann, muss sie zunächst auf Organisationsebene aktiviert werden.
1 | Aus der Kundenansicht inhttps://admin.webex.com , gehen Sie zu und blättern Sie zu Notrufbenachrichtigung . |
2 | Aktivieren Notrufbenachrichtigung und wählen Sie dann Zulassen, dass einzelne Standorte Benachrichtigungen aktivieren . |
3 | Wenn Sie für einzelne Standorte aktiviert haben, um Benachrichtigungen zu aktivieren, gehen Sie zu , und wählen Sie dann den Standort aus, den Sie ändern möchten. |
4 | Unter Notrufe , klicken Sie Notrufbenachrichtigung . |
5 | Aktivieren Notrufbenachrichtigung , falls zutreffend. |
6 | Wählen Sie aus, wie Notrufbenachrichtigungen für diesen Standort gesendet werden sollen:
|
E-Mail-Benachrichtigungen für alle Standorte aktivieren
Sie können eine E-Mail-Benachrichtigung einrichten, die für alle Standorte innerhalb einer Organisation gilt.
1 | Aus der Kundenansicht inhttps://admin.webex.com , gehen Sie zu und blättern Sie zu Notrufbenachrichtigung . |
2 | Aktivieren Notrufbenachrichtigung und wählen Sie dann E-Mail-Benachrichtigungen für alle Standorte aktivieren . |
3 | Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die alle Notruf gesendet werden sollen. |
Nächste Schritte
Wenn diese Einstellung angewendet wird, gehen Notruf für alle Standorte innerhalb dieser Organisation an die im vorherigen Schritt konfigurierte E-Mail-Adresse. Wenn Sie für einen bestimmten Standort eine andere Benachrichtigungs-E-Mail Adresse auswählen möchten, gehen Sie zu Anrufen und wählen Sie Notrufbenachrichtigung im Notrufe und aktualisieren Sie die Änderungen.
. Wählen Sie dasTesten
Standorte in den USA und Kanada unterstützen die Verwendung der 933 als Testnummer für Notfälle in Nordamerika. Mit dieser Nummer können Sie die Generierung der Notruf E-Mail testen, indem Sie die 933 wählen, ohne das Sicherheitspersonal zu verständigen.
Abhängig von Ihrem PSTN-/Notdienstanbieter stehen Ihnen möglicherweise andere Funktionen zum Testen von Notruf zur Verfügung. |