In diesem Artikel
Suche nach CDRs, die von Benutzern in Webex Calling generiert wurden
eDiscovery-Server Download Manager
Compliance-Berichte anzeigen
Rolle des Compliance-Beauftragten
Aufbewahrungsrichtlinie konfigurieren
Aufzeichnung von Speichernutzungsbenachrichtigungen

Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen für Webex Calling-Inhalte

list-menuIn diesem Artikel
list-menuFeedback?

Als Compliance-Beauftragter können Sie Control Hub verwenden, um die Verbindungsdatensätze (CDR) in Webex Calling für Ihre Organisation zu durchsuchen.

Sie können in Ihrem Unternehmen nach einer bestimmten Person suchen, die zugehörigen CDRs finden und auf Basis Ihrer Ergebnisse einen Bericht erstellen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass ihre internen Richtlinien und externen behördlichen Anforderungen erfüllt werden.

  • Control Hub unterstützt jetzt die elektronische Ermittlung von Anrufinhalten für Ihre Organisationen.

  • Nutzen Sie eine einzige einheitliche Compliance-Lösung für Webex Meetings, Webex App und Webex Calling.

Suche nach CDRs, die von Benutzern in Webex Calling generiert wurden

Ihnen muss die Rolle des Compliance-Beauftragten zugewiesen sein, damit Sie Berichte erstellen und anzeigen können.

  • Sie können die gelöschten Inhalte durchsuchen, vorbehaltlich von Aufbewahrungsfristen oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

  • Sie können die Webex Calling-Inhalte nach Personen durchsuchen, die Ihr Unternehmen verlassen haben. Die Daten werden seit September 2023 gespeichert und unterliegen den Datenaufbewahrungsfristen Ihres Unternehmens.

  • Aufbewahrungsfristen gemäß CDR-Richtlinien:

    • 13 Monate (ausgenommen Länder der Europäischen Union)

    • 6 Monate Länder der Europäischen Union

    Für weitere Details siehe Webex Calling Privacy Data Sheet.

  • Sie können nach allen CDRs für Webex Calling-Anrufe suchen, die sich auf einen Benutzer innerhalb Ihrer Organisation beziehen. Dies umfasst Folgendes:

    • CDRs für Anrufe innerhalb der Organisation

    • CDRs für Anrufe an einen Benutzer aus dem PSTN oder Anrufe von einem Benutzer ins PSTN.

    Folgendes ist nicht enthalten:

    • Grundlegende Webex-Anrufe

    • Workspace-Anrufe oder andere Anrufe, an denen kein Benutzer der Organisation beteiligt ist

Folgende Inhalte werden in den Berichten erfasst:

  • Die Webex-Anruf-CDRs umfassen Folgendes:

    • Anrufkorrelations-ID

    • Calling/Called Leitungs-ID

    • Nummer der anrufenden Partei

    • Nummer der angerufenen Partei

    • Gewählte Ziffern

    • Benutzer-ID

    • Benutzertyp

    • Anruftyp

    • Anrufrichtung

    • Dauer

    • Beantwortet

    • Startzeit

    • Antwortzeit

    • Transferzeit

    • Umleitungsnummer

    • Umgeleiteter Grund

  • Sie können Inhalte durchsuchen, die innerhalb der letzten 90 Tage veröffentlicht wurden, oder, falls Sie ein Pro-Paket besitzen, können Sie auch Inhalte durchsuchen, die älter als 90 Tage sind.

  • Sie können Berichte herunterladen, die bis zu 10 Tage alt sind. Bei Berichten, die älter als 10 Tage sind, muss der Bericht erneut ausgeführt werden, um auf die Daten zugreifen zu können.

  • Alle durch Compliance-Beauftragten durchgeführten Suchvorgänge werden zur Überprüfung protokolliert.

