Was sind die Systemanforderungen für die Cisco Webex-Videoplattform?
list-menuFeedback?

Ende des Supports für Cisco Webex Scheduler mit Google Chrome-Erweiterung, Webex Scheduler für Internet Explorer, Webex-Integration in IBM Lotus Notes, Skype for Business und IBM Sametime

Wir werden den Support für Cisco Webex Scheduler mit Google Chrome-Erweiterung, Webex Scheduler für Internet Explorer, Webex-Integration in IBM Lotus Notes, Skype for Business und IBM Sametime am 31. Dezember 2020 offiziell einstellen. Ab dem 1. Januar 2021 stehen sie nicht mehr zum Download zurVerfügung. Benutzer von Cisco Webex Meetings für Google mit Google Chrome-Erweiterung müssen auf die neuere Version von Cisco Webex für das G Suite-Add-on umziehen.

Hinweise:

  • Wir unterstützen keine Kaskadierung von Videokonferenzbrücken wie Cisco TelePresence Server oder Cisco Meeting Server oder von Cloud-Konferenzsystemen zu Meetings auf der Cisco Webex Video Platform.

  • Aufgrund bekannter Sicherheitslücken hat die Cisco Webex Video Platform die Unterstützung für ältere, weniger sichere Versionen von Transport Layer Security, insbesondere TLS 1.0 und 1.1, eingestellt. Die Plattform unterstützt derzeit TLS 1.2 und wir setzen aktiv TLS 1.3 ein, um die Sicherheit weiter zu verbessern.
  • Polycom-Videogeräte werden von Benutzern, die bei einem Lync- oder Skype for Business-Server registriert sind, nicht unterstützt.

Von Video Platform v1 und Video Platform v2 unterstützte Chiffren

Ab dem 3. August 2018 unterstützt Cisco Webex nur noch die folgenden TLS 1.2-Chiffren:
Verschlüsselungssammlung: TLS_ECDHE_ECDSA_MIT_AES_256_CBC_SHA384 (0xc024)
Verschlüsselungssuite: TLS_DHE_RSA_MIT_AES_256_CBC_SHA256 (0x006b)
Verschlüsselungssuite: TLS_DHE_DSS_MIT_AES_256_CBC_SHA256 (0x006a)
Verschlüsselungssuite: TLS_ECDHE_RSA_MIT_AES_256_CBC_SHA384 (0xc028)
Verschlüsselungssuite: TLS_RSA_MIT_AES_256_CBC_SHA256 (0x003d)
Verschlüsselungssuite: TLS_ECDHE_RSA_MIT_AES_128_GCM_SHA256 (0xc02f)
Verschlüsselungssuite: TLS_ECDHE_ECDSA_MIT_AES_128_CBC_SHA256 (0xc023)
Verschlüsselungssuite: TLS_DHE_RSA_MIT_AES_128_CBC_SHA256 (0x0067)
Verschlüsselungssuite: TLS_DHE_DSS_MIT_AES_128_CBC_SHA256 (0x0040)
Verschlüsselungssuite: TLS_RSA_MIT_AES_128_CBC_SHA256 (0x003c)
Verschlüsselungssuite: TLS_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA (0x002f)

Signaturalgorithmen Nicht unterstützt:
SSLv3, RC4, Md5withRSA, DH-Schlüsselgröße < 768, EC-Schlüsselgröße < 224.

Die Hardware- und Softwareanforderungen sind wie folgt:

Audio:

  • Webex Audio (einschließlich Cloud Connected Audio)
  • Webex VoIP wird außerdem nur von der Cisco Webex Video Platform unterstützt.

Wenden Sie sich an Ihren Cisco Account Manager, um weitere Informationen zu WebEx Audio zu erhalten und die aktuelle Liste der geprüften Audio-Provider-Partner zu bekommen.

