Beitrag von Owen Mettam, Cisco TAC Engineer
PROBLEM
Beim Überprüfen Ihrer Domäne in Control Hub erhalten Sie den Fehler „Domänenüberprüfung fehlgeschlagen“ zusammen mit einer ATLAS-Tracking-ID.
LÖSUNG
Eine erfolgreiche Domänenüberprüfung hängt von einem korrekt konfigurierten DNS-TXT-Eintrag ab. Mit dem Befehl „dig“ oder „nslookup“ können Sie Ihre DNS-Nameserver abfragen und überprüfen, ob Ihr TXT-Eintragswert vorhanden ist und mit dem im Control Hub angezeigten Wert übereinstimmt.
Auf den Registerkarten unten finden Sie verschiedene Möglichkeiten zum Suchen und Überprüfen dieser Informationen.
- Öffnen Sie das Google Admin Toolbox TXT Record Lookup-Tool.
- Geben Sie Ihren Domänennamen ein (dies ist dieselbe Domäne, die Sie in Control Hub eingegeben haben).
- Die Ausgabe wird automatisch angezeigt.
- Überprüfen Sie, ob der Eintrag „cisco-ci-domain-verification“ vorhanden ist und mit dem im Control Hub angezeigten Wert übereinstimmt.
Klicken Sie hier, um sich die Videodemo dieser Schritte anzusehen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein nslookup -type=txt domain.com. Ersetzen Sie „domain.com“ durch den Domänennamen, den Sie in Control Hub eingegeben haben.
- Überprüfen Sie, ob der Eintrag „cisco-ci-domain-verification“ vorhanden ist und mit dem im Control Hub angezeigten Wert übereinstimmt.
- Öffnen Sie das Terminal
- Geben Sie den folgenden Befehl ein dig domain.com txt. Ersetzen Sie „domain.com“ durch den Domänennamen, den Sie in Control Hub eingegeben haben.
- Überprüfen Sie, ob der Eintrag „cisco-ci-domain-verification“ vorhanden ist und mit dem im Control Hub angezeigten Wert übereinstimmt.
URSACHE
Nicht übereinstimmende Verifizierungstoken oder nicht vorhandene TXT-Einträge führen dazu, dass die Domänenverifizierung im Control Hub fehlschlägt.