ANTWORT Die anfängliche Bereitstellungs-E-Mail wird an den entsprechenden Bereitstellungs-Kontakt gesendet, der in der Bestellung unter Angefordertes Startdatum
( RSD ) aufgeführt ist. Angenommen, Sie haben Zugriff auf Cisco Commerce Workspace (CCW); Sie können den Bereitstellungskontakt von CCW für die Abonnementleitung(en) in Ihrer Bestellung ändern, auch nach dem RSD , bis eine Organisation in Control Hub integriert ist.
Grundlegende Fehlerbehebungsschritte Wenn der Bereitstellungskontakt keine E-Mail erhalten hat, überprüfen Sie die Spam-Filter oder den Ordner.
Stellen Sie sicher, dass Ihr IT-Administrator diese E-Mail-Adressen zulässt, damit Nachrichten nicht an Spam-/Junk-Ordner gesendet werden:
- Absender: webex_comm@webex.com
- Auftragszeile im Status „ Warten auf Bereitstellungsdetails “ in CCW.
- Auftragszeile im Status „ Geschlossen“ in CCW.
Szenario 1: Auftragszeile im Status „ Warten auf Bereitstellungsdetails “ in CCW.
Fall 1.1: Wenn Sie keinen Zugriff zum Bearbeiten der E-Mail von CCW haben
Wenden Sie sich an den Kontakt, der die Bestellung in CCW aufgegeben hat, und bitten Sie ihn, die Schritte unten zu befolgen.
Fall 1.2: Wenn Sie Zugriff auf die Bearbeitung in CCW haben
Sie können den Bereitstellungskontakt bis zum Punkt Keine Rückgabe (PONR) ändern.
PONR = Organisation in Control Hub aufgenommen (Reihenfolge der Organisation zugeordnet)
Nach dem Onboarding der Organisation können Sie die Bereitstellungs-E-Mail nicht mehr bearbeiten. Entweder der Bereitstellungskontakt oder der Administrator kann die Diensteinrichtung abschließen, indem er sich bei https://admin.webex.com anmeldet.
So Bearbeiten Sie die E-Mail-Adresse des Bereitstellungskontakts:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten auf Leitungsebene für die E-Mail-Adresse des Bereitstellungskontakts:
- Geben Sie die neue E-Mail-Adresse des Bereitstellungskontakts ein > und klicken Sie auf Speichern.
Optional können Sie das Kontrollkästchen Auf alle Leitungen anwenden aktivieren, wenn Sie die Änderung auf alle Leitungen übertragen möchten.
- Klicken Sie auf Fertig.
Wenn Sie den Bereitstellungsprozess nicht innerhalb der richtliniendefinierten Tage nach Erhalt der E-Mail abschließen (7 Tage für A-Flex und A-Flex-3, 30 Tage für die restlichen Kooperationsangebote) beginnt die Abrechnung Ihres Abonnements und die Bestellzeile wird geschlossen in CCW, gemäß der Richtlinie von Cisco. Sie können die Bereitstellungs-E-Mail über die CCW Cloud/SaaS -Abonnementseite bearbeiten oder erneut senden, wenn Sie die Bereitstellung abschließen müssen. Diese Aufträge können anhand der Nachricht identifiziert werden, die angibt, dass die Bereitstellung noch aussteht.
Angenommen, Partner oder Distributoren möchten den Bereitstellungskontakt für nicht bereitgestellte, aber geschlossene Bestellungen aktualisieren. In diesem Fall können sie oben auf den Hyperlink „ Klicken Sie hier“ klicken und er leitet sie zur Seite „Cloud/SaaS-Abonnement s “ weiter.Der Point of No Return ist derselbe wie in
Szenario 1 .
Klicken Sie auf der Leitungsebene auf die Schaltfläche Bearbeiten für die E-Mail-Adresse des Bereitstellungskontakts:Geben Sie die neue E-Mail-Adresse des Bereitstellungskontakts ein
> und klicken Sie auf Speichern.
Vor dem Point of No Return (PONR)
Wenn Partner versuchen, den Kontakt nach der Auftragserfassung, aber vor der Einrichtung des Dienstes zu aktualisieren, wird ihnen die folgende Popup-Nachricht angezeigt.
Der Bereitstellungskontakt oder der Administrator können sich direkt bei https://admin.webex.com anmelden, um die Bereitstellung abzuschließen.
Weitere Details
- Gehen Sie zu Ansicht ändern > Transaktionsmanager.
- Partner können den aktualisierten Transaktionsverlauf auch über die Cloud-/SaaS-Seite überprüfen.
- Wechseln Sie zu „Transaktions-Manager ändern“.
- Wählen Sie „E-Mail-Aktualisierung bereitstellen“ aus, und suchen Sie nach dem Abonnement.
- Suchen Sie den Status einer Aktualisierung.
Wenn Probleme auftreten und Sie den Bereitstellungskontakt nicht vor PONR bearbeiten können, führen Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte aus, bevor Sie erneut versuchen, Folgendes zu bearbeiten:
- Versuchen Sie, den Cache und die Cookies in Ihrem Browser zu löschen.
- Versuchen Sie es mit einem anderen Browser.
- Versuchen Sie es im Inkognitomodus.
Wenn vor dem Point of No Return weiterhin Probleme auftreten, können Sie mithilfe der folgenden Schritte einen Fall mit Screenshots (falls zutreffend) öffnen:
- Melden Sie sich beim Customer Service Hub-Portal an https://www.cisco.com/go/cs.
- Suchen Sie die Bereitstellungsunterstützung.
- Klicken Sie auf Fall öffnen.
- Wählen Sie unter Art der Änderungen die Option E-Mail-Adresse des Bereitstellungskontakts ändern .