Standortpläne verwalten

Sie können Geschäftszeiten oder Feiertagspläne für Standorte in der Organisation erstellen und diese auf Funktionen wie die automatische Vermittlung anwenden. Der automatische Anrufbeantworter arbeitet basierend auf dem im Geschäftszeitenplan festgelegten Tag und der festgelegten Uhrzeit.

Sie können die an einem Standort erstellten Zeitpläne auch auf die Anrufeinstellungen des Benutzers an diesem Standort anwenden, z. B. sequentielles Klingeln, gleichzeitiges Klingeln oder Prioritätsalarm.

Erstellen Sie einen Standortplan

1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Gehe zu Management > Standorte.

3

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie auf die Registerkarte Anrufen.

4

Gehen Sie zum Abschnitt Einstellungen für Anruffunktionen und wählen Sie Zeitpläneaus.

5

Klicken Sie auf Zeitplan hinzufügen.

6

Geben Sie einen Zeitplannamen ein und wählen Sie den Zeitplantyp als Geschäftszeiten oder Feiertag.

Terminplanungsnamen und Event-Namen müssen eindeutig sein.

7

Wenn Sie Geschäftszeitenwählen, gehen Sie wie folgt vor, um den Zeitplan für Ihre Arbeitszeiten während des Tages festzulegen.

  1. Wählen Sie die Tage aus, an denen Ihr Unternehmen geöffnet ist.

  2. Geben Sie für jeden Tag die Öffnungs- und Endzeiten an.

  3. Wenn Ihr Unternehmen Pause einlegen muss, wählen Sie die Pause aus und bearbeiten Sie die Öffnungszeiten, die für jeden Arbeitstag gelten.Einstellungen für die Erstellung von Geschäftszeitenplänen

Nachdem Sie den Geschäftszeitenplan erstellt haben, können Sie die einzelnen Ereignisse bearbeiten, wenn Sie deren Wiederholung als Keine (ein einmaliges Ereignis, das mehrere Tage dauern kann), Wöchentlich (wiederholt sich an ausgewählten Tagen), Jährlich (wiederholt sich jedes Jahr an einem bestimmten Datum oder Tag) oder Ganztägig (dauert den ganzen Tag) aktualisieren möchten.
8

Wenn Sie Feiertagwählen, gehen Sie wie folgt vor, um einen Zeitplan für bestimmte Tage im Jahr zu erstellen, an denen Ihre Organisation nicht geöffnet ist.

  1. Klicken Sie auf Hinzufügen.

  2. Geben Sie einen Feiertagsnamenein.

  3. Wählen Sie die Wiederholung: Keine (ein einmaliges Ereignis, das mehrere Tage dauern kann), Wöchentlich (wiederholt sich an ausgewählten Tagen) oder Jährlich (wiederholt sich jedes Jahr an einem bestimmten Datum oder Tag). Aktivieren Sie den Schalter Ganztägig, wenn der Feiertag den ganzen Tag dauert.

  4. Wählen Sie Start- und Endtag sowie -uhrzeit aus, um ein einmaliges Auftreten des Ereignisses zu definieren. Wenn sich das Ereignis wiederholt, plant das System basierend auf Ihrer Auswahl automatisch zukünftige Vorkommnisse.

  5. Klicken Sie auf

Einstellungen für den Feiertags-Öffnungszeitenplan

9

Klicken Sie auf Speichern.

Bearbeiten oder Löschen eines Standortplans

Sie können einen Standortplan jederzeit ändern oder löschen. Sie können auch alle Ereignisse des Zeitplans exportieren.

Vorbereitungen

Um einen Standortplan zu löschen, müssen Sie ihn zunächst aus allen Funktionen entfernen, die ihn verwenden.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Gehe zu Management > Standorte.

3

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie auf die Registerkarte Anrufen.

4

Gehen Sie zum Abschnitt Einstellungen für Anruffunktionen und wählen Sie Zeitpläneaus.

