- Startseite
- /
- Artikel
E911-Notrufe in Webex für BroadWorks
Diese Integration bietet E911-Notdienste für Webex für Benutzer von Cisco BroadWorks. Wenn ein Benutzer einen E911-Notruf ein setzt, findet der E911-Anbieter den Standort des Benutzers und leitet den Anruf an die entsprechende Einsatzstelle weiter. Ein Versanddienst kann Notfalldienste an den Standort des Benutzers senden, um bei Bedarf Hilfe zu leisten.
E911-Notrufe in Webex für BroadWorks
Diese Integration sorgt für die Einhaltung von Ray Baum Act Phase II. Die vollständige Compliance für alle Geräte, einschließlich mobiler Geräte wie Tablets, wird ab Januar 2022 bereitgestellt.
E911-Anbieter
Dieser Artikel kann verwendet werden, um E911-Notrufe mit den folgenden E911-Anbietern zu konfigurieren:
-
9Line/Bandbreite
-
Intrado
-
RedSky
Funktionsweise
Die E911-Anrufdienste bieten \ Benutzerstandortdienste und ein Netzwerk, das Notrufe an PSAPs (Public Safety Answering Points) in den USA, ihren Gebieten und Kanada weiterleitet. E911-Dienste können standortbasierte aktiviert werden. Wenn ein Standort aktiviert ist, verwenden Notrufe (911 für Notrufe und 933 für Testanrufe) die von Telefonen und Clients, die diesem Standort zugewiesen sind, den E911-Anrufdienst . Dieser bietet folgende Folgen:
-
SUCHEN:Der E911-Anrufdienst findet den Benutzerspeicherort. Sowohl die Webex-App als auch die Festnetztelefone senden MAC - oder Netzwerkinformationen an den Anrufdienst E911 , der eine Unternehmens-Wiremap zur Bestimmung des Standorts verwendet. Wenn der Standort von Webex-App-Benutzern nicht ermittelt werden kann, wird der Benutzer aufgefordert, ein Standortinformationen ein- und anschließend an den E911-Anrufdienst übermittelt zu werden.
-
ROUTE–Bei 911- und 933-Anrufen wird die Standortinformationen zur SIP-Kopfzeile hinzugefügt, die den Benutzer ebenfalls als anrufenden E911-Benutzer identifiziert. Der E911-Dienst leitet den Anruf an die entsprechende Einsatzape für den Standort weiter.
-
BENACHRICHTIGUNG—Der E911-Dienst sendet Benachrichtigungen an das entsprechende Personal (z. B. Sicherheits- oder Notfalldienste).
Der E911-Dienst übernimmt die folgenden Aufgaben:
-
Der E911-Anbieter unterhält die von Partnern/Kunden bereitgestellte Datenbank, die einen Notruf einem versandbaren Standort zu ordnet.
-
Basierend auf dem versandbaren Standort des Anrufgeräts leitet der E911-Anbieter Notrufe an die richtige Einsatzape. Der Anruf umfasst Standortinformationen, sodass die Einsatzabteilung weiß, wo Notrufmitarbeiter und die Rückrufnummer verschickt werden.
-
Der E911-Anbieter generiert optionale Benachrichtigungen an Unternehmensmitarbeiter.
-
Bei Abonnements mit erweiterten Lizenzen überbrückt der E911-Anbieter Unternehmensmitarbeiter in Notrufe von Unternehmensbenutzern und stellt Pop-Benachrichtigungen zur Verfügung.
Standorterkennung
Die E911-Anrufdienste unterstützen zwei Haupttypen der Standorterkennung: GEHALTEN UND nicht ABGEHALTEN.
Dynamische Standorterkennung für nicht feste Geräte. Dies sind Geräte, die sich innerhalb des Unternehmensstandorts bewegen (HELD-unterstützte Schreibtischtelefone).
-
Bei HELD-fähigen Schreibtischtelefonen basiert die Standorterkennung auf der Netzwerkerkennung. Tischtelefongeräte verwenden ein Protokoll mit dem Namen HTTP Enabled Location Delivery (HELD), um Informationen zur Netzwerkumgebung (LLDP-fähiger Upstream-Switch, Wireless Access Points (WAP) BSSID, IP-Adresse oder ihre MAC-Adressen) an den E911 HELD-Dienst zu melden.