Netzwerkzugriff

Stellen Sie sicher, dass der Portbereich für Cisco Expressway-E, Cisco Expressway oder andere Edge-Traversal-Geräte und Firewalls Folgendes zulässt:

  • Eingehender Medienverkehr aus der Webex-Cloud über UDP für den RTP-Portbereich 36000-59999
  • Eingehender Signalisierungsverkehr aus der Webex-Cloud über TCP für die Ports 5060 und 5061
  • Ausgehender Medienverkehr zur Webex-Cloud über UDP für den RTP-Portbereich 36000-59999
  • Ausgehender Signalverkehr zur Webex-Cloud über TCP für die Ports 5060 – 5070

    Die von der Webex-Cloud verwendeten IP-Adressbereiche nach geografischem Standort finden Sie unter: WBX264 – Wie kann ich Webex Meetings-Datenverkehr in meinem Netzwerk zulassen?

Netzwerkbandbreite

Die Netzwerkbandbreite hängt von den Anforderungen jedes Videogeräts zur Bereitstellung der gewünschten Videoqualität und Präsentationsdaten ab.
Wir empfehlen mindestens 1,5 Mbit/s pro Bildschirm für ein optimales Ergebnis. Einige Videogeräte können höhere Raten nutzen, und der Dienst kann abhängig vom Gerät auch niedrigere Raten unterstützen.

Das technische Dokument „Bandbreitenanforderungen für Cisco Webex“ finden Sie hier:Technisches Dokument zur Cisco Webex-Netzwerkbandbreite

Dienstgüte (QoS)

Das egress-Gateway muss die folgenden DSCP-Markierungen unterstützen:

  • als DSCP AF41 markierter Video-Datenverkehr gemäß RFC 2597
  • als DSCP EF markierter Audio-Datenverkehr gemäß RFC 3246

Unterstützte Hardware

Anrufkontrolle und Firewall-Traversierung

  • Cisco Unified Communications Manager
  • Cisco Video Communication Server (VCS) oder Cisco Expressway Version X8.5.3 oder neuer (ältere Versionen werden nicht unterstützt)
  • Andere Anbieter

Videokonferenzsysteme

  • Ein Schlüssel für die Verschlüsselungsoption ist an Cisco Telepresence-Endpunkten erforderlich
  • Cisco TelePresence-Endpunkte (CTS-Softwareversion 1.10.10 oder höher wird ausgeführt)
  • Cisco Webex-Raumgeräte
  • Standardbasierte SIP-Videokonferenzsysteme:
  • DTMF über RFC 2833 unterstützen
  • Verwendung eines SIP-Proxys mit Firewall-Traversal-Funktionen
  • SIP-stand-alone (kein Proxy) wird nicht unterstützt
  • Standardbasierte H.323-Videokonferenzsysteme, die:
  • Unterstützt Annex-O (URI)-Wahl oder IP-Adresswahl (auf unterstützten Webex-Sites)
  • Unterstützt DTMF über die H.245 UserInputIndication-Methode „DTMF“ oder „basicString“.
  • generalString, iA5String, Hookflash und alle anderen Techniken werden nicht unterstützt
  • Die Verwendung eines der folgenden Bereitstellungsszenarios:
    • H.323-Gateway mit Firewall-Traversal
    • H.323 stand-alone mit einer H.323-aware-Firewall als Gateway
    • H.323 stand-alone mit Portweiterleitung und der internet-routingbaren IP-Adresse des Geräts konfiguriert (direkt oder über die NAT-Awareness-Einstellungen des Geräts)
  • Softclients wie Cisco Jabber und Skype for Business (Lync) 2010 / 2013

Webex Meetings-Clients

  • Cisco Webex Desktop-Clients
  • Mobile Cisco Webex-Clients – nur iPhone/iPad, iOS 6, 7 und 8

Webex Meetings-Videokonferenzen sind in Webex Meetings enthalten. Um zu überprüfen, ob die Cisco Webex-Videoplattform für Ihre Webex-Site aktiviert ist, wenden Sie sich an Ihren Webex-Site-Administrator.

Ausführlichere Systemanforderungen, einschließlich der Netzwerkinfrastruktur, finden Sie unter Cisco Webex Meetings

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
War dieser Artikel hilfreich für Sie?