  • eDiscovery unterstützt die folgenden Proxys:

    • Keine Authentifizierung

    • Standard

    • NTLM unter Windows – Konfigurieren Sie diesen Proxy so, dass er mit den Anmeldeinformationen des Betriebssystems funktioniert. Die manuelle Eingabe von Anmeldeinformationen wird nicht unterstützt.

    • Negotiate (Kerberos) unter Windows – Konfigurieren Sie diesen Proxy so, dass er mit den Anmeldeinformationen des Betriebssystems arbeitet; die manuelle Eingabe von Anmeldeinformationen wird nicht unterstützt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht im Control Hubzu Fehlerbehebung. > Status > eDiscovery anzeigen.

  2. Wählen Sie die Daten aus, nach den Sie suchen möchten (Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert):

    • Webex-Nachrichten suchen

    • Webex-Meetings suchen

    • Webex-Anrufe suchen

  3. Fügen Sie Ihre Suchinformationen hinzu:

    • E-Mail-Adresse—Geben Sie bis zu 500 durch Kommas getrennte E-Mail-Adressen entweder manuell ein oder klicken Sie auf CSV Massen-Hinzufügen, um eine CSV-Datei auszuwählen.

    • Bereichsnamen(Gilt nur, wenn Sie die Suche in Webex-Nachrichten ausgewählt haben)—Geben Sie bis zu 5 durch Kommas getrennte Bereichsnamen ein.

      Übereinstimmende Space-Namen werden angewendet. Beispiel: Bei der Suche nach „Note“ werden unter anderem die Ergebnisse „Notes“, „Noted“ und „Footnote“ angezeigt.

    • Datumsbereich—Wählen Sie einen Datumsbereich für Ihre Suche.

      Wenn Sie mehrere Werte für E-Mail-Adresse und Bereichsnameneingeben, verwendet die Suchmaschine diese Werte wie folgt: [(email_address1 ODER email_address2) UND (space_name1 ODER space_name2)]

  4. Geben Sie Ihre Berichtsinformationen ein:

    • Berichtsname—Geben Sie einen Namen für Ihren Bericht ein.

    • Beschreibung—[Optional] Fügen Sie eine Beschreibung für Ihren Bericht hinzu.

  5. Klicken Sie auf Suchen & Bericht erstellen.

    Ihre Suche ist in der Warteschlange, und Sie können den Status des Berichts überprüfen. Die Dauer der Erstellung des Berichts hängt von der Datenmenge ab, die Ihren Suchkriterien entspricht.

    Wenn eine Berichts-ZIP-Datei eine Größe von 5 GB oder 100.000 Dateien erreicht, wird eine weitere ZIP-Datei mit demselben Namen erstellt, der jedoch mit -1, -2 usw. angehängt wird.

    Wir unterstützen auch die Generierung eines leeren Berichts, falls keine Daten verfügbar sind.

eDiscovery-Server Download Manager

  • Laden Sie den eDiscovery Download Manager herunter, um Berichte anzuzeigen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie über die Rolle des Compliance Officers verfügen, um den eDiscovery Download Manager auszuführen.

  • Stellen Sie sicher, dass auf dem Computer genügend Speicherplatz zum Herunterladen großer Berichte vorhanden ist.

  • Die eDiscovery Download Manager-Anwendung läuft in der Webex App anstatt als separate Desktop-Anwendung.

    Wir stellen diese Funktion schrittweise bereit, daher ist sie möglicherweise noch nicht für alle Kunden verfügbar.

1

Gehen Sie von Control Hubzu Fehlerbehebung. > Status > eDiscovery anzeigen und auf Download Managerklicken.

2

Wählen Sie die eDiscovery Download Manager für Ihr Betriebssystem aus und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation der Anwendung.

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des Download Managers installieren, um die aktuellsten Funktionen wie die Webex-Anrufunterstützung nutzen zu können.

Compliance-Berichte anzeigen

Sie können nur die Compliance-Berichte einsehen, die Sie selbst erstellt haben. Sie können den Status Ihres Berichts überprüfen und den Bericht mithilfe des eDiscovery-Berichts Download Manager.

1

Gehen Sie von Control Hubzu Fehlerbehebung. > Status > eDiscovery anzeigen.

2

Klicken Sie auf BERICHTE , um alle Ihre Berichte zu überprüfen. Berichte haben einen der folgenden Status:

  • Suche—Die Suche nach Informationen wird fortgesetzt.
  • Abgeschlossen—Der Bericht ist fertig.
  • Angehalten—Die Berichtsausführung wurde aufgrund eines Problems abgebrochen.
  • Abgebrochen—Der Bericht wurde abgebrochen.
  • Abgelaufen—Der Bericht ist abgelaufen.
3

Klicken Sie auf einen Bericht, um die Berichtsdetails einzusehen, einschließlich Status, Erstellungsdatum, Beschreibung und einer Zusammenfassung des Berichtsinhalts.

  • Bericht herunterladen— Lädt Ihren Bericht mit dem eDiscovery Download Manager herunter.

    Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem Ihre Berichte gespeichert sind, und wählen Sie dann, ob Sie den Zusammenfassungsbericht als CSV-Datei oder den vollständigen Bericht als ZIP-Datei mit EML-Dateien herunterladen möchten.

    Die Downloadzeit des Berichts hängt von der Größe des Berichts, Ihrem Standort und Ihrer Netzwerkbandbreite ab.

    Wenn Sie Outlook zum Anzeigen der EML-Dateien verwenden, können Nachrichteninhalte in Ihren EML-Dateien durch Add-Ins für Outlook blockiert werden. Sie können Outlook im abgesicherten Modus ausführen, um den Inhalt der Nachricht anzuzeigen.

  • Bearbeiten und Neuen Bericht erneut ausführen—Fügt Ihre Suchkriterien dem Suchbildschirm hinzu, um einen neuen Bericht zu generieren.

  • Bericht löschen—Löscht Ihren Bericht aus der Liste.

  • Bericht erneut ausführen— Aktualisiert die Daten in Ihrem Bericht. Sie können einen Bericht, der nach 10 Tagen abgelaufen ist, erneut ausführen.

Rolle des Compliance-Beauftragten

Volladministratoren können die Rolle des Compliance-Beauftragten jeder beliebigen Person in ihrer Organisation zuweisen. Volladministratoren können die Rolle des Compliance-Beauftragten nicht sich selbst zuweisen. Ein anderer Volladministrator muss ihnen die Rolle zuweisen.

Beispiel: Falls Ihr Unternehmen für Gerichtsverfahren Details benötigt, können Sie als Compliance-Beauftragter über Control Hub auf das Webex App eDiscovery Search and Extraction Tool zugreifen. Von hier aus können Sie Berichte generieren, die alle in den Webex App-Bereichen geführten Unterhaltungen und alle in diesen Bereichen geteilten Dateien enthalten.

Als Compliance-Beauftragter können Sie Daten für Gerichtsverfahren beibehalten. Diese Daten werden auch zurückgegeben, wenn Sie auf das eDiscovery-Tool für die Webex-App für Suche und Extraktion zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Compliance-Daten für Legal Hold. Standardmäßig gilt für Webex Calling CDRs eine Aufbewahrungsrichtlinie von 400 Tagen (13 Monaten).

Aufbewahrungsrichtlinie konfigurieren

Durch die Konfiguration einer Aufbewahrungsfrist können Sie den Lebenszyklus Ihrer nutzergenerierten Inhalte verwalten, Ihren Datenbestand reduzieren und sicherstellen, dass Sie Compliance- und Regulierungsstandards erfüllen.

Lassen Sie sich von Ihrem Rechtsberater beraten, um die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Aufbewahrungsfrist zu ermitteln. Dies ist wichtig, denn umso länger Sie Informationen aufbewahren, desto höher das Risiko, dass vertrauliche Informationen für Unbefugte zugänglich sind.