-
Für HELD+-fähige Webex-App auf dem Desktop basiert die Standorterkennung auch auf der Netzwerkerkennung, um Informationen zur Netzwerkumgebung (Upstream-LLDP-fähiger Switch, Wireless Access Points (WAP) BSSID, IP-Adresse oder Standard-MAC-Adresse des Upstream-Gateways) an den E911 HELD+Service zu melden. Cisco Discovery Protocol (CDP) wird nicht unterstützt.
Dynamische Standorterkennung für den E911-Dienst. Dies sind HELD+-Geräte, die nicht lokal verfügbar sind.
-
Für die HELD+-fähige Webex-App auf Desktop- und mobilen Plattformen (Tablets) ohne Mobilfunkverbindung basiert die Standorterkennung auf der Netzwerkerkennung, die die BSSID der Wireless Access Points (WAP), IP-Adresse und die Standard-MAC-Adresse des Upstream-Gateways umfasst. LLDP wird auf den Webex-Desktop- und Tablet-Apps nicht unterstützt. Wenn die Webex-App festlegt, dass sich das Gerät an einem bekannten Standort befindet, wird der Standort des Benutzers automatisch aktualisiert. Die Webex-App sendet eine der oben aufgeführten verfügbaren Netzwerk-IDs an den E911-Anbieter. Wenn der E911-Anbieter feststellt, dass sich das Gerät an einem bekannten Standort befindet, wird der Standort des Benutzers automatisch aktualisiert. Wenn bei der Anmeldung die Webex-App erkennt, dass sich das Gerät an einen unbekannten Standort verschoben hat, wird der Benutzer aufgefordert, eine neue Adresse zu aktualisieren. Wenn der Benutzer jedoch bereits angemeldet ist, wenn ein nicht erkannter Standort erkannt wird, wird der Benutzer nicht dazu aufgefordert, und das rote X wird in der Fußzeile der Webex-App angezeigt. Der Benutzer kann auf das rote X klicken, um seinen Standort zu aktualisieren (vorausgesetzt, das
%EMERGENCY_REDSKY_USER_LOCATION_PROMPTING_WXT%
Konfigurations-Tag ist auf den Standard gesetzt). Der E911-Anbieter überprüft und speichert den neuen Standort in seiner Datenbank.
Alle VPN- und virtuellen Netzwerkschnittstellen auf dem Webex-Desktop (Windows und MacOS) sollten ignoriert werden. Unter Windows verwendet die Webex-App MSFT_NetAdapter – der Parameter „boolean Virtual“ wird verwendet, um VPN- und virtuelle Schnittstellen herauszufiltern.
Die Erkennung des Gerätestandorts wurde korrigiert. Dies sind nicht-HELD-Geräte, die sich nicht bewegen.
-
Standorterkennung aufgrund von Telefonnummern: Bei nicht-HELD-fähigen Geräten, einschließlich Mobilgeräten ohne Mobilzugriff, Softphone-Clients, Cisco ATAs, Cisco DECT-Systemen und anderen nicht von Cisco stammenden Kundenstandortgeräten (Customer Premises Equipment, CPE), basiert die Standortbestimmung auf der Anrufer-ID, die im Test- oder Notruf bestätigt wurde.
PSTN und E911 Routing für Standorte
BroadWorks leitet Notrufe an den E911-Dienst weiter, sodass der Anruf an die entsprechende Einsatzape anstatt an PSTN. Diese Route wird für alle Endpunkte verwendet, die Notrufe vom E911-fähigenStandort aus tätigen. Dazu gehören auch Telefone und portable Endpunkte (wie Mobiltelefone, Tablets und Laptops).
Eine Ausnahme in dieser Regel ist für Mobiltelefon-Telefon-Clients. Diese Clients senden Notrufe mithilfe des integrierten Wählers auf dem Telefon direkt an das öffentliche Land-Mobilnetz (PLMN, die mobile Gleichwertige PSTN des PSTN).