5

Bewegen Sie in der Liste der Zeitpläne den Mauszeiger über einen Zeitplan und klicken Sie auf Bearbeiten-Schaltfläche, um Änderungen vorzunehmen, oder auf Schaltfläche „Löschen“, dargestellt durch ein Papierkorbsymbol, um ihn zu löschen.

6

Um die Ereignisse eines Zeitplans als .csv -Datei zu exportieren, bewegen Sie den Mauszeiger über einen Zeitplan, klicken Sie auf Bearbeiten-Schaltfläche und dann auf Herunterladen.

Exportieren, Bearbeiten und Löschen von Zeitplan- und Ereignisoptionen

Zeitpläne für mehrere Standorte hinzufügen oder bearbeiten

Verwenden von Massen import/export Mithilfe der CSV-Datei mit Zeitplänen und Ereignissen können Sie die Zeitpläne standortübergreifend gleichzeitig in großen Mengen hinzufügen, bearbeiten oder löschen.

Vorbereitungen

  • Vor dem Hochladen Ihrer Schedule/Events CSV: Lesen Sie unbedingt Massenbereitstellung von Webex Calling-Elementen mithilfe von CSV, um die CSV-Konventionen zu verstehen.

  • Sie können entweder Ihre aktuelle Schedule/Events, Hier können Sie Ihren vorhandenen Datensatz hinzufügen, löschen oder ändern oder einen Beispielsatz exportieren von Schedule/Events. Sobald sie geändert wurde, kann die Datei mithilfe der Funktionen für Massenaktionen hochgeladen werden.

    Exportieren einer CSV-Datei in das ZIP-Dateiformat: Beim Exportieren von Daten in eine CSV-Datei kann die Anzahl der Datensätze 1.000 überschreiten. In solchen Fällen wird die ZIP-Datei heruntergeladen, wobei die ZIP-Datei den vollständigen Datensatz bzw. die vollständigen Datensätze in einer einzigen CSV-Datei enthält. Ein separater Ordner mit allen Daten wird in mehrere CSV-Dateien mit jeweils weniger als 1000 Datensätzen aufgeteilt. Diese Dateien werden für die Administratoren erstellt, um Aktualisierungen schnell zu importieren und hochzuladen.

  • Es ist wichtig, die obligatorischen und optionalen Spalten sowie die Informationen zu kennen, die Sie beim Ausfüllen der CVS-Vorlage angeben müssen. Die spezifischen Felder für die Schedule/Events CSV finden Sie in der folgenden Tabelle.

  • Die maximale Zeilenanzahl beträgt 1.000 (ohne Kopfzeile).

  • Jede Zeile kann maximal 10 Ereignisse enthalten.

  • Für einen Standort können maximal 1000 Zeitpläne erstellt werden.

  • Pro Zeitplan können maximal 150 Ereignisse hinzugefügt werden.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Gehe zu Management > Standorte.

3

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie auf die Registerkarte Anrufen.

4

Gehen Sie zum Abschnitt Einstellungen für Anruffunktionen und wählen Sie Zeitpläneaus.

5

Klicken Sie auf Massenverwaltung.Option zur Massenverwaltung von Zeitplänen

6

Wählen Sie im Popup-Fenster Zeitpläne verwalten [ den Speicherort aus und klicken Sie auf CSV-Vorlage herunterladen.

Die .CSV-Vorlage ist zeitplanorientiert und enthält mehrere Ereignisse, die einem Zeitplan zugeordnet sind.

Zeitplanfenster verwalten mit der Option zum Herunterladen einer CSV-Datei

7

Füllen Sie die Tabelle aus.

8

Ziehen Sie die CSV-Datei per Drag & Drop hoch oder klicken Sie auf Datei auswählen.

9

Klicken Sie auf Hochladen.