Die Funktion zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen umfasst Folgendes: following:​

  • Konfigurierbare Aufbewahrungsdauer für Webex-Anrufanbieter.

  • Legal Hold hilft dabei, Anrufaufzeichnungsdaten für einzelne Nutzer zu sichern.

Um die konfigurierbare Aufbewahrungsfunktion nutzen zu können, benötigen Sie eine Pro Pack-Lizenz für Webex Calling.

Um die von Nutzern generierten Webex-Inhalte zu verwalten, befolgen Sie diese Schritte:

1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Gehe zu Verwaltung > Organisationseinstellungen > Einstellungen.

3

Scrollen Sie zum Abschnitt Datenaufbewahrung.

4

Klicken Sie auf Einstellungen, um die Webex App Messaging Retention Policy für Einzelchats zu definieren.

  1. Unter Direktnachrichten:

    • Wählen Sie die Standard-Aufbewahrungsdauer oder legen Sie eine benutzerdefinierte Aufbewahrungsdauer fest.
  2. Unter Gruppennachrichten:

    • Wählen Sie die Standard-Aufbewahrungsdauer oder legen Sie eine benutzerdefinierte Aufbewahrungsdauer fest.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

DatentypAufbewahrungsfrist und Standardwert
Benutzergenerierte Nachrichten, Dateien und Whiteboards aus der Webex App Messaging

Die Mindestwerte sind 1 Tag, 1 Monat oder 1 Jahr. Die Maximalwerte betragen 360 Tage, 12 Monate oder 1 Jahr.

Sie können für Direktnachrichten und Gruppennachrichten unterschiedliche oder gleiche Werte festlegen.

5

Definieren Sie die Aufbewahrungsrichtlinie für Besprechungen durch Klicken auf Einstellungen.

  1. Gemäß der Aufbewahrungsrichtlinie:

    • Wählen Sie 360 Tage oder legen Sie eine benutzerdefinierte Aufbewahrungsfrist fest.
  2. Unter Gelöschte Aufnahme:

    • Wählen Sie Innerhalb von 30 Tagen löschen oder Der Aufbewahrungsrichtlinie folgen.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

DatentypAufbewahrungsfrist und Standardwert
Aufzeichnungen, Transkripte und Highlights von Sitzungen

Der Mindestwert beträgt 7 Tage, der Höchstwert 360 Tage.

6

Definieren Sie eine Aufbewahrungsrichtlinie für das Contact Center , indem Sie auf „ Richtlinie aktualisieren“ klicken.

  • Wählen Sie die Standard-Aufbewahrungsdauer oder legen Sie eine benutzerdefinierte Aufbewahrungsdauer fest.
  1. Klicken Sie auf Speichern.

DatentypAufbewahrungsfrist und Standardwert
Sprachaufzeichnungen des Kontaktcenters

Der Standardwert beträgt 1095 Tage. Der Mindestwert beträgt 1 Tag, der Höchstwert 3600 Tage.

  • Sie können die rechtliche Aufbewahrung während eines Rechtsstreits nutzen, um Daten der Webex App, Meetings und Webex Calling für einen längeren Zeitraum als Ihre Aufbewahrungsrichtlinie vorsieht, zu sichern. Die Legal Hold stellt sicher, dass relevante Informationen während des laufenden Rechtsstreits nicht gemäß Ihrer Aufbewahrungsrichtlinie gelöscht werden. Siehe Compliance-Daten für Legal Hold verwalten.

  • Die Aktivierung von KI-Funktionen kann den Zugriff auf Sprachtranskripte einschränken und zusätzlich Aufbewahrungsrichtlinien für Sprachaufzeichnungen im Contact Center anwenden.

  • Die Administratoren der Organisation müssen Aufzeichnungen, die vor der Festlegung des konfigurierbaren Compliance-Zeitraums erstellt wurden, manuell löschen.