Voraussetzungen für die E911-Integration
Komponente |
Anforderung |
---|---|
E911-Anrufanbieter |
Der Partner muss eine Vereinbarung mit einem E911-Anrufanbieter über die Weiterleitung von Notrufen mithilfe der von Cisco bereitgestellten Implementierung für Desktop- und Tablet-Clients der Webex-App und MPP-Telefone (HELD) abschließen. Konfiguration des E911-Anbieters Der Partner muss das E911-Anbieterportal konfigurieren, um Standortdienste für die folgenden Gerätetypen anzubieten:
Support-Dokumente
Intrado-Support-Dokumente
9Line/Bandwith Support-Dokumente
|
BroadWorks |
Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie die folgenden BroadWorks-Patches installiert haben. Installieren Sie nur die Patches, die für Ihre BroadWorks-Version gelten:
|
Telefone |
MPP-Telefone verwenden heruntergeladene Konfigurationsparameter, um auf den E911 Location Information Server (LIS) zuzugreifen. Sie erhalten ein Token, das über die Peering-Verbindung an E911 weitergeleitet wird, wenn ein E911-fähiger Benutzer 911 oder 933 wählt. |
Geräte |
HELD-fähige Geräte: Sobald ein Standort für E911-Dienste aktiviert ist, generieren die Cisco BroadWorks-Geräteverwaltungssysteme aktualisierte Gerätekonfigurationen, um die HELD-Funktionalität zu aktivieren. Jedes HELD-Gerät muss neu synchronisiert oder erneut initialisiert werden, damit die neue Konfiguration verwendet wird, bevor das Gerät HELD für Standortdienste verwenden kann. |
Webex-App |
Webex Desktop- und Tablet-Apps verwenden heruntergeladene Konfigurationsparameter für den Zugriff auf den Location Information Server (LIS) des E911-Anbieters . Benutzer müssen ihre E-Standortinformationen einmal pro Standort eingeben. Der E911-Anbieter führt einen Datensatz für jeden Standort. Wenn sich der Benutzer von einem neuen Speicherort aus anmeldet, wird er aufgefordert, seine Standortinformationen, die zur Datenbank hinzugefügt wird. Wenn der Benutzer einen Anruf mit 911 oder 933 anruft, werden die Geolocation-Informationen in der SIP-Kopfzeile übergeben. ![]() Standardmäßig fordert die Webex-App Benutzer auf, ihren Standort zu aktualisieren, wenn sie sich an einem unbekannten Ort anmelden. Mit dem %EMERGENCY_REDSKY_USER_LOCATION_PROMPTING_WXT% Konfigurations-Tag können Administratoren die Häufigkeit jedoch neu konfigurieren, um Netzwerkänderungen an einem unbekannten Standort einzubeziehen. Konfigurationsoptionen finden Sie unter Webex-Client-Konfigurationstags für Notrufe. |
Ablauf der E911-Konfigurationsaufgabe für Notrufe
1 |
Verwenden Sie die CLI zur Aktivierung der 101792. |
2 |
Drittanbieter-Anruf-URLs konfigurieren Verwenden Sie die CLI, um Einstellungen wie z. B. URLs zu konfigurieren, die vom RedSkythe E911-Anbieter verwendet werden. |
3 |
Überprüfen der Wählzeichenfolgen für den Notfall Überprüfen Sie die Wählzeichenfolgen, die BroadWorks für Notrufe verwendet. |
4 |
Sip-Header-Proxyregel konfigurieren Konfigurieren Sie auf dem Anwendungsserver eine SIP-Header-Proxyregel. |
5 |
Drittanbieter-Notrufe konfigurieren (Enterprise/Dienstleister Service) Konfigurieren Sie unter Comm Machen Sie den Enterprise-Dienst für Notrufe von Drittanbietern. |
6 |
Konfigurieren von Drittanbieter-Notrufen (Gruppendienst) Konfigurieren Sie auf Comm Machen Sie den Gruppendienst für Notrufe von Drittanbietern. |
Funktion aktivieren
Führen Sie auf dem Anwendungsserver den folgenden CLI-Befehl aus, um die Funktion zur 101792. |
Drittanbieter-Anruf-URLs konfigurieren
Verwenden Sie die CLI, um den AS mit Parametern für Notrufe von Drittanbietern, wie z. B. E911-Anbieter-URLs , zu konfigurieren.
1 |
Führen Sie den folgenden CLI-Befehl aus, um die aktuellen Parametereinstellungen zu sehen: | ||||||||||||
2 |
Führen Sie den folgenden CLI-Befehl aus, um die Parameter zu setzen. Informationen zu den Feldern finden Sie in der folgenden Tabelle: Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie in der folgenden Tabelle:
|
Überprüfen der Wählzeichenfolgen für den Notfall
1 |
Führen Sie auf dem AS den folgenden CLI-Befehl aus, um die Wählzeichenfolgen zu überprüfen, die für Notrufe verwendet werden. Beachten Sie, dass 933 zusätzlich zu 911 aufgenommen werden sollte. Das Präfix 933 wird für Testanrufe verwendet. |
2 |
Wenn Sie Wählzeichenfolgen hinzufügen müssen, verwenden Sie den folgenden Befehl: Detaillierte Informationen zu diesen CLI-Befehlen finden Sie im Administratorhandbuch für die Befehlszeilenschnittstelle von Cisco BroadWorks Application Server. |
Sip-Header-Proxyregel konfigurieren
1 |
Führen Sie die folgenden CLI-Befehle aus, um das Flag |
2 |
Führen Sie die folgenden CLI-Befehle aus, um die SIP-Header zu dieser Regel hinzuzufügen: |
Drittanbieter-Notrufe konfigurieren (Enterprise/Dienstleister Service)
Konfigurieren Sie Drittanbieter-Einstellungen für Notrufe auf Unternehmensebene.
Vorbereitungen
Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, welches Bereitstellungsmodell Sie als Kunden-ID- und Geheimschlüssel-Konfigurationen verwenden, je nach Modell:
-
Enterprise-Bereitstellungsmodell: Die Kundenorganisation ist ein Unternehmen. Unterschiedliche Gruppen, wie unterschiedliche Sites, fallen innerhalb des Unternehmens.
-
Dienstleister Bereitstellungsmodell: Die Goup ist eine Kundenorganisation. Verschiedene Gruppen unter der Dienstleister sind nicht miteinander verknüpft.
1 |
Wählen Sie im Fenster "Comm Pilot Services" (Comm Pilot Services) Drittanbieter Notrufe aus. | ||||||||
2 |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivierung zulassen. | ||||||||
3 |
Geben Sie Werte für die Felder Kunden-ID und Geheimschlüssel ein, je nachdem, welches Bereitstellungsmodell Sie ausführen:
| ||||||||
4 |
Klicken OK. Mit diesem Befehl können Sie diese Einstellungen auch automatisch durch ein Back-Office-System konfigurieren: DienstanbieterDrittanbieterNotrufÄndern .Wenn Sie Notrufe für die eigene Organisation eines Dienstanbieters konfigurieren (anstatt von Kundenorganisationen, die der Dienstanbieter verwaltet), verwenden Sie das Enterprise-Bereitstellungsmodell und fügen Sie eine eindeutige Kunden-ID und einen Geheimschlüssel für die eigene Organisation des Dienstanbieters hinzu.
|
Konfigurieren von Drittanbieter-Notrufen (Gruppendienst)
Wenn Sie das Dienstleister-Bereitstellungsmodell verwenden, konfigurieren Sie Notrufe von Drittanbietern, die unter Gruppendienste angezeigt werden.
Vorbereitungen
Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, welches Bereitstellungsmodell Sie als Kunden-ID- und Geheimschlüssel-Konfigurationen verwenden, je nach Modell:
-
Enterprise-Bereitstellungsmodell: Die Kundenorganisation ist ein Unternehmen. Unterschiedliche Gruppen, wie unterschiedliche Sites, fallen innerhalb des Unternehmens.
-
Dienstleister Bereitstellungsmodell: Die Goup ist eine Kundenorganisation. Verschiedene Gruppen unter der Dienstleister sind nicht miteinander verknüpft.
Für die Einstellungen für das Gruppenprofil müssen als Land die USA oder CAN (für Kanada) verwendet werden.
1 |
Wählen Sie im Fenster Dienste der Comm Pilot Group die Option Drittanbieter-Notrufe aus. | ||||||||||
2 |
Aktivieren Sie beide der folgenden Kontrollkästchen:
| ||||||||||
3 |
Geben Sie die entsprechenden Kunden-ID - und Geheimschlüssel-Werte für diese Gruppe entsprechend Ihrem Bereitstellungsmodell ein:
| ||||||||||
4 |
Klicken OK. Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der folgenden Tabelle.
|
Webex Client-Konfigurationstags für Notrufe
Dynamische Tags
Die folgende Tabelle fasst die dynamischen Webex DMS-Tags zusammen, die in der Webex-Client-Konfigurationsdatei (config.wxt-xml) angezeigt werden, und wie sie dynamisch von der BroadWorks-Konfiguration abgeleitet werden.
Dies sind "integrierte dynamische" Tags, keine benutzerdefinierten Tags, die direkt vom Administrator erstellt und ausgefüllt werden.
Etikett |
Datenquelle |
---|---|
%BWE911-PRIMARY-HELDURL% |
AS_CLI/Service/ThirdPartyEmergencyCalling> primäreHELDServerURL |
%BWE911-SECONDARY-HELDURL% |
AS_CLI/Service/ThirdPartyEmergencyCalling> sekundäreHELDServerURL |
%BWE911-EMERGENCY-NUMBER-LIST% |
AS_CLI/System/CallP/CallTypes> Ziffernkartenwerte, die als „Notfall“ markiert wurden Um dieses Tag zu verwenden, muss das %RESERVEDBWE911-EMERGENCY-NUMBER-LIST% reservierte benutzerdefinierte Tag zu einem vom Gerätetyp verwendeten Tag hinzugefügt werden. Das reservierte Tag muss die unter Beachten Sie, dass die Webex-App keine Platzhalter für Notrufnummern unterstützt. Nur die genauen Notrufnummern sollten zum reservierten benutzerdefinierten Tag hinzugefügt werden. Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie die reservierte Tag-Funktionalität verwendet werden soll:
|
%BWE911-CUSTOMERID% |
Konfigurierte Gruppenkunden-ID, wenn diese nicht leer ist, andernfalls konfigurierte SP/Enterprise-ID |
%BWE911-SECRETKEY% |
Konfigurierter Gruppenschlüssel (Secret Key), wenn er nicht leer ist, andernfalls SP/Enterprise Secret Key |
Benutzerdefinierte Tags
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit benutzerdefinierten Webex App-Desktop- und -Tablet-Tags für Notrufe. Weitere Informationen finden Sie im Webex-Konfigurationsleitfaden für Cisco BroadWorks :
%ENABLE_EMERGENCY_DIALING_WXT%
-
Beschreibung: Aktiviert die Erkennung von Notrufen
-
Werte: [wahr,|falsch]
-
Standardwert: Falsch
%EMERGENCY_DIALING_ENABLE_REDSKY_WXT%
-
Beschreibung: Roterer Ort für den Notfall aktivieren
-
Werte: [wahr,|falsch]
-
Standardwert: Falsch
%EMERGENCY_REDSKY_USER_LOCATION_PROMPTING_WXT%
-
Beschreibung: Definiert das Eingabeverhalten für den E911-Standort. Der "aggressive" Wert zeigt dem Benutzer bei jeder Netzwerkänderung an einer unbekannten Position das Dialogfeld an. Der Wert "once_per_login" zeigt das Dialogfeld nur während der Anmeldung an einem unbekannten Ort, um weitere Popups und Ablenkungen für den Benutzer zu verhindern.
-
Werte: [aggressive|once_per_login]
-
Standardwert: once_per_login
%EMERGENCY_REDSKY_USER_MANDATORY_LOCATION_WXT%
-
Beschreibung: Die Zeiten, zu denen der Benutzer das Standortdialogfeld vor dem Standort schließen darf, wird zum Pflichtfeld. Der Wert -1 ermöglicht es dem Benutzer, das Dialogfeld auf unbestimmte Zeit zu schließen.
-
Werte: [-1 - 100]
-
Standardwert: -1
%EMERGENCY_REDSKY_USER_REMINDER_TIMEOUT_WXT%
-
Beschreibung: Zeitüberschreitung in Minuten, die verwendet wird, um den Benutzer daran zu erinnern, den Notfallspeicherort zu aktualisieren, wenn der aktuelle nicht eingegeben wird oder ungültig ist. Wenn "0" festgelegt ist, werden keine Erinnerungen mehr angezeigt.
-
Werte: [0 - 43200]
-
Standardwert: 0
Änderungsverlauf
Ändern |
Details |
---|---|
20. Januar 2025 |
Redaktionelle Änderungen! |
25. Oktober 2023 |
Der Abschnitt Standorterkennung wurde aktualisiert. |
09. Mai 2023 |
Der Abschnitt E911-Notrufe in Webex für BroadWorks wurde aktualisiert. |
13. Dezember 2022 |
Anmerkungen wurden im Abschnitt Standorterkennung hinzugefügt. |
24. August 2022 |
Aktualisiertes PSTN und E911 Routing mit aktivierter Standort-Option. |
25. April 2022 |
Zur Konfiguration des Gruppendiensts wurde eine Landesanforderung hinzugefügt. |
23. März 2022 |
Platzhalterbeschränkung zu |
21. März 2022 |
Hinweis mit Informationen zu den Anforderungen für das %BWE911-EMERGENCY-NUMBER-LIST% native Tag hinzugefügt. |
14. März 2022 |
Neues Konfigurations-Tag %EMERGENCY_REDSKY_USER_LOCATION_PROMPTING_WXT% hinzugefügt, mit dem Administratoren die Häufigkeit der Standortaktualisierung bearbeiten können. |