Referenz zum CSV-Dateiformat

Verwenden Sie diese Tabelle, um zu sehen, welche Felder obligatorisch oder optional sind und was Sie beim Hinzufügen oder Bearbeiten von Zeitplänen und Ereignissen in großen Mengen festlegen müssen.

Spalte Mandatory/Optional Beschreibung Unterstützter Wert (Beispiel)

Name

Obligatorisch

Geben Sie einen Namen für diesen Zeitplan ein.

Location_A

Standort

Obligatorisch

Geben Sie den Standort der Organisation ein.

Um einen Zeitplan über mehrere Standorte hinweg zu duplizieren , kopieren Sie den Zeitplandatensatz in eine neue Zeile und ordnen Sie ihn dem neuen Standort zu.

Um parallele Änderungen an einem Zeitplan an mehreren Standorten vorzunehmen, führen Sie einen search/replace auf der exportierten CSV und erneutem Import.

Für einen Standort können maximal 1000 Zeitpläne erstellt werden.

Standort A

Aktion planen

Obligatorisch

Geben Sie den Wert in der Spalte „Aktion planen“ ein, um ihn hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen.

Um einen Zeitplan hinzuzufügen, geben Sie ADD ein.

Um einen Zeitplan zu ändern, geben Sie die Spalte ein, die Sie mit dem neuen Wert aktualisieren möchten.

Um einen Zeitplan zu entfernen, geben Sie REMOVE ein.

HINZUFÜGEN

ENTFERNEN

Zeitplantyp

Obligatorisch

Geben Sie den Zeitplantyp ein (Time/Holiday) die Sie hinzufügen möchten.

Geben Sie ZEIT ein, um den Geschäftszeitenplan hinzuzufügen, und FEIERTAG, um den Feiertagsplan hinzuzufügen.

ZEIT

URLAUB

Ereignisaktion

Optional

In einer einzelnen Zeile können Sie bis zu 10 Ereignisse für denselben Standort hinzufügen. Um weitere Ereignisse hinzuzufügen, fahren Sie mit dem Hinzufügen einer neuen Zeile fort.

Geben Sie ADD ein, um ein Ereignis hinzuzufügen.

Geben Sie REPLACE ein, um die zuvor zugewiesenen Ereignisdetails durch die neuen zu ersetzen.

Geben Sie REMOVE ein, um ein Ereignis zu entfernen.

HINZUFÜGEN

ERSETZEN

ENTFERNEN

Event-Name

Optional

Geben Sie den Namen der Veranstaltung ein.

Cisco-Tag

Startdatum der Veranstaltung

Optional

Geben Sie das Startdatum der Veranstaltung ein.

2025-06-18

Enddatum der Veranstaltung

Optional

Geben Sie das Enddatum der Veranstaltung ein.

2025-06-18

Startzeit des Events

Optional

Geben Sie die Startzeit des Ereignisses ein.

12:00

Endzeit des Events

Optional

Geben Sie die Endzeit des Ereignisses ein.

14:00

Ereigniswiederholungstyp

Optional

Geben Sie die Wiederholung als None/Weekly/Yearly von day/Yearly nach Datum.

Keine

Ereignis-Wiederholungstag nach Woche

Optional

Wählen Sie die Wiederholung basierend auf dem Ereignis – Tag der Wiederholung nach Woche, Tag der jährlichen Wiederholung nach Tag, Woche der jährlichen Wiederholung nach Tag, Monat der jährlichen Wiederholung nach Tag, Datum der jährlichen Wiederholung nach Datum, Monat der jährlichen Wiederholung nach Datum.

Pro Zeitplan können maximal 150 Ereignisse hinzugefügt werden.