  • Das System benötigt etwa 1 bis 30 Tage, um die abgelaufenen Compliance-Daten zu löschen.

Nächste Schritte

Sie können die Webex API verwenden, um Offline-Kopien Ihrer Chats zu erstellen.

Erwägen Sie die Verwendung von eDiscovery, um die Einhaltung der Daten-Compliance sicherzustellen.

Aufzeichnung von Speichernutzungsbenachrichtigungen

Organisationsadministratoren müssen eine oder mehrere Benachrichtigungsmethoden konfigurieren, um die Speicherkapazität für Aufzeichnungen zu verwalten. Die Benachrichtigungen werden automatisch versendet, sobald die Speichernutzung die folgenden Schwellenwerte erreicht:

  • 80%, 90% Nutzung – Warnung vor mittlerer Nutzung

  • 95%, 100% Nutzung – Warnung bei hoher Nutzung

Mithilfe dieser Benachrichtigungen werden Administratoren im Voraus auf eine mögliche Speicherknappheit aufmerksam gemacht, sodass sie Speicherplatz freigeben oder die Kapazität erhöhen können.

1

Melden Sie sich bei Control Hub an.

2

Gehen Sie über die linke Navigationsleiste zum Warnzentrum .

Das Fenster des Warnzentrums wird angezeigt.

3

Klicken Sie auf Verwalten > Alle Regeln

4

Suchen Sie die Warnregel mit dem Titel „Allgemein – Cloud-Speicher“.

Fügen Sie Ihren bevorzugten Benachrichtigungskanal hinzu.
5

Gehen Sie zum Abschnitt Zustellungskanal und fügen Sie Ihre bevorzugten Benachrichtigungskanäle hinzu:

  • E-Mail-Adresse – Geben Sie die durch Komma getrennte E-Mail-Adresse ein
  • PagerDuty – Informationen zum Aktivieren dieses Kanals finden Sie unter Alert Center im Control Hub
  • Webex Space für Team-Benachrichtigungen – stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
    • Eine Messaging-Lizenz muss verfügbar sein.

    • Stellen Sie sicher, dass der Bot-Zugriff aktiviert ist in Apps/bots

    • Sie dürfen Mitglied des Organisationsraums sein, andernfalls wenden Sie sich bitte an Ihren Organisationsadministrator.

6

Speichern Sie Ihre Änderungen, um bei Überschreitung der Nutzungsschwellenwerte von 80% and 95% automatische Benachrichtigungen zu erhalten.

Die Warnmeldungen im Control Hub

Benachrichtigungen im Warncenter werden angezeigt, wenn die Speichernutzung den Schwellenwert erreicht.

Nächste Schritte

Empfohlene Maßnahmen bei Erhalt einer Speicherwarnung

Bei einer Nutzung von 80%,90% (mittlere Nutzung):

  1. Überprüfen Sie die vorhandenen Aufnahmen und identifizieren Sie diejenigen, die nicht mehr benötigt werden.

  2. Um Speicherplatz freizugeben, sollten Sie veraltete Inhalte archivieren oder löschen.

Bei einer Nutzung von 95%,100% (hohe Nutzung):

  1. Um Serviceunterbrechungen zu vermeiden, sollten unnötige Aufnahmen umgehend entfernt werden.

  2. Erwägen Sie den Kauf zusätzlicher Cloud-Speicherkapazität von Cisco.

  3. Informieren Sie Ihre Teams über eine hohe Auslastung, damit diese dringende Maßnahmen planen können.

Richten Sie mehrere Benachrichtigungskanäle ein – wie E-Mail, Webex Space oder PagerDuty –, um sicherzustellen, dass die Benachrichtigungen die Beteiligten umgehend erreichen und ein schnelles Eingreifen ermöglichen.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?
War dieser Artikel hilfreich für Sie?