-

Ereignistag der jährlichen Wiederkehr nach Tag

Optional

MONTAG

Jährlich wiederkehrende Veranstaltungswoche nach Tag

Optional

ERSTE

Ereignismonat der jährlichen Wiederholung nach Tag

Optional

JANUAR

Ereignisdatum der jährlichen Wiederholung nach Datum

Optional

-

Ereignismonat der jährlichen Wiederholung nach Datum

Optional

-

Benutzerzeitpläne verwalten

Sie können einen Zeitplan für einen Benutzer erstellen und ihn nur auf die Anrufeinstellungen dieses Benutzers anwenden, z. B. sequentielles Klingeln, gleichzeitiges Klingeln oder Prioritätsalarm. Diese Anrufeinstellungen führen die definierten Aktionen basierend auf dem Zeitrahmen im Zeitplan aus und erleichtern den Benutzern so die Verwaltung ihrer Anrufe.

Erstellen eines Benutzerzeitplans

1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Gehe zu Management > Benutzer.

3

Wählen Sie einen Benutzer aus und klicken Sie auf die Registerkarte Calling.

4

Gehen Sie zum Abschnitt Anrufverwaltung und wählen Sie Zeitpläneaus.

5

Klicken Sie auf Neuer Zeitplan.

6

Geben Sie einen Zeitplannamen ein.

Einstellungen für die Zeitplanerstellung auf Benutzerebene
7

Legen Sie Start- und Enddatum sowie -uhrzeit des Zeitplans fest.

8

Wählen Sie Ganztägiges Ereignis, wenn der Zeitplan den ganzen Tag dauert.

9

Wählen Sie Wiederholungen, wenn der Zeitplan wiederholt ausgeführt werden soll.

Wählen Sie eine der folgenden Frequenzen:

  • Täglich: Wenn Sie „Täglich“ wählen, geben Sie die Anzahl der Tage zwischen den Vorkommnissen ein. Geben Sie beispielsweise „2“ ein, um die Wiederholung alle zwei Tage durchzuführen.

  • Wöchentlich: Wenn Sie „Wöchentlich“ wählen, geben Sie die Anzahl der Wochen zwischen den Terminen ein und wählen Sie die Wochentage aus, an denen der Zeitplan wiederholt werden soll.

Wählen Sie Bis zum Ende zulassen, wenn Sie festlegen möchten, wann der Wiederholungsplan enden soll. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird das Dropdown-Menü Endet mit zwei Optionen angezeigt:

  • Nach: Der Zeitplan wird nach einer festgelegten Anzahl von Vorkommnissen beendet. Geben Sie die Anzahl der Vorkommnisse ein, nach der der Wiederholungsplan enden soll.
  • Datum: Der Zeitplan endet an einem bestimmten Datum. Wählen Sie das Enddatum für den Wiederholungsplan aus.
10

Klicken Sie auf Speichern.

Ein Benutzer kann im Benutzer-Hub auch selbst Zeitpläne erstellen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Zeitpläne für Anrufeinstellungen erstellen. Alle vom Benutzer an diesen Einstellungen vorgenommenen Änderungen werden sowohl im User Hub als auch im Control Hub angezeigt.

Bearbeiten oder Löschen eines Benutzerzeitplans

Vorbereitungen

Um einen Benutzerplan zu löschen, müssen Sie ihn zunächst aus allen Anrufeinstellungen entfernen, die ihn verwenden.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Gehe zu Management > Benutzer.

3

Wählen Sie einen Benutzer aus und klicken Sie auf die Registerkarte Calling.

4

Gehen Sie zum Abschnitt Anrufverwaltung und wählen Sie Zeitpläneaus.

Die Liste der erstellten Zeitpläne und Ereignisse wird angezeigt.
5

Um einem Zeitplan weitere Ereignisse hinzuzufügen, erweitern Sie den Zeitplan und klicken Sie auf Ereignis hinzufügen.

6

Um einen Zeitplan zu löschen, klicken Sie auf Schaltfläche „Löschen“, dargestellt durch ein Papierkorbsymbol. Um ein Ereignis zu bearbeiten, klicken Sie auf Menü „Mehr“ und wählen Sie Bearbeiten oder Löschen.

Ereignisoptionen hinzufügen, bearbeiten und